Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4998 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 401 bis 425 von 4998.

Sortieren

  1. Duden Ratgeber Rechtschreibung und Grammatik.
    Der praktische Ratgeber zu den Grundlagen von Rechtschreibung und Grammatik
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bibliographisches Institut GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411907939
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Grammatik; Rechtschreibung; Kommasetzung; Zeichensetzung; Duden; Ratgeber; deutsche Grammatik; (VLB-WN)9912
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. So setzen Sie Zeichen!
    Grundwissen Mikrotypografie in 15 Schritten
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706908689; 3706908689
    Weitere Identifier:
    9783706908689
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Mikrotypografie; Rechtschreibung; Zeichensetzung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Einige Bemerkungen zur geltenden Regelung der Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch, 27, 1, S. 7-11
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Schreibung; Rechtschreibung; Zusammenschreibung
    Umfang: Online-Ressource
  4. Die 101 häufigsten Fehler im Deutschen
    und wie man sie vermeidet
    Erschienen: 2020
    Verlag:  C.H.Beck, München

  5. Die 101 häufigsten Fehler im Deutschen
    und wie man sie vermeidet
    Erschienen: 2020
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406750120
    Weitere Identifier:
    9783406750120
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Beck Paperback ; 1667
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Stilistik; Fehler; (Darstellungsform)DF22: Ratgeber; Orthografie; Schreiben; Deutsch; Ratgeber; Grammatik; richtig schreiben; Linguistik; Sprache; Rechtschreibung; (VLB-WN)9957: Sprache: Allgemeines, Nachschlagewerke; (Darstellungsform)9957: Ratgeber; (Produktrabattgruppe)07: BSR-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 224 Seiten
  6. Gerhard Augst (Hrsg.): Graphematik und Orthographie. Neuere Forschungen der Linguistik, Psychologie und Didaktik in der Bundesrepublik Deutschland (Theorie und Vermittlung der Sprache, Bd. 2), Verlag Peter Lang, Frankfurt a. M./Bern/New York 1985, 293 S. Gerhard Augst: >Regeln zur deutschen Rechtschreibung< vom 1.Januar 2001. Entwurf einer neuen Verordnung zur Bereinigung der Laut-Buchstabenbeziehung (Theorie und Vermittlung der Sprache, Bd. 4), Verlag Peter Lang, Frankfurt a. M./Bern/New York 1985, 152 S. [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rahnenführer, Ilse (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Graphemik; Schreibung; Buchstabe; Deutsch; Graphemik; Rechtschreibung; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Leipzig : Verlag Enzyklopädie, (1990)

    In: Zeitschrift für Germanistik, 11, 1, S. 82-85

  7. Vier didaktische Bemerkungen zu Peter Eisenberg und Nanna Fuhrhop in ZS 26 (2007), 15-41: Schulorthographie und Graphematik
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Naumann, C.L.; Herné, K.-L.: Vier didaktische Bemerkungen zu Peter Eisenberg und Nanna Fuhrhop in ZS 26 (2007), 15-41: Schulorthographie und Graphematik. In: Zeitschrift fur Sprachwissenschaft 27 (2008), Nr. 2, S. 267-271. DOI: https://doi.org/10.1515/ZFSW.2008.012
    Schlagworte: Graphemik; Rechtschreibung; Schule; Schreibung
    Umfang: Online-Ressource
  8. Rechtschreibkorrektursysteme im Vergleich. DITECT versus Microsoft Word
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Networx ; Nr. 35 (2004)
    Schlagworte: Rechtschreibung; Korrektur; Microsoft
    Umfang: Online-Ressource
  9. Einstellungstest Bahn
    Lokführer, Fahrdienstleiter, Zugbegleiter, Gleisbauer: fit für den Eignungstest im Auswahlverfahren
    Autor*in: Guth, Kurt
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ausbildungspark, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mery, Markus (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956241116; 3956241118
    Weitere Identifier:
    9783956241116
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Card cover; Fahrdienstleiterin; logisches Denken; Triebfahrzeugführerin; Allgemeinwissen; visuelles Denkvermögen; Deutsche Bahn; Ausbildung; Berufseignungstest; Online-Test; ias; Fahrdienstleiter; Lokführer; Logik; BVG; Startuntersuchung; Speditionskaufmann; Fähigkeitstest; Disponent; Bewerbung; DB; Mathe; Sprache; Industrieelektrikerin; Aufmerksamkeit; Lokrangierführer; Test; Vorbereitung; Assessment Center; Fachwissen; Psychologischer Test; Schnelligkeit; Sprachverständnis; Zugbegleiterin; Lokrangierführerin; Rechtschreibung; Zugbegleiter; Eignungstest; Disponentin; räumliches Denken; Triebfahrzeugführer; Lokführerin; visuelles Denken; Grammatik; technisches Verständnis; Technik; Speditionskauffrau; Mathematik; Auswahltest; Einstellungstest Bahn 2020; Deutsch; Testtraining; Konzentrationstest; Testtrainer; Gleistechnikerin; Auswahlverfahren; Industrieelektriker; Konzentration; Sprachlogik; Gleisbauerin; Hamburger Hochbahn; Erinnerungsvermögen; Genauigkeit; logisches Denkvermögen; Merkfähigkeit; Onlinetest; Gleistechniker; Eignungsuntersuchung; Raumvorstellung; Gleisbauer; Einstellungstest; (VLB-WN)1497: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere
    Umfang: 320 Seiten, Illustration, 21 cm, 430 g
    Bemerkung(en):

    "Über 800 Aufgaben mit allen Lösungswegen!" - auf dem Umschlag

  10. Orthographie in WhatsApp & Co : Eine Untersuchung zum Normbewusstsein in der mobilen schriftbasierten Kommunikation
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Whatsapp; Akzeptabilität; Schreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Morel, Etienne & Natale, Silvia: Orthographie in WhatsApp & Co : Eine Untersuchung zum Normbewusstsein in der mobilen schriftbasierten Kommunikation. In: Networx Nr. 85 (2019)

  11. Der Große Duden. Wörterbuch und Leitfaden der deutschen Rechtschreibung, 18. Neubearbeitung, 1. Aufl., VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1985, 768 S. [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Der Große <Beiname>; Wörterbuch; Rezension; Duden, Das große Wörterbuch der deutschen Sprache; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, 39, 4, S. 491-493

  12. Eva-Maria Heinle: Hieronymus Freyers Anweisung zur Teutschen Orthographie. Ein Beitrag zur Sprachgeschichte des 18. Jahrhunderts [Rezension]
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Analogie; Sprache; Deutsch; Geschichte 1722; Rechtschreibung; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin : Akademie Verlag, (1986)

    In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, 39, 1-4, S. 390-392

  13. Orthographie-Diskussion auf "neutralem Boden"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, (1989)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Rechtschreibung; Tagungsbericht
    Umfang: Online-Ressource
  14. "Wütendes Geschimpfe". Zum Leitartikel von Ludger Hoffmann (Sprachreport 4/88)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, (1989)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Leserbrief
    Umfang: Online-Ressource
  15. Einstellungstest Fachinformatiker/Fachinformatikerin
    fit für den Eignungstest im Auswahlverfahren
  16. Rechtschreibkompetenz bei Schülern der Sekundarstufe II
    Eine empirische Studie zum Orthographieerwerb auf der Grundlage von Konzepten selbstregulierten Lernens
  17. Rechtschreibwörterbücher. Kompetent, konsequent, günstig. Interview mit Dr. Klaus Heller und Prof. Dr. Dieter Herberg von der Kommission für deutsche Rechtschreibung
    Autor*in: Benze, Helmut
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel: Frankfurt am Main und Leipzig. Sondernummer Kalender, 167, 68, S. 14-16
    Schlagworte: Rechtschreibung; Wörterbuch; Rechtschreibung; Kommissionsgeschäft; Schreibung; Rechtschreibung; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: Herberg, Dieter (1937-)
    Umfang: Online-Ressource
  18. Sprachnormierungen und Sprachgebrauch im langen 19. Jahrhundert
    Die Groß- und Kleinschreibung des Deutschen am Beispiel der Desubstantivierungen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346213006
    Weitere Identifier:
    9783346213006
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Groß- und Kleinschreibung; Sprachgebrauch; Rechtschreibung; Majuskel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; 19. Jahrhundert;Groß- und Kleinschreibung;Desubstantivierungen;Sprachnormierung;Sprachgebrauch;Deutsche Sprache; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 21 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Sprachnormierungen und Sprachgebrauch im langen 19. Jahrhundert
    Die Groß- und Kleinschreibung des Deutschen am Beispiel der Desubstantivierungen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  20. Geschichte der deutschen Sprache
  21. Deutsche Rechtschreibung 2020 /21
    Hilfe!
  22. Vom Sinn der Rechtschreibung
    Autor*in: Maas, Utz
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Rechtschreibung; Schreibung; Bedeutung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Maas, U.: Vom Sinn der Rechtschreibung. In: Networx Nr. 68 (2015)

  23. Regeln für die deutsche Rechtschreibung mit Wörterverzeichnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dittrich, Wilhelm (Herausgeber); Prochownik, Edda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konsonant; Rechtschreibung; Vokal; Silbe; Auslaut; Wortstamm; Deutsch; Rechtschreibung; Schule; Wörterbuch; Schriftsprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin : Weidmann (1955).

  24. Regeln für die deutsche Rechtschreibung mit Wörterverzeichnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dittrich, Wilhelm (Herausgeber); Prochownik, Edda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Konsonant; Vokal; Silbe; Auslaut; Suffix; Deutsch; Rechtschreibung; Schule; Wörterbuch; Schriftsprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin [u.a.] : Weidmann - Greven (1952).

  25. Regeln für die deutsche Rechtschreibung mit Wörterverzeichnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dittrich, Wilhelm (Herausgeber); Prochownik, Edda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Rechtschreibung; Konsonant; Vokal; Silbe; Auslaut; Schreibung; Deutsch; Rechtschreibung; Schule; Wörterbuch; Schriftsprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin [u.a.] : Weidmann - Greven (1952).