Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Die Funktion der Figur des Prometheus im antiken Mythos und im Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe
    Welche Eigenschaften des Menschenfreundes hat Goethe besonders herausgestellt und was neu hineininterpretiert?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  2. Die Konzeption der Lulufigur im „Erdgeist“ und „Die Büchse der Pandora“
    „Und in welchem Weib hat die Natur je mit gewaltigeren Mitteln gekämpft!“
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656748113
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gewehr; Prolog; Femme fatale; Frau; Pierrot; Die Büchse der Pandora
    Weitere Schlagworte: Prometheus; Wedekind, Pamela (1906-1986); Zeus Gott; Wedekind, Frank (1864-1918); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; konzeption;lulufigur;erdgeist;buechse;pandora;weib;natur;mitteln; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Die frühe Sturm und Drang Lyrik des Johann Wolfgang von Goethe
    Die Prometheus-Dichtung unter gesellschafts- und religionskritischen Aspekten
    Autor*in: Witt, Adrian
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  4. Präfiguration
    Arbeit am politischen Mythos
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

  5. Mythische Elemente im Nibelungenlied
    Autor*in: Dietze, Marco
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656693680
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Märchen
    Weitere Schlagworte: Fühmann, Franz (1922-1984); Prometheus; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; mythische;elemente;nibelungenlied; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Religionskritik in Goethes Prometheus-Hymne, in den Venezianischen Epigrammen und in der Ballade Die Braut von Corinth
    ein Beitrag zum Thema „Goethe und das Christentum“
  7. Religionskritik in Goethes Prometheus-Hymne, in den Venezianischen Epigrammen und in der Ballade Die Braut von Corinth
    ein Beitrag zum Thema „Goethe und das Christentum“
    Autor*in: Rahe, Konrad
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4441 R147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.450.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830081326; 3830081324
    Weitere Identifier:
    9783830081326
    RVK Klassifikation: GK 4441
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte ; 22
    Schlagworte: Christentum; Religionskritik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Prometheus; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Venetianische Epigramme; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Braut von Korinth
    Umfang: XII, 418 S., 21 cm, 563 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309 - 418

  8. Die Fackeln des Prometheus
    Johann Heinrich Füssli, Javier Téllez ; [anlässlich der Ausstellung "Die Fackeln des Prometheus. Johann Heinrich Füssli und Javier Téllez" im Kunsthaus Zürich, 20. Juni bis 12. Oktober 2014] : Henry Fuseli, Javier Téllez = Prometheus's torches
    Autor*in:
    Erschienen: c2014
    Verlag:  Scheidegger & Spiess, Zürich

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:6234:
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Füssli,J 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/8 001 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    14/611
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Füss/60/702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Ik 335
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 R 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    ZP/LH 65780 V287
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    Füssli 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    B Fue77 0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 1090/21
    keine Fernleihe
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    2014.0369
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Zürich 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Zürich 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    249916 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Waldkirch, Bernhard von; Varadinis, Mirjam (Mitarb.); Füssli, Johann Heinrich (Ill.); Téllez, Javier
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3858814423; 9783858814425
    Weitere Identifier:
    9783858814425
    RVK Klassifikation: LH 65780
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Art, Swiss; Art, Swiss; Film installations (Art)
    Weitere Schlagworte: Fuseli, Henry (1741-1825); Téllez, Javier (1969-); Prometheus (Greek deity)
    Umfang: 35, 27 S, zahlr. Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Wendebuch

  9. Religionskritik in Goethes Prometheus-Hymne, in den Venezianischen Epigrammen und in der Ballade Die Braut von Corinth
    ein Beitrag zum Thema "Goethe und das Christentum"
    Autor*in: Rahe, Konrad
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830081326; 3830081324
    Weitere Identifier:
    9783830081326
    RVK Klassifikation: GK 4471
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte ; 22
    Schlagworte: Christentum; Religionskritik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Braut von Korinth; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Venetianische Epigramme; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Prometheus
    Umfang: XII, 418 S., 21 cm, 563 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Religionskritik in Goethes Prometheus-Hymne, in den Venezianischen Epigrammen und in der Ballade Die Braut von Corinth
    ein Beitrag zum Thema „Goethe und das Christentum“
    Autor*in: Rahe, Konrad
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.450.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830081326; 3830081324
    Weitere Identifier:
    9783830081326
    RVK Klassifikation: GK 4441
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte ; 22
    Schlagworte: Christentum; Religionskritik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Prometheus; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Venetianische Epigramme; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Braut von Korinth
    Umfang: XII, 418 S., 21 cm, 563 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309 - 418

  11. Präfiguration
    Arbeit am politischen Mythos
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.313.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/CI 1450 P89
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Nicholls, Angus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518586041; 9783518586044
    Weitere Identifier:
    9783518586044
    RVK Klassifikation: CI 1450
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mythos; Philosophie; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Prometheus; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Blumenberg, Hans (1920-1996)
    Umfang: 146 S.