Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 130 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 130.
Sortieren
-
Doct. Martini Lutheri Hauß-Postilla, über alle Sonntags- und fürnehmsten Fest-Evangelien durchs gantze Jahr
Welche Nach dem jenigen Exemplar, so auf Ihr. Hochfürstl. Durchl. Hertzog Friedrich Wilhelms Seel. damahls Churfl. Würde Administratoris Anordnung aus der Jenischen und Wittenbergischen Edition Anno 1601. zu Torgau ans Licht kommen, Auff fürnehmer und gelehrter Männer Einrathen, mit ziemlich grober sowol alten als jungen Augen dienlicher Schrifft von Wort zu Wort nachgedruckt, wie auch mit einer Anweisung der vornehmsten Articul Christlicher Lehre, und vollkommenen Register der Historien und Exempel vermehret worden; Itzo abermahls von neuen wieder auffgelegt, worbey man die Notas Marginales, wo und wann der seel. Lutherus eine iede Predigt gehalten, dem gemeinen Mann zum besten verdeutschet hat -
Ausgewählte Schriften
Predigten, Tischreden, Briefe und Lieder -
Ausgewählte Schriften
Predigten, Tischreden, Briefe und Lieder. -
D. Martin Luthers Ungedruckte Predigten
-
Eyn Sermon von dem heyligen || hochwirdigen Sacra=||ment der Tauffe.|| D.M.|| L.||
-
Eyn Sermon von dem heyligen || hochwirdigen Sacra=||ment der Tauffe.|| D.M.|| L.||
-
HaußPostilla vber die Sontags vnnd der fürnemesten Feste Evangelien/ durch das gantze Jar
-
HaußPostilla vber die Sontags vnnd der fürnemesten Feste Evangelien/ durch das gantze Jar
-
Epinikion Lvtheri, Das ist: Der recht/ schön/ freudige/ Trostreiche vnd unnerzagte [!] Gesang Doctoris Martini Lutheri: Eine feste Burg ist vnser Gott/ etc.
Jn vier vnterschiedlichen Predigten/ Gott im Himmel zu besondern Ehren ... abgehandelt -
D. Martin Luthers Vollständige Kirchen-Postill, Oder Auslegung der Evangelien und Episteln Auf alle Sonn- Fest- und Apostel-Tage, auch anderer Erbaulichen Materien
Anjetzo Durch genaue Zusammenhaltung mit denen ächten zu des sel. Autoris Lebzeiten in Wittenberg heraus gekommenen Editionen von An. 1522. 1525. 1528. 1532. 1535. 1540. 1543. auch mit der Auflage von 1547. also eingerichtet ... auch durch beygefügtes Supplementum Derjenigen Epistolischen Predigten, so bisher in keiner Edition noch befindlich ... nebst einer neuen Vorrede und dreyfachen nützlichen Registern -
Christliches Ehren-Gedächtniß des hocherleuchteten und von Gott zur Verbesserung der verwüsteten Kirchen außerlesenen Mannes Herrn Doct. Martini Luthers/ bestehend I. In dreyen Leichen-Predigten/ so bey Dessen seeligem Absterben und Begräbniß in Eißleben/ Halle und Wittenberg ... 1546 gehalten/ II. In der Parentation oder Leichen-Rede/ damals vom Herrn Philippo Melanchthone gethan/ und III. In einer kurtzen Beschreibung des Christl. Lebens und seel. Absterbens Herrn D. Mart. Luthers/ wie auch seiner bey der Kirchen-Reformation um der Evangelischen Warheit willen erlittenen Verfolgungen und dabey erwiesenen Beständigkeit
-
Catechismus-Kleinoth. Das ist/ Kurtze Sum[m]arische und Ordendtliche Erklärung der Fünff HäuptStück deß heiligen Catechismi/ Oder Enchiridij D. Martini Lutheri
Auß H. Göttlicher Schrifft/ In Sechs Predigten also verhandelt/ ... -
Postilla, Das ist: Auslegung der Episteln und Evangelien, Auf alle Sontage und vornehmsten Feste durch das gantze Jahr
-
Historien, Von des Ehrwürdigen in Gott Seligen thewren Manns Gottes, D. Martin Luthers, Anfang, Lehre, Leben, standhaffter Bekäntnüß seines Glaubens, und Sterben, ordentlich der Jahrzahl nach, wie sich solches alles habe zugetragen
-
Sechs Propheten H. Schrifft/ Nemlich: Daniel/ Obadias/ Jonas/ Micha/ Haggai/ und Malachias/ sampt den Klagliedern Jeremiae
-
Catechismi Predigt. Durchaus gericht auff den Catechismum D. Mart. Lutheri
darinnen die fünff Heubtstück Christlicher Lere/ sampt dem Morgen vnd Abendsegen/ dem Tischsegen/ vnd entlich der gantzen Hausstaffel verfasset sind/ mit einer Vorrede. M. Hieron: Mencelij/ der alten löblichen Graffschafft Mansfelt Superintendenten. Gehalten zu Eisleben -
Das schöne Pfingstlied. Nun bitten wir den heyligen Geyst/ [et]c.
Welches der theure Mann Gottes D. Martinus Lutherus auß dem lateinischen Sequentz und Prosa genommen/ und in Teutsche Reimen verfasset/ kürtzlich die Pfingstage uber zu Gotha inn der Kirchen zu S. Margreten erkleret ... In vier Predigten/ nach den vier unterschiedenen versickeln/ dieses Gesangs -
Ausgewählte Schriften
Predigten, Tischreden, Briefe und Lieder. -
Des theuren Mannes Gottes Martini Lutheri erbauliche Abhandlung von Der Liebe und ihrer Vortreflichkeit
über 1. Johann. 4, 16. 17. 18. Jn unterschiedenen Predigten ... An. 1532. vorgetragen, und nun besonders gedruckt, und ... mit einer Vorrede heraus gegeben -
Der Prophet Haggai Erklärt und außgelegt in neun Predigten
darinnen viel zum seligmachenden Glauben unnd Heiligen Leben/ so dann auch zu kräfftigem Trost ... dienliche Puncten auß Heiliger Göttlicher Schrifft gehandelt werden -
Vier Osterpredigten
Die Erste/ Von der ersten Erscheinung Christi/ Johan. 20. Die andere/ Uber die Epistel am Ostertage/ 1. Cor. 5. Die dritte/ Aus dem schönen spruch Hiob/ cap. 19. Die vierde/ Uber das Euangelium am Osterdienstag/ Lucae am 24. -
Vier Osterpredigten
Die Erste/ Von der ersten Erscheinung Christi/ Johan. 20. Die andere/ Uber die Epistel am Ostertage/ 1. Cor. 5. Die dritte/ Aus dem schönen spruch Hiob/ cap. 19. Die vierde/ Uber das Euangelium am Osterdienstag/ Lucae am 24. -
Sechs Propheten H. Schrifft/ Nemlich: Daniel/ Obadias/ Jonas/ Micha/ Haggai/ und Malachias/
-
Haußpostill Uber die Sontags und der fürnemsten Feste Evangelien/ durch das gantze Jahr/ Doct. Martini Lutheri
-
Der CI. Psalm Davids