Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 134 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 134.
Sortieren
-
Der Deutsche in der Landschaft
-
Sprache und Literatur
Regensburger Arbeiten zur Anglistik und Amerikanistik -
Klagenfurter Texte
Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb -
Finstere Wollust aus Österreich
-
Leichen im Ausverkauf
-
In entgegengesetzter Richtung
-
Das allmähliche Verblassen der Schrift
zur Prosa von Peter Handke und Christoph Ransmayr -
Allegorie und Wirklichkeit
Untersuchungen zu Prosatexten von Moscherosch und Grimmelshausen -
Gegenrichtung
Entwicklungstendenzen in der Erzählprosa Thomas Bernhards -
Schöne Aussichten
neue Prosa aus der DDR -
Geschichte der erlebten Rede und des inneren Monologs in der deutschen Prosa
-
Die Wertung des Romanwerkes Erwin Strittmatters durch die Literaturkritik als Paradigma sich verändernder Wertmassstäbe in der DDR-Literaturgeschichte von 1950 - 1988
-
From episodic space to narrative space
the search for unity in Peter Handke's fiction and the paintings of Ursula Hübner -
Veränderungen in Anna Seghers' späterer Prosa
-
Thesaurus Novorum
periodicity and the rhetoric of fact in Eberhard Werner Happel's prose -
Die kommunikative Funktion der klassischen Muster in Ludwig Börnes Prosa
-
Theodizee und Erzählverfahren
narrative Experimente mit religiösen Modellen im Werk Wilhelm Raabes -
Erste Einsichten
neueste Prosa aus der Bundesrepublik -
Hofmannsthal oder die Geometrie des Subjekts
psychostrukturelle und ikonographische Studien zum Prosawerk -
Nachrichten aus Südtirol
deutschsprachige Literatur in Italien -
Subjekt und Fragment: Textpraxis in der (Post-) Moderne
aphoristische Strukturen in Texten von Peter Handke, Botho Strauss, Jürgen Becker, Thomas Bernhard, Wolfgang Hildesheimer, Felix Ph. Ingold und André V. Heiz -
Christoph Hein: Drama und Prosa im letzten Jahrzehnt der DDR
-
Versions of Pygmalion
-
Fiction of Malcolm Lowry and Thomas Mann
structural tradition -
Erzählliteratur der frühen Nachkriegszeit
(1945 - 1952)