Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Sammlung proletarisch-revolutionärer Erzählungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fähnders, Walter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3472611170
    RVK Klassifikation: GM 2041 ; GM 1966
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 117
    Schlagworte: Arbeiterleben; Proletariat; Soziale Literatur; German fiction
    Umfang: 274 S.
  2. Der Roman und das Volk
    Autor*in: Fox, Ralph
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Dietz, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 6665
    Auflage/Ausgabe: 1. - 10. Tsd.
    Schlagworte: Fiction; Proletariat; Social problems in literature
    Umfang: 176 S.
  3. Die Poesie der Klasse
    Romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin Verlag, Berlin

  4. Die Schande
    Gedichte eines dienstpflichtigen Soldaten aus der Mordsaison 1914-1918
    Autor*in: Kanehl, Oskar
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holzhöfer, Günther (Hrsg.); Holzhöfer, Christoph (Hrsg.); Menke-Holzhöfer, Ann-Kathrin (Hrsg.); Holzhöfer, Leonhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738610949
    Weitere Identifier:
    9783738610949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1555; 1. Weltkrieg; Gedichte; Expressionismus; Krieg; Proletariat
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Die Poesie der Kunst [überstempelt] Klasse
    romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751803014; 3751803017
    Weitere Identifier:
    9783751803014
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Batterien ; NF, 102
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vormärz; Antikapitalismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Kapitalismus; Industrialisierung; Proletariat; Vormärz; Romantik; Antikapitalismus; Arbeiterbewegung; Dichtung; Kulturkritik; Revolte; Maschinenstürmer; Prekariat; Riot; (VLB-WN)2710: Taschenbuch / Sozialwissenschaften allgemein
    Umfang: 460 Seiten, 21 cm, 420 g
    Bemerkung(en):

    Auf der Titelseite ist im Titel das Wort "Kunst" durch das Wort "Klasse" überstempelt.

  6. Die Poesie der Klasse
    romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

  7. Literatur im Klassenkampf
    Zur proletarisch-revolutionären Literaturtheorie 1919-1923. E.Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Fischer Taschenbuchverl., Frankfurt a.M.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fähnders, Walter (Sonstige); Rector, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3436018449
    RVK Klassifikation: GM 2095 ; GM 1555
    Schriftenreihe: Fischer Taschenbuch ; 1439
    Schlagworte: Klassenkampf; Kunst; Literatur, Darstellung; Proletariat; Literaturtheorie
    Umfang: 251 S.
  8. Die Poesie der Klasse
    romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957573988
    RVK Klassifikation: NP 1870 ; GK 2889 ; GK 2799 ; GL 1411
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Antikapitalismus <Motiv>; Vormärz
    Weitere Schlagworte: Industrialisierung; Kapitalismus; Proletariat
    Umfang: 460 Seiten
  9. Bildungserlebnis und ökonomische Bürde
    Franz Mehrings historische Strategie einer Kultur des Proletariats
    Autor*in: Kiefer, Peter
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820491953
    RVK Klassifikation: NP 3450 ; GM 1555
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 896.
    Schlagworte: Kunst; Receptie; Socialisme et littérature; Socialisme; Arbeiterbildung; Arbeiterkultur; Geschichte; Rezeption; Sozialismus; Proletariat; Socialism and culture; Kulturkritik; Kultur; Begriff; Arbeiterkultur
    Weitere Schlagworte: Mehring, Franz <1846-1919>; Mehring, Franz <1846-1919>; Mehring, Franz (1846-1919)
    Umfang: V, 295 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1985

  10. Lehrlingstheater und proletarische Öffentlichkeit
    Berichte, Texte, Materialien zur proletarischen Kulturarbeit
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Verl. Jugend und Politik, Frankfurt a.M.

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Praml, Willy (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: DG 8500
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Materialien zur Theorie und Praxis demokratischer Jugendarbeit. ; 10. Sondernr.
    Schlagworte: Auszubildender; Proletariat; Theater; Amateur theater; German drama; Working class in literature; Working class writings, German; Theater; Lehrling
    Umfang: 134 S.: Ill.
  11. "Meine Welt ist, wo mein Werk geschieht"
    Beiträge zu Max Herrmann-Neisse
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dup, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Broede, Andreas (Hrsg.); Kazmierczak, Madlen (Hrsg.); Konetzke, Henning (Hrsg.); Lake, Chrisitian auf der (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940671974; 3940671975
    Weitere Identifier:
    9783940671974
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Herrmann-Neiße, Max; Kongress; Düsseldorf <2011>;
    Weitere Schlagworte: Herrmann-Neiße, Max (1886-1941); (Produktform)Paperback / softback; Agata Czarkowska; Alfred Kerr; Andreas Broede; Beata Giblak; Breslau; Bürgerliche Literaturgeschichte; Christian auf der Lake; Das Pfingstschießen; Der Egoist; Der Flüchtlichg; Der gläserne Stiefel; Der sechzigste Geburtstag; Der Todeskandidat; Die Bernet-Paula; Die Klinkerts; Düsseldorfer Max-Herrmann-Neisse-Institut; Elena Berger; Else Lasker-Schüler; Fabian Wilhelmi; Fachhochschule Nysa; George Grosz; Gerhart-Hauptmann-Haus; Germanistik; Heinrich Mann; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Henning Konetzke; Hermann Hesse; Heterotopie; Jacqueline Materok; Johanna Bösmann; körperliche Stigmatisierung; Kritiker; Lehrförderungsfonds; Linksradikalismus; Literaturarchiv Marbach; Lyriker; Madlen Kazmierczak; Max Herrmann; Nadja Müller; Nationalsozialismus; Neisse; Oberschlesien; Pazifismus; Proletariat; Sibylle Schönborn; Weimarer Republik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 160 S., Ill., 21 cm
  12. Die Masse als Erzählproblem
    unter besonderer Berücksichtigung von Carl Sternheims "Europa" und Franz Jungs "Proletarier"
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484630043
    RVK Klassifikation: GM 5994 ; GM 3980 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Communicatio ; 4
    Schlagworte: Duits; Europa (Sternheim); Massamaatschappij; Vertelkunst; Deutsch; Geschichte; Proletariat; Socialism; Masse <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jung, Franz <1888-1963>: Proletarier; Sternheim, Carl <1878-1942>: Europa; Jung, Franz (1888-1963): Proletarier; Sternheim, Carl (1878-1942): Europa
    Umfang: IX, 263 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1991

  13. Der gescheiterte Kleinbürger
    Untersuchungen zur Literarisierung e. regressiven Utopie. Pauperismus u. Proletariat in d. sozialkrit. Publizistik, Prosa u. Lyrik zwischen 1844 u. 1848
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Pahl-Rugenstein, Köln

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3760950892
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GL 1433
    Schriftenreihe: Pahl-Rugenstein-Hochschulschriften ; 89.: Serie Literatur und Geschichte.
    Schlagworte: Arbeiterliteratur, Darstellung; Armut; Gesellschaftskritik; Proletariat; Soziale Literatur; Kleinbürger; Arbeiter <Motiv>; Soziale Frage <Motiv>; Sozialismus <Motiv>; Deutsch; Literatur; Gesellschaftskritik
    Umfang: V, 437 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss.

  14. Literatur im Klassenkampf
    zur proletarisch-revolutionären Literaturtheorie 1919 - 1923 ; eine Dokumentatation
    Autor*in:
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Hanser, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fähnders, Walter (Sonstige); Rector, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446114882
    RVK Klassifikation: EC 1856 ; GM 2095 ; KD 5360 ; GM 1555
    Schlagworte: Proletariat; Literaturtheorie
    Umfang: 238 S., 20 cm
  15. Kunst und Proletariat
    Autor*in: Zetkin, Clara
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Verlag des Bildungsausschusses, Stuttgart

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1555
    Auflage/Ausgabe: 2 . Aufl.
    Schlagworte: Kunst; Proletariat
    Weitere Schlagworte: Zetkin, Clara (1857-1933)
    Umfang: 16 S.
  16. Thomas Bernhard und der Sozialismus
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Karin Fischer Verlag, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783842246720; 3842246722
    Weitere Identifier:
    9783842246720
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); A; Bernhard; Deutschsprachige Literatur 21. Jahrhundert; Engels; Heine; Karl Liebknecht; Kommunismus; Marx; Proletariat; Rosa Luxemburg; Sozialismus; Österreich; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 46 Seiten, 21 cm, 90 g
  17. The proletarian dream
    socialism, culture, and emotion in Germany, 1863-1933
    Autor*in: Hake, Sabine
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110549362; 9783110646962; 3110549360; 311064696X
    Weitere Identifier:
    9783110646962
    RVK Klassifikation: GM 1056 ; NK 6774
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 23
    Schlagworte: Social classes; Proletariat; Socialism
    Umfang: XIII, 370 Seiten, Illustrationen, 23 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [357]-361

  18. Literatur im Klassenkampf
    zur proletarisch-revolutionären Literaturtheorie 1919 - 1923 ; eine Dokumentatation
    Autor*in:
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Hanser, München

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fähnders, Walter (Sonstige); Rector, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446114882
    RVK Klassifikation: EC 1856 ; GM 2095 ; KD 5360 ; GM 1555
    Schlagworte: Proletariat; Literaturtheorie
    Umfang: 238 S., 20 cm
  19. Bildungserlebnis und ökonomische Bürde
    Franz Mehrings historische Strategie einer Kultur des Proletariats
    Autor*in: Kiefer, Peter
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820491953
    RVK Klassifikation: NP 3450 ; GM 1555
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 896.
    Schlagworte: Kunst; Receptie; Socialisme et littérature; Socialisme; Arbeiterbildung; Arbeiterkultur; Geschichte; Rezeption; Sozialismus; Proletariat; Socialism and culture; Kulturkritik; Kultur; Begriff; Arbeiterkultur
    Weitere Schlagworte: Mehring, Franz <1846-1919>; Mehring, Franz <1846-1919>; Mehring, Franz (1846-1919)
    Umfang: V, 295 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1985

  20. Der gescheiterte Kleinbürger
    Untersuchungen zur Literarisierung e. regressiven Utopie. Pauperismus u. Proletariat in d. sozialkrit. Publizistik, Prosa u. Lyrik zwischen 1844 u. 1848
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Pahl-Rugenstein, Köln

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3760950892
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GL 1433
    Schriftenreihe: Pahl-Rugenstein-Hochschulschriften ; 89.: Serie Literatur und Geschichte.
    Schlagworte: Arbeiterliteratur, Darstellung; Armut; Gesellschaftskritik; Proletariat; Soziale Literatur; Kleinbürger; Arbeiter <Motiv>; Soziale Frage <Motiv>; Sozialismus <Motiv>; Deutsch; Literatur; Gesellschaftskritik
    Umfang: V, 437 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss.

  21. Die Masse als Erzählproblem
    unter besonderer Berücksichtigung von Carl Sternheims "Europa" und Franz Jungs "Proletarier"
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484630043
    RVK Klassifikation: GM 5994 ; GM 3980 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Communicatio ; 4
    Schlagworte: Duits; Europa (Sternheim); Massamaatschappij; Vertelkunst; Deutsch; Geschichte; Proletariat; Socialism; Masse <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jung, Franz <1888-1963>: Proletarier; Sternheim, Carl <1878-1942>: Europa; Jung, Franz (1888-1963): Proletarier; Sternheim, Carl (1878-1942): Europa
    Umfang: IX, 263 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1991

  22. Die bürgerliche Literaturgeschichte und das Proletariat
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kraus, Nendeln/Liechtenstein

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1913
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. der Ausg.] Berlin 1922
    Schriftenreihe: Der rote Hahn ; 55/56
    Schlagworte: Literature and society; Proletariat
    Umfang: 32 S.
  23. Die Poesie der Klasse
    romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    "Mit der Durchsetzung des Kapitalismus und der Industrialisierung entsteht im frühen 19. Jahrhundert aus verarmten Handwerkern, städtischem Pöbel, umherziehenden ländlichen Unterschichten, bankrotten Adligen und nicht zuletzt freigesetzten prekären... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Mit der Durchsetzung des Kapitalismus und der Industrialisierung entsteht im frühen 19. Jahrhundert aus verarmten Handwerkern, städtischem Pöbel, umherziehenden ländlichen Unterschichten, bankrotten Adligen und nicht zuletzt freigesetzten prekären Intellektuellen jenes neue soziale Kollektiv, das man in der Sprache der Zeit bald das Proletariat nennen wird. Allerdings existierte dieses zunächst noch nicht als formierte, homogene Klasse mit angeschlossenen politischen Parteien, die den Weg in die bessere Zukunft vorgeben. Die buntscheckige Erscheinung, die Träume und Sehnsüchte dieser allen ständischen Sicherheiten entrissenen Gestalten fanden neue Formen des Erzählens in romantischen Novellen, Reportagen, sozialstatistischen Untersuchungen, Monatsbulletins. Doch schon bald wurden sie - ungeordnet, gewaltvoll, nostalgisch, irrlichternd und utopisch, wie sie waren - von den Vordenkern der Arbeiterbewegung als reaktionär und anarchisch verunglimpft, weil sie nicht in die grosse lineare Fortschrittsvision passen wollten. In seiner bahnbrechenden Studie verhilft Patrick Eiden-Offe dem lange verdrängten romantischen Antikapitalismus zu seinem Recht und befreit die Sozial- und Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts aus ihren eindimensionalen Sichtachsen. Dabei wird nicht zuletzt deutlich, dass die historische, poetisch besungene unordentliche Klasse den heutigen Figuren von Prekarität nach dem Ende der alten Arbeitsgesellschaft verblüffend ähnlich ist." --Amazon web site, viewed 9/7/2017

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 395757398X; 9783957573988
    Weitere Identifier:
    9783957573988
    RVK Klassifikation: GL 1451 ; GL 1461 ; GK 2889 ; GK 2799 ; MS 1420 ; NW 2900 ; GL 1411
    Auflage/Ausgabe: Erste Aufl.
    Schlagworte: German literature; Romanticism; Social classes in literature; Proletariat in literature; Capitalism in literature; Kapitalismus; Kapitalismus; Proletariat; Proletariat
    Umfang: 460 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Literaturverz. S. 429 - 455

    :

  24. Der Roman und das Volk
    Autor*in: Fox, Ralph
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Dietz, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 6665
    Auflage/Ausgabe: 1. - 10. Tsd.
    Schlagworte: Fiction; Proletariat; Social problems in literature
    Umfang: 176 S.
  25. Literatur im Klassenkampf
    Zur proletarisch-revolutionären Literaturtheorie 1919-1923. E.Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Fischer Taschenbuchverl., Frankfurt a.M.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fähnders, Walter (Sonstige); Rector, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3436018449
    RVK Klassifikation: GM 2095 ; GM 1555
    Schriftenreihe: Fischer Taschenbuch ; 1439
    Schlagworte: Klassenkampf; Kunst; Literatur, Darstellung; Proletariat; Literaturtheorie
    Umfang: 251 S.