Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Comté, et Gouvernement De Provence
    Aveq les Pays circonvoisins Cotat. Venaiscin, Printe. D'Orange, Cotat. De Nice, &c.
    Autor*in:
    Erschienen: [1661]
    Verlag:  [Caspar Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 211 - 893
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Caspar
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographiæ Galliæ. oder Beschreibung und Abbiltung der Fürnehmsten und bekantisten Stätten, und Plätzen, in dem Mächtigen Königreich Franckreich / 12 ; [1]
    Schlagworte: Provence; Oranien <Fürstentum>; Vanaissin; Nizza <Grafschaft>
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 35 x 23 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (Lieues Communes de France, Lieues Communes de Provence)

  2. M. Z. Topographiæ Galliæ, Oder Beschreib- und Contrafaitung deß mächtigen Königreichs Franckreich
    Zwölffter Theil: Die Provantz/ oder la Provence, sambt der anstossenden Graffschafft Venaiscin, Venissy, oder d'Avignon, und das Fürstenthumb von Oranges, Abhandlend und fürgestellt
    Autor*in:
    Erschienen: 1661-
    Verlag:  Caspar Merian, Franckfurt am Mäyn//Frankfurt <Main>

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 2 : 55
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Merian, Matthaeus; Merian, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Provence; Atlas
    Umfang: 39 S., [1], [1] Bl., [6] gef. Bl., zahlr. Kupfer
    Bemerkung(en):

    Zählung der Kupfer fingiert. - Mit "Namen-Register/ Uber den Zwölfften Theil."

    Gemeinsames Kupfertitelblatt für die Teile 9 bis 13

    Bibliogr. Nachweis: Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d. Ae., Bd. 4 (1996), Nr. 71