Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.
Sortieren
-
Deutsch für Juristen
vom Schwulst zur klaren Formulierung -
Rezipientenorientierte Sprache in der Kassenärztlichen Vereinigung
korpusbasierte Analyse von Texten einer Körperschaft des öffentlichen Rechts : eine Fallstudie -
Recht und Rechtssprache in Korea und Deutschland
Probleme bei der Übertragung juristischer Texte aus übersetzungswissenschaftlicher Sicht unter besonderer Berücksichtigung des Ehe- und Familienrechts -
Sprache als Schlüssel zum Recht
zur Strafbarkeit religiös motivierter Knabenbeschneidungen aus rechtslinguistischer Sicht -
Deutsch für Juristen
Vom Schwulst zur klaren Formulierung -
Rechtssprache
klar und verständlich für Dolmetscher, Übersetzer, Germanisten und andere Nichtjuristen -
Performativität in Sprache und Recht
-
Einführung in die russisch-deutsche Rechtsterminologie
zugleich eine vergleichende Einführung in das deutsche und russische Recht : Lehr- und Übungsbuch -
Sprache als Schlüssel zum Recht
zur Strafbarkeit religiös motivierter Knabenbeschneidungen aus rechtslinguistischer Sicht -
Deutsch für Juristen
vom Schwulst zur klaren Formulierung -
Performativität in Sprache und Recht
-
Fachphraseologie am Beispiel der deutschen und der polnischen Fassung des Vertrags von Lissabon
-
Rechtssprache
klar und verständlich für Dolmetscher, Übersetzer, Germanisten und andere Nichtjuristen -
Fachphraseologie am Beispiel der deutschen und der polnischen Fassung des Vertrags von Lissabon
-
Rechtsdeutsch und erste Einführung in das deutsche Recht
-
Fachphraseologie am Beispiel der deutschen und der polnischen Fassung des Vertrags von Lissabon
-
Fa lu zhuan ye yu yan
= Fachsprache Recht = Legal language -
Recht und Rechtssprache in Korea und Deutschland
-
Fachphraseologie am Beispiel der deutschen und der polnischen Fassung des Vertrags von Lissabon
-
Einführung in die russisch-deutsche Rechtsterminologie
zugleich eine vergleichende Einführung in das deutsche und russische Recht : Lehr- und Übungsbuch -
Rechtssprache
klar und verständlich für Dolmetscher, Übersetzer, Germanisten und andere Nichtjuristen -
Recht und Rechtssprache in Korea und Deutschland
Probleme bei der Übertragung juristischer Texte aus übersetzungswissenschaftlicher Sicht unter besonderer Berücksichtigung des Ehe- und Familienrechts -
Fachphraseologie am Beispiel der deutschen und der polnischen Fassung des Vertrags von Lissabon
-
Deutsch für Juristen
vom Schwulst zur klaren Formulierung -
Performativität in Sprache und Recht