Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1000 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 451 bis 475 von 1000.
Sortieren
-
Zur Reform der deutschen Rechtschreibung
ein Kompromißvorschlag -
Orthographiereform und Öffentlichkeit
zur Entwicklung und Diskussion der Rechtschreibreformbemühungen zwischen 1876 und 1982 -
Die Rechtschreibung des Deutschen und ihre Neuregelung
1 -
Rechtschreiben, Recht sprechen, recht haben - der Diskurs über die Rechtschreibreform
Eine linguistische Analyse des Streits in der Presse -
Zur Neuregelung der deutschen Orthographie
Begründung und Kritik -
Orthographische Varianten in der literalen Praxis
Empirische Untersuchung des Usus, der individuellen Repräsentationen und der Wirkung auf den Schreibprozess -
Gallmann, Peter: Graphische Elemente der geschriebenen Sprache. Grundlagen für eine Reform der Orthographie. - Tübingen: Niemeyer 1985. XVI, 317 S. 8° = Reihe germanistische Linguistik. 60. Br. DM 86,-
-
Erfahrungen aus dem IDS. Podiumsdiskussion
-
Eine Schifffahrt mit drei f
Positives zur Rechtschreibreform -
Spelling trouble?
language, ideology and the reform of German orthography -
Die Lesbarkeit der Kleinschreibung
Experimentelle Unters. zu Fragen d. Rechtschreibreform -
Die gemäßigte Kleinschreibung
Diskussion einiger Vorschläge zu ihrer Regelung u. Folgerungen -
Legasthenie und Rechtschreibreform
Möglichkeiten u. Grenzen e. Behebung legasthener Erscheinungsformen durch e. gezielte Reform d. dt. Rechtschreibung -
Rechtschreibung und Rechtschreibreform aus der Sicht des Dudens
-
Orthographiereform
-
Vorschläge zur Neugestaltung unserer Rechtschreibung
an Deutschlands Schulmänner -
Rechtschreibliteratur
Bibliographie zur wissenschaftlichen Literatur über die Rechtschreibung und Rechtschreibreform der neuhochdeutschen Standardsprache, erschienen von 1900 bis 1990 -
Modernizing Shakespeare's spelling
-
Zur Neuregelung der Deutschen Rechtschreibung
der kommentierte Vorschlag der Kommission für Rechtschreibfragen des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, und die Stellungnahme der Gesellschaft für deutsche Sprache, Wiesbaden -
Zur Klein- und Groß-Schreibung im Deutschen
Probleme und Standpunkte -
Duden, Informationen zur neuen deutschen Rechtschreibung
nach den letzten Beschlüssen vom Februar 1996 ; [mit ausführlicher Wortliste] -
Rechtschreibung 2000
die aktuelle Reform ; Wörterliste der geänderten Schreibungen -
Duden, die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung
Regeln, Kommentar und Verzeichnis wichtiger Neuschreibungen -
Die neue deutsche Rechtschreibung
Was ist neu? Was bleibt? ; Regelwerk und Wörterverzeichnis -
Die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung
eine Zusammenfassung