Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
"L'homme poubelle"
über den Müll in der Literatur (Thomas Pynchon, Unica Zürn) -
Ästhetische Phänomenologie des anderen Anfangs
Thomas Pynchon und Robert Musil im Dialog über die fröhliche Wissenschaft der Dichtung und das Wesen der Wahrheit in den hermeneutischen Spielräumen des übergänglichen Denkens -
Postmodernistische Prosa
Hawkes, Pynchon, Coover -
Der postindividualistische Roman
-
Der postmoderne Text
Rekonstruktion einer zeitgenössischen Ästhetik am Beispiel von Thomas Pynchon, Peter Greenaway und Paul Wühr -
Aufbauende Zerstörung
zur Paradoxie des Geschichts-Sinns bei Franz Kafka und Thomas Pynchon -
Geschichtengeneratoren
Lektüren zur Poetik des historischen Romans -
Aufbauende Zerstörung
zur Paradoxie des Geschichts-Sinns bei Franz Kafka und Thomas Pynchon -
Lust und Limit
Der postmoderne Roman und die sexuelle Befreiungsbewegung in den USA -
Geschichtengeneratoren
Lektüren zur Poetik des historischen Romans -
The dialectics of black humor
process and product ; a reorientation toward contemporary American and German black humor fiction -
Der postindividualistische Roman
-
Geschichtengeneratoren
Lektüren zur Poetik des historischen Romans -
Lust und Limit
der postmoderne Roman und die sexuelle Befreiungsbewegung in den USA -
Der postindividualistische Roman
-
Geschichtengeneratoren
Lektüren zur Poetik des historischen Romans -
Kontrafaktische Geschichtsdarstellung
Untersuchungen an Romanen von Günter Grass, Thomas Pynchon, Thomas Brussig, Michael Kleeberg, Philip Roth und Christoph Ransmayr -
Aufbauende Zerstörung
zur Paradoxie des Geschichts-Sinns bei Franz Kafka und Thomas Pynchon -
Ästhetische Phänomenologie des anderen Anfangs
Thomas Pynchon und Robert Musil im Dialog über die fröhliche Wissenschaft der Dichtung und das Wesen der Wahrheit in den hermeneutischen Spielräumen des übergänglichen Denkens -
Geschichtengeneratoren
Lektüren zur Poetik des historischen Romans -
Aufbauende Zerstörung
zur Paradoxie des Geschichts-Sinns bei Franz Kafka und Thomas Pynchon -
Der postindividualistische Roman
-
Geschichtengeneratoren
Lektüren zur Poetik des historischen Romans -
Lektüren
von der Autorintention hin zur freien Semiose ; Schleiermacher - Gadamer - Iser - Derrida - Pynchon - Kundera - Jelinek -
Der postindividualistische Roman