Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4998 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 2326 bis 2350 von 4998.

Sortieren

  1. Deutsche Grammatik & Rechtschreibung
    Autor*in: Balcik, Ines
    Erschienen: 2016
    Verlag:  PONS GmbH, Stuttgart

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/GB 1602 B174 (4)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/GB 1602 B174 (4) +2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    FRBI 21 Bal 4.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röhe, Klaus (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783125617797
    RVK Klassifikation: GB 1602
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Pons
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Rechtschreibung
    Umfang: 351 Seiten
  2. Rechtschreibung und Zeichensetzung endlich beherrschen
    Regeln und Übungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Schreibt man "kurz schließen" oder "kurzschließen"? Funktioniert Kommasetzung nach Gefühl? Und hat, wer richtig schreibt, recht oder Recht? Steffi Staaden erklärt Studierenden systematisch Grundlagen und Zweifelsfälle der deutschen Rechtschreibung... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Schreibt man "kurz schließen" oder "kurzschließen"? Funktioniert Kommasetzung nach Gefühl? Und hat, wer richtig schreibt, recht oder Recht? Steffi Staaden erklärt Studierenden systematisch Grundlagen und Zweifelsfälle der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung. Viele Übungen mit kommentierten Lösungen helfen, die Regeln zu verinnerlichen. So gibt es in der nächsten Klausur oder Hausarbeit keine Unsicherheiten mehr. Die Reihe UNI TIPPS bieten eine Kombination von Fachinformationen rund ums Studium, lernpsychologisch fundierten Strategien zur Problemlösung und sofort umsetzbaren Praxistipps.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838547299
    RVK Klassifikation: GB 2982 ; AK 39580
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Uni Tipps ; 4400
    utb ; 4400
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Zeichensetzung
    Umfang: Online Ressource (209 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 203-205

  3. Der Duden in zwölf Bänden
    Band 9, Duden - Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle : Richtiges und gutes Deutsch / Herausgeberin: Prof.Dr. Mathilde Henning, Autorinnen und Autoren Grammatik: Prof. Dr. Mathilde Henning, Prof. Dr. Jan Georg Schneider ; Orthografie: Dr. Ralf Osterwinter, Lexik und Stil: Dr. Anja Steinhauer
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin ; ProQuest, [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Herausgeber); Schneider, Jan Georg (Verfasser); Osterwinter, Ralf (Verfasser); Steinhauer, Anja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 9783411912391
    Übergeordneter Titel: Der Duden in zwölf Bänden - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410)
    Auflage/Ausgabe: 8., vollständig überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Duden Bibliothek
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Stilistik; Rechtschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (1072 Seiten)
  4. Deutsche Orthografie
    Regelwerk und Kommentar
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GC 6659 E36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GC 6659 E36 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GC 6659 E36 +3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 6659 E36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 6659 E36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BN 5010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    281.421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 6659 E36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 6659 E36
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110522853; 9783110522853
    Weitere Identifier:
    9783110522853
    RVK Klassifikation: GC 6659
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: VIII, 117 Seiten, Diagramme, 15.5 cm x 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [111] - 113

  5. Deutsche Orthografie
    Regelwerk und Kommentar
    Erschienen: März 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Das vorgelegte Buch beruht auf jahrelangen Erfahrungen, die der Autor in der Auseinandersetzung mit der Neuregelung der Orthografie von 1996 und insbesondere als Vertreter der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung im Rat für deutsche... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das vorgelegte Buch beruht auf jahrelangen Erfahrungen, die der Autor in der Auseinandersetzung mit der Neuregelung der Orthografie von 1996 und insbesondere als Vertreter der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung im Rat für deutsche Rechtschreibung gesammelt hat. Im Ergebnis dieser Tätigkeiten wird ein vollständiges orthografisches Regelwerk für das Deutsche vorgelegt, das sowohl sachliche Konsistenz als auch Verständlichkeit anstrebt.Dem Regelwerk gehen zwei Kapitel voraus, in denen zunächst besprochen wird, wie die Begriffe 'Regel' und 'Regelwerk' zugänglich gefasst und auf den Wortschatz des Deutschen angewendet werden können. Im zweiten Kapitel geht es um die Spezifika der einzelnen Teile des Regelwerks, und zwar ausdrücklich auch unter der Fragestellung, warum die Neuregelung der Orthografie so schwer überwindbare Schwierigkeiten bei der Umsetzung in den Alltag des Schreibens und des Orthografieunterrichts hervorgerufen hat.Das Buch strebt keine weitere Modifikation der Neureglung an. So weit irgend möglich, halten wir uns an die amtliche Regelung. Es soll aber gezeigt werden, dass der deutschen Orthografie nichts Bedrohliches innewohnt, sondern dass sie – auch im Vergleich mit den Orthografien einiger Nachbarsprachen – ein historischer Glücksfall ist, den wir hegen und pflegen sollten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110525229; 9783110522945; 9783110525236
    Weitere Identifier:
    9783110522945
    RVK Klassifikation: GC 6659
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 117 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 111-113

  6. Ja wie denn nun?
    sprachliche Zweifelsfälle und ihre Lösung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/AP 27760 S822
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Ogl Ja
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 27760 S822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 27760 S822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinhauer, Anja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411740857; 341174085X
    Weitere Identifier:
    9783411740857
    RVK Klassifikation: AP 27760
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Stilistik; Rechtschreibung; Sprachschwierigkeit
    Umfang: 352 Seiten, 21 cm
  7. Duden, die deutsche Rechtschreibung
    auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    170250/173100
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/GB 1490 D845 -1 (27) +2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/GB 1490 D845 -1 (27)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GB 1490 D845 (27)-1
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GB 1490 D845 (27)-1
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1490 D845 (27)-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GB 1490 D845 (27)-1
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GB 1490 D845 (27)-1
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1490 D845 (27)-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /GB 1490 D845 (27)-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    AH 11005 dud 2017 (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    LA 05/AH 11012 D845 (27)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AH 11005 D845-1 (27) +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/AH 11005 D845-1 (27)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    All Bf 101.1
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2018:1116
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2019:0529
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GB 1554 D845 (27)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GB 1554 D845 (27) +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2017/4715 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2017/1789 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    GERM 440/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AH 11005 D845-1(27)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AH 11005 D845-1(27)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    /
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Natur- und Lebenswissenschaften (ZNL)
    002 all Ab 4.502-1, 27.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Didaktische Werkstatt Sprachen
    376 AH 11005 D845-1(27)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AB 0028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AB 0028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AB 0028
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GB 1554 K96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    WBU deu 2-1:27
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BG 3788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Lehrstühle
    A 1.4/d 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Dienstlit.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Dienstlit.
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Lz i II 40, 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    S 40.7, 1, 27. Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    S 40.7, 1, 27. Aufl., 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 1554 R297 (27)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GB 1490 D845 -1 (27) +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GB 1490 D845 -1 (27) +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    Y I 40 a
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 OGO 000 01-Bd.1(A27)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Bertramstraße
    20 OGO 000 01 Bd.1 A.27
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rüsselsheim
    50 OGO 000 01-Bd.1(A27)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 2135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    HL:Ogo Dude
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kunkel-Razum, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411040173; 9783411040179
    Weitere Identifier:
    9783411040179
    RVK Klassifikation: AH 11005 ; AH 11012 ; GB 1490 ; GB 1554
    Auflage/Ausgabe: 27., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden : in 12 Bänden : das Standardwerk zur deutschen Sprache / hrsg. vom Wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion: Günter Drosdowski ... ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: 1264 Seiten
  8. Explorative Analysen zur Entwicklung der Rechtschreibkompetenz im Rahmen der NEPS-Studie (Klassenstufe 5-7)
    Autor*in: Blatt, Inge
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Nationales Bildungspanel; Rechtschreibung; Fachwissen; Kompetenztheorie; Schreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 18 (2013) 34, S. 13-36

  9. Orthografie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 6659 F959 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/3531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BU 2093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM B 112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15D 075,5.Aufl.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825348076; 3825348075
    Weitere Identifier:
    9783825348076
    RVK Klassifikation: GC 6659
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Fünfte, aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: 100 Seiten, 21 cm, 172 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 96-98

  10. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis und Beispielen zur Zeichensetzung
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rechtschreibung; Silbe; Vokal; Auslaut; Wortstamm; Schreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin [u.a.] : Volk und Wissen Verlags-G.M.B.H. (1946).

  11. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Regeln für die deutsche Rechtschreibung mit Wörterverzeichnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rechtschreibung; Konsonant; Vokal; Auslaut; Silbe; Suffix
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin, Köln : Weidmann - Greven (1952).

  13. Deutsche Rechtschreibung. Regeln und Wörterverzeichnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rechtschreibung; Silbe; Vokal; Konsonant; Suffix; Schreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin, Leipzig : Volk und Wissen Verlags-G.M.B.H. (1951).

  14. Die deutsche Rechtschreibung in der Schule und deren Stellung zur Schreibung der Zukunft. Mit einem Verzeichnisse zweifelhafter Wörter
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schreibung; Rechtschreibung; Schule; Sprache; Wörterbuch; Siegel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Leipzig : F. U. Brockhaus (1870).

  15. Das Wort im Worte. Orthographie und Etymologie als hermeneutische Verfahren babylonischer Gelehrter
    Autor*in: Maul, Stefan
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften von Stefan M. Maul ; 45
    Schlagworte: Schrift; Rechtschreibung; Etymologie; Silbe; Keilschrift
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Most, G.W. (Hrsg.): Commentaries/Kommentare, Aporemata. Kritische Studien zur Philologiegeschichte, Bd. 4. Göttingen 1999, S. 1-18

  16. Testtraining neue deutsche Rechtschreibung
    optimale Vorbereitung auf Eignungstests, Bewerbung und Berufsalltag
    Erschienen: 2014; © 2015
    Verlag:  Stark, Freising

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 HKK 220 344 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schrader, Hans Christian (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849013370
    Weitere Identifier:
    9783849013370
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beruf & Karriere: Exakt
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: 122 Seiten, 19 cm, 188 g
  17. Orthografie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825372866
    Weitere Identifier:
    9783825372866
    RVK Klassifikation: GC 6659
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Fünfte, aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (100 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 96-98

  18. Deutsche Rechtschreibung. Regeln und Wörterverzeichnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rechtschreibung; Vokal; Konsonant; Silbe; Dentallaut; Palatal
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin : Volk und Wissen Verlags-G.M.B.H., 1957.

  19. Deutsche Rechtschreibung. Regeln und Wörterverzeichnis mit einem Überblick über die Grammatik der deutschen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Vokal; Rechtschreibung; Grammatik; Sprache; Konsonant
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin : Volk und Wissen Verlags-G.M.B.H., 1964.

  20. Zwanzig Jahre : was wird aus der deutschen Orthographie?
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rechtschreibung; Groß- und Kleinschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  21. Zu einer Theorie der Orthographie
    interdisziplinäre Aspekte gegenwärtiger Schrift- und Orthographieforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [1990]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stetter, Christian
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484310995
    Weitere Identifier:
    9783111372280
    RVK Klassifikation: ER 975 ; GC 6659
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Theorie
    Umfang: Online-Ressource (IX, 220 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  22. Grundzüge der deutschen Orthographie
    Autor*in: Maas, Utz
    Erschienen: [1992]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484311206; 9783111376974
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6659
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 120
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: XI, 424 S., Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausgabe:

  23. Theoretische Aspekte der deutschen Orthographie
    Erschienen: [1987]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484310704
    Weitere Identifier:
    9783111371580
    RVK Klassifikation: GC 6659
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Theorie
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 583 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  24. Schriftsystem und Orthographie
    Autor*in:
    Erschienen: [1989]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eisenberg, Peter; Günther, Hartmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484310971
    Weitere Identifier:
    9783111372266
    RVK Klassifikation: GC 1573 ; GC 6617 ; GC 6659 ; AH 11080 ; GB 1498 ; GC 1573 ; GC 6659 ; GB 1498 ; AH 11080
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Schrift
    Umfang: Online-Ressource (X, 356 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  25. Grammatikkenntnisse für Rechtschreibregeln?
    Drei deutsche Rechtschreibwörterbücher kritisch analysiert
    Autor*in: Mayr, Sabine
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484312739
    Weitere Identifier:
    9783110970074
    RVK Klassifikation: GB 1489 ; GB 1554 ; GC 1573 ; GC 6659
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Grammatik; Rechtschreibung; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource (VI, 310 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Dissertationsschrift--Universität Augsburg, 2004