Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Abstraktion als Einfühlung
    zur Denkfigur der Projektion in Psychophysiologie, Kulturtheorie, Ästhetik und Literatur der frühen Moderne
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 379309393X
    Weitere Identifier:
    9783793093930
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; EC 2410 ; MQ 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 124
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ästhetische Wahrnehmung; Projektion <Psychologie>; Metapher; Expressionismus
    Umfang: 426 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 397 - 419

  2. Mexiko als Geliebte - Europas literarische Conquista
    über einen Sehnsuchtsort in der deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837650747; 383765074X
    Weitere Identifier:
    9783837650747
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mexikobild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Paradies; Verlorenes Paradies; Utopie; Literarisches Bild; Mythos; Liebe; Projektion; Projektionsfläche; Eurozentrismus; Exil; Exotik; Exotismus; Conquista; Eroberung Amerikas; Abenteuerliteratur; Kriminalliteratur; Exotischer Roman; Fremdbild; Kolonialismus; Literarische Conquista; Tradition; Weiblichkeit; Literatur; Postkolonialismus; Kulturgeschichte; Germanistik; Interkulturalität; Literaturwissenschaft; Mexico; Lost Paradise; Utopia; Literary Picture; Myth; Love; Projection; Projection Screen; Eurocentrism; Exile; Exotic; Exotism; Conquest of America; Adventure Literature; Crime Fiction; Exotic Novel; Foreign Image; Colonialism; Literaly Conquista; Femininity; Literature; Postcolonialism; Cultural History; German Literature; Interculturalism; Literary Studies; (DDC Deutsch 22)320; (DDC Deutsch 22)300; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BIC subject category)HBTR; (BIC subject category)HBTB; Mexiko; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSB
    Umfang: 298 Seiten, 23 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 2017

  3. Situation und Lokation
    die Bedeutung lokaler Adjunkte von Verbalprojektionen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783860574430; 3860574434
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Bd. 53
    Schlagworte: Deutsch; Ortsadverb; Adjunkt <Linguistik>; Verb; Projektion <Linguistik>
    Umfang: VII, 292 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994

  4. Abstraktion als Einfühlung
    zur Denkfigur der Projektion in Psychophysiologie, Kulturtheorie, Ästhetik und Literatur der frühen Moderne
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Die Denkfigur der Projektion, die in der Moderne immer wieder herangezogen wird, um das Verhältnis von Subjekt und Außenwelt zu bestimmen, gehört zu jenem Bodensatz des kulturellen Wissens, der sich weder einzelwissenschaftlich verorten noch... mehr

     

    Die Denkfigur der Projektion, die in der Moderne immer wieder herangezogen wird, um das Verhältnis von Subjekt und Außenwelt zu bestimmen, gehört zu jenem Bodensatz des kulturellen Wissens, der sich weder einzelwissenschaftlich verorten noch begrifflich fixieren läßt; sie ist in dem Sinne fundamental, daß sie verschiedene Disziplinen und Wissenssysteme durchläuft und in vergleichbarer Weise organisiert. Die hier erstmals vorgelegte Geschichte dieser Denkfigur setzt daher an jenem Punkt ein, an dem die Projektionsmetapher erstmalig auftaucht - in der Sinnesphysiologie des 19. Jahrhunderts -, zeichnet ihre Karriere in Erkenntnistheorie, Kulturgeschichte, Religionskritik, Technikphilosophie, Psychoanalyse und Ästhetik nach und verfolgt ihre Diffusion in ein außerwissenschaftliches Wissen vom Menschen bis hin zum Selbstverständnis des literarischen Expressionismus. Schließlich wird mit Blick auf die Projektionsfigur auch die latente Gemeinsamkeit gegensätzlicher ästhetischer Konzepte und Programme in der Moderne sichtbar; begriffliche Oppositionen wie Abstraktion und Einfühlung oder epochale Kontrastierungen wie Impressionismus und Expressionismus erschließen sich vor diesem Hintergrund als perspektivische Ausgestaltung einer diskursiven Konstellation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793093930; 379309393X
    Weitere Identifier:
    9783793093930
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 124
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ästhetische Wahrnehmung; Projektion <Psychologie>; Metapher; Expressionismus; Literatur; Ästhetische Wahrnehmung; Projektion <Psychologie>; Metapher; Deutsch; Projektion <Psychologie>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)510: Geisteswissenschaften / allgemein
    Umfang: 426 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2003

  5. Deutsche Syntax - generativ
    Vorstudien zur Theorie einer projektiven Grammatik
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783878086758; 387808675X; 9783878084198; 3878084196
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 325
    Schlagworte: Deutsch; Generative Syntax; Projektion <Linguistik>
    Umfang: X, 296 S., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 287 - 296

  6. Briefzeichnungen
    Clemens Brentanos Kunst der Kommunikation
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825348472; 3825348474
    Weitere Identifier:
    9783825348472
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft ; 105
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Brentano, Clemens; Heidelberger Romantik; Romantik; Literaturgeschichte; 19. Jahrhundert; Briefforschung; Briefe; Bild-Text-Forschung; Materialität; Schriftbildlichkeit; Mereau, Sophie; Arnim, Achim von; Savogny, Friedrich Carl; Briefzeichnungen; Synästhesie; Projektion; Ästhetik; Poetologie; Dialogik; Levin, Rahel; Topologie (Textforschung); (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 371 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 731 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Tehnische Universität Braunschweig, 2020

  7. Film und Projektion auf der Bühne
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Lechte, Emsdetten (Westf.)

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 75600 V656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZF 102-57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 02-523 72
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 75600 ; EC 7506
    Schriftenreihe: Die Schaubühne ; 57
    Schlagworte: Bühne; Technik; Film; Projektion <Optik>
    Umfang: XII, 313, [212] S., zahlr. Ill.
  8. Deutsche Syntax - generativ
    Vorstudien zur Theorie einer projektiven Grammatik
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.581.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MF 578
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 30.20 Haide 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH vsp Bh 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Nv 1993/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    Nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 61 - H 10
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    3 e / 9770
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7123 H149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878084196; 387808675X
    RVK Klassifikation: GC 7123
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 325
    Schlagworte: Deutsch; Generative Syntax; Projektion <Linguistik>
    Umfang: X, 296 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 287 - 296

  9. Situation und Lokation
    die Bedeutung lokaler Adjunkte von Verbalprojektionen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.739.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.1 / 87.66 -53-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CN 0443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 66 - M 16
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    G 32-0-M8
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7246 M217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860574434
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 53
    Schlagworte: Deutsch; Ortsadverb; Adjunkt <Linguistik>; Verb; Projektion <Linguistik>; Semantik
    Umfang: VII, 292 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994

  10. Abstraktion als Einfühlung
    zur Denkfigur der Projektion in Psychophysiologie, Kulturtheorie, Ästhetik und Literatur der frühen Moderne
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CC 3800 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.419.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/CC 3800 M947
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Geschichte der Medizin
    9 c / M 888 XV
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek, Geschlossenes Magazin
    75 Ger RA 0447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 50.2 - M 925
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude / Kunstgeschichte
    E e.8/27
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    T 2009/0854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 379309393X
    Weitere Identifier:
    9783793093930
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; EC 2410 ; MQ 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 124
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ästhetische Wahrnehmung; Projektion <Psychologie>; Metapher; Expressionismus
    Umfang: 426 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 397 - 419

  11. Deutsche Syntax - generativ
    Vorstudien zur Theorie einer projektiven Grammatik
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.581.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MF 578
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878084196; 387808675X
    RVK Klassifikation: GC 7123
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 325
    Schlagworte: Deutsch; Generative Syntax; Projektion <Linguistik>
    Umfang: X, 296 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 287 - 296

  12. Situation und Lokation
    die Bedeutung lokaler Adjunkte von Verbalprojektionen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.739.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860574434
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 53
    Schlagworte: Deutsch; Ortsadverb; Adjunkt <Linguistik>; Verb; Projektion <Linguistik>; Semantik
    Umfang: VII, 292 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994

  13. Männerphantasien
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Stroemfeld/Roter Stern, Basel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.706.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783878771111; 3878771118
    RVK Klassifikation: CV 7500 ; EC 5187 ; MS 2850
    Auflage/Ausgabe: 1. - 10. Tsd.
    Schlagworte: Mann; Sexualverhalten; Projektion <Psychologie>
    Umfang: 611, 564 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält: Bd. 1 und Bd. 2

    Dissertation, Universität Freiburg (Breisgau), 1977

  14. Deutsche Syntax - generativ
    Vorstudien zur Theorie einer projektiven Grammatik
    Erschienen: [1993]; © 1993
    Verlag:  #Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 207 e/322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 7123 H149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 7123 H149
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 7123 H149+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 29360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 8/571
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP DL 948
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.52/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.52/36b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 108.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50115
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AH 1 Hai
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A HAI 30728
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/380/3065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    95 : 01306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 4090/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 11067/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1814-325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 26 hai 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AS 22.193.2
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.03118:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 207 BX 3213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    93-3171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    VVE-LE 143 849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDI 4604-291 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 HAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 HAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7123 HAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 12870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 12870/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CDKhai = 266038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 387808675X; 3878084196; 9783878086758; 9783878084198
    RVK Klassifikation: GC 7123
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 325
    Schlagworte: Deutsch; Generative Syntax; Projektion <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Grammar, Comparative and general
    Umfang: X, 296 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 287-296

  15. Abstraktion als Einfühlung
    zur Denkfigur der Projektion in Psychophysiologie, Kulturtheorie, Ästhetik und Literatur der frühen Moderne
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.419.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/CC 3800 M947
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 379309393X
    Weitere Identifier:
    9783793093930
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; EC 2410 ; MQ 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 124
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ästhetische Wahrnehmung; Projektion <Psychologie>; Metapher; Expressionismus
    Umfang: 426 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 397 - 419