Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Die "progressive" Form des englischen Verbs und ihre Übersetzungsmöglichkeiten im Slowenischen
    Autor*in: Pihler, Mira
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876902266
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KX 1013 ; KX 1314
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 157
    Schlagworte: Slowenisch; Übersetzung; Progressiv; Englisch; Gerundium; Verb
    Umfang: 170 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1980

  2. Der am-Progressiv im heutigen Deutsch. Neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Progressiv; Sprache; Absentiv; Konstruktion <Linguistik>; Zeitungssprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gárgyán, G.: Der am-Progressiv im heutigen Deutsch. Neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen. In: Networx Nr. 63 (2013)

  3. Darf man "Ich bin am Schreiben" schreiben? - Bereichert die Verlaufsform (der Progressiv) das Deutsche?
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Roman (Herausgeber); Konopka, Marek (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Progressiv; Deutsch; Verb; Sprachgeschichte
    Weitere Schlagworte: Verlaufsform; Progressiv
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Stolpersteine digital : Festschrift für Bruno Strecker zum 65. Geburtstag. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2012., S. 135-144, ISBN 978-3-937241-38-8

  4. Zur Verlaufsform im Deutschen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Progressiv; Deutsch; Sprachvariante; Progressiv
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachspiegel. 55, 1999., 4., S. 136-141

  5. Der am-Progressiv im heutigen Deutsch
    neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653033007
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; 2
    Schlagworte: Linguistik; Sprache; Language acquisition; Language and languages; Linguistics; Präposition; Aspekt <Linguistik>; Ungarisch; Progressiv; am; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Szeged, Univ., Diss., 2010

  6. Progressiv im Deutschen
    Eine empirische Untersuchung im Kontrast mit Niederländisch und Englisch
    Autor*in: Krause, Olaf
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916454; 9783111821795
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7012
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 462
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Niederländisch; Dutch language; Dutch language; English language; English language; German language; German language; Niederländisch; Verbalphrase; Englisch; Progressiv; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 255 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [249]-255)

    Main description: Gibt es eine Kategorie Progressiv im Deutschen? In dieser Arbeit werden, basierend auf der Auswertung verschiedener Korpora, potentiell progressive Konstruktionen (am/beim/im V sein, dabei sein zu V) und der so genannte Absentiv (z. B. schwimmen sein) untersucht, jeweils im Kontrast zum Niederländischen und zur englischen Progressivform (-ing). Mit Ausnahme des Absentivs können alle diese Konstruktionen als Repräsentanten der Kategorie Progressiv angesehen werden, insbesondere die am stärksten grammatikalisierte Form mit am. Sie nehmen jedoch z.T. verschiedene Funktionen wahr

    Main description: Is there such a thing as progressive in German? Basing its arguments on the evaluation of various corpora, the study discusses potentially progressive constructions (am/beim/im V sein, dabei sein zu V) and the so-called absentive (e.g. schwimmen sein) and contrasts them with Dutch on the one hand and English on the other. With the exception of the absentive, all these constructions can be regarded as representatives of the progressive category, especially the most strongly grammaticalized form with am. However, they fulfill partly different functions

  7. Progressive Verbalkonstruktionen im Deutschen
    ein korpusbasierter Sprachvergleich mit dem Niederländischen und dem Englischen
    Autor*in:

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Olaf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Progressiv; Verbalphrase; Englisch; Niederländisch
    Bemerkung(en):

    Hannover, Univ., Diss., 2000

  8. Der am-Progressiv im heutigen Deutsch
    Neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653033007
    Weitere Identifier:
    9783653033007
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Präposition; am; Progressiv
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Progressiv; Morphologie; Syntax; Semantik; Sprachgeschichte; Kontrastive Linguistik; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CFK
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reich, Ingo (Gutachter); Demske, Ulrike (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mundart; Grammatikalisation; Progressiv; Aktionsart
    Weitere Schlagworte: Syntax; Dialektologie; Verlaufsform; Rheinfränkisch; Aspekt; Aspect; Dialectology; Rhine Franconian; Syntax; Progressive
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Potsdam, Universität Potsdam, 2015

  10. Progressiv im Deutschen
    Eine empirische Untersuchung im Kontrast mit Niederländisch und Englisch
    Autor*in: Krause, Olaf
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916454; 3110916452
    Weitere Identifier:
    9783110916454
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 462
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Englisch; Progressiv; PR: Library title; Niederländisch; Deutsch; Verbalphrase; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 23 schw.-w. Tab.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Der am-Progressiv im Pennsylvaniadeutschen
    Grammatikalisierung in einer normfernen Varietät
    Autor*in: Tomas, Adam
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823391388
    RVK Klassifikation: GD 8045
    Schriftenreihe: Language development ; Band 38
    Schlagworte: Präposition; Pennsylvaniadeutsch; Progressiv; am
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  12. Progressiv im Deutschen
    Eine empirische Untersuchung im Kontrast mit Niederländisch und Englisch
    Autor*in: Krause, Olaf
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Is there such a thing as progressive in German? Basing its arguments on the evaluation of various corpora, the study discusses potentially progressive constructions (am/beim/im V sein, dabei sein zu V) and the so-called absentive... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Is there such a thing as progressive in German? Basing its arguments on the evaluation of various corpora, the study discusses potentially progressive constructions (am/beim/im V sein, dabei sein zu V) and the so-called absentive (e.g. schwimmen sein) and contrasts them with Dutch on the one hand and English on the other. With the exception of the absentive, all these constructions can be regarded as representatives of the progressive category, especially the most strongly grammaticalized form with am. However, they fulfill partly different functions. Main description: Gibt es eine Kategorie Progressiv im Deutschen? In dieser Arbeit werden, basierend auf der Auswertung verschiedener Korpora, potentiell progressive Konstruktionen (am/beim/im V sein, dabei sein zu V) und der so genannte Absentiv (z. B. schwimmen sein) untersucht, jeweils im Kontrast zum Niederländischen und zur englischen Progressivform (-ing). Mit Ausnahme des Absentivs können alle diese Konstruktionen als Repräsentanten der Kategorie Progressiv angesehen werden, insbesondere die am stärksten grammatikalisierte Form mit am. Sie nehmen jedoch z.T. verschiedene Funktionen wahr.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304628
    Weitere Identifier:
    9783110916454
    RVK Klassifikation: GC 7012
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 462
    Schlagworte: German language; Dutch language; English language; English language; German language; Dutch language; Progressiv
    Umfang: Online-Ressource (XII, 255 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [249]-255)

  13. Progressiv im Deutschen
    Eine empirische Untersuchung im Kontrast mit Niederländisch und Englisch
    Autor*in: Krause, Olaf
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304628
    Weitere Identifier:
    9783110916454
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 7012
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Deutsch; Verbalphrase; Englisch; Niederländisch; Progressiv; Aspekt <Linguistik>; Grammatische Kategorie; Durativ; Präpositionalphrase; Kontrastive Syntax
    Umfang: Online-Ressource (XII, 255 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [249]-255)

  14. Der am-Progressiv im heutigen Deutsch
    neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Diese umfangreiche Studie beschäftigt sich nach der syntaktischen, semantischen und sprachgeschichtlichen Beschreibung des am-Progressivs mit bisher ungeklärten Fragen, wie der diachronen Veränderung, der Verwendungsfrequenz und den Restriktionen der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Diese umfangreiche Studie beschäftigt sich nach der syntaktischen, semantischen und sprachgeschichtlichen Beschreibung des am-Progressivs mit bisher ungeklärten Fragen, wie der diachronen Veränderung, der Verwendungsfrequenz und den Restriktionen der Struktur. In einem kontrastiven Kapitel des Buches vergleicht die Autorin darüber hinaus literarische am-Progressivbelege mit ihren deutschen bzw. ungarischen Übersetzungen und beschreibt die Unterschiede im Progressivgebrauch. Zusätzlich wurde der am-Progressiv in der Pressesprache nach Frequenz und Formenvielfalt überprüft. Dem Buch ist ein CD-Anhang beigefügt, der eine große Anzahl von bisher nicht dokumentierten Belegen enthält. Die digitalisierte Form der Belegsammlung erleichtert die Sucharbeit in der Sammlung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653033007
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072 ; GC 7012
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Präposition; am; Progressiv; Aspekt <Linguistik>; Ungarisch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Der "am"-Progressiv im Pennsylvaniadeutschen
    Grammatikalisierung in einer normfernen Varietät
    Autor*in: Tomas, Adam
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823391388
    RVK Klassifikation: GD 8045
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Language Development ; Band 38
    Schlagworte: Pennsylvaniadeutsch; Präposition; am; Progressiv
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig Maximillians Universität München,

  16. Der "am"-Progressiv im Pennsylvaniadeutschen
    Grammatikalisierung in einer normfernen Varietät
    Autor*in: Tomas, Adam
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391388
    RVK Klassifikation: GD 8045
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Language Development ; v.38
    Schlagworte: Pennsylvaniadeutsch; Präposition; am; Progressiv
    Umfang: 1 Online-Ressource (359 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Diese umfangreiche Studie beschäftigt sich nach der syntaktischen, semantischen und sprachgeschichtlichen Beschreibung des am-Progressivs mit bisher ungeklärten Fragen, wie der diachronen Veränderung, der Verwendungsfrequenz und den Restriktionen der... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Diese umfangreiche Studie beschäftigt sich nach der syntaktischen, semantischen und sprachgeschichtlichen Beschreibung des am-Progressivs mit bisher ungeklärten Fragen, wie der diachronen Veränderung, der Verwendungsfrequenz und den Restriktionen der Struktur. In einem kontrastiven Kapitel des Buches vergleicht die Autorin darüber hinaus literarische am-Progressivbelege mit ihren deutschen bzw. ungarischen Übersetzungen und beschreibt die Unterschiede im Progressivgebrauch. Zusätzlich wurde der am-Progressiv in der Pressesprache nach Frequenz und Formenvielfalt überprüft. Dem Buch ist ein CD-Anhang beigefügt, der eine große Anzahl von bisher nicht dokumentierten Belegen enthält. Die digitalisierte Form der Belegsammlung erleichtert die Sucharbeit in der Sammlung. «Die Monographie von Gabriella Gärgyän ist eine sehr gründliche und datenreiche Studie zu einem linguistisch aktuellen und auch für den Bereich Deutsch als Fremdsprache relevanten Gegenstandsbereich [...].»(Eva Breindl, Deutsch als Fremdsprache 1/2017)...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653033007
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7012
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Präposition; am; Progressiv
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Progressive Verbalkonstruktionen im Deutschen
    ein korpusbasierter Sprachvergleich mit dem Niederländischen und dem Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2001

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Krause, Olaf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schlagworte: Deutsch; Verbalphrase; Englisch; Niederländisch; Progressiv
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hannover, Univ., Diss., 2000

  19. Progressive Verbalkonstruktionen im Deutschen
    ein korpusbasierter Sprachvergleich mit dem Niederländischen und dem Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2001

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Olaf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schlagworte: Deutsch; Verbalphrase; Englisch; Niederländisch; Progressiv
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hannover, Univ., Diss., 2000

  20. Progressive Verbalkonstruktionen im Deutschen
    ein korpusbasierter Sprachvergleich mit dem Niederländischen und dem Englischen
    Autor*in: Krause, Olaf
    Erschienen: 2001

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schlagworte: Englisch; Niederländisch; Verbalphrase; Deutsch; Progressiv
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hannover, Univ., Diss., 2000. - Spätere Ausg. u.d.T.: Krause, Olaf: Progressiv im Deutschen

  21. Der "am"-Progressiv im Pennsylvaniadeutschen
    Grammatikalisierung in einer normfernen Varietät
    Autor*in: Tomas, Adam
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die Hauptfragestellung dieser Publikation bezieht sich auf die Betrachtung aller grammatikalischen Konstruktionen nach dem Typus seinFINTUM+am+VINF, auch als die Verlaufsform oder der am-Progressiv bekannt. Die Verlaufsform (Egon ist am lesen) gilt... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Hauptfragestellung dieser Publikation bezieht sich auf die Betrachtung aller grammatikalischen Konstruktionen nach dem Typus seinFINTUM+am+VINF, auch als die Verlaufsform oder der am-Progressiv bekannt. Die Verlaufsform (Egon ist am lesen) gilt anhand der in letzter Zeit gestiegenen linguistischen Beiträge als eines der interessantesten und sehr oft beschriebenen Grammatikalisierungsphänomene. Dennoch ist die Anwendung der Verlaufsform im schriftsprachlichen Sprachgebrauch stark sanktioniert und durch die normativen Regelwerke ausgeschlossen. Dies legt den Schluss nahe, dass es sich bei der verhinderten Grammatikalizität dieser Formen um sozio-linguistische Gründe handeln muss und nicht um morpho-syntaktische, wie oft angenommen wurde. Aus der Sicht des Autors ist diese Stigmatisierung dem starken Einfluss der Normierungstendenzen geschuldet. Die sprachlichen Beispiele aus dem Pennsylvania-Deutschen (PeD), der Sprache einer deutschstämmigen und deutschsprachigen Minderheit in den USA, zeigen ein breites Paradigma der unterschiedlichen Anwendungsbeispiele der am-Progressiv-Konstruktionen. Durch eine gezielte Befragung von Informanten kann man die grammatischen Tendenzen und den Entwicklungsstand einer Sprache in punkto Aspektsprache näher definieren. Tomas Untersuchung nähert sich diesem morpho-syntaktischen Phänomen aus der Perspektive der Sprachinselforschung. In der Sprachinselforschung fehlen oft normative Standards, sodass eine Koexistenz von unterschiedlichen grammatischen Parallelformen und eine deskriptive (non-präskriptive) Sprachnorm begünstigt werden. Die schon über Jahrhunderte präsente am-Progressiv-Konstruktion ist im PeD weiterhin produktiv und erschließt neue Wege, grammatische Ausdrucksmittel z.B. im Bereich Tempus (Di Anne is/woah d Äppl am schäla) oder Genus Verbi (Di Häusa sin am gbaut warre) zu produzieren. Diese sich etablierenden Progressiv-Konstruktionen sind ein einmaliger Nachweis einer paradigmatisierten grammatischen Einheit, welche es im Standarddeutschen nicht gibt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391388
    RVK Klassifikation: GD 8045
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Language Development ; Band 38
    Schlagworte: Pennsylvaniadeutsch; Präposition; am; Progressiv
    Umfang: 1 Online-Ressource (356 Seiten)
  22. Der am-Progressiv im heutigen Deutsch
    neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653033007
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; 2
    Schlagworte: Linguistik; Sprache; Language acquisition; Language and languages; Linguistics; Präposition; Aspekt <Linguistik>; Ungarisch; Progressiv; am; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Szeged, Univ., Diss., 2010

  23. Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch
    neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Diese umfangreiche Studie beschäftigt sich nach der syntaktischen, semantischen und sprachgeschichtlichen Beschreibung des am-Progressivs mit bisher ungeklärten Fragen, wie der diachronen Veränderung, der Verwendungsfrequenz und den Restriktionen der... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese umfangreiche Studie beschäftigt sich nach der syntaktischen, semantischen und sprachgeschichtlichen Beschreibung des am-Progressivs mit bisher ungeklärten Fragen, wie der diachronen Veränderung, der Verwendungsfrequenz und den Restriktionen der Struktur. In einem kontrastiven Kapitel des Buches vergleicht die Autorin darüber hinaus literarische am-Progressivbelege mit ihren deutschen bzw. ungarischen Übersetzungen und beschreibt die Unterschiede im Progressivgebrauch. Zusätzlich wurde der am-Progressiv in der Pressesprache nach Frequenz und Formenvielfalt überprüft. Dem Buch ist ein CD-Anhang beigefügt, der eine große Anzahl von bisher nicht dokumentierten Belegen enthält. Die digitalisierte Form der Belegsammlung erleichtert die Sucharbeit in der Sammlung «Die Monographie von Gabriella Gärgyän ist eine sehr gründliche und datenreiche Studie zu einem linguistisch aktuellen und auch für den Bereich Deutsch als Fremdsprache relevanten Gegenstandsbereich [...].» (Eva Breindl, Deutsch als Fremdsprache 1/2017)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653033007
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; Band 2
    Schlagworte: LAN006000; Präposition; Aspekt <Linguistik>; Ungarisch; Progressiv; am; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
  24. Der am-Progressiv im Pennsylvaniadeutschen
    Grammatikalisierung in einer normfernen Varietät
    Autor*in: Tomas, Adam
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823391388
    RVK Klassifikation: GD 8045
    Schriftenreihe: Language development ; Band 38
    Schlagworte: Präposition; Pennsylvaniadeutsch; Progressiv; am
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  25. Progressiv im Deutschen
    Eine empirische Untersuchung im Kontrast mit Niederländisch und Englisch
    Autor*in: Krause, Olaf
    Erschienen: [2012]; ©2002
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Gibt es eine (Aspekt-)Kategorie Progressiv im Deutschen? Anders als die bekannten Tempus-Kategorien wie Präsens, Präteritum, Perfekt etc. wird der Begriff 'Progressiv' kaum mit der Grammatik des Deutschen in Verbindung gebracht. In dieser Arbeit... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Gibt es eine (Aspekt-)Kategorie Progressiv im Deutschen? Anders als die bekannten Tempus-Kategorien wie Präsens, Präteritum, Perfekt etc. wird der Begriff 'Progressiv' kaum mit der Grammatik des Deutschen in Verbindung gebracht. In dieser Arbeit werden potentiell grammatische Konstruktionen zum Ausdruck progressiver Bedeutung (am/beim/im V sein, dabei sein zu V) im Hinblick auf ihre Bedeutung und Funktion, ihre Form in typologischer Hinsicht, den Grad ihrer Grammatikalisierung, ihr syntaktisches Verhalten und ihre Verwendbarkeit mit verschiedenen Klassen von Verben, jeweils im Kontrast zu vergleichbaren Konstruktionen des Niederländischen und der englischen Progressivform (-ing), untersucht. Die Untersuchung basiert auf der Auswertung verschiedener Korpora. Berücksichtigt wird dabei auch der sogenannte Absentiv (z. B. schwimmen sein). Wichtigste Ergebnisse: Zwar ist keiner der Kandidaten vollständig grammatikalisiert, alle Konstruktionen können jedoch als Repräsentanten der Kategorie Progressiv angesehen werden, insbesondere die am stärksten grammatikalisierte Form mit am. Zu den anderen Konstruktionen bestehen z.T. komplementäre Verteilungen, vor allem zu jener mit dabei in Bezug auf Medium und Textsorte, die Möglichkeit, Ergänzungen zu nehmen, und die Kompatibilität mit verschiedenen Verbklassen. Der Absentiv weist zwar z.T. deutliche Parallelen zu den Progressivformen auf, unterscheidet sich jedoch in bestimmten Verwendungen signifikant von diesen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916454
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7012
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 462
    Weitere Schlagworte: Dutch language / Grammatical categories; Dutch language / Verb; English language / Grammatical categories; English language / Verb; German language / Grammatical categories; German language / Verb; Deutsch; Englisch; Niederländisch; Progressiv; Verbalphrase; Verbalphrase; Niederländisch; Deutsch; Englisch; Progressiv; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (267 p.)