Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 130 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 130.
Sortieren
-
Romanhaftes Erzählen von Geschichte
vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert -
Romanhaftes Erzählen von Geschichte
vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert -
Sind Sie eigentlich fit genug?
mehr über Literatur, das Leben und andere Täuschungen -
Männlichkeit und soziale Ordnung bei Gottfried Keller
Studien zu Geschlecht und Realismus -
Von Menschen, Dingen und Räumen
Konstruktionen literarischer Gegenständlichkeit in ausgewählten Werken der deutschen und polnischen Gegenwartsliteratur -
Ingeborg Bachmann
-
Christa Wolf
Antifaschistin - Humanistin - Sozialistin -
Der Literaturpreis des Nordischen Rates
Tendenzen - Praktiken - Strategien - Konstruktionen -
Sind Sie eigentlich fit genug?
Mehr über Literatur, das Leben und andere Täuschungen -
Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne -
Historische und literarische Bilder im Werk von Arno Surminski
-
Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne -
Die Ausgestaltung der Grundmotive "Geistesmensch" und "Tod"
Erzählweise in der Prosa von Thomas Bernhard -
Die Ausgestaltung der Grundmotive "Geistesmensch" und "Tod"
Erzählweise in der Prosa von Thomas Bernhard -
Die stabreimende Dichtung und die gotische Prosa
-
Der Literaturpreis des Nordischen Rates
Tendenzen – Praktiken – Strategien – Konstruktionen -
Geschichte der altenglischen Literatur, Teil 1: Angelsächsische Periode bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts
-
Thomas Bernhards Prosa
Krise der Sprache und des dialogischen Wortes -
Geschichte(n) in globalisierten Zeiträumen
österreichische Romane nach 2000 -
Julian Schutting - Schreibprozesse
Werk und Material -
Best of Slam Poetry #2
Bühnentexte 2018/2019 -
Kunst und Künstler im Erzählwerk Klaus Manns
intermediale Forschungsperspektiven auf Musik, Tanz, Theater und bildende Kunst -
Mythische Motivierung
narrative Strukturen in Prosatexten der Frühromantik -
Romanhaftes Erzählen von Geschichte
vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert -
Julian Schutting - Schreibprozesse
Werk und Material