Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

Sortieren

  1. Elektra and her sisters
    three female characters in Schnitzler, Freud and Hofmannsthal
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. The eye and the gaze
    Goethe and the autobiographical subject
  3. The eye and the gaze
    Goethe and the autobiographical subject
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034313568
    RVK Klassifikation: GK 4441
    Schriftenreihe: German studies in America ; 73
    Schlagworte: Sehen <Motiv>; Autobiografische Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Visuality; Lacan; Psychoanalysis; Autobiography; Narrative; Goethe
    Umfang: 269 S., Ill.
  4. Freud as a writer
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Yale Univ. Pr., New Haven u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. The Eye and the Gaze
    Goethe and the Autobiographical Subject
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  6. Conrad Ferdinand Meyer and Freud
    the beginnings of applied psychoanalysis
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Internat. Universities Press, Madison, Conn.

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BD 2000 G868
    keine Fernleihe
    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BD 2000 G8684-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/11277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/XC 2900 G868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A/5817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/3335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:m613:pp/g74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-14152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    13 A 89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WM 463/1992 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 57191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0823610462
    RVK Klassifikation: GL 6879
    Schlagworte: Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Meyer, Conrad Ferdinand 1825-1898; Freud, Sigmund 1856 - 1939
    Umfang: XV, 399 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 377 - 386

  7. Freud in his time and ours
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Élisabeth Roudinesco offers a bold and modern reinterpretation of the iconic founder of psychoanalysis. Based on new archival sources, this is Freud's biography for the twenty-first century--a critical appraisal, at once sympathetic and impartial, of... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L I 8501
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Psy 210(2)/16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CU 2563 R854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Élisabeth Roudinesco offers a bold and modern reinterpretation of the iconic founder of psychoanalysis. Based on new archival sources, this is Freud's biography for the twenty-first century--a critical appraisal, at once sympathetic and impartial, of a genius greatly admired and yet greatly misunderstood in his own time and in ours. Roudinesco traces Freuds life from his upbringing as the eldest of eight siblings in a prosperous Jewish-Austrian household to his final days in London, a refugee of the Nazis' annexation of his homeland. She recreates the milieu of fin de siecle Vienna in the waning days of the Habsburg Empire--an era of extraordinary artistic innovation, given luster by such luminaries as Gustav Klimt, Stefan Zweig, and Gustav Mahler. In the midst of it all, at the modest residence of Berggasse 19, Freud pursued his clinical investigation of nervous disorders, blazing a path into the unplumbed recesses of human consciousness and desire. Yet this revolutionary who was overthrowing cherished notions of human rationality and sexuality was, in his politics and personal habits, in many ways conservative, Roudinesco shows. In his chauvinistic attitudes toward women, and in his stubborn refusal to acknowledge the growing threat of Hitler until it was nearly too late, even the analytically-minded Freud had his blind spots. Alert to his intellectual complexity--the numerous tensions in his character and thought that remained unresolved--Roudinesco ultimately views Freud less as a scientific thinker than as the master interpreter of civilization and culture Part One. Freud's life -- Beginnings -- Loves, tempests, ambitions -- The invention of psychoanalysis -- Part Two. Freud: the conquest -- The Belle Epoque -- Disciples and dissidents -- The discovery of America -- The war of nations -- Part Three. Freud at home -- Dark enlightenment -- Families, dogs, objects -- The art of the couch -- Among women -- Part Four. Freud: the final years -- Between fetish medicine and religion -- Facing Hitler -- Death at work

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Porter, Catherine Lucy (ÜbersetzerIn); Freud, Sigmund (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674659568
    Schlagworte: Psychoanalysts; Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: viii, 580 Seiten
    Bemerkung(en):

    "First published as Sigmund Freud en son temps et dans le notre"--Title page verso

    Literaturangaben

  8. The diary of Sigmund Freud, 1929 - 1939
    a record of the final decade
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Scribner's Sons [u.a.], New York

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BC 4900 F8895.1992
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qg 2741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.4° 258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Molnar, Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0684193299
    Schriftenreihe: A Robert Stewart book
    Schlagworte: Psychoanalysts; Psychoanalysts; Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: xxvi, 326 S, zahlr. Ill, 32 cm
    Bemerkung(en):

    The Freud Museum, London

    Includes bibliographical references (p. 271-308) and index

  9. Leonora: or, characters drawn from real life
    Containing, a great variety of incidents, interspers'd with reflections moral and entertaining
    Autor*in:
    Erschienen: 1766
    Verlag:  printed by and for Sarah Cotter, Dublin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Hypnotism; Psychoanalysis; Hypnotism; Psychoanalysis
    Umfang: Online-Ressource (2v), 12°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T205393

    Reproduction of original from National Library of Ireland

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  10. Uncertainties, mysteries, doubts
    romanticism and the analytic attitude
    Autor*in: Snell, Robert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Routledge, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 882013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265754 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415543866; 9780415543859
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; EC 2430
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Psychoanalysis and the arts; Romanticism; Psychoanalysis
    Umfang: xii, 217 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 192-206

    :

  11. PsychoDarwinism
    the new synthesis of Darwin & Freud
    Erschienen: 1994
    Verlag:  HarperCollins, London

    Universitätsbibliothek Greifswald
    620/CU 2563 B132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 12565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-3834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/6638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Badcock, Christopher
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0002553287
    RVK Klassifikation: CU 2563
    Schlagworte: Darwin; Freud; Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Darwin, Charles *1809-1882*; Freud, Sigmund *1856-1939*
    Umfang: XIV, 209 S, Ill., graph. Darst, graph. Darst.
  12. Psychoanalyse & Expressionismus
    7. Internationaler Otto-Gross-Kongress, Dresden, 3. bis 5. Oktober 2008
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Verl. LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn

    Dieser Sammelband präsentiert die Vorträge des 7. Internationalen Otto Gross Kongresses vom 3. bis 5. Oktober 2008 in Dresden. In Dresden liegen mit dem Wirken der Künstlervereinigung "Brücke" nicht nur die Anfänge des Expressionismus, die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Sammelband präsentiert die Vorträge des 7. Internationalen Otto Gross Kongresses vom 3. bis 5. Oktober 2008 in Dresden. In Dresden liegen mit dem Wirken der Künstlervereinigung "Brücke" nicht nur die Anfänge des Expressionismus, die Elbmetropole kann auch als eines der Zentren des späten Expressionismus gelten. Die Aufbruchstimmung am Ende des Ersten Weltkrieges umfasste alle Kunstschaffenden. Die Ordnung und Ideale der Väter hatten versagt. Die Suche nach einer neuen Sozietät mit einer tragfähigen Basis stand auf der Tagesordnung. Leben und Vorstellungen des österreichischen Arztes, Psychoanalytikers und Revolutionärs Otto Gross (1877-1920) waren Vorbilder für Dresdener Intellektuelle wie z.B. die Dichterin Bess Brenck Kalischer oder für Heinrich Goesch. Die provozierenden Ideen von Otto Gross halfen den Emanzipationsbestrebungen der jungen Generation auf der Suche nach einer neuen Identität. Der Band enthält Ergebnisse einer Spurensuche nach Entwicklungen, die weit in das 20. Jahrhundert hinein die moderne Kultur prägten und zum Teil vergessen wurden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Felber, Werner (Hrsg.); Götz von Olenhusen, Albrecht (Hrsg.); Heuer, Gottfried (Hrsg.); Nitzschke, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936134230
    Weitere Identifier:
    9783936134230
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; GE 3090 ; CU 2000
    Schlagworte: Psychoanalysis; Expressionism (Art)
    Weitere Schlagworte: Gross, Otto (1877-1920)
    Umfang: 568 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  13. Argentina on the couch
    psychiatry, state, and society, 1880 to the present
    Autor*in:
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Univ. of New Mexico Press, Albuquerque, NM

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plotkin, Mariano Ben
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0826322646; 0826322654
    RVK Klassifikation: G:sa S:gp Z:40 ; G:sa S:mh Z:34 ; G:sa S:mh Z:40 ; G:sa S:pg Z:34
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Diálogos series
    Schlagworte: Psychiatry; Psychoanalysis; Social psychiatry; Psychiatry; Psychoanalysis; Social psychiatry
    Umfang: XI, 287 S, Ill., 24 cm
  14. Freud as a writer
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Yale Univ. Pr., New Haven u.a.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Elektra and her sisters
    three female characters in Schnitzler, Freud and Hofmannsthal
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Philosophy's literature
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Clinamen Press, Manchester

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1903083095
    RVK Klassifikation: CC 3800
    Schlagworte: Duits; Filosofie; Letterkunde; Psychoanalyse; Deutsch; Literatur; Philosophie; Psychoanalyse; Literature; Literature; Philosophy; Philosophy, British; Psychoanalysis; Philosophie; Literatur
    Umfang: XII, 198 S.
  17. The psychology of the criminal
    Erschienen: 1923
    Verlag:  R.M. McBride & Co, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook moml1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Criminal psychology; Psychoanalysis; Criminal psychology; Psychoanalysis
    Umfang: vii, 182 p, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Includes index

    RLIN, CTRG99-B1185

    Reproduction of original from Yale Law School Library

    Available via the World Wide Web

  18. Freud
    an intellectual biography
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 992888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CU 2563 W589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CU 2563 W589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freud, Sigmund (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521864183
    RVK Klassifikation: CU 2560 ; CU 2563
    Schlagworte: Psychoanalysis; Psychoanalysts
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund, 1856-1939
    Umfang: xii, 484 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  19. Nietzsche and suffered social histories
    genealogy and convalescence
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York

    This book presents a reading of Nietzsche as a thinker of the suffered social histories of subjectivity. It suggests that Nietzsche’s concept of genealogy needs the concept of convalescence to be coherent. Genealogy is a form of reflection that... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 20032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 438.8 DF 8220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285110 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book presents a reading of Nietzsche as a thinker of the suffered social histories of subjectivity. It suggests that Nietzsche’s concept of genealogy needs the concept of convalescence to be coherent. Genealogy is a form of reflection that traces the suffered scenes of which that reflection is symptomatic, whereas convalescence is the ordeal of reflection’s coming to bear its limits within scenes of embodied suffering. This theme is developed by appeals to Freud’s notion of mourning and the object relations theories of Melanie Klein and D.W. Winnicott, which insist on the primacy of suffered relationality in the genesis of subjectivity. Moreover, Adorno’s notion of negative dialectics and its emphasis on the primacy of the object are suggested as an alternative context within which to read Nietzsche’s writing, in contrast with dominant modes of criticism. The discussion will appeal to anyone interested in Nietzsche, critical theory and the relationship between psychoanalysis and philosophy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137601520
    Schlagworte: Psychology; Social sciences; PSYCHOLOGY; Psychoanalysis; Psychoanalysis and philosophy; Nietzsche, Friedrich Wilhelm
    Umfang: ix, 185 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 179-182

  20. Imaginary existences
    a psychoanalytic exploration of phantasy, fiction, dreams and daydreams
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, London

    "Imaginary Existences: Dream Daydream Phantasy Fiction interweaves scholarly psychoanalytic knowledge and extensive clinical experience with insights derived from close readings of great literature in a uniquely imaginative and creative manner,... mehr

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 4400 S6797
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2430 SOD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2440 R845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Imaginary Existences: Dream Daydream Phantasy Fiction interweaves scholarly psychoanalytic knowledge and extensive clinical experience with insights derived from close readings of great literature in a uniquely imaginative and creative manner, convincingly demonstrating how these two ways of thinking - psychoanalysis and literary criticism - organically relate to each other. This is simultaneously a psychoanalytic book and a book about literature, illuminating the imaginative possibilities present within both the psychoanalytic encounter and the act of reading fiction. Scholarly and well researched, the psychoanalytic ideas presented have their basis in the work of Freud and Klein and some of their followers; the extensive and innovative writing about the great authors in Western literature is equally scholarly and lucent. Here, Ignes Sodre eplores creativity itself and, specifically, the impediments to creative thinking: defences, mostly narcissistic, against dependency, guilt and loss, and the mis-use of imagination to deny reality. In her studies of the characters created by authors such as George Eliot, Cervantes, Flaubert, Thomas Mann, Proust and Shakespeare, Sodre examines the way great writers create characters who mis-use their imagination, twisting reality into romantic daydreams or sado-masochistic enactments, which petrify experience and freeze the fluidity of thought. Her clinical studies continue and expand this theme, broadening the field and lending verification and weight to the arguments"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roth, Priscilla
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415749435; 9780415749442
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: The new library of psychoanalysis
    Array
    Schlagworte: Psychoanalysis; Psychoanalysis and literature
    Umfang: XXIV, 268 S.
    Bemerkung(en):

    References and index (S. 253 - 268)

  21. "Gedanken an Freud natürlich"
    Zum psychoanalytischen Aspekt ausgewählter Texte von Franz Kafka
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Diplomica Verlag GmbH, Hamburg

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958502154
    Schlagworte: Psychoanalysis; Psychoanalysis and literature; Freud, Sigmund ; 1856-1939 ; Influence; Kafka, Franz ; 1883-1924 ; Criticism and interpretation; Psychoanalysis and literature; Psychoanalysis; Electronic books
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: Online-Ressource (74 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  22. Nietzsche and the clinic
    psychoanalysis, philosophy, metaphysics
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Karnac, London

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    C 2500 R9611
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 997080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302557 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 178220489X; 9781782204893
    Schlagworte: Metaphysics; Psychoanalysis; Psychoanalysis and philosophy; Nietzsche, Friedrich Wilhelm
    Umfang: xviii, 165 Seiten, 23 cm
  23. Hegel and psychoanalysis
    a new interpretation of "Phenomenology of spirit"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u. a.]

    "Both Hegel's philosophy and psychoanalytic theory have profoundly influenced contemporary thought, but they are traditionally seen to work in separate rather than intersecting universes. This book offers a new interpretation of Hegel's Phenomenology... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 893658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/19341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 310/2409
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 M135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Both Hegel's philosophy and psychoanalytic theory have profoundly influenced contemporary thought, but they are traditionally seen to work in separate rather than intersecting universes. This book offers a new interpretation of Hegel's Phenomenology of Spirit and brings it into conversation the work of two of the best-known contemporary psychoanalysts, Christopher Bollas and André Green. Hegel and Psychoanalysis centers a consideration of the Phenomenology on the figure of the Unhappy Consciousness and the concept of Force, two areas that are often overlooked by studies which focus on the master/slave dialectic. This book offers reasons for why now, more than ever, we need to recognize how concepts of intersubjectivity, Force, the Third, and binding are essential to an understanding of our modern world. Such concepts can allow for an interrogation of what can be seen as the profoundly false and constructed senses of community and friendship created by social networking sites, and further an idea of a "global community," which thrives at the expense of authentic intersubjective relations"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415854269
    Weitere Identifier:
    9780415854269
    RVK Klassifikation: CG 4075 ; CG 4077
    Schriftenreihe: Routledge studies in nineteenth century philosophy ; 4
    Schlagworte: Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Phänomenologie des Geistes
    Umfang: IX, 227 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Nietzschean psychology and psychotherapy
    the new doctors of the soul
    Autor*in: Wernik, Uri
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Acknowledgments -- Introduction -- Psychology -- The queen of sciences -- Cognitive psychology -- Personality psychology -- Psychology of morality -- Social psychology -- Psychotherapy -- The path of wisdom -- Healing the soul -- Self creating --... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5913 W496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Acknowledgments -- Introduction -- Psychology -- The queen of sciences -- Cognitive psychology -- Personality psychology -- Psychology of morality -- Social psychology -- Psychotherapy -- The path of wisdom -- Healing the soul -- Self creating -- Conclusion -- Notes -- Selected bibliography -- Index -- About the author

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498528672; 1498528678; 9781498528696; 1498528694
    Schlagworte: Psychoanalysis and philosophy; Psychology; Psychoanalysis; Philosophy
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: xxi, 235 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 231-233

  25. Classical myth and psychoanalysis
    ancient and modern stories of the self
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford-Univ.-Press, Oxford [u.a.]

    This volume examines the inter-relationship of classical myth and psychoanalysis from the generation before Freud to the present day, engaging with debates about the role of classical myth in modernity, the importance of psychoanalytic ideas for... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CU 2000 Z21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Rel Z 417
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV Z 11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-267 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume examines the inter-relationship of classical myth and psychoanalysis from the generation before Freud to the present day, engaging with debates about the role of classical myth in modernity, the importance of psychoanalytic ideas for cultural critique, and its ongoing relevance to ways of conceiving the self

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zajko, Vanda (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199656677
    Weitere Identifier:
    9780199656677
    9780199656677
    RVK Klassifikation: CU 2000
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Classical presences
    Schlagworte: Psychoanalysis; Mythology, Classical; Psychoanalysis; Mythology
    Umfang: IX, 374 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliogr. references and index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverz. S. [331] - 355