Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Sascha Wolfer. 2017. Verstehen und Verständlichkeit juristisch-fachsprachlicher Texte (Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache 7). Tübingen: Narr/Francke/Attempto. 312 S. [Rezension]
    Autor*in: Luth, Janine
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Rechtssprache; Linguistik; Verständlichkeit; Textverstehen; Deutsch; Rechtssprache; Fachsprache; Textverstehen; Kognitive Linguistik; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, 11, 1-2, S. 133-136

  2. Semantische Kämpfe im Recht
    eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten
    Autor*in: Luth, Janine
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825363253; 3825363252
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; PI 3070
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften ; Band 1
    Schlagworte: Semantik; Internationale Strafgerichtsbarkeit; Rechtssprache; Nationalstaat
    Umfang: 304 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013

  3. Semantische Kämpfe im Recht
    eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten
    Autor*in: Luth, Janine
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825363253; 3825363252
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; PI 3070
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften ; Band 1
    Schlagworte: Semantik; Internationale Strafgerichtsbarkeit; Rechtssprache; Nationalstaat
    Umfang: 304 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013

  4. Semantische Kämpfe im Recht
    eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten
    Autor*in: Luth, Janine
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825363253; 3825363252; 9783825374396
    RVK Klassifikation: PI 3070 ; GD 8850
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften ; 1
    Schlagworte: Rechtssprache; Internationale Strafgerichtsbarkeit; Semantik; Nationalstaat
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013

  5. Semantische Kämpfe im Recht
    eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten
    Autor*in: Luth, Janine
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8850 L973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/PI 3070 L973
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 PI 3070 L973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    103 PI 3070 L973
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825363252; 9783825363253
    Weitere Identifier:
    9783825363253
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; PI 3070 ; PI 5025
    Schriftenreihe: Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) ; Band 1
    Schlagworte: Rechtssprache; Semantik; Internationale Strafgerichtsbarkeit; Nationalstaat
    Weitere Schlagworte: Bert, Lore (1936-): Europa
    Umfang: 304 Seiten, Diagramme, 245 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2014

  6. Semantische Kämpfe im Recht
    eine rechtslinguistische Analyse zu Konflikten zwischen dem EGMR und nationalen Gerichten
    Autor*in: Luth, Janine
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/810
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd700.l973
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CFC3535
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825363253; 3825363252
    Weitere Identifier:
    9783825363253
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften ; 1
    Schlagworte: Rechtssprache; Sprachanalyse; Deutsch; Semantik
    Umfang: 304 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013