Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Adam, Eva und die Sprache
    Beiträge zur Geschlechterforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichhoff-Cyrus, Karin M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3411042117
    RVK Klassifikation: ES 150 ; MS 3000 ; GD 8750
    Schriftenreihe: Thema Deutsch ; 5
    Schlagworte: Duits; Sekseverschillen; Taalgebruik; Vrouwen; Geschlechterverhältnis; Gleichstellung; Sprache; Sprachsoziologie; Deutsch; Frau; Geschlechtsunterschied; Sprache; Sprachgebrauch; Language and languages; Psycholinguistics; Sexism in language; Sprache; Deutsch; Geschlechtsunterschied
    Umfang: 380 S., graph. Darst.
  2. Bitten und Bestätigen vor und nach Erreichen der 50-Wort-Grenze
    eine Einzelfallstudie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BH 2000 B1395
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2265-1039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAc 406
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Psy 4f Bae
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 1484
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631526164
    Weitere Identifier:
    9783631526163
    RVK Klassifikation: ER 920
    Schriftenreihe: Sprachentwicklung - Verlauf, Störung, Intervention ; 6
    Schlagworte: Language acquisition; Comprehension; Children; Psycholinguistics
    Umfang: 210 S., Ill., graph. Dast., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 141-144

  3. Adam, Eva und die Sprache
    Beiträge zur Geschlechterforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dudenverlag, Mannheim [u.a.]

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichhoff-Cyrus, Karin M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3411901012; 9783411901012
    RVK Klassifikation: GD 8750 ; ES 150
    Schriftenreihe: Thema Deutsch ; 5
    Duden - Thema Deutsch ; Band 5
    Schlagworte: Language and languages; Sexism in language; Psycholinguistics
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 Seiten), Illustrationen, PDF, 1276 KB
    Bemerkung(en):

    Front Page; Inhalt; Vorwort; Frauen und Sprachgebrauch: gesprächs- und kommunikationsanalytische Aspekte; Friederike Braun: Reden Frauen anders? Entwicklungen und Positionen in der linguistischen Geschlechterforschung; Anja Gottburgsen: Kleiner Unterschied, große Wirkung: Die Wahrnehmung von weiblichem und männlichem Kommunikationsverhalten; Christa M. Heilmann: Prosodie und Körpersprache im Geschlechterfokus; Ulrike Grässel: Weibliche Kommunikationsfähigkeit - Chance oder Risiko für Frauen an der Spitze?

    Caja Thimm/Antje Schröer/Sabine C. Koch/Lenelis Kruse:Geschlechterkommunikation in ArbeitsbesprechungenRita Süssmuth: Frauen und Medien; Gertrud Jungblut: Vom allmählichen Verschwinden des Subjekts ""Frau"" aus realpolitischen Kontexten. Eine Beobachtung; Karin M. Eichhoff-Cyrrus: Die ""verkaufte"" Frau - Sexismus in der Werbesprache; Rudolf Hoberg: Sprache und Sexualität; Susanne Oelkers: Warum Adam und Eva? Vornamengebung und Geschlecht; Frauen und Sprachsystem: lexikalische und grammatische Apekte; Jochen A. Bär: Genus und Sexus. Beobachtungen zur sprachlichen Kategorie ""Geschlecht""

    Roswitha Fischer: Coach-Frau, Frau-Coach oder Coacherin? Wie Sprachstruktur geschlechtergerechten Sprachgebrauch beeinflusstMadeline Lutjeharms: Bildung und Verwendung femininer Formenim Deutschen, Englischen, Französischen und Niederländischen: ein Vergleich; Gender (soziales Geschlecht) in literarischen und anderen Texten; Keqin Huang: Frauenbewusstsein im interkulturellen Vergleich - am Beispiel der Frauenfiguren in den Romanen 'Wie kommt das Salz ins Meer' von Brigitte Schwaiger und 'Das Nordlicht' von Kangkang Zhang

    Friedmann Harzer: Salmacis und Isis. Zum Hermaphroditismus bei Ovid und MusilSunanda Mahajan: Eine kontrastive Studie zur deutschsprachigen Frauenliteratur und Marathi-Frauenliteratur der 1970er- und 1980er-Jahre; Renate Freudenberg-Findeisen: Frauen- und Männerbilder. Beobachtungen in Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache; Günther Pflug: Sprachformen und Ausdrucksweisen der Frauen im Alten Testament; Vorschläge zur sprachlichen Gleichbehandlung von Frauen und Männern; Marlis Hellinger: Empfehlungen für einen geschlechtergerechten Sprachgebrauch im Deutschen

    Josef Klein: Der Mann als Prototyp des Menschen - immer noch? Empirische Studien zum generischen Maskulinum und zur feminin-maskulinen PaarformKathrin Kunkel-Razum: Die Frauen und der Duden - der Duden und die Frauen; Renate Schmidt: Geschlechtergerechte Sprache in Politik und Recht - Notwendigkeit oder bloße Stilübung?; Irmingard Schewe-Gerigk: Geschlechtergerechte Sprache im Deutschen Bundestag; Margret Schiedt/Isabel Kamber: Sprachliche Gleichbehandlung in der Schweizer Gesetzgebung; Hildeburg Wegener: ""Nennt uns nicht Brüder!"" Gerechte Sprachein Gottesdienst und Kirche

    Hanne Köhler: Auf dem Weg zu einer Bibel in gerechter Sprache

    Literaturangaben

  4. Emotion in dialogic interaction
    advances in the complex ; [most of the papers given at the Science Foundation Exploratory Workshop on "Emotion in Dialogic Interaction. Advances in the Complex" held at the University of Münster in October, 2002]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  John Benjamin, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 527685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SOZ 2-105
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/330/2109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Psy 1960.062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 1480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-8277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/9189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 6785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Weigand, Edda (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9027247609; 158811497X
    RVK Klassifikation: ER 955 ; ER 990 ; ET 785
    Schriftenreihe: Array ; 248
    Schlagworte: Dialogue analysis; Psycholinguistics; Emotions; Dialogue analysis; Psycholinguistics; Emotions
    Umfang: XII, 282 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    "Most of the papers given at the European Science Foundation Exploratory Workshop on 'Emotion in Diaologic Interaction. Advances in the Complex' held at the University of Münster in October, 2002" - Includes bibliographical references and index

  5. Verzeichnung des Wissens
    Überlegungen zu einer neurosemiologischen Theorie der sprachgeleiteten Konzeptgenese
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Die Frage nach einem Zusammenhang von Sprache und Begriffsbildung erfährt auch in den Kognitions- und Neurowissenschaften verstärkt Interesse. Sie wird jedoch ohne Bezug zu entsprechenden sprach- und zeichenphilosophischen Theorietraditionen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 592505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4557-7750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/3048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 10530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 151,90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 02 feh 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01128:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 1454
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-3509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/13902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Frage nach einem Zusammenhang von Sprache und Begriffsbildung erfährt auch in den Kognitions- und Neurowissenschaften verstärkt Interesse. Sie wird jedoch ohne Bezug zu entsprechenden sprach- und zeichenphilosophischen Theorietraditionen diskutiert. Anders als die Wirkungsgeschichte des strukturalistischen Paradigmas dies glauben macht, eröffnet hier aber gerade ihr vorgeblicher Begründer, Ferdinand de Saussure, bislang unbeachtet gebliebene Anschlussmöglichkeiten. In seiner diskursiv verankerten und differenzlogischen Semantikkonzeption weist er den Prozess der Zeichensynthesis als den logischen Ort dynamischer Begriffsgenese aus. Wie die Rekonstruktion des fragmentarisch gebliebenen Theoriegebäudes von Saussure zeigt, ist der von ihm entwickelte semiologische Rahmen geeignet, ein Modell für die Verortung neurowissenschaftlicher Forschungsergebnisse zur kognitiven Wissensorganisation zu liefern. Zugleich macht die neurowissenschaftliche Konkretisierung Saussurescher Kernannahmen die Grundzüge einer semiologischen Theorie der Verzeichnung des Wissens sichtbar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770540310; 377054031X
    Weitere Identifier:
    9783770540310
    RVK Klassifikation: ER 850 ; ER 630 ; ER 735 ; CC 4800 ; CP 6500
    Schlagworte: Psycholinguistics; Semiotics; Neurolinguistics; Cognitive neuroscience
    Umfang: 210 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 187 - 210

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1999

  6. Language, mind and brain
    some psychological and neurological constraints on theories of grammar
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2847-4964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ccb-404-50
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 300.1 e/823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/8896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 810 D116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 119
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A DAB 45849
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/410/1915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 12437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 220 : D12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PSY:EB:5000:Dab::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 1455
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 2722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HRJ 5032-474 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 900 D116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E1--DAB73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    GU 100.505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    369533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780748614752; 0748614753; 0748614745
    Weitere Identifier:
    9780748614745
    RVK Klassifikation: ER 810 ; ER 720 ; ER 850 ; ER 900
    Schlagworte: Psycholinguistics; Language acquisition; Language disorders; Neurolinguistics
    Umfang: VII, 262 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [230] - 258

  7. Sprachphilosophie und Sprachpsychologie
    der sprachkritische Ansatz von Friedrich Kainz
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 544935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 940 G314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 1183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 626
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 2262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55C/121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ER 560 K13 G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631531532
    RVK Klassifikation: ER 600 ; ER 900
    Schriftenreihe: Array ; 681
    Schlagworte: Psycholinguistics; Language and languages; Psycholinguistik; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Kainz, Friedrich (1897-1977); Kainz, Friedrich; Kainz, Friedrich
    Umfang: 164 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 151 - 156

  8. Medialität und Mentalität
    theoretische und empirische Studien zum Verhältnis von Sprache, Subjektivität und Kognition
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 551066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 292 m/692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    bestellt 01/2006
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/9119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 1/1459
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 163-4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R HS Med
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGc 1.2004
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BK 85
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2004-2898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/820/1536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 151,93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    106 A 5301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.2 MED
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pg 1068
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 8716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    sf 4367
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PS 21670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PS 21670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1bb Med
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 222.019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-39431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 2240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 640 J22
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    psy 292 CP 0579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BFW 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 2-110-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/19951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GU 250.435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    208 066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Jäger, Ludwig (Hrsg.); Linz, Erika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770537459
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 600 ; CC 4800 ; CP 6500 ; ER 640
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Psycholinguistics; Cognitive grammar; Subjectivity
    Umfang: 369 S, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Adam, Eva und die Sprache
    Beiträge zur Geschlechterforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 556794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek
    A 14163
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2845-3558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 8750 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XVI A 75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 150 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/9030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Eic 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 1/229
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Eic 1.1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-KKDC-33/5A-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.24/161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/3595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BK 1760
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    HB 201
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 5436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/750/902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 282,104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 715 : 024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 A 3319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UC:1723:Eic::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 13491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesanstalt für Wasserbau, Infozentrum Wasserbau
    50110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.8.6 ADA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 249.036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 249.036 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2506-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4630
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 0727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BI A 7238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 182.8 CO 4307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 182.8 CO 4307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-3494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BTA 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CFA 5035-414 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 150 EICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Offensive Junger Christen e.V., OJC-Bibliothek
    HQ1075 .A33 2004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8750 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8750 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    LIN SOCI 5495
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Sozialwissenschaften des Agrarbereichs der Universität Hohenheim, Bibliothek
    C/1770
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/18703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CFAada = 353206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Mk 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Eichhoff-Cyrus, Karin M. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411042111; 3411042117
    Weitere Identifier:
    9783411042111
    RVK Klassifikation: GD 8750 ; MS 3000 ; ES 150
    Schriftenreihe: Thema Deutsch ; 5
    Schlagworte: Language and languages; Sexism in language; Psycholinguistics
    Umfang: 380 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Adam, Eva und die Sprache
    Beiträge zur Geschlechterforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichhoff-Cyrus, Karin M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3411042117
    RVK Klassifikation: ES 150 ; MS 3000 ; GD 8750
    Schriftenreihe: Thema Deutsch ; 5
    Schlagworte: Duits; Sekseverschillen; Taalgebruik; Vrouwen; Geschlechterverhältnis; Gleichstellung; Sprache; Sprachsoziologie; Deutsch; Frau; Geschlechtsunterschied; Sprache; Sprachgebrauch; Language and languages; Psycholinguistics; Sexism in language; Sprache; Deutsch; Geschlechtsunterschied
    Umfang: 380 S., graph. Darst.
  11. Meanings at the text level
    a co-evolutionary approach
    Autor*in: Nyan, Thanh
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 572596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 940 N993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 9595
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 2093
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039102508
    RVK Klassifikation: ER 940
    Schriftenreihe: Contemporary studies in descriptive linguistics ; 2
    Schlagworte: Psycholinguistics; Meaning (Psychology); Human evolution; Speech acts (Linguistics)
    Umfang: 194 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 184