Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 144 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 144.

Sortieren

  1. Mein Jahr als Mörder
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871344583
    RVK Klassifikation: GN 3868
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Absicht; Frau; Mord; Nationalsozialismus; Protest; Richter; Student; Wiederbewaffnung; Geschichte; Ex-Nazis; Ex-Nazis
    Umfang: 301 S.
  2. Mein Jahr als Mörder
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871344583
    RVK Klassifikation: GN 3868
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Absicht; Frau; Mord; Nationalsozialismus; Protest; Richter; Student; Wiederbewaffnung; Geschichte; Ex-Nazis; Ex-Nazis
    Umfang: 301 S.
  3. Grund zu erinnern
    Protest für den Erhalt des Mahnmals zur Bücherverbrennung von Micha Ullmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Akademie der Künste, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gleiss, Marita (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883310654
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; NR 6910
    Schriftenreihe: Anmerkungen zur Zeit ; 37
    Schlagworte: Geschichte; Book burning; Censorship; Conceptual art; Earthworks (Art); Holocaust, Jewish (1939-1945), and art; Memorials; National socialism and literature; Protest
    Weitere Schlagworte: Ullman, Micha <1939->
    Umfang: 91 S., Ill.
  4. Jenseits des Alltags
    die Schriftsteller der DDR und die Revolution von 1989/90
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3789081418
    RVK Klassifikation: MG 81930 ; GN 1522 ; NQ 7010
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Extremismus und Demokratie ; 5
    Schlagworte: Revoluties; Schrijvers; Literaturgeschichte; Opposition; Protest; Revolution <1989>; Schriftsteller; Politik; Schriftsteller; Politics and literature; Friedliche Revolution in der DDR; Schriftsteller
    Umfang: 220 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Chemnitz, Zwickau, Techn. Univ., Diss., 1999

  5. Protest twittern
    Eine medienlinguistische Untersuchung von Straßenprotesten
  6. Protest als mediale Praxis: Straßenprotestkommunikation online und offline

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2019)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Protestbewegung; Demonstration; Protest; Interaktion; Kommunikation; Hashtag
    Umfang: Online-Ressource
  7. Aufklärung im Protest. Ein diskurslinguistischer Vergleich der Aufklärungskonzepte von '1968' und der 'Occupy-Wall-Street-Bewegung 2011f'
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balint, Iuditha (Herausgeber); Dingeldein, Hannah (Herausgeber); Lämmle, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Protest; Widerstand; Achtundsechziger; Geschichte <2011>; Diskursanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Protest, Empörung, Widerstand. - Konstanz; München : UVK, Verl.-Ges. , 2014., S. 95-111, ISBN 978-3-86764-522-5

  8. Vom Heimatroman zum Agitprop
    die Literatur Westfalens 1945–1975 : 118 Essays
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Array); Gödden, Walter (Herausgeber); Kokot, Sylvia (Herausgeber); Maxwill, Arnold (Array); Beine, Manfred (Mitwirkender); Böttcher, Anna-Lena (Mitwirkender); Brentzel, Marianne (Mitwirkender); Bühren, Georg (Mitwirkender); Bürger, Peter (Mitwirkender); Buntenkötter, Valerie (Mitwirkender); Campmann, Rainer W. (Mitwirkender); Degener, Volker W. (Mitwirkender); Deuper, Laura (Mitwirkender); Dummann, Fiona (Mitwirkender); Epyptien, Jürgen (Mitwirkender); Ehlert, Claudia (Mitwirkender); Finke, Reinhard (Mitwirkender); Füllner, Karin (Mitwirkender); Funk, Gerald (Mitwirkender); Grande, Jasmin (Mitwirkender); Grotjahn, Friedrich (Mitwirkender); Grywatsch, Jochen (Mitwirkender); Hallenberger, Dirk (Mitwirkender); Heimgartner, Stephanie (Mitwirkender); Hensel, Horst (Mitwirkender); Huber, Till (Mitwirkender); Jakob, Volker (Mitwirkender); Kade, Thomas (Mitwirkender); Kater, Thomas (Mitwirkender); Ketelsen, Uwe-Karsten (Mitwirkender); Krug, Josef (Mitwirkender); Mertenskötter, Kerstin (Mitwirkender); Pabst, Philipp (Mitwirkender); Paetsch, Rieke (Mitwirkender); Palm, Hanneliese (Mitwirkender); Paul, Katharina (Mitwirkender); Peuckmann, Heinrich (Mitwirkender); Poensgen, Eva (Mitwirkender); Puls, Gerd (Mitwirkender); Rottschäfer, Nils (Mitwirkender); Stadthaus, Steffen (Mitwirkender); Stahl, Enno (Mitwirkender); Steinecke, Hartmut (Mitwirkender); Stolz, Rolf (Mitwirkender); Strauch, Thomas (Mitwirkender); Streletz, Werner (Mitwirkender); Strotdress, Gisbert (Mitwirkender); Stückemann, Frank (Mitwirkender); Thenior, Ralf (Mitwirkender); Vogt, Michael (Mitwirkender); Voita, Amelie (Mitwirkender); Wallmann, Hermann (Mitwirkender); Widmaier, Ellen (Mitwirkender); Willems, Martin (Mitwirkender); Wittkowski, Joachim (Mitwirkender); Woesler, Winfried (Mitwirkender); Zaib, Volker (Mitwirkender); Zehren, Martin (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849811846; 3849811840
    Weitere Identifier:
    9783849811846
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ; Band 68
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Nachkriegszeit; 68er; Politik; Popliteratur; Protest; Wiederaufbau; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 519 Seiten, 23 cm
  9. Richard Strauss und Thomas Mann
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schneider, Tutzing

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862960637
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Protest
    Weitere Schlagworte: Strauss, Richard (1864-1949); Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955): Leiden und Größe Richard Wagners
    Umfang: 230 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Nachts sind das Tiere
  11. Vom Heimatroman zum Agitprop
    die Literatur Westfalens 1945–1975 : 118 Essays
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baßler, Moritz; Gödden, Walter; Kokot, Sylvia; Maxwill, Arnold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783849811846; 3849811840
    Weitere Identifier:
    9783849811846
    RVK Klassifikation: GN 1481
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ; Band 68
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Nachkriegszeit; Politik; Popliteratur; Protest; Wiederaufbau
    Umfang: 519 Seiten, 23 cm
  12. Protest and reform in German literature and visual culture
    1871 – 1918
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Iudicium, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiss-Sussex, Godela (Herausgeber); Woodford, Charlotte (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862054022; 9780854572410
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publications of the Institute of Germanic Studies ; 100
    Schlagworte: Protest <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 222 S., Ill., 21 cm, 288 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  13. 1521
    Martin Luthers rhetorischer Moment oder Die Einführung des Protests
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Im Mittelpunkt dieses Buchs stehen drei Redeereignisse auf dem Wormser Reichstag von 1521. Erstmals werden Anklage, Verteidigung und Aburteilung Martin Luthers als rhetorischer Zusammenhang untersucht. Hat Luther seine berühmte Rede wirklich mit dem... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Mittelpunkt dieses Buchs stehen drei Redeereignisse auf dem Wormser Reichstag von 1521. Erstmals werden Anklage, Verteidigung und Aburteilung Martin Luthers als rhetorischer Zusammenhang untersucht. Hat Luther seine berühmte Rede wirklich mit dem Ausruf "Hier stehe ich, ich kann nicht anders!" geschlossen? Was hat die "sola scriptura"-Forderung mit Luthers merkwürdigen Nachverhandlungen in Worms zu tun? Gehört das alles zur Renaissance und zum Beginn der Neuzeit? - Es tritt ein Komplex von Kommunikationsmaßnahmen um Luthers PR-Team und um seine eigenen rhetorischen Interaktionen auf dem Reichstag hervor. Die Rhetorik zeigt sich hier als der große Dynamikfaktor der Geschichte. Religionsgeschichtlich ragt Luthers Weckruf von 1517 als Datum heraus. Säkulargeschichtlich hingegen ist 1521 das entscheidende Jahr eines epochalen Aufbruchs zu neuen politischen Dimensionen. Schlüsselbegriff wird ab jetzt der "Protest". Er beginnt sich zwar erst langsam, aber unwiderruflich, als sozialkommunikative Institution in der westlichen Welt zu etablieren und zum komplementären Faktor gegenüber der Macht zu werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110545494; 3110545497
    RVK Klassifikation: GG 6896 ; BO 5395
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Wahrheit; Toleranz; Rhetorik; Meinungsfreiheit; Protest; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: XII, 354 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  14. Theatrale Revolten
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Agnes; Kappeler, Annette
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770562176
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 64300 ; LH 84060 ; AP 67200 ; EC 7501 ; EC 2450
    Schriftenreihe: eikones
    Schlagworte: Protest; Aufstand; Revolution; Politische Kunst; Macht; Theater
    Weitere Schlagworte: Revolution; Bertolt Brecht; Dantons Tod; Georg Büchner; Heiner Goebbels; Mohsen Makhmalbaf; Peter Handke; Peter Weiss; Philippe Quesne; Protest; René Pollesch; Revolte; Revolutionsfeste; Salaam Cinema; Theater; Thomas Bernhard; Trotzki im Exil
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen
  15. Protest und Außenseitertum im Werk Arno Schmidts
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Bangert & Metzler, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 392414723X
    RVK Klassifikation: GN 9014 ; GN 9016
    Schlagworte: Outsiders in literature; Protest; Protest <Motiv>; Weltanschauung; Außenseiter; Außenseiter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno <1914-1979> - Critique et interprétation; Schmidt, Arno <1914-1979>; Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: V, 107 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Québec, Univ. Laval, Diss., 1979 u.d.T.: Désilets, André: Protest und Aussenseitertum im Werke Arno Schmidts

  16. Wie Spucke im Sand
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407801831
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schlagworte: Protest; Irrfahrt; Solidarität; Dorf; Geschlechterrolle; Flucht; Abenteuer; Mädchen; Frauenbewegung
    Umfang: 322 S.
  17. Arbeit und Protest in der Literatur vom Vormärz bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balint, Iuditha (Herausgeber); Schott, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826058417
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 5034
    Schriftenreihe: Konnex ; Band 16 - 2015
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Deutsch; Arbeitswelt <Motiv>; Protest <Motiv>
    Umfang: 265 Seiten
  18. Protest und Verweigerung
    neue Tendenzen in der deutschen Literatur seit 1989 = Protest and refusal : new trends in German literature since 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung
  20. Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung
  21. Im Zeichen des Marktes
    Culture Jamming, Kommunikationsguerilla und subkultureller Protest gegen die Logo-Welt der Konsumgesellschaft
  22. Protest and reform in German literature and visual culture
    1871 – 1918
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiss-Sussex, Godela (Hrsg.); Woodford, Charlotte (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862054022 (Iudicium); 9780854572410 (Inst. of Germanic Studies)
    Weitere Identifier:
    9783862054022
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publications of the Institute of Germanic Studies ; Bd. 100
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Protest <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Deutsche Literaturgeschichte, Reform und Protest, German Literature and Visual Culture; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 222 S., Ill., 21 cm, 288 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  23. Nachts sind das Tiere
    Essays
  24. Georg Büchner als Politiker
    Autor*in: Viëtor, Karl
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Haupt, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 3032
    Schlagworte: Persönlichkeit, Kunst; Protest; Vormärz; Politische Wissenschaft; Political science
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg; Büchner, Georg <1813-1837>; Büchner, Georg (1813-1837)
    Umfang: 134 S.
  25. Versuch über die Schwierigkeit nein zu sagen
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; CC 8500 ; BF 8800 ; CC 6000
    Auflage/Ausgabe: 1. - 4. Tsd.
    Schlagworte: Philosophie; Philosophy; Konformität; Protest; Nonkonformismus; Widerstand; Anpassung
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1962