Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Rechtschreiben als Funktion des Sprachunterrichts
    Strategien, Faktorenanalysen, Schwierigkeitsniveaus, langsame Lerner, Legastheniker, Leistungsmessung und -bewertung, Stützprogramme
    Autor*in: Kern, Artur
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Herder, Freiburg (im Breisgau) [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.512.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: DID 103/460
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2966 K39 R2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451166658
    RVK Klassifikation: GB 2966
    Schlagworte: Rechtschreibunterricht; Rechtschreibung; Deutsch; Rechtschreibschwäche; Deutschunterricht
    Umfang: 159 S., 30 graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 155 - [160]

  2. Rechtschreibung
    Aspekte zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts
    Autor*in:
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.999.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2966 S385
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schülein, Frieder (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506740571
    RVK Klassifikation: GB 2966 ; GB 2956
    Schriftenreihe: Informationen zur Sprach- und Literaturdidaktik ; 7
    Schlagworte: Deutschunterricht; Rechtschreibschwäche
    Umfang: 290 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Wie lernt mein Kind besser Rechtschreiben?
    Was Eltern tun können ; vorbeugen in d. Vorschulzeit, helfen u. sichern in d. Grundschule
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau, Basel, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2966 G874
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451075563
    RVK Klassifikation: GB 2966
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Herderbücherei ; Bd. 556
    Schlagworte: Rechtschreibschwäche; Deutschunterricht; Grundschulunterricht; Vorschulerziehung
    Umfang: 124 S., Ill., graph. Darst., 18 cm
  4. Rechtschreibtraining mit rechtschreibschwachen Hauptschülern auf kognitionspsychologischer Grundlage
    e. empir. Unters.
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.825.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531032283
    RVK Klassifikation: DT 2000 ; AV 20000 ; DT 2100
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen ; 3228 : Fachgruppe Geisteswissenschaften
    Schlagworte: Hauptschüler; Rechtschreibschwäche; Förderunterricht; Kognitive Psychologie; Rechtschreibunterricht
    Umfang: 185 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 161 - 165

  5. Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten in der Sekundarstufe I
    Orientierungen und Hilfen für den Unterricht
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Beltz, Weinheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 85.557.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 82.470.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: DID 203/38
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2966 N141
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Naegele, Ingrid M. (Hrsg.); Bartnitzky, Horst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407620756
    RVK Klassifikation: DT 2000 ; DT 2100 ; GB 2966
    Schriftenreihe: Beltz-Praxis
    Schlagworte: Lesestörung; Förderunterricht; Rechtschreibschwäche; Förderunterricht; Leseschwäche; Rechtschreibschwäche; Sekundarstufenunterricht
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 229 - 240

  6. Kognitive Aktivierung im Rechtschreibunterricht
    eine Interventionsstudie in der Grundschule
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; UTB GmbH, New York

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830987994
    Weitere Identifier:
    9783830937999
    RVK Klassifikation: DP 4000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Band 648
    Schlagworte: Aktivierung; Grundschulkind; Kognition; Rechtschreibschwäche; Rechtschreibunterricht; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (401 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2017