Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. The Movement Toward a New Social and Political Consciousness in Postwar German Prose
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Lang, Peter Brüssel, Bruxelles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783261000446; 3261000449
    Weitere Identifier:
    9783261000446
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 45
    Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 45
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Consciousness; German; Movement; Political; Postwar; Prose; Social; Toward; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 128 Seiten, 180 g
  2. Der Verleger als literarische Figur
    narrative Konstruktionen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  3. Jubelschreie, Trauergesänge
    deutsche Befindlichkeiten
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 359612154X
    RVK Klassifikation: GN 3701
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher] ; 12154
    Schlagworte: Littérature allemande - Histoire et critique; Literatur; Literature; Prose; Deutsch; Wiedervereinigung <Deutschland>; Kultur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985); Walser, Martin (1927-); Mann, Thomas (1875-1955); Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 201 S.
  4. Der Verleger als literarische Figur
    Narrative Konstruktionen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  5. Figura sokrytija
    izbrannye raboty – Tom 3, O folʹklore
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Jazyki slavjanskich kulʹtur, Moskva

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9785907117754
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: KF 2108 ; EC 7340
    Schriftenreihe: Studia philologica
    Studia philologica
    Schlagworte: Drama; History and criticism; Prose; Russian literature; Russisch; Volksliteratur; Morphologie; Rätsel
    Umfang: 278 Seiten, 25 cm
  6. Essay, Erzählung, Roman und Hörspiel
    Prosaformen bei Rolf Dieter Brinkmann
    Autor*in: Selg, Olaf
    Erschienen: [2001]; © 2001
    Verlag:  Shaker Verlag, Aachen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826589262
    RVK Klassifikation: GN 3680
    Schriftenreihe: Berichte aus der Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Prosa
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975); Array
    Umfang: 364 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Marburg, 2000

  7. Jubelschreie, Trauergesänge
    deutsche Befindlichkeiten
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 359612154X
    RVK Klassifikation: GN 3701
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher] ; 12154
    Schlagworte: Wiedervereinigung (Deutschland); Deutsch; Literatur; Kultur; Deutsch; Literatur; Literature; Prose
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich; Mann, Thomas; Walser, Martin; Fontane, Theodor; Littérature allemande - Histoire et critique; Allemagne - Civilisation
    Umfang: 201 S.
  8. Figura sokrytija
    izbrannye raboty – Tom 3, O folʹklore
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Jazyki slavjanskich kulʹtur, Moskva

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9785907117754
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: KF 2108 ; EC 7340
    Schriftenreihe: Studia philologica
    Studia philologica
    Schlagworte: Drama; History and criticism; Prose; Russian literature; Russisch; Volksliteratur; Morphologie; Rätsel
    Umfang: 278 Seiten, 25 cm
  9. Jubelschreie, Trauergesänge
    deutsche Befindlichkeiten
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 359612154X
    RVK Klassifikation: GN 3701
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher] ; 12154
    Schlagworte: Littérature allemande - Histoire et critique; Literatur; Literature; Prose; Deutsch; Wiedervereinigung <Deutschland>; Kultur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985); Walser, Martin (1927-); Mann, Thomas (1875-1955); Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 201 S.
  10. The Ends of Satire
    Legacies of Satire in Postwar German Writing
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110359534
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Paradigms ; 2
    Weitere Schlagworte: Literary Studies / German Literature / 20th Century; Literary Studies / German Literature / German Literature, general; Literary Studies / Literary Genres and Media / Genre Studies, general; Literary Studies / Literary Theory; German; Prose; Satire; Theory; Deutsch; Satire; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (238 p.)
  11. Der Verleger als literarische Figur
    narrative Konstruktionen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die einen schreiben Bücher, die anderen verlegen sie. Was aber, wenn Autoren in fiktionalen Werken über Verleger schreiben? Werden sie als freundlich und unterstützend oder eher als feindselig und ausbeuterisch porträtiert? In welcher Beziehung... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU870 G613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2021 2570
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 11704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die einen schreiben Bücher, die anderen verlegen sie. Was aber, wenn Autoren in fiktionalen Werken über Verleger schreiben? Werden sie als freundlich und unterstützend oder eher als feindselig und ausbeuterisch porträtiert? In welcher Beziehung stehen sie zu anderen Akteuren des Literaturbetriebs, welche narrativen Funktionen übernehmen sie im Text? Alessandra Goggio nimmt sich diesen in der Literaturwissenschaft bisher kaum beachteten Fragen an und versucht - anhand von Beispielen aus der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur - die spezifischen Darstellungs- und Fiktionalisierungsverfahren zu erörtern und im Rahmen der sogenannten 'Literaturbetriebsliteratur' zu deuten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Geschichten zerstören
    Antinarrative Prosa in der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837657913; 3837657914
    Weitere Identifier:
    9783837657913
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Weitere Schlagworte: Österreich; Prosa; Geschichte; 20. Jahrhundert; Erzählkritik; Literatur; Kulturgeschichte; Kultur; Germanistik; Literaturtheorie; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Storytelling; Austria; Prose; History; 20th Century; Narrative Criticism; Literature; Cultural History; Culture; German Literature; Theory of Literature; Cultural Studies; Literary Studies
    Umfang: 410 Seiten, Klebebindung, 7 SW-Abbildungen, 24 cm x 15.5 cm, 707 g