Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Trauma
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826018788
    RVK Klassifikation: GE 3090 ; EC 2000 ; EC 2430
    Schriftenreihe: Freiburger Literaturpsychologisches Gespräch: Freiburger Literaturpsychologische Gespräche ; 19
    Schlagworte: Letterkunde; Névroses traumatiques - Dans la littérature - Congrès; Psychanalyse et littérature - Congrès; Trauma's (psychologie); Literatur; Literature, Modern; Psychic trauma in literature; Psychoanalysis and literature; Literatur; Literaturpsychologie; Psychisches Trauma <Motiv>; Psychisches Trauma
    Umfang: 284 S.
  2. Zwischen Traum und Trauma
    Ernst Jüngers Frühwerk
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631504209
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Schlagworte: Psychic trauma in literature; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst <1895-1998>; Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 337 - 360

  3. Erinnern
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826028058
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 3090 ; EC 2000
    Schriftenreihe: Freiburger Literaturpsychologische Gespräche ; 23
    Schlagworte: Psychic trauma in literature; Psychoanalysis and literature; Erinnerung <Motiv>; Psychoanalyse; Literatur; Deutsch
    Umfang: 247 S., 235 mm x 155 mm
  4. The trauma novel
    contemporary symbolic depictions of collective disaster
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Das hört nicht auf
    Trauma, Literatur und Empathie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892448108
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 9999
    Schlagworte: Letterkunde; Trauma's (psychologie); Literatur; Empathy in literature; Psychic trauma in literature; Violence in literature; Psychisches Trauma <Motiv>; Literatur
    Umfang: 282 S., Ill., graph. Darst.
  6. Trauma, Scham und Selbstmitleid
    vererbtes Trauma in Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828899599
    Weitere Identifier:
    9783828899599
    RVK Klassifikation: GN 8896
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Weltkrieg (1939-1945); Guilt in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Psychic trauma in literature; World War, 1939-1945; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schlink, Bernhard: Vorleser; Schlink, Bernhard (1944-): Der Vorleser
    Umfang: 88 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jerusalem, Hebr. Univ., Magisterarbeit, 2005

  7. Die Medialität des Traumas
    eine Archäologie der Gegenwartskultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhnen, Ralph (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 363154278X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 501 ; GE 4997 ; GM 1411 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gesellschaft; Intellectual life; Psychic trauma in art; Psychic trauma in literature; Social systems; Literatur; Kunst; Psychisches Trauma <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 276 S., Ill.
  8. "Ausgeschriebene Schrift"
    Uwe Johnsons "Jahrestage": Erinnern und Erzählen im Zeichen des Traumas
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3525209444
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 5
    Schlagworte: Jahrestage (Johnson); Trauma's (psychologie); Psychic trauma in literature; Psychisches Trauma <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe, 1934-; Johnson, Uwe, 1934- -- Criticism and interpretation; Johnson, Uwe <1934-1984>: Jahrestage; Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss.

  9. Trauma-Erfahrungen und Störungen des "Selbst"
    mediale und literarische Konfigurationen lebensweltlicher Krisen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110683028; 9783110683165
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5223
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Band 159
    Schlagworte: Krise; Psychisches Trauma; LITERARY CRITICISM / European / German; German literature; Psychic trauma and mass media; Psychic trauma in literature; Psychisches Trauma <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 447 Seiten), Illustrationen
  10. Das hört nicht auf
    Trauma, Literatur und Empathie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892448108
    Weitere Identifier:
    9783892448105
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 9999
    Schlagworte: Trauma; Traumatisierung; Gewalt; Folter; Krieg; Sexuelle Gewalt; Verlust; Opfer; Täter; Literatur; Empathie
    Weitere Schlagworte: Violence in literature; Psychic trauma in literature; Empathy in literature
    Umfang: 282 S, Ill., graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 261 - [273]

  11. Trauma-Erfahrungen und Störungen des "Selbst"
    mediale und literarische Konfigurationen lebensweltlicher Krisen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Störungen des ,Selbst' - Trauma-Erfahrungen und Möglichkeiten ihrer künstlerischen Konfiguration - Vorbemerkungen -- Verschollene Erinnerungen: Dissoziative Amnesien als Beeinträchtigungen von Selbst und Narration durch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Störungen des ,Selbst' - Trauma-Erfahrungen und Möglichkeiten ihrer künstlerischen Konfiguration - Vorbemerkungen -- Verschollene Erinnerungen: Dissoziative Amnesien als Beeinträchtigungen von Selbst und Narration durch unzureichend verarbeitete Traumata und Stresssituationen -- Zur ,Kategorie Störung' - Theorie und Praxis -- Störung macht Epoche - Caspar David Friedrichs autistisches Leiden (an der Gesellschaft) als Voraussetzung für ein singuläres Werk -- Brand-Spuren und Schwindel-Erscheinungen. Traumatische und unbewusste Erfahrungen in der Literatur des deutschsprachigen Realismus -- "Ich war nicht so entsetzt, wie ihr vielleicht denken mögt" -Ein Antwortversuch auf eine ungelöste Frage der Conrad-Philologie über den Umweg der Lektüre von "Heart of Darkness" (1899) als Traumabericht -- Apologia pro vita sua: Hermann Hesse und die Rechtfertigung des Aussteigerlebens -- Körperbetrachtungen - am Leibe versehrt, seelisch traumatisiert. Narrative Lösungswege der Traumaverarbeitung in den Texten von Franz Kafka "Ein Hungerkünstler" (1922) und Yoko Tawada "Das Bad" (1989/2010) -- Die literarische Konfiguration einer posttraumatischen Belastungsstörung am Beispiel der Erzählung "Josefs Frau" (1931) von Erich Maria Remarque -- Das Trauma ,Stalingrad' verarbeiten und neu erinnern - Zur Wiederentdeckung von Heinrich Gerlachs Dokumentarroman "Durchbruch bei Stalingrad" (1945/2016) und erinnerungstheoretischen Aspekten -- Robinson im Bombentrichter - "Der Alpdruck" (1947) und die Konfiguration von Hans Falladas Nachkriegspoetik -- Der dritte Weg. Traumatischer Realismus in autobiographischen Texten von Ruth Klüger, Otto Dov Kulka und Saul Friedländer -- Der unzuverlässige Zeuge - Störungen im Erinnerungsdiskurs ,Shoah' -- Entstörung durch Erzählen? Die unausgesprochene Traumatisierung des Erzählerprotagonisten durch die Judenvernichtung in Alfred Anderschs "Efraim" (1967) -- Holocaust und transgenerationelle Traumatisierung in Narrationen der Post-DDR-Literatur -- Lenka Reinerovás Lebensgeschichten. Trauma und Widerstand -- Traumatische Wanderer zwischen Diesseits und Jenseits - Metaphysische Störungen und Irritationen in den Werken von Benjamin Stein, Thomas Lehr, Thomas Hettche und Hartmut Lange -- "Eine Wunde, die nicht heilt" - Darstellung und Funktion traumatischer Erlebnisse in Reinhard Jirgls Roman "Abschied von den Feinden" (1995) -- Eher Trauma als erfüllter Traum: Flüchtlinge aus der DDR in Julia Francks Roman "Lagerfeuer" (2012) und in Christian Schwochows Film "Westen" (2013) -- "Hier ist Aufhängen und In-den-Fluß-springen." - Ritual und Manie, Exzess und Eskapismus in Thomas Bernhards "Gehen" (1971) und Barbi Markovićs "Ausgehen" (2009) -- Trauma und Musik - Johann Sebastian Bachs "Goldberg Variationen" in Thomas Bernhards "Der Untergeher" (1983) und Anna Enquists "Kontrapunkt" (2008) -- Im (kulturellen) Dazwischen: Trauma als ,Störung' des Subjekts im Kontext postkolonialer Diskurse in Olga Grjasnowas Roman "Der Russe ist einer, der Birken liebt" (2012) -- Krieg in Afghanistan - Trauma-Erfahrung und ihre künstlerische Darstellung in Jochen Rauschs "Krieg" (2013) -- Topographische Grenzgänge in die Unterwelt: Sterben als (Sprach-)Suche in David Grossmanns "Aus der Zeit fallen" (2013) -- "Gezeichnete Fluchtromantik? Auf keinen Fall" - Die Geschichte des Fluchtversuchs ,Tunnel 57' im Comic zwischen bildungspolitischer Wissensvermittlung und Abenteuererzählung Im Zentrum des Bandes stehen Fragen nach der medialen, literarischen, künstlerischen Konfiguration von lebensweltlichen Störungen. Es geht mithin um die Rolle der Künste bei der ,Verarbeitung' von existentiellen Krisensituationen und fundamentalen gesellschaftlichen Zäsuren. In diesem Rahmen erfolgt eine Konzentration auf Texte, in denen Traumata eine Rolle spielen bzw. in denen es um die Auseinandersetzung mit traumatischen Erlebnissen geht. Es sind dies Texte, die sich mit den Auswirkungen von gesellschaftlichen Krisen (Krieg, Holocaust, Bombenkrieg, Flucht und Vertreibung) auf Individuen beschäftigen. Darüber hinaus kommen alters-, geschlechts- oder familienbezogene Traumata (Tod, Krankheit, Vergewaltigung, Missbrauch) ebenso zur Sprache wie die vielfältigen Formen, die von schuldhaftem Tun (persönliches Versagen, Denunziation, Verrat) ,erzählen'. In diesem Rahmen wird an aktuelle Arbeiten aus der Psychotraumatologie angeknüpft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110683028
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 159
    Schlagworte: Psychic trauma and mass media; Psychic trauma in literature; German literature; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 448 p)
  12. Die Medialität des Traumas
    eine Archäologie der Gegenwartskultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhnen, Ralph (Hrsg.); Scholz, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631542781; 363154278X
    Weitere Identifier:
    9783631542781
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 501 ; LC 50000
    Schlagworte: Arts, Modern; Psychic trauma in art; Psychic trauma in literature; Intellectual life; Social systems
    Umfang: 276 S., Ill., 21 cm
  13. The trauma novel
    contemporary symbolic depictions of collective disaster
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Erinnern
    [Arbeitstagung zum Thema Erinnern am 31. Januar und 1. Februar 2003 in Freiburg]
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    Z 2000 Freiburger literaturpsychologische Gespräche 23
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 520803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 420.1/345-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2000 F862-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 320/18-23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aps 175/400 XXIII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HB 981/3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/250/47-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 10837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 7512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    81 A 5604,23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Eri 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2000 M459
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-0093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRE 4182-949 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W80--ERI72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/1830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 9475-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Hrsg.); Pfeiffer, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826028058
    Weitere Identifier:
    9783826028052
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; GE 3090
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Freiburger Literaturpsychologische Gespräche ; 23
    Schlagworte: Psychic trauma in literature; Psychoanalysis and literature
    Umfang: 247 S, graph. Darst., 235 mm x 155 mm
  15. Verletzte Seelen
    psychische Traumata in Goethes Romanen "Wilhelm Meisters Lehrjahre" und "Die Wahlverwandtschaften"
    Autor*in: Jo, Seong hui
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    "Als eine der fundamentalen Erfahrungen des Menschen stellt das psychische Trauma in Goethes Dichtung nicht nur einen Schlüssel zum Verständnis eines Charakters dar, sondern bildet auch eine Tiefenschicht eines Werkes. Die vorliegende Studie fragt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 34371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110927
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110927
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7754,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: N 110/362
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GK 4675 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GG:5300:S32::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 5990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 4675 C545
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 4675 CHOS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/1608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259766 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Als eine der fundamentalen Erfahrungen des Menschen stellt das psychische Trauma in Goethes Dichtung nicht nur einen Schlüssel zum Verständnis eines Charakters dar, sondern bildet auch eine Tiefenschicht eines Werkes. Die vorliegende Studie fragt nach spezifischen Konstellationen der psychischen Verstörung in zweien der grossen Romane Goethes, Wilhelm Meisters Lehrjahre und Die Wahlverwandtschaften, Konstellationen, die die heutige Psychiatrie unter dem Oberbegriff des "Traumas" rubrizieren würde, der indes der goethezeitlichen Seelenheilkunde als Terminus noch nicht zur Verfügung stand. Aus der Spannung dieser beiden Pole -- einer goethezeitlichen Anthropologie und Psychodiagnostik einerseits und moderner Theorieansätze und Diagnoseverfahren der Psychotraumatologie andererseits -- bezieht diese Arbeit einen guten Teil ihres Interesses und ihrer analytischen Energie. Das Ziel der Untersuchung ist dabei eine textnahe und aufschlussreiche Interpretation der beiden Romane, in denen verletzte Seelen, nämlich traumatisierte Figuren - sowohl tödlich Traumatisierten als auch diejenigen, die ihr Trauma überwinden - im Mittelpunkt stehen. So bringt sie ein breites Spektrum an Traumata zum Vorschein."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826057430; 9783826057434
    Weitere Identifier:
    9783826057434
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; 842
    Schlagworte: Psychic trauma in literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 264 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 253 - 264

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2014

  16. Texturen der Wunde
    Konstellationen deutschsprachiger Nachkriegslyrik
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Dichtung und Trauma : Schmerzensspuren in der deutschsprachigen Nachkriegslyrik / Thomas Boyken, Nikolas Immer -- Die "Innere Emigration" vor und nach 1945 : Zur Dynamik traumatisierter Gedichte / Burkhard Meyer-Sickendick -- Zyklen des Shoah-Traumas... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 787.5/586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1862 B791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Al 24/150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-3 1/745
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/400/1363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1584,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:3150:Boy::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 2849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1862 B791
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 810.1 DE 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-3482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    29 A 610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    germ B 6270 Aufl.1(2016)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Te 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    464366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 1862 B791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dichtung und Trauma : Schmerzensspuren in der deutschsprachigen Nachkriegslyrik / Thomas Boyken, Nikolas Immer -- Die "Innere Emigration" vor und nach 1945 : Zur Dynamik traumatisierter Gedichte / Burkhard Meyer-Sickendick -- Zyklen des Shoah-Traumas : Struktur und Komposition in Nelly Sachs' Lyrikband In den Wohnungen des Todes / Dominik Orth -- Die ewige Wunde des Geistes : Hans Egon Holthusens Kriegs- und Trauerlyrik / Nikolas Immer -- Die Stimme der Toten : Lyrik von Roma-Autorinnen über den Porrajmos / Julian Kanning -- Duell mit seiner Stimme : Literarische Trauma-Arbeit bei Norbert Elias / Tabea Dörfelt-Mathey -- Das Gedicht als Wiedergänger : Versprachlichung und Ästhetisierung des Traumas in den frühen Gedichten Karl Krolows / Thomas Boyken -- Im "Wundenspiegel" : Figurationen der Entsprechung von leiblicher und ästhetischer Textur bei Paul Celan / Iulia-Karin Patrut -- Apellnische Schnitte : Überlegungen zu den Bedingungen der Darstellungsform in Bertolt Brechts Kriegsfibel / Jan Urbich -- Arbeit am Trauma : Mythische Referenzen in der deutschsprachigen Lyrik der frühen Nachkriegszeit / Ingo Irsigler -- Ein Gespräch über Blumen : "Wirklichkeit" und botanische Begriffe in der Lyrik Paul Celans und Gottfried Benns / Evelyn Dueck -- Traumatische Umbesetzung : Die pervertierte Frohe Botschaft in Peter Huchels Dezember 1942 / Tim Lörke -- Verwunden, um zu heilen : Johannes R. Bechers lyrische Mission nach der Rückkehr aus dem Exil und in der unmittelbaren Nachkriegszeit (1945-1948) / Mario Gotterbarm -- Verstecke Geschichte(n) : Überlegungen zur Lyrik der 1970er Jahre / Cornelia Blasberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Boyken, Thomas (HerausgeberIn); Immer, Nikolas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826058516
    Weitere Identifier:
    9783826058516
    RVK Klassifikation: GN 1862
    Schlagworte: German poetry; German poetry; Psychic trauma in literature; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945
    Umfang: 295 Seiten, 1 Faksimile
  17. Der traumatisierte Raum
    Insistenz, Inschrift, Montage bei Freud, Levi, Kertész, Sebald und Dante
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Mit dem Konzept des traumatisierten Raums wird gezeigt, wie die Geschichte der Zerstörung, die das Europa des 20. Jahrhunderts durchzieht, nicht mehr als zeitliche Abfolge, sondern als räumliche Zersprengung gedacht werden muss. Der psychoanalytisch... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 606.4/941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.Z. 27:63
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HB 2016
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/200/63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/EC 5410 H754 K19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PSY:KB:3003:Kas::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 T777 K19
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOY 6202-142 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 P974 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "Mit dem Konzept des traumatisierten Raums wird gezeigt, wie die Geschichte der Zerstörung, die das Europa des 20. Jahrhunderts durchzieht, nicht mehr als zeitliche Abfolge, sondern als räumliche Zersprengung gedacht werden muss. Der psychoanalytisch zugespitzte Trauma-Begriff, der durch eine Relektüre von Freuds diesbezüglich entscheidenden Schriften gewonnen wird, ermöglicht es, herkömmliche Raumvorstellungen auf eine andere Topologie hin zu öffnen, mit der das Europa als reale und zugleich phantasmatische KZ-Landschaft in den Blick rückt. Levi, Kertész und Sebald wissen etwas davon, insofern ihre Texte, jenseits ihres dokumentarischen Werts, zu einer grundsätzlichen Verunsicherung der Repräsentationen des Raums der Vernichtung beitragen. Wenn in ihnen die Trope des Inferno eine Rolle spielt, so wird damit nicht mehr auf eine vermeintlich stabile Weltordnung verwiesen, die durch Dantes Commedia garantiert wäre. Vielmehr wirft die insistente Wiederkehr des Inferno in den Zeugenschaften über das Lager die Frage auf, wie es um das Wirken des Traumatischen in Dantes Raumordnung selbst bestellt ist." --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110449226; 9783110449228
    Weitere Identifier:
    9783110449228
    RVK Klassifikation: CU 2563 ; EC 2430 ; EC 5410 ; IT 6202 ; IV 31881
    Schriftenreihe: Mimesis ; Band 63
    Schlagworte: Psychic trauma in literature; Concentration camps in literature; World War, 1939-1945; European literature
    Umfang: VIII, 286 Seiten, 1 Illustration, 1 Diagramm (schwarz-weiß)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 269-282

    Habilitationsschrift, Universität Potsdam, 2014

  18. Trauma-Erfahrungen und Störungen des "Selbst"
    mediale und literarische Konfigurationen lebensweltlicher Krisen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Störungen des ,Selbst' - Trauma-Erfahrungen und Möglichkeiten ihrer künstlerischen Konfiguration - Vorbemerkungen -- Verschollene Erinnerungen: Dissoziative Amnesien als Beeinträchtigungen von Selbst und Narration durch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Störungen des ,Selbst' - Trauma-Erfahrungen und Möglichkeiten ihrer künstlerischen Konfiguration - Vorbemerkungen -- Verschollene Erinnerungen: Dissoziative Amnesien als Beeinträchtigungen von Selbst und Narration durch unzureichend verarbeitete Traumata und Stresssituationen -- Zur ,Kategorie Störung' - Theorie und Praxis -- Störung macht Epoche - Caspar David Friedrichs autistisches Leiden (an der Gesellschaft) als Voraussetzung für ein singuläres Werk -- Brand-Spuren und Schwindel-Erscheinungen. Traumatische und unbewusste Erfahrungen in der Literatur des deutschsprachigen Realismus -- "Ich war nicht so entsetzt, wie ihr vielleicht denken mögt" -Ein Antwortversuch auf eine ungelöste Frage der Conrad-Philologie über den Umweg der Lektüre von "Heart of Darkness" (1899) als Traumabericht -- Apologia pro vita sua: Hermann Hesse und die Rechtfertigung des Aussteigerlebens -- Körperbetrachtungen - am Leibe versehrt, seelisch traumatisiert. Narrative Lösungswege der Traumaverarbeitung in den Texten von Franz Kafka "Ein Hungerkünstler" (1922) und Yoko Tawada "Das Bad" (1989/2010) -- Die literarische Konfiguration einer posttraumatischen Belastungsstörung am Beispiel der Erzählung "Josefs Frau" (1931) von Erich Maria Remarque -- Das Trauma ,Stalingrad' verarbeiten und neu erinnern - Zur Wiederentdeckung von Heinrich Gerlachs Dokumentarroman "Durchbruch bei Stalingrad" (1945/2016) und erinnerungstheoretischen Aspekten -- Robinson im Bombentrichter - "Der Alpdruck" (1947) und die Konfiguration von Hans Falladas Nachkriegspoetik -- Der dritte Weg. Traumatischer Realismus in autobiographischen Texten von Ruth Klüger, Otto Dov Kulka und Saul Friedländer -- Der unzuverlässige Zeuge - Störungen im Erinnerungsdiskurs ,Shoah' -- Entstörung durch Erzählen? Die unausgesprochene Traumatisierung des Erzählerprotagonisten durch die Judenvernichtung in Alfred Anderschs "Efraim" (1967) -- Holocaust und transgenerationelle Traumatisierung in Narrationen der Post-DDR-Literatur -- Lenka Reinerovás Lebensgeschichten. Trauma und Widerstand -- Traumatische Wanderer zwischen Diesseits und Jenseits - Metaphysische Störungen und Irritationen in den Werken von Benjamin Stein, Thomas Lehr, Thomas Hettche und Hartmut Lange -- "Eine Wunde, die nicht heilt" - Darstellung und Funktion traumatischer Erlebnisse in Reinhard Jirgls Roman "Abschied von den Feinden" (1995) -- Eher Trauma als erfüllter Traum: Flüchtlinge aus der DDR in Julia Francks Roman "Lagerfeuer" (2012) und in Christian Schwochows Film "Westen" (2013) -- "Hier ist Aufhängen und In-den-Fluß-springen." - Ritual und Manie, Exzess und Eskapismus in Thomas Bernhards "Gehen" (1971) und Barbi Markovićs "Ausgehen" (2009) -- Trauma und Musik - Johann Sebastian Bachs "Goldberg Variationen" in Thomas Bernhards "Der Untergeher" (1983) und Anna Enquists "Kontrapunkt" (2008) -- Im (kulturellen) Dazwischen: Trauma als ,Störung' des Subjekts im Kontext postkolonialer Diskurse in Olga Grjasnowas Roman "Der Russe ist einer, der Birken liebt" (2012) -- Krieg in Afghanistan - Trauma-Erfahrung und ihre künstlerische Darstellung in Jochen Rauschs "Krieg" (2013) -- Topographische Grenzgänge in die Unterwelt: Sterben als (Sprach-)Suche in David Grossmanns "Aus der Zeit fallen" (2013) -- "Gezeichnete Fluchtromantik? Auf keinen Fall" - Die Geschichte des Fluchtversuchs ,Tunnel 57' im Comic zwischen bildungspolitischer Wissensvermittlung und Abenteuererzählung Im Zentrum des Bandes stehen Fragen nach der medialen, literarischen, künstlerischen Konfiguration von lebensweltlichen Störungen. Es geht mithin um die Rolle der Künste bei der ,Verarbeitung' von existentiellen Krisensituationen und fundamentalen gesellschaftlichen Zäsuren. In diesem Rahmen erfolgt eine Konzentration auf Texte, in denen Traumata eine Rolle spielen bzw. in denen es um die Auseinandersetzung mit traumatischen Erlebnissen geht. Es sind dies Texte, die sich mit den Auswirkungen von gesellschaftlichen Krisen (Krieg, Holocaust, Bombenkrieg, Flucht und Vertreibung) auf Individuen beschäftigen. Darüber hinaus kommen alters-, geschlechts- oder familienbezogene Traumata (Tod, Krankheit, Vergewaltigung, Missbrauch) ebenso zur Sprache wie die vielfältigen Formen, die von schuldhaftem Tun (persönliches Versagen, Denunziation, Verrat) ,erzählen'. In diesem Rahmen wird an aktuelle Arbeiten aus der Psychotraumatologie angeknüpft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110683028
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 159
    Schlagworte: Psychic trauma and mass media; Psychic trauma in literature; German literature; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 448 p)
  19. Texturen der Wunde
    Konstellationen deutschsprachiger Nachkriegslyrik
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Dichtung und Trauma : Schmerzensspuren in der deutschsprachigen Nachkriegslyrik / Thomas Boyken, Nikolas Immer -- Die "Innere Emigration" vor und nach 1945 : Zur Dynamik traumatisierter Gedichte / Burkhard Meyer-Sickendick -- Zyklen des Shoah-Traumas... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dichtung und Trauma : Schmerzensspuren in der deutschsprachigen Nachkriegslyrik / Thomas Boyken, Nikolas Immer -- Die "Innere Emigration" vor und nach 1945 : Zur Dynamik traumatisierter Gedichte / Burkhard Meyer-Sickendick -- Zyklen des Shoah-Traumas : Struktur und Komposition in Nelly Sachs' Lyrikband In den Wohnungen des Todes / Dominik Orth -- Die ewige Wunde des Geistes : Hans Egon Holthusens Kriegs- und Trauerlyrik / Nikolas Immer -- Die Stimme der Toten : Lyrik von Roma-Autorinnen über den Porrajmos / Julian Kanning -- Duell mit seiner Stimme : Literarische Trauma-Arbeit bei Norbert Elias / Tabea Dörfelt-Mathey -- Das Gedicht als Wiedergänger : Versprachlichung und Ästhetisierung des Traumas in den frühen Gedichten Karl Krolows / Thomas Boyken -- Im "Wundenspiegel" : Figurationen der Entsprechung von leiblicher und ästhetischer Textur bei Paul Celan / Iulia-Karin Patrut -- Apellnische Schnitte : Überlegungen zu den Bedingungen der Darstellungsform in Bertolt Brechts Kriegsfibel / Jan Urbich -- Arbeit am Trauma : Mythische Referenzen in der deutschsprachigen Lyrik der frühen Nachkriegszeit / Ingo Irsigler -- Ein Gespräch über Blumen : "Wirklichkeit" und botanische Begriffe in der Lyrik Paul Celans und Gottfried Benns / Evelyn Dueck -- Traumatische Umbesetzung : Die pervertierte Frohe Botschaft in Peter Huchels Dezember 1942 / Tim Lörke -- Verwunden, um zu heilen : Johannes R. Bechers lyrische Mission nach der Rückkehr aus dem Exil und in der unmittelbaren Nachkriegszeit (1945-1948) / Mario Gotterbarm -- Verstecke Geschichte(n) : Überlegungen zur Lyrik der 1970er Jahre / Cornelia Blasberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boyken, Thomas (HerausgeberIn); Immer, Nikolas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826058516
    Weitere Identifier:
    9783826058516
    RVK Klassifikation: GN 1862
    Schlagworte: German poetry; German poetry; Psychic trauma in literature; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945
    Umfang: 295 Seiten, 1 Faksimile
  20. Die Medialität des Traumas
    eine Archäologie der Gegenwartskultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 618176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1600 K77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/4613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aps 321/70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1600 K77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/6762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7760:Köh::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/9001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Me 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1600 K45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Köhnen, Ralph (Hrsg.); Scholz, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631542781; 363154278X
    Weitere Identifier:
    9783631542781
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 501 ; LC 50000
    Schlagworte: Arts, Modern; Psychic trauma in art; Psychic trauma in literature; Intellectual life; Social systems
    Umfang: 276 S., Ill., 21 cm
  21. Zwischen Traum und Trauma
    Ernst Jüngers Frühwerk
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 509444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 793.7-0/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/2770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 1735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 20 j 7.28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/8496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/6269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/jün 7/496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 7644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL(Jünger,Ern.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 793.7 CL 5908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/11616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 14118:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 14118:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631504209
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Schlagworte: Psychic trauma in literature
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst
    Umfang: 360 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 337 - 360

    Tübingen, Univ., Diss., 2002

  22. Trauma
    [... ssychoanalytisch-literaturwissenschaftliche Arbeitstagung Trauma vom 29. und 30. Januar 1999 in Freiburg ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    Z 2000 Freiburger literaturpsychologische Gespräche 19
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 436482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Db 8360 : 19
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 420.1/345a-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2000 F862-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/3173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 320/18-19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aps 175/400 XIX
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 4/80:19
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/13603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HB 981/3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/8315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/250/47-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NU 610 69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 3559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    81 A 5604,19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    psy 367:fa/f72-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 2812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRE 4182-949 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2000-4467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/8848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 9475-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Bibliothek
    P 21ai Mau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    BRFtra = 404137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PS 27-135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    159980 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Hrsg.); Pietzcker, Carl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826018788
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; GE 4901 ; EC 2000 ; GE 3090
    Schriftenreihe: Freiburger Literaturpsychologische Gespräche ; Bd. 19
    Schlagworte: Psychoanalysis and literature; Psychic trauma in literature; Literature, Modern
    Umfang: 284 S, 24 cm
  23. "Ausgeschriebene Schrift"
    Uwe Johnsons Jahrestage: Erinnern und Erzählen im Zeichen des Traumas
    Erschienen: c 2002
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 434218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2815-1384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 823.9 jah/471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/2912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 490/719
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 6832 E37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 25307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-JO 35 5/18:5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 60 j 7 j 12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/8369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 1427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit JOH 136/129
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HJ:6000:S32::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 2607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4771
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:j665:y/j14m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 3365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM(Johnson,Uwe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 john 9 ja CK 3549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-7408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5023-455 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2002 A 1288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6832 E37
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6832 E37
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-6988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    38 A 945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 1682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    167984 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    187887 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Johnson, Uwe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525209448; 3525209444
    Weitere Identifier:
    9783525209448
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 5
    Schlagworte: Psychic trauma in literature
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 284 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 274 - 284

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss.

  24. Das hört nicht auf
    Trauma, Literatur und Empathie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892448108
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 9999
    Schlagworte: Letterkunde; Trauma's (psychologie); Literatur; Empathy in literature; Psychic trauma in literature; Violence in literature; Psychisches Trauma <Motiv>; Literatur
    Umfang: 282 S., Ill., graph. Darst.
  25. Trauma
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826018788
    RVK Klassifikation: GE 3090 ; EC 2000 ; EC 2430
    Schriftenreihe: Freiburger Literaturpsychologisches Gespräch: Freiburger Literaturpsychologische Gespräche ; 19
    Schlagworte: Letterkunde; Névroses traumatiques - Dans la littérature - Congrès; Psychanalyse et littérature - Congrès; Trauma's (psychologie); Literatur; Literature, Modern; Psychic trauma in literature; Psychoanalysis and literature; Literatur; Literaturpsychologie; Psychisches Trauma <Motiv>; Psychisches Trauma
    Umfang: 284 S.