Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 39 von 39.

Sortieren

  1. Reader, come home
    the reading brain in a digital world
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Harper, an imprint of HarperCollinsPublishers, New York, NY

    Wolf considers the future of the reading brain and our capacity for critical thinking, empathy and reflection as we become increasingly dependent upon digital technologies. - A decade ago, Wolf's Proust and the Squid revealed what we know about how... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 46566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 9100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Neu. Wol.4
    keine Fernleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F EN 1973
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    371.10 | WOL | Rea
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    CQ 2000
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 685 W854
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E1--WOL32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wolf considers the future of the reading brain and our capacity for critical thinking, empathy and reflection as we become increasingly dependent upon digital technologies. - A decade ago, Wolf's Proust and the Squid revealed what we know about how the brain learns to read and how reading changes the way we think and feel. Now that we are completely immersed in the internet and digital devices, our ways of processing language have altered dramatically. In a series of letters, Wolf describes her hopes and concerns about what is happening to the brain as it adapts to digital mediums, illuminating complex ideas with anecdotes and down-to-earth examples. Wolf considers the future of the reading brain and our capacity for critical thinking, empathy and reflection as we become increasingly dependent upon digital technologies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stoodley, Catherine J. (IllustratorIn); Stoodley, Catherine (IllustratorIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0062388789; 9780062388780
    RVK Klassifikation: ES 685 ; CQ 2000
    Schlagworte: Books and reading; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES; Reading; Reading comprehension; Reading, Psychology of; SCIENCE; SCIENCE; Books and reading; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES; Reading; Reading comprehension; Reading, Psychology of; SCIENCE
    Umfang: viii, 260 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 215-247. Index

  2. Schriftliche Sprache
    Strukturen geschriebener Wörter und ihre Verarbeitung beim Lesen
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    815669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    31 SA 1306-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 112-618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SD 12/38
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SD 12/10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 138/698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ER 745 gue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 115 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 88/3643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 88/3643,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 21 GUEN/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 18 Gün 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 685 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 30726:40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-4 5/75
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/9377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9: AS:Gün/19965
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DI* 12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K A 2535
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 11036
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Kom 10-87
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    88/4503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    88-4181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/460/820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    88 A 3158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 17.32 / Guenther
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 6.115-595
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 267,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 223 : G85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 40975/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    89 NA 241/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.2 GUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1762-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 60 gue 01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B8-Gün 88
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 31.90/g92k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ba Gue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 278.003
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    91.9144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    91.9145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    91.13073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 8050 G927
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 6180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1996:4003/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 138 BK 6051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    88-0849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HRJ 4401-307 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4640-466 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 115 GUEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 115 GUEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 115 GUEN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 2-580-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 18959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    89-4325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 10 GUE 301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E4--GUE60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    38/8155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    28 A 8118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GQ 900.168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BGSgün = 219112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    219112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ES 115 G927 S37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484220406
    RVK Klassifikation: GC 6617 ; ES 115 ; GC 5050 ; ER 745 ; MS 8050
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 40
    Schlagworte: Lesen; Psychologie; ; Schrift; ; Deutsch; Schrift; ; Lesen; Psychologie; ; Schrift; ; Deutsch; Schrift;
    Weitere Schlagworte: Written communication; Reading, Psychology of
    Umfang: VI, 218 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 197 - 209

  3. Discourse processing
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  North-Holland Publ. Co., Amsterdam [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 82/2249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 31266-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 83/6637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Erziehungswissenschaft
    Frei 76: EF 23/218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    15 : H II 932
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    15 : H II 932
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    23/345/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    H O 1973 Fla
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    09 : 51819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 1051
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 BA 0418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HRJ 4268-774 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4252-615 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    84-2057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GU 110.380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    217127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Flammer, August (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0444865152
    RVK Klassifikation: CP 6500
    Schriftenreihe: Advances in psychology ; 8
    Schlagworte: Reading, Psychology of; Human information processing; Sprachpsychologie; Sprachsoziologie; Interaktion; Kommunikation; Linguistik; Gedächtnis; Aufmerksamkeit; Kognition; Sprachlehreunterricht
    Umfang: X, 614 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Papers presented at the International Symposium on Text Processing, held in Fribourg, Switzerland in 1981

    Literaturangaben

  4. Understanding written language
    explorations of comprehension beyond the sentence
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Wiley, Chichester [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 82/2224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    478714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 31501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 82/6445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 3182
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N114510
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAb 6850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ip 2/53
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    83/3281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SL 2270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E 1/769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    A V 398 San
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 19.47 / Sanfo
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    09 : 52014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 31.80/s16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.028490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 108.1 AW 7785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BIA 4408-722 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    83-1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    Srel 32 8036 958
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    31.049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    31/13847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GU 240.328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    219181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Garrod, Simon C.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0471278424
    RVK Klassifikation: CP 6500 ; ER 985
    Schlagworte: Comprehension; Reading, Psychology of; Sprache; Sprachpsychologie; Kognition
    Umfang: XIV, 224 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben, S. [214] - 220, und Register

  5. Leserpsychologie
    Erschienen: 1982-
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 86/688
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX D 860
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    93-0172 u. 93-0173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vorderer, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CP 6500 ; EC 2010 ; ER 985
    Schlagworte: Reading, Psychology of; Comprehension
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bd. 1 verf. von Norbert Groeben

  6. Leserpsychologie
    Textverständnis - Textverständlichkeit
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    DIE-Bibliothek
    V Gu 770 150 B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - M 527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/E 1892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    15 : K I 500
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    15 : K I 500
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    15 : K I 500
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    15 : K I 500
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 7-36
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CMJ 82/ 3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    BD Sek 555
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 960-3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 960-3a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05.15/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 2700
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ja 494
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AV 2 Gro
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Paed E - 73.2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NF 150 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    H H 1852 Gro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 1805/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    805.4 | GRO | Les
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2539-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    150343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    88 625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402042983
    RVK Klassifikation: EC 2010 ; ER 985 ; ET 760 ; CP 6500
    Schlagworte: Leser; Psychologie; ; Textverstehen;
    Weitere Schlagworte: Reading, Psychology of; Comprehension
    Umfang: XI, 359 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [308] - 342

  7. Scripting reading motions
    the codex and the computer as self-reflexive machines
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    An exploration of what experimental literature in both print and programmable media tells us about the act of reading.In Scripting Reading Motions, Manuel Portela explores the expressive use of book forms and programmable media in experimental works... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    An exploration of what experimental literature in both print and programmable media tells us about the act of reading.In Scripting Reading Motions, Manuel Portela explores the expressive use of book forms and programmable media in experimental works of both print and electronic literature and finds a self-conscious play with the dynamics of reading and writing. Portela examines a series of print and digital works by Johanna Drucker, Mark Z. Danielewski, Rui Torres, Jim Andrews, and others, for the insights they yield about the semiotic and interpretive actions through which readers produce meaning when interacting with codes. Analyzing these works as embodiments and simulations of the motions of reading, Portela pays particular attention to the ways in which awareness of eye movements and haptic interactions in both print and electronic media feeds back onto the material and semantic layers of the works. These feedbacks, he argues, sustain self-reflexive loops that link the body of the reader to the embodied work. Readers' haptic actions and eye movements coinstantiate the object that they are reading.Portela discusses typographic and graphic marks as choreographic notations for reading movements; examines digital recreations of experimental print literary artifacts; considers reading motions in kinetic and generated texts; analyzes the relationship of bibliographic, linguistic, and narrative coding in Danielewski's novel-poem, Only Revolutions; and describes emergent meanings in interactive textual instruments. The expressive use of print and programmable media, Portela shows, offers a powerful model of the semiotic, interpretive, and affective operations embodied in reading processes.Important Notice: The digital edition of this book is missing some of the images found in the physical edition.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Silent reading and the birth of the narrator
    Erschienen: c2007
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 689404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.3192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780802093646
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; AN 39800
    Schriftenreihe: Studies in book and print culture
    Schlagworte: Silent reading; Books and reading; Narration (Rhetoric); Silent reading; Books and reading; Narration (Rhetoric); Fiction; Reading, Psychology of; Lecture silencieuse; Livres et lecture; Narration; Lecture silencieuse; Livres et lecture; Narration; Roman
    Umfang: x, 222 p., 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references p. ([197]-212) and index

  9. Literaturdidaktik empirisch
    aktuelle und historische Aspekte
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 720665
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 604/509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 D269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2970 D269 L2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2017/3454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2970 D269 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D La 93
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2331
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 2.0 Lit
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/7316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 13/10033
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6d/687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 12073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 53181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VG:2100:Daw::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdb Lit
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3482.032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3482.032 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3482.032 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.51 CU 0776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DDD 5073-376 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DDD 5073-377 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2970 LIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2970 D269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zk 10/ Lite 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/19802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DCAlit = 404924
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2970 D269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dawidowski, Christian (Hrsg.); Korte, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631591062
    Weitere Identifier:
    9783631591062
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; EC 1448 ; EC 1430
    Schriftenreihe: Bibliographien zur Literatur- und Mediengeschichte ; 11
    Schlagworte: Reading, Psychology of; Reading; Social learning; Developmental reading
    Umfang: 287 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
  10. Literary reading, cognition and emotion
    an exploration of the oceanic mind
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    ""Many books now touch on relations between literature and cognition, but "Literary reading, cognition and emotion" is simply one of the very best in this growing genre. Michael Burke has a wonderful eye for the meanings and heartfelt beauties of... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fah-80
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 103.3/577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: EP 200/106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 8983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 14760
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 223 : B85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 430.2 CX 8896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRN 5080-230 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U8--BUR45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.2082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ""Many books now touch on relations between literature and cognition, but "Literary reading, cognition and emotion" is simply one of the very best in this growing genre. Michael Burke has a wonderful eye for the meanings and heartfelt beauties of literature, and combines this with an incredible grasp of the latest findings from cognitive science. He offers new theoretical insights on what makes literature so engaging and why literary works are an excellent source for understanding the breadth and depth of the oceanic mind. Take the plunge and reap the pleasures of this exciting new book." Raymond W. Gibbs, Jr. Professor, University of California, Santa Cruz" ""This is a deep, provocative and wide-ranging book. Because I am one of them, I simply know that stylisticians, discourse linguists and literary theorists will benefit greatly from what it has to say on cognitive neuroscience." Peter Verdonk, Emeritus Professor of Stylistics, University of Amsterdam" ""Burke's erudite, lucid exposition of recent affective neuroscience is accessible for those new to the field, but so systematic and learned that even specialists are likely to find it valuable. Burke introduces and synthesizes cutting edge research in a way that provides new insights into literary reading. This is one of the best books in the recent wave of cognitive approaches to literature." Patrick Colm Hogan, Professor, Department of English and Program in Cognitive Science, University of Connecticut" "This work seeks to chart what happens in the embodied minds of engaged readers when they read literature. Despite the recent stylistic, linguistic, and cognitive advances that have been made in text-processing methodology and practice, very little is known about this cultural-cognitive process and especially about the role that emotion plays. Burke's theoretical and empirical study focuses on three central issues: the role emotions play in a core cognitive event like literary text processing; the kinds of bottom-up and top-down inputs most prominently involved in the literary reading process; and what might be happening in the minds and bodies of engaged readers when they experience intense or heightened emotions: a phenomenon sometimes labelled "reader epiphany." This study postulates that there is a free-flow of bottom-up and top-down affective, cognitive inputs during the engaged act of literary reading, and that reading does not necessarily begin or end when our eyes apprehend the words on the page ... ""Many books now touch on relations between literature and cognition, but "Literary reading, cognition and emotion" is simply one of the very best in this growing genre. Michael Burke has a wonderful eye for the meanings and heartfelt beauties of literature, and combines this with an incredible grasp of the latest findings from cognitive science. He offers new theoretical insights on what makes literature so engaging and why literary works are an excellent source for understanding the breadth and depth of the oceanic mind. Take the plunge and reap the pleasures of this exciting new book." Raymond W. Gibbs, Jr. Professor, University of California, Santa Cruz" ""This is a deep, provocative and wide-ranging book. Because I am one of them, I simply know that stylisticians, discourse linguists and literary theorists will benefit greatly from what it has to say on cognitive neuroscience." Peter Verdonk, Emeritus Professor of Stylistics, University of Amsterdam" ""Burke's erudite, lucid exposition of recent affective neuroscience is accessible for those new to the field, but so systematic and learned that even specialists are likely to find it valuable. Burke introduces and synthesizes cutting edge research in a way that provides new insights into literary reading. This is one of the best books in the recent wave of cognitive approaches to literature." Patrick Colm Hogan, Professor, Department of English and Program in Cognitive Science, University of Connecticut" "This work seeks to chart what happens in the embodied minds of engaged readers when they read literature. Despite the recent stylistic, linguistic, and cognitive advances that have been made in text-processing methodology and practice, very little is known about this cultural-cognitive process and especially about the role that emotion plays. Burke's theoretical and empirical study focuses on three central issues: the role emotions play in a core cognitive event like literary text processing; the kinds of bottom-up and top-down inputs most prominently involved in the literary reading process; and what might be happening in the minds and bodies of engaged readers when they experience intense or heightened emotions: a phenomenon sometimes labelled "reader epiphany." This study postulates that there is a free-flow of bottom-up and top-down affective, cognitive inputs during the engaged act of literary reading, and that reading does not necessarily begin or end when our eyes apprehend the words on the page. Burke argues that the literary reading human mind might best be considered both figuratively and literally, not as computational or mechanical, but as oceanic."--BOOK JACKET

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0415872324; 9780415872324; 9780203840306
    RVK Klassifikation: ER 985 ; EC 2020
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge studies in rhetoric and stylistics ; 1
    Schlagworte: Reading, Psychology of; Mental representation; Literature; Books and reading
    Umfang: 283 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Teilw. zugl.: Amsterdam, Univ., Diss. u.d.T.: The Oceanic Mind

  11. The elements of reading
    being select and easy English lessons, for young readers of both sexes: designed as a sequel to the spelling-book, and a proper introduction to the speaker, or any other selection of a like nature. By the Rev. J. Adams, A. M. Author of Lectiones Selectae, and Exercises in Latin Composition. Published at the Request of several eminent Instructors of Youth
    Autor*in: Adams, John
    Erschienen: M.DCC.XCI. [1791]
    Verlag:  printed for B. Law and Son, Ave-Maria Lane, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Elocution; Reading, Psychology of; Elocution; Reading, Psychology of
    Umfang: Online-Ressource (xi,322,[2]p), 12°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T4950

    Reproduction of original from British Library

    With a final leaf of advertisements

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  12. An apology for Christopher Syms gent. and his way and method of teaching
    the effect thereof, and his end therein, against many foule and false aspersions. VVherein and whereby is averred and maintained that all persons, who can see, heare and speake, may bee easily taught to read. And that all children, which can read may be easily taught to understand the Latine speech
    Erschienen: Printed in Anno 1633
    Verlag:  Society of Stationers], [Dublin

    eebo-0021 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0021

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Reading, Psychology of; Latin language; Reading
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2], 14 p)
    Bemerkung(en):

    Place of publication and press from STC

    Reproduction of the original in Cambridge University Library

    STC (2nd ed.), 23596

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1475-1640 ; 1467:06)

  13. The elements of reading
    being select and easy English lessons, for young readers of both sexes: designed as a sequel to the spelling-book, and a proper introduction to the speaker, or any other selection of a like nature. By the Rev. J. Adams, A. M. Author of Lectiones Selectae, and Exercises in Latin Composition Published at the Request of several eminent Instructors of Youth
    Autor*in: Adams, John
    Erschienen: 1795
    Verlag:  printed for B. Law, No, 5. Stationers Court, and C. Law, No. 13, Ave-Maria-Lane, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: The second edition, corrected and enlarged
    Schlagworte: Elocution; Reading, Psychology of; Elocution; Reading, Psychology of
    Umfang: Online-Ressource (xii,348p), 12°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T223321

    Reproduction of original from British Library

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  14. La fibre littéraire
    le discours médical sur la lecture au XVIIIe siècle
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Droz, Genève

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    809 W474f
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 719356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 1002
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GF:720:Wen::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 5620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IG 1378 S379 W474
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/9522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2010 W474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782600011730
    Weitere Identifier:
    9782600011730
    RVK Klassifikation: IG 1378
    Schriftenreihe: Bibliothèque des lumières ; vol. 70
    Schlagworte: Reading; Reading, Psychology of; Reading; Physicians; Reading; Literature and medicine
    Umfang: 358 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 327 - 347

    Zugl. version remaniée: Genève, Diss, 2005