Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Goethe und das Melodram "Proserpina"
-
"Proserpina" versus "Pygmalion"
melodramatische Bewegung bei Goethe und Rousseau -
Goethes Monodrama "Proserpina"
Eine Gesamtdeutung -
Goethe und die Literatur der frühen Kaiserzeit
-
Der kulturgeschichtliche Hintergrund der Hochzeitszeremonie und die literarische Bedeutung des Hochzeitsliedes in Claudians De Raptu Proserpinae (Buch II, Vers 326 - 372)
-
Goethes Monodrama "Proserpina"
eine Gesamtdeutung -
Identität und Identitätsverlust in Grillparzers "Sappho"
-
Goethes Monodrama "Proserpina"
eine Gesamtdeutung -
Vermeintliche Freiheit
-
Der Raub der Proserpina
Kultur- und Geschlechtergeschichte einer mythischen Figur -
Goethes Monodrama "Proserpina"
eine Gesamtdeutung -
Goethes Monodrama "Proserpina"
Eine Gesamtdeutung -
Goethes Monodrama "Proserpina"
eine Gesamtdeutung -
Der Mythos der Wiederkehr in Anton P. Čechovs Erzählung "Nevesta" (Die Braut) vor dem Hintergrund der Arbeit am Persephone-, Proserpina-Mythos in deutschen literarischen Texten
-
Vermeintliche Freiheit
-
Goethes Monodrama "Proserpina"
eine Gesamtdeutung -
Der Raub der Proserpina
Kultur- und Geschlechtergeschichte einer mythischen Figur -
Goethes Monodrama "Proserpina"
eine Gesamtdeutung -
Goethes Monodrama "Proserpina"
eine Gesamtdeutung -
Goethes Monodrama "Proserpina"
eine Gesamtdeutung -
Vermeintliche Freiheit