Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 238 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 238.
Sortieren
-
Wo sitzt der Gott?
zu Goethes 'Prometheus'-Hymne -
Die Entfesselung des Prometheus
Selbstbehauptung und Kritik der Künstlerautonomie von Goethe bis Gide -
Subversive Arbeit am Mythos
Kafkas Beziehung zur Antike und die fünf "Sagen" von Prometheus -
"Jünglingsgrillen" oder "Zündkraut einer Explosion"?
-
Prometheus oder Epimetheus?
der Titanen-Mythos in Goethes Dichtung -
Entfesselte Gefangenschaft
Prometheus im 20. Jahrhundert -
Wandlungen des Prometheus-Bildes in Literatur und Philosophie
-
Autobiographie und Poesie
Rousseaus 'Pygmalion' und Goethes 'Prometheus' -
Im Gewitter gesungen
Goethes 'Prometheus'-Ode als Kontrafaktur -
Goethe e il mito di Prometeo
il frammento drammatico del 1773 -
Fremdheit und Nähe des Mythos in Literatur und Musik
Deutungen des Prometheus bei Herder, Nietzsche, Liszt und Wagner -
Prometheus und das Ende der Menschheit
posthumane Gesellschaftsentwürfe bei Mary Shelley, H. G. Wells, Aldous Huxley, Michael Marshall Smith, Michel Houellebecq, Peter Sloterdijk und in dem Film "Gattaca" -
'Prometheus' von Johan Wolfgang von Goethe
-
Sagen des klassischen Altertums
vollständige Ausgabe -
Il Prometeo
edizione critica, storia, interpretazione -
Die Fackeln des Prometheus
Johann Heinrich Füssli, Javier Téllez ; [anlässlich der Ausstellung "Die Fackeln des Prometheus. Johann Heinrich Füssli und Javier Téllez" im Kunsthaus Zürich, 20. Juni bis 12. Oktober 2014] : Henry Fuseli, Javier Téllez = Prometheus's torches -
Der entfesselte Prometheus
der antike Mythos in der Musik um 1900 ; Zürcher Festspiel-Symposium 2014 ; [Zürcher Festspiel-Symposien, Band 6] -
Prometheus
Modelle eines Mythos in der europäischen Literatur -
Das Prometheussymbol von Shaftesbury zu Goethe
-
Franz Kafka: Form und Bedeutung
Formanalysen und Interpretationen von Vor dem Gesetz, Das Urteil, Bericht für eine Akademie, Ein Landarzt, Der Bau, Der Steuermann, Prometheus, Der Verschollene, Der Proceß und ausgewählten Aphorismen -
The sin of knowledge
ancient themes and modern variations -
"Geheime Verhältnisse Aufdecken"
Prometheus und die Gesichtspunkte einer künstlerischen Fixidee bei Goethe, Byron und Shelley -
Prometheus
Mythos der Kultur -
Odysseus' Tod - Prometheus' Leben
antike Mythen in der Literatur der DDR -
Mensch und Göttin "Seele"
Carl Spittelers "Prometheus"-Dichtungen