Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Sonate no. 10 für 2 violinen, bass und orgel
-
Sonate no. 11 für 2 violinen, bass und orgel
-
Sonate no. 12 für 2 violinen, violoncell, bass, 2 oboen, trompeten, pauken und orgel
-
Sonate no. 13 für orgel mit begleitung von 2 violinen und bass
-
Sonate no. 14 für 2 violinen, violoncell, bass, 2 oboen, 2 hörner, trompeten, pauken und orgel
-
Sonate no. 15 für orgel mit begleitung von 2 violinen und bass
-
Sonate no. 2 für 2 violinen, bass und orgel
-
Sonate no. 3 für 2 violinen, bass und orgel
-
Sonate no. 4 für 2 violinen und orgel oder bass
-
Sonate no. 5 für 2 violinen und orgel oder bass
-
Sonate no. 6 für 2 violinen, bass und orgel
-
Sonate no. 7 für 2 violinen, bass und orgel
-
Sonate no. 8 für 2 violinen, bass und orgel
-
Sonate no. 9 für 2 violinen, bass und orgel
-
Internationales Musikwissenschaftliches Symposium "Haydn & das Streichquartett"
im Rahmen des "Haydn Streichquartett Weekend", Eisenstadt, 1. - 5. Mai 2002 ; Referate und Diskussionen -
Die formale Gestaltung von Exposition und Reprise in den Streichquartetten Haydns
-
Haydns Streichquartette
eine moderne Gattung -
Franz Schuberts frühe Streichquartette
eine klassische Gattung am Beginn einer nachklassischen Zeit -
Substanz und Akzidens
analytische Studien an Streichquartettsätzen Max Regers -
Form und Gehalt in den Streichquartetten Joseph Haydns
Studien zur Theorie der Sonatenform -
Hans Pfitzner
Streichquartett cis-Moll Op. 36 -
Die Streichquartette von Joseph Haydn
eine Sendereihe im Südwestfunk -
Finis coronat opus
Untersuchungen zur Technik der Schlußgestaltung in der Instrumentalmusik Joseph Haydns, dargestellt am Beispiel der Streichquartette ; mit einem Exkurs: Haydn und die rhetorische Tradition -
Arnold Schönberg
Streichquartett Nr. 4, Op. 37 -
Ludwig van Beethoven
die Rasumowsky-Quartette op. 59 Nr. 1 F-dur, Nr. 2 e-moll, Nr. 3 C-dur