Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Neapel - eine alte Stadt erzählt sich neu
literarische Bilder im Zeitalter der Globalisierung -
Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen, 1830-1935 -
Paris (re)konstruieren
der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas -
Doing journeys - transatlantische Reisen von Lateinamerika nach Europa schreiben, 1839-1910
-
Gestimmte Räume
zur Poetizität und Interpassivität im "Wigalois" Wirnts von Grafenberg -
Gelassene Teilnahme
Formen urbaner Muße im Werk Goethes -
Gottfried von Straßburgs Minnegrotte. Ein Paradoxon der Raumkonzeption
-
Europas Außengrenzen
Interrelationen von Raum, Geschlecht und »Rasse« -
In Gesellschaft Richard Sennetts
Perspektiven auf ein Lebenswerk -
Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
Eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen, 1830-1935 -
Gottfried von Straßburgs Minnegrotte. Ein Paradoxon der Raumkonzeption
-
Gelassene Teilnahme
Formen urbaner Muße im Werk Goethes -
Literarische Ägäis
Ein Kulturraum zwischen Mythos und Geschichte -
Ambient Literature
Towards a New Poetics of Situated Writing and Reading Practices -
Materialitäten, Objekte, Räume
Fiktionen als sinnliche Erfahrungen -
Gestimmte Räume
Zur Poetizität und Interpassivität im ‚Wigalois‘ Wirnts von Grafenberg -
Paris (re)konstruieren
Der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas -
Doing Journeys - Transatlantische Reisen von Lateinamerika nach Europa schreiben, 1839-1910
-
Die 'Schreibpause' : Selbstsakralisierung, Eskapismus und literarische Tradition in Rilkes Briefen aus Rippoldsau
-
Gutes Leben auf dem Land?
Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Literarische Ägäis
ein Kulturraum zwischen Mythos und Geschichte -
Die Körper- und Zeichendimension des literarischen Raums in "Ein Hungerkünstler" von Franz Kafka
Eine Analyse -
Neapel - Eine alte Stadt erzählt sich neu
Literarische Bilder im Zeitalter der Globalisierung -
Literarische Ägäis
Ein Kulturraum zwischen Mythos und Geschichte -
Stadttexte und Selbstbilder der Prager Moderne(n)
Literarische Identitätsdiskurse im urbanen Raum