Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Mythos Prometheus
    Texte von Hesiod bis René Char
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Anthologie mit Erzählungen, Gedichten, Fabeln, Entwürfen und Gedankenskizzen von Autoren aus aller Welt von der Antike bis zur Gegenwart. (Gisela Ewert) Prometheus ist zweifelsohne eine der faszinierendsten Figuren der griechischen Mythologie (s.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 280559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    P 2.511 Myt 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ew 1011
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 610.4 prm/604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    MYTH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA II 44
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-A 873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.98-00/44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ASL 610.2:Y0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CR/220/5471
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/220/5471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A P-VI/15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 565/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 691
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.15970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 8230 PRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    140518 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anthologie mit Erzählungen, Gedichten, Fabeln, Entwürfen und Gedankenskizzen von Autoren aus aller Welt von der Antike bis zur Gegenwart. (Gisela Ewert) Prometheus ist zweifelsohne eine der faszinierendsten Figuren der griechischen Mythologie (s. auch M. Grant: BA 5/87; J. Rasche: BA 7/88), die insbesondere wegen ihrer existentiellen Beziehungen zur Menschheit die literarische und philosophische Interpretation über die Jahrhunderte hinweg herausforderte. Diese Anthologie bietet Erzählungen, Gedichte, Fabeln, Entwürfe und Gedankenskizzen von Autoren aus aller Welt (z.T. im Original mit Übersetzung) und allen Zeiten, von der Antike an bis zur Gegenwart. Sie sind thematisch nach für Prometheus wesensbestimmenden Aspekten geordnet. Am Anfang 3 Nachdichtungen des Mythos, am Schluß 3 Reflexionen über sein Ende. Mit Quellen- und Literaturverzeichnis, breit zu empfehlen, auch für Schulbibliotheken. (2 S) (Gisela Ewert)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hesiodus; Storch, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379015288
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1528
    Weitere Schlagworte: Prometheus
    Umfang: 255 S., Ill., 19 cm