Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Heimat global
    Modelle, Praxen und Medien der Heimatkonstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Costadura, Edoardo (Herausgeber); Ries, Klaus (Herausgeber); Wiesenfeldt, Christiane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839445884
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Heimat - Ein Problem der Globalisierten Welt? (2017, Jena)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 188
    Schlagworte: Heimat; Diskurs; Zugehörigkeit; Globalisierung; Heimat
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Globalisierung; Integration; Nachhaltigkeit; Gesellschaft; Recht; Musik; Film; Literatur; Kultur; Kultursoziologie; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Home; Globalization; Sustainability; Society; Law; Music; Literature; Culture; Sociology of Culture; Cultural History; Cultural Studies; (BIC subject category)HBTB; (BIC subject category)JFFS; (VLB-WN)9729; Heimat; (DDC Deutsch 22)300; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BIC subject category)JFC
    Umfang: Online-Ressource, 456 Seiten, Klebebindung, 10 SW-Abbildungen
  2. Vor dem Gesetz
    rechtswissenschaftliche Perspektiven zu Franz Kafkas "Türhüterlegende"
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, Wien ; Verlag C.H. Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bezemek, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783406749155; 3406749151
    Weitere Identifier:
    9783406749155
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Konferenz "Vor dem Gesetz", Rechtswissenschaftliche Perspektiven (2019, Graz)
    Schlagworte: Recht <Motiv>; Literatur; Rechtswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Vor dem Gesetz; (Produktform)Hardback; Was ist Recht; Was ist Gerechtigkeit; Kafka und Recht; Rechtswissenschaftliche Perspektiven; (Produktrabattgruppe)24: W-RSW_Rabatt; (VLB-WN)1771: Hardcover, Softcover / Recht/Allgemeines, Lexika
    Umfang: XIV, 300 Seiten, 21 cm, 506 g
  3. Ordnung und Gewalt
    Thomas Manns Josephroman und die Erzählung »Das Gesetz«
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412515577; 3412515574
    Weitere Identifier:
    9783412515577
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ordnung <Motiv>; Recht <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Gesetz <Motiv>; Roman; Erzählung; Gewalt; Höllenfahrt; Mythos; Gott
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; Mann, Thomas (1875-1955): Das Gesetz; (Produktform)Electronic book text; Thomas Mann; Joseph und seine Brüder; Exilliteratur; Das Gesetz; (VLB-WN)9565
    Umfang: Online-Ressource, 242 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Düsseldorf, 2014

  4. Wörterbuch Recht, Wirtschaft und Politik
    = Dictionnaire juridique, économique et politique
    Erschienen: 2017-2021
    Verlag:  C.H. Beck, München ; LexisNexis, [Wien]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Güttler, Wolfgang (Zusammenstellender); Kettler, Stefan Hans (Zusammenstellender)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Recht; Politik; Wirtschaft
    Umfang: 2 Bände, 25 cm
  5. Die Fachtextsorte Gesetz
    Eine kontrastive stilistische Untersuchung anhand des deutschen Aufenthaltsgesetzes und britischer Immigration Acts
  6. Die oberelsässische Baumwollindustrie und die deutsche Gewerbeordnung
    Eine Erwiderung an meine Gegner
  7. Kafka
    Organisation, Recht und Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Velbrück, Weilerswist

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ortmann, Günther (Herausgeber); Schuller, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958321762; 3958321763
    Weitere Identifier:
    9783958321762
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Velbrück Wissenschaft
    Schlagworte: Bürokratie <Motiv>; Recht <Motiv>; Organisation <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Bestiarium der Organisation; Kafka über Eigentum; Literaturwissenschaft; Organisationstheorie; Rechtstheorie; Sozialversicherung und Risiko; Sozialwissenschaft; Theoriefiktionen; literarische Fiktion; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 439 Seiten, 23 cm, 430 g
  8. Ordnung und Gewalt
    Thomas Manns Josephroman und die Erzählung "Das Gesetz"
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412515560; 3412515566
    Weitere Identifier:
    9783412515560
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Ordnung <Motiv>; Recht <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Gesetz <Motiv>; Roman; Erzählung; Gewalt; Höllenfahrt; Mythos; Gott
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; Mann, Thomas (1875-1955): Das Gesetz; (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Thomas Mann; Joseph und seine Brüder; Exilliteratur; Das Gesetz
    Umfang: 242 Seiten, 24 cmm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2014

  9. Fallobst
    nur ein Notizbuch
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bexte, Bernd (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518428900; 351842890X
    Weitere Identifier:
    9783518428900
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Religionskritik; Kunst; Wirtschaft; Sprache; Technik; Psychologie; Lebenslehre; Beobachtungen; Recht; Zeitgeist; Medien; Philosophiegeschichte; Historisches; Politik; Jubiläum; Erinnerungen; Gesellschaftskritik; Anekdoten; Musik; Aphorismen; Zivilisationskritik; Literaturhistorie; Glossen; Lebensführung; Notizen; Zivilisation; Gedichte; Autobiografie; Notate; Natur; Überlebenskünstler; Wissenschaft; Gesellschaft; Experten; Dialoge; Kurzessays; Theologie; Schriftsteller; Psychiatrie; Experten-Revue; Wirtschaftstheorie; Sprachkritik; Klassiker; Intellektueller; Literaturgeschichte; Religion; Bildende Kunst; Mathematik; Philosophie; Naturwissenschaft; Literatur; Geschichte; Kultur; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); (BISAC Subject Heading)FIC000000: FICTION / General; Kultur;Psychiatrie;Schriftsteller;Theologie;Kurzessays;Dialoge;Experten;Gesellschaft;Wissenschaft;Überlebenskünstler;Natur;Notate;Experten-Revue;Wirtschaftstheorie;Geschichte;Literatur;Naturwissenschaft;Philosophie;Mathematik;Bildende Kunst;Religion;Literaturgeschichte;Intellektueller;Klassiker;Sprachkritik;Autobiografie;Gedichte;Zivilisation;Philosophiegeschichte;Medien;Zeitgeist;Recht;Beobachtungen;Lebenslehre;Psychologie;Technik;Sprache;Wirtschaft;Kunst;Historisches;Politik;Notizen;Lebensführung;Glossen;Literaturhistorie;Zivilisationskritik;Aphorismen;Musik;Anekdoten;Gesellschaftskritik;Erinnerungen;Jubiläum;Religionskritik
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 514 g
  10. Die Fachtextsorte Gesetz
    eine kontrastive stilistische Untersuchung anhand des deutschen Aufenthaltsgesetzes und britischer Immigration Acts
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Der notarielle Immobilienkaufvertrag in Italien und Deutschland
    Eine kontrastive diachronische Untersuchung zur Bedeutung von Norm und Konvention sowie zur Entwicklung der Textsorte
  12. Rechtskommunikation und Barrierefreiheit
    Zur Übersetzung juristischer Informations- und Interaktionstexte in Leichte Sprache
  13. Kafka
    Organisation, Recht und Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ortmann, Günther (Herausgeber); Schuller, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958321762; 3958321763
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; PI 4120
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Bürokratie <Motiv>; Recht <Motiv>; Organisation <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Bestiarium der Organisation; Kafka über Eigentum; Literaturwissenschaft; Organisationstheorie; Rechtstheorie; Sozialversicherung und Risiko; Sozialwissenschaft; Theoriefiktionen; literarische Fiktion
    Umfang: 439 Seiten, Illustration
  14. Poets, patrons, and printers
    crisis of authority in late medieval France
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca ; London

    Cynthia J. Brown explains why the advent of print in the late medieval period brought about changes in relationships among poets, patrons, and printers which led to a new conception of authorship. Examining such paratextual elements of manuscripts as... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cynthia J. Brown explains why the advent of print in the late medieval period brought about changes in relationships among poets, patrons, and printers which led to a new conception of authorship. Examining such paratextual elements of manuscripts as title pages, colophons, and illustrations as well as such literary strategies as experimentation with narrative voice, Brown traces authors' attempts to underscore their narrative presence in their works and to displace patrons from their role as sponsors and protectors of the book. Her accounts of the struggles of poets, including Jean Lemaire, Jean Bouchet, Jean Molinet, and Pierre Gringore, over the design, printing, and sale of their books demonstrate how authors secured the status of literary proprietor during the transition from the culture of script and courtly patronage to that of print capitalism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  15. Ordnung und Gewalt
    Thomas Manns Josephsroman und die Erzählung "Das Gesetz"
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Böhlau, Wien ; Köln ; Weimar

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412515560; 3412515566
    Weitere Identifier:
    9783412515560
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Recht <Motiv>; Ordnung <Motiv>; Gesetz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Das Gesetz; Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder
    Umfang: 242 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Düsseldorf, 2014

  16. Kafka
    Organisation, Recht und Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ortmann, Günther; Schuller, Marianne
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748906506
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; PI 4120
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Bürokratie <Motiv>; Recht <Motiv>; Organisation <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Bestiarium der Organisation; Kafka über Eigentum; Literaturwissenschaft; Organisationstheorie; Rechtstheorie; Sozialversicherung und Risiko; Sozialwissenschaft; Theoriefiktionen; literarische Fiktion
    Umfang: 1 Online-Ressource (439 Seiten), Illustration
    Bemerkung(en):

    Auf Seite 15: "Am Anfang des transdisziplinären Diskurses dieses Bandes stand eine Tagung über 'Organisation, Recht, Schrift - Kafka' unter dem Titel 'Was ich berühre, zerfällt', die im November 2016 im Haus Huth der Daimler und Benz Stiftung in Berlin stattgefunden hat."

  17. Ordnung und Gewalt
    Thomas Manns Josephsroman und die Erzählung "Das Gesetz"
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Böhlau Köln, Wien

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4782 A341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RC 5300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412515560; 3412515566
    Weitere Identifier:
    9783412515560
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ordnung <Motiv>; Recht <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Gesetz <Motiv>; Roman; Erzählung; Gewalt; Höllenfahrt; Mythos; Gott
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder
    Umfang: 242 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Düsseldorf, 2014

  18. Deutsche juristische Begriffe von A bis Z
    = Niemieckie słownictwo prawnicze od A do Z
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Iure pl, Berlin

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    20.04354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947170180; 3947170181
    Weitere Identifier:
    9783947170180
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430); Recht (340)
    Schlagworte: Polnisch; Rechtssprache; Übersetzung; Deutsch; Recht
    Umfang: 332 Seiten, 24 cm
  19. Kafka
    Organisation, Recht und Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.097.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RK 5265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4004 O77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ortmann, Günther (Herausgeber); Schuller, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958321762; 3958321763
    Weitere Identifier:
    9783958321762
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; PI 4120
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Bürokratie <Motiv>; Recht <Motiv>; Organisation <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 439 Seiten, 22.2 cm x 14 cm, 430 g
  20. Prosa schreiben
    Literatur, Geschichte, Recht
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.154.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 6650 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 EC 6650 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mülder-Bach, Inka (Herausgeber); Kersten, Jens (Herausgeber); Zimmermann, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564354; 3770564359
    Weitere Identifier:
    9783770564354
    RVK Klassifikation: EC 4610 ; EC 6650
    Schlagworte: Prosa; Literaturproduktion; Recht; Geschichtsschreibung
    Umfang: VI, 330 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  21. Kafka
    Organisation, Recht und Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, [Baden-Baden]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ortmann, Günther (Herausgeber); Schuller, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748906506
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; PI 4120
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2019
    Schriftenreihe: Nomos eLibrary Paket Geschichte 2019, All_Marketing
    Schlagworte: Bürokratie <Motiv>; Recht <Motiv>; Organisation <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (440 S.)
  22. Wörterbuch Recht, Wirtschaft und Politik
    = Dictionnaire juridique, économique et politique
    Erschienen: 2017-2021
    Verlag:  C.H. Beck, München ; LexisNexis, [Wien]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /PC 2502
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Güttler, Wolfgang (Zusammenstellender); Kettler, Stefan Hans (Zusammenstellender)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PC 2502
    DDC Klassifikation: Recht (340); Wirtschaft (330); Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Recht; Politik; Wirtschaft
    Umfang: 25 cm
  23. Prosa schreiben
    Autor*in: Kersten, Jens
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mülder-Bach, Inka; Zimmermann, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764350
    RVK Klassifikation: EC 4610 ; EC 6650
    Auflage/Ausgabe: 2019
    Schlagworte: Prosa; Literaturproduktion; Recht; Geschichtsschreibung
  24. Cultural heritage in the European Union
    a critical inquiry into law and policy
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill Nijhoff, Leiden

    Foreword : European heritage and the future of europe / Krzysztof Pomian -- Introduction / Andrzej Jakubowski, Kristin Hausler and Francesca Fiorentini -- Conceptions of a shared, common, or European heritage in the emerging heritage diplomacy of the... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 79901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 10598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 380 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    EG: X Sa: 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 1610/57
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    Europa 0230-16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295680 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Foreword : European heritage and the future of europe / Krzysztof Pomian -- Introduction / Andrzej Jakubowski, Kristin Hausler and Francesca Fiorentini -- Conceptions of a shared, common, or European heritage in the emerging heritage diplomacy of the European Union, 1973-92 / Cynthia Scott -- Common cultural heritage, the European Union, and international law / Andrzej Jakubowski -- Cultural heritage and the EU : legal competences, instrumental policies, and the search for a European dimension / Evangelia Psychogiopoulou -- The single European market and cultural heritage : the protection of national treasures in Europe / Michele Graziadei and Barbara Pasa -- The 'right to cultural heritage' in the European Union : a tale of two courts / Mateusz Bieczynski -- Exploring the links between culture and development : new challenges for cultural indicators in the European Union / Paola Monaco -- The financing of cultural heritage : a value based approach / Arjo Klamer and Anna Mignosa -- Cultural heritage in the EU trade agreements : current trends in a controversial relationship / Francesca Fiorentini -- Enhancing the mobility of collections in the European Union / Nout van Woudenberg -- Cultural heritage, education and research in the European Union / Alicja Jagielska-Burduk -- The cultural heritage of minorities and indigenous peoples in the EU : weaknesses or opportunities? / Alexandra Xanthaki -- Migration, cultural heritage, and cultural rights : a critical assessment of European Union law and policy / Alessandro Chechi -- Intangible cultural heritage, Europe, and the EU : dangerous liaisons? / Hanna Schreiber -- Cultural heritage within the European Union's external relations : more than a policy objective? / Kristin Hausler -- The protection of cultural landscapes in the European Union / Amy Strecker -- Digitization : towards a European cultural heritage / Ewa Manikowska -- Final conclusions / Andrzej Jakubowski, Kristin Hausler and Francesca Fiorentini.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jakubowski, Andrzej (HerausgeberIn); Hausler, Kristin (HerausgeberIn); Fiorentini, Francesca (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004365339
    Weitere Identifier:
    9789004365339
    Schriftenreihe: Studies in intercultural human rights ; Volume 9
    Schlagworte: Culture and law; Cultural property; Internationale Organisation; Politisches Ziel; Kulturpolitik; Kultur; Internationale Kooperation; Außenpolitik; Staatensystem; Förderung; Unterstützung; Kulturerbe; Kulturgüterschutz; Einflussgröße; Recht; Finanzierung
    Umfang: LVI, 472 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "The publication of this volume has been co-funded within the framework of the project 'HEURIGHT14 - The Right to Cultural Heritage Its Protection and Enforcement through Cooperation in the European Union' (http://heuright.eu)."

    Includes bibliographical references and index

  25. Ordnung und Gewalt
    Thomas Manns Josephroman und die Erzählung »Das Gesetz«
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    <p>Das Alte Testament erzählt von Gründungsmythen, die das anfängliche Chaos bändigen, Recht und Ordnung schaffen und somit den Menschen und die ihn umgebende Welt verändern. Thomas Mann erzählt diese Mythen neu, spart hierbei jedoch Gott als... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das Alte Testament erzählt von Gründungsmythen, die das anfängliche Chaos bändigen, Recht und Ordnung schaffen und somit den Menschen und die ihn umgebende Welt verändern. Thomas Mann erzählt diese Mythen neu, spart hierbei jedoch Gott als Handelnden aus und legt den Kern dieser Ordnung frei: Gewalt.

    Was sind die Bedingungen von Ordnung, Recht und Gesetz? Wie entsteht aus dem Chaos, aus dem anfänglichen biblischen Tohuwabohu eine geordnete Welt, in der der Mensch seinen Platz als Individuum im Angesicht Gottes behauptet? Und was ist der Preis, der hierfür zu zahlen ist? Diese Fragen stellt Thomas Mann in seinem ›alttestamentarischen Werk‹, dem vierbändigen Josephroman (1926-1943) und der Erzählung »Das Gesetz« (1943). In dieser Arbeit, die beide Werke erstmals unter einer gemeinsamen Fragestellung betrachtet, werden Schlüsselszenen einem close reading unterzogen, die biblische Gründungsmythen (u.a. Kain und Abel, Exodus, die Zehn Gebote) neu erzählen, die Sinn und Ordnung in das Chaos bringen, dies jedoch stets vor dem Hintergrund zum Teil drastischer Gewaltakte. Indem hierbei ausnahmslos der Mensch und nicht Gott als Handelnder auftritt, wird gleichzeitig eine alternative Lesart des Alten Testaments präsentiert.

    ... ***Angaben zur beteiligten Person Albracht: Miriam Albracht studierte Germanistik und Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seit 2009 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik dort. Promotion zum Dr. phil. 2014.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412515591
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ordnung <Motiv>; Recht <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Gesetz <Motiv>; Roman; Erzählung; Gewalt; Höllenfahrt; Mythos; Gott
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 Seiten)