Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Neapel - eine alte Stadt erzählt sich neu
    literarische Bilder im Zeitalter der Globalisierung
  2. Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
    eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen, 1830-1935
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  3. Paris (re)konstruieren
    der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas
  4. Doing journeys - transatlantische Reisen von Lateinamerika nach Europa schreiben, 1839-1910
  5. Gestimmte Räume
    zur Poetizität und Interpassivität im "Wigalois" Wirnts von Grafenberg
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503199877; 350319987X
    Weitere Identifier:
    9783503199877
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 281
    Schlagworte: Raum <Motiv>; Poetizität
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Germanisten; Mediävisten; Kulturwissenschaftler, Bibliotheken; Mittelalter; Mediävistik; Mittelalterliche Literatur; Artusroman; Wigalois; Wirnt von Grafenberg; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 206 Seiten, 22 cm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2020(?)

  6. Gelassene Teilnahme
    Formen urbaner Muße im Werk Goethes
  7. Gottfried von Straßburgs Minnegrotte. Ein Paradoxon der Raumkonzeption
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  8. Europas Außengrenzen
    Interrelationen von Raum, Geschlecht und »Rasse«
  9. In Gesellschaft Richard Sennetts
    Perspektiven auf ein Lebenswerk
  10. Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
    Eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen, 1830-1935
  11. Gottfried von Straßburgs Minnegrotte. Ein Paradoxon der Raumkonzeption
  12. Gelassene Teilnahme
    Formen urbaner Muße im Werk Goethes
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161600395; 3161600398
    Weitere Identifier:
    9783161600395
    RVK Klassifikation: GK 4441
    Schriftenreihe: Otium ; 17
    Schlagworte: Muße
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Flanieren; Kontemplation; Zeit; Raum; Ästhetik
    Umfang: VI, 271 Seiten, 15.5 cm x 23.2 cm, 378 g
  13. Literarische Ägäis
    Ein Kulturraum zwischen Mythos und Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Als Verbindungselement dreier Kontinente stellt die Ägäis - von der Antike über das Mittelalter bis in die heutige Zeit hinein - einen Ort der Begegnung, des Kulturtransfers und der Kontroverse dar. Zugleich fungiert die ägäische Inselwelt als... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Verbindungselement dreier Kontinente stellt die Ägäis - von der Antike über das Mittelalter bis in die heutige Zeit hinein - einen Ort der Begegnung, des Kulturtransfers und der Kontroverse dar. Zugleich fungiert die ägäische Inselwelt als Projektionsraum von literarischen und politischen Utopien. Sie wird als poetologischer, als kosmogonisch mythischer oder als Denkraum wahrgenommen und nicht zuletzt als Ort der Epiphanie der philosophischen Wahrheit (Martin Heidegger) inszeniert. Die Beiträger*innen des Bandes stellen die Ägäis in einer epochenübergreifenden, komparatistischen und interdisziplinären Perspektive dar und fokussieren sich dabei auf ihren Wert als Kulturraum

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Monika (Hrsg.); Antonopoulou, Anastasia (Hrsg.); Antonopoúlou, Anastasía; Blioumi, Aglaia (Hrsg.); Corrado, Sergio (Hrsg.); Happes, Julian (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg.); Karakassi, Katerina (Hrsg.); Krajenbrink, Marieke (Hrsg.); Lindinger, Stefan (Hrsg.); Pelzer, Jürgen (Hrsg.); Preußer, Heinz-Peter (Hrsg.); Raspitsos, Kosmas (Hrsg.); Rassidakis, Alexandra (Hrsg.); Schlumm, Hans-Bernhard (Hrsg.); Schwarz, Martin (Hrsg.); Tsonaka, Konstantina (Hrsg.); Vöhler, Martin (Hrsg.); Xiropaidis, Georgios (Hrsg.); Zimmermann, Julian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839452226
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Antike; Frühe Neuzeit; Germanistik; Geschichte; Griechenland; Insularität; Kulturgeschichte; Kulturraum; Kulturwissenschaft; Literatur; Literaturwissenschaft; Mittelalter; Mittelmeerstudien; Mythos; Poesie; Politik; Raum; Reiseliteratur; Utopie; Zeitgeschichte; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mai 2021)

  14. Ambient Literature
    Towards a New Poetics of Situated Writing and Reading Practices
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abba, Tom; Dovey, Jonathan; Pullinger, Kate
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030414566
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schlagworte: Literature and Technology/Media; Digital Humanities; Digital/New Media; Philosophy of Science; Historiography and Method; Technology in literature; Humanities—Digital libraries; Digital media; Philosophy and science; Historiography; Raum; Schreiben; Lesen; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 337 Seiten)
  15. Materialitäten, Objekte, Räume
    Fiktionen als sinnliche Erfahrungen
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846766057
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1970
    Schlagworte: Neuer Materialismus; Objekt <Linguistik, Motiv>; Raum <Motiv>; Literaturtheorie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Fiktionstheorie; Literary theory; Literaturtheorie; Material turn; Media Studies; Medientheorie; Multimedia; Multimedialität; Multisensorik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 230 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2019

  16. Gestimmte Räume
    Zur Poetizität und Interpassivität im ‚Wigalois‘ Wirnts von Grafenberg
  17. Paris (re)konstruieren
    Der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas
  18. Doing Journeys - Transatlantische Reisen von Lateinamerika nach Europa schreiben, 1839-1910
  19. Die 'Schreibpause' : Selbstsakralisierung, Eskapismus und literarische Tradition in Rilkes Briefen aus Rippoldsau
    Autor*in: King, Martina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Autorschaft; Brief; Eskapismus; Literaturproduktion; Rilke, Rainer Maria; Autorschaft; Selbststilisierung; Sakralisierung; Raum
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Im Schwarzwald : Uncollected poems 1906 - 1911 / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Erich Unglaub und Jörg Paulus, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 31.2012, Göttingen : Wallstein Verlag, 2012, ISBN 978-3-8353-1137-4, S. 55-72

  20. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
  21. Literarische Ägäis
    ein Kulturraum zwischen Mythos und Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antonopoúlou, Anastasía (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837652222; 383765222X
    Weitere Identifier:
    9783837652222
    Körperschaften/Kongresse: Die Ägäis in Literatur, Geschichte, Kultur, Mythos (2019, Athen)
    Schriftenreihe: Lettre
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Kulturraum; Mittelmeerstudien; Mythos; Poesie; Insularität; Reiseliteratur; Griechenland; Geschichte; Utopie; Politik; Raum; Antike; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Zeitgeschichte; Literatur; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Aegean; Mediterranean Studies; Myth; Poetry; Insularity; Travel Guide Agency; Greece; History; Utopia; Politics; Space; Ancient World; Middle Age; Early Modernity; Contemporary History; Literature; Cultural History; Literary Studies; German Literature; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)830; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BIC subject category)HBTB; Ägäis; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 543 g
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band geht auf die Tagung zurück, die 2019 in Athen unter dem Titel "Die Ägäis in Literatur, Geschichte, Kultur, Mythos" stattfand. - Einleitung

  22. Die Körper- und Zeichendimension des literarischen Raums in "Ein Hungerkünstler" von Franz Kafka
    Eine Analyse
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346410252
    Weitere Identifier:
    9783346410252
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Raum <Mathematik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; körper-;zeichendimension;raums;hungerkünstler;franz;kafka;eine;analyse; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 16 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Neapel - Eine alte Stadt erzählt sich neu
    Literarische Bilder im Zeitalter der Globalisierung
  24. Literarische Ägäis
    Ein Kulturraum zwischen Mythos und Geschichte
  25. Stadttexte und Selbstbilder der Prager Moderne(n)
    Literarische Identitätsdiskurse im urbanen Raum