Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Jüdisches Museum im Braunschweigischen Landesmuseum
    Schulprojekt des Ergänzungskurses Geschichte ... an der Christophorusschule im CJD Braunschweig
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  CJD, Braunschweig

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    HK-V 715(1,2010)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    HK-V 715(1,2010)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BBC 300 BS-BLM 5.66
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 44.271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 0.3 BLM
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2910-0279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2910-0282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tmus-18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Brau 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werner, Christian; Werner, Christian Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000313165
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Leo-Baeck-Programm
    Schlagworte: Juden; Geschichtsunterricht; Projektarbeit; Sekundarstufe 2; Deutschland; Lehrmittel; Landesmuseum Braunschweig Abteilung Jüdisches Museum; Führer
    Umfang: 24 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zum Download stehen daneben mehrsprachige Kurzführer und ein Hörführer für ein Handy bereit

    Literaturverz. S. 23. - Zum Download stehen daneben mehrsprachige Kurzführer und ein Hörführer für ein Handy bereit

  2. Karl Philipp Moritz an der Schule
    ein Projekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und des Evangelischen Gymnasiums zum Grauen Kloster
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Isensee-Verlag, Oldenburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Natoli, Yvonne; Natoli, Yvonne (HerausgeberIn); Moritz, Karl Philipp (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899953436; 9783899953435
    Weitere Identifier:
    9783899953435
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 5804 ; CF 6712
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lehrer; Schulpädagogik; Projektarbeit
    Umfang: 100 S., Ill., 240 mm x 170 mm
  3. Karl Philipp Moritz an der Schule
    ein Projekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und des Evangelischen Gymnasiums zum Grauen Kloster
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Isensee-Verlag, Oldenburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Natoli, Yvonne; Natoli, Yvonne (HerausgeberIn); Moritz, Karl Philipp (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899953436; 9783899953435
    Weitere Identifier:
    9783899953435
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 5804 ; CF 6712
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lehrer; Schulpädagogik; Projektarbeit
    Umfang: 100 S., Ill., 240 mm x 170 mm
  4. Projektarbeit im Deutschunterricht
    Theorie und Praxis einer lebenspraktisch orientierten Spracherziehung
    Autor*in:
    Erschienen: 1974
    Verlag:  List, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.593.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2948 I46
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2948 I46 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ingendahl, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3471665528
    RVK Klassifikation: GB 2910 ; GB 2948
    Schlagworte: Projektarbeit; Deutschunterricht; Projektunterricht
    Umfang: 217 S., graph. Darst.;, 21 cm
  5. Karl Philipp Moritz an der Schule
    ein Projekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und des Evangelischen Gymnasiums zum Grauen Kloster
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Isensee-Verlag, Oldenburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2006 B 599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Zkm 5912
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2006 B 599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed D Mor 1: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEm 649
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Moritz,Car.P.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 719 mor 4 CS 6161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-6555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5804 P333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Natoli, Yvonne; Natoli, Yvonne (HerausgeberIn); Moritz, Karl Philipp (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899953436; 9783899953435
    Weitere Identifier:
    9783899953435
    RVK Klassifikation: GK 5804 ; CF 6712
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lehrer; Schulpädagogik; Projektarbeit
    Umfang: 100 S., Ill., 240 mm x 170 mm
  6. Quellen der Menschlichkeit
    Bibel und Koran - von Christen und Muslimen gedeutet
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kösel, München

    Bibel und Koran erzählen davon, wie Menschen miteinander umgehen können. Sie geben unserem Leben eine Richtung: Sie ermutigen, jeden Menschen auf die ihm eigene unverlierbare Menschlichkeit hin anzusprechen. Christliche und muslimische Autorinnen und... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 1500/98
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2902-4999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    Religionspädagogik 1394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KK 1462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 SA 4541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Xf 65 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Missionswerk in Deutschland, Bibliothek
    D 03
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    F I 148 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    F I 148 B
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Rel 710 Gre
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    5805-Q
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    T Sy 4/649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    B 3/973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    PT Re ab 1004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    IB 6.2.3 QUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2010/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Kfr 2 Quel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 2nx Que
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol 007 ri /067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 859 isl CV 4690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ITD 5071-992 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    21 A 855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Wrw/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BE 3720 G841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 6083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pi II e 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    IMVque = 415369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Fernleihe

     

    Bibel und Koran erzählen davon, wie Menschen miteinander umgehen können. Sie geben unserem Leben eine Richtung: Sie ermutigen, jeden Menschen auf die ihm eigene unverlierbare Menschlichkeit hin anzusprechen. Christliche und muslimische Autorinnen und Autoren heben in diesem einzigartigen Begegnungsbuch gemeinsam den großen Schatz ihrer heiligen Schriften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grewel, Hans (Hrsg.); Dormeyer, Detlev (AuftraggeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783466368747
    Weitere Identifier:
    9783466368747
    RVK Klassifikation: BE 8612 ; BE 3720
    Schlagworte: Bibel; Biblische Geschichten; Schriftverständnis; Humanität; Projektarbeit; Koran; Auslegung
    Umfang: 319 S., Ill., 22 cm
  7. Schreiben(d) lernen
    Ideen und Projekte für die Schule
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  ed. Körber-Stiftung, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DP 2050 B812 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2964 B812 S3 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bräuer, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896840398; 9783896840394
    Weitere Identifier:
    9783896840394
    RVK Klassifikation: DP 1980 ; DP 2050 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Amerikanische Ideen in Deutschland ; 6
    Schlagworte: Textproduktion; Projektarbeit; Schule
    Umfang: 282 S.