Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.
Sortieren
-
Waltraud Wiethölter, Hofmannsthal oder Die Geometrie des Subjekts. Psychostrukturelle und ikonographische Studien zum Prosawerk. (Studien zur deutschen Literatur 106) Niemeyer, Tübingen 1990. VII/314 S., 80 Abb., DM 84,-
-
Gefühl und Schicksal bei Heinrich v. Kleist
Studien über den inneren Vorgang im Leben und Schaffen des Dichters -
Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen und Rumänischen. Eine kontrastive quantitative Korpusstudie zu Psych-Verben
-
Ornamentale Strukturen in Hugo von Hofmannsthals Werken am Beispiel des Gedichtes 'Psyche'
-
Geistige Erfahrung
Zeitlichkeit und Imaginativität der Erfahrung nach Adorno und Derrida -
Marie Luise Kaschnitz'in "Kuş Rock" Eserinin Lacanyen Analizi
-
Die deutsche Version des Reflective Functioning Questionnaire (RFQ): Eine teststatistische Überprüfung in der Allgemeinbevölkerung
-
Figur und Psyche. Neudefinition des Unheimlichen
-
Gespaltene Stimuli bei Psych-Verben. Kombinatorische Mustersuchen in Korpora zur Ermittlung von Argumentstrukturverteilungen
-
Die Fröste der Freiheit
Aufbruchsphantasien -
The German baroque pastoral "Singspiel"
-
Materialismo e masochismo
Il "Werther", Foscolo e Leopardi -
Der Traum und die Rede
eine Analyse der Kommunikationssituation Conrad Ferdinand Meyers -
Der Traum und die Rede
eine Analyse der Kommunikationssituation Conrad Ferdinand Meyers -
Die Gestaltung des Seelischen in Zesens Romanen
-
Gefühl und Schicksal bei Heinrich v. Kleist
Studien über den inneren Vorgang im Leben und Schaffen des Dichters -
E. T. A. Hoffmann
eine psychographische Individualanalyse -
Dichtung und Umwelt
von Gilgamesch bis zu den "Physikern" ; das Sprachkunstwerk zwischen Erde, Leib und Geist -
Berner Beiträge zur Barockgermanistik
-
Die Psyche in Grimmelshausens Werken: Ein Vergleich der Figuren „Der abenteuerliche Simplicissimus“ und "Courasche"
-
Gefühl und Schicksal bei Heinrich von Kleist
Studien über den inneren Vorgang im Leben und Schaffen d. Dichters -
Gefühl und Schicksal bei Heinrich v. Kleist
Studien über den inneren Vorgang im Leben und Schaffen des Dichters -
Psyche
zur Entwicklungsgeschichte der Seele -
Wiedergabe von Märchentexten
e. Unters. zur Wechselwirkung von Textmerkmalen u. Personmerkmalen -
Die Gestaltung des Seelischen in Zesens Romanen