Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4998 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1526 bis 1550 von 4998.

Sortieren

  1. Der große Duden
    Wörterbuch und Leitfaden der deutschen Rechtschreibung
    Autor*in:
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klien, Horst (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1554
    Auflage/Ausgabe: 16. Aufl.
    Schlagworte: Rechtschreibung; Deutsch
    Umfang: XXIX, 733 S.
  2. Duden Die deutsche Rechtschreibung
    nachschlagen unter Mac OS X ; das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der neuen amtlichen Regeln ; 125000 Stichwörter mit 500000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zur Worttrennung, Aussprache, Grammatik und Etymologie ; erweiterte Suchmöglichkeiten, kombinierbar mit allen Titel der Office-Bibliothek und der PC-Bibliothek ; die neue Rechtschreibung 2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Mannheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3411063785
    Auflage/Ausgabe: [Ausg. Mac OS X], 2004
    Schriftenreihe: Der Duden ; 1 = Ausg. in 12 Bd.
    Office-Bibliothek
    Schlagworte: Rechtschreibung; Deutsch
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis

  3. Duden, Die deutsche Rechtschreibung
    die neue Rechtschreibung 2004 ; das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der neuen amtlichen Regeln ; 125000 Stichwörter mit 500000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zur Worttrennung, Aussprache, Grammatik und Etymologie ; Pop-up-Funktion für Windows! ; mit rund 10000 akustischen Aussprachehilfen
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bibliogr. Inst. [u.a.], Mannheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3411063807
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [Ausg. Windows/Apple Macintosh]
    Schriftenreihe: PC-Bibliothek
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: 1 CD-ROM, farb., 12 cm, in Behältnis 24 x 19 x 6 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis

  4. Vademecum
    der sprachlich-technische Leitfaden der "Neuen Zürcher Zeitung"
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Neue Zürcher Zeitung, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3038232106
    RVK Klassifikation: AP 27760
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schlagworte: Rechtschreibung; Deutsch
    Umfang: 160 S.
  5. Die deutsche Rechtschreibung
    [entspricht der amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung und dem Schulgebrauch ; über 600000 Eintragungen, mehr als 20000 Angaben zu neuen Schreibungen und Worttrennungen, rund 400 Info-Kästchen zur Erläuterung von Zweifelsfällen, neue Schreibweisen und Trennungen farbig hervorgehoben ; mit den neuen Regeln und Schreibweisen für Deutschland, Österreich und die Schweiz]
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Bertelsmann-Lexikon-Verl., Gütersloh [u.a.]

    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Götze, Lutz; Heller, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3577106603
    RVK Klassifikation: GB 1554
    Auflage/Ausgabe: Grundlegend erw. und aktualisierte Ausg
    Schriftenreihe: Das neue Standardwerk
    Schlagworte: Rechtschreibung; Wörterbuch
    Umfang: 1073 S
    Bemerkung(en):

    Die Neuausg. 1996 erschien u.d.T.: Hermann,Ursula: Die neue deutsche Rechtschreibung

  6. Die neue deutsche Rechtschreibung
    [entspricht den neuen amtlichen Regelwerk und dem künftigen Schulgebrauch ; über 600000 Eintragungen, mehr als 20000 Angaben zu neuen Schreibungen und Worttrennungen, 400 Orientierungshilfen bei Zweifelsfällen, neue Schreibweisen und Worttrennungen farbig hervorgehoben ; mit den neuen Regeln und Schreibweisen für Deutschland, Österreich und die Schweiz]
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Bertelsmann-Lexikon-Verl., Gütersloh

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermann, Ursula; Götze, Lutz; Heller, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783577106252; 3577106255
    RVK Klassifikation: GB 1554 ; GC 6659
    Auflage/Ausgabe: Neu durchges. Ausg., Lizenz[ausg.]
    Schlagworte: Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 1039 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Titel früherer Ausg.: Knaurs Rechtschreibung

    Lizenz des Lexikograph. Inst., München

  7. Die 44 populärsten Rechtschreib-Irrtümer
  8. Freiheiten der Handschrift und Zwänge des Drucks : Kalligraphie und Orthographie in der deutschen Schreibpraxis um 1800
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Berichte und Abhandlungen ; 10, S. 205-220
    Schlagworte: Kalligraphie; Rechtschreibung; Druckwerk; Deutsche Schreibschrift; Buchstabe; Buchwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  9. Zwanzig Jahre : was wird aus der deutschen Orthographie?
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Groß- und Kleinschreibung
    Umfang: Online-Ressource
  10. Wolfram von Eschenbach
  11. Das amtliche Wörterverzeichnis des ersten gesamtdeutschen Regelwerks von 1901: Würdigung eines vergessenen Teils
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rössler, Paul (Herausgeber); Besl, Peter (Herausgeber); Saller, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Berlin/Boston : de Gruyter, (2021)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte ; 12
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Schreibung; Rechtschreibung; Konkordanz; Historische Sprachwissenschaft; Rechtschreibung; Zusammenschreibung; Schreibung; Historische Sprachwissenschaft; Lexikografie; Sprachnorm
    Weitere Schlagworte: Orthographie; Getrennt- und Zusammenschreibung; Kodexgeschichte; Normierung; Regelwerk
    Umfang: Online-Ressource
  12. Deutsche Rechtschreibung
    nach d. für d. Schule verbindl. Regeln
    Erschienen: [1988]
    Verlag:  Orbis-Verlag für Publizistik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570028582; 3570028585
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Völlig neu bearb. Aufl., Sonderausg.
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Rechtschreibung; Deutsche Sprache
    Umfang: 691 S., 22 cm
  13. Die verflixte Rechtschreibung
    Autor*in:
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
  14. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Wörterbuch; Rechtschreibung; Schule; Bayern
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: München : R. Oldenbourg (1903).

  15. Rechtschreibung und Zeichensetzung (Satzzeichenlehre) in kurzen Regeln mit Beispielen - für Schulen und Selbstunterricht
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ede, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zeichensetzung; Rechtschreibung; Selbstunterricht; Umlaut; Schreibung; Schule; Deutsch; Rechtschreibung; Schule; Interpunktion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Elberfeld : Martini & Grüttefien (1929).

  16. Deskription
    Autor*in: Solf, Michael
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kennzeichnung; Wörterbuch; Rechtschreibung; Sprache; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Glossarium amicorum. Festschrift für Karin Donhauser

  17. Die Kreuzworträtselknacker - Silbenrätsel (Band 9)
    Wortschatzspiele zum Tüfteln und Knobeln, als E-Book zum Ausdrucken für zu Hause
  18. Einstellungstest Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
    fit für den Eignungstest im Auswahlverfahren
    Autor*in: Guth, Kurt
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ausbildungspark, Offenbach am Main

  19. Vorarbeiten für eine Reform der Fremdwortschreibung
    Autor*in: Heller, Klaus
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; - 24
    Schlagworte: Fremdwort; Schreibung; Rechtschreibreform; Silbe; Rechtschreibung; Fremdwort; Rechtschreibung; Rechtschreibreform; Graphemik; Phonemik; Silbentrennung
    Weitere Schlagworte: Fremdwortschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwissenschaftliche Probleme einer Reform der deutschen Orthographie (II). - Berlin : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975., S. 51-87, Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; - 24

  20. Die Fremdwortschreibung. Ausbau angebahnter Entwicklungen und gezielte Variantenführung (Rechtschreibreform Teil 3)
    Autor*in: Heller, Klaus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Lehrerzeitung, 39, 51 (1992)
    Schlagworte: Schreibung; Fremdwort; Rechtschreibreform; Anomalie <Medizin>; Deutsch; Rechtschreibung; Rechtschreibreform; Fremdwort
    Umfang: Online-Ressource
  21. Das IDS und die Dudenredaktion - mehr als eine gute Nachbarschaft
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Redaktion; Grammatik; Bibliographisches Institut Mannheim. Dudenredaktion; Institut für Deutsche Sprache; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: Grebe, Paul (1908-1987)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 512-516, ISBN 978-3-937241-44-9

  22. Schlag den Duden!
    das ultimative Sprach-Quiz
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411743742; 3411743743
    Weitere Identifier:
    9783411743742
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsch; Fremdwörter, Spiel; Synonyme; Geschenk; Sprache; Quiz; Grammatik; Redewendungen; Zitate; Rechtschreibung; (VLB-WN)1916: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Listenbücher
    Umfang: 206 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  23. Duden - die deutsche Rechtschreibung
    auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411040186; 3411040181
    Weitere Identifier:
    9783411040186
    Auflage/Ausgabe: 28., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in 12 Bänden ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Kommasetzung; Schreiben; Satzzeichen; Sprache; Getrennt- und Zusammenschreibung; Worttrennung; Rechtschreibfehler; Rechtschreibung verbessern; Zeichensetzung; Groß- und Kleinschreibung; richtig schreiben; Wörterbücher; Korrekturzeichen; Rechtschreibregeln; (VLB-WN)1912: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Deutsche Wörterbücher
    Umfang: 1294 Seiten, 20 cm
  24. Kleines Kuriositätenkabinett der deutschen Sprache
  25. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Österreichisches Deutsch; Schreibung; Rechtschreibung; Schriftsprache; Wörterbuch; Deutsch; Schule; Wörterbuch; Rechtschreibung; Schriftsprache; Österreichisches Deutsch; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wien, Leipzig : Österreichischer Bundesverlag (1935).