Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. M. Christian Scrivers, E.E. Ministerii Sen. und Pastoris zu S. Jacob in Magdeburg, Herrlichkeit und Seligkeit der Kinder Gottes, Dessen Sie Vor denen unglaubigen Welt-Kindern als ein sonderlich Vorrecht Jm Leben, Leiden und Sterben, durch die Gnade Gottes zu geniessen haben
    Welche aus denen ordentlichen und in der Kirche Gottes gebräuchlichen Sonn- und Fest-Tags-Evangelien, Hiebevorn Jn öffentlicher Kirch-Versammlung in der alten Stadt Magdeburg von Jhm erkläret : Nunmehro auf Anhalten vieler Gottseligen mit wohlgedachten Herrn Senioris erlangten Consens und Bewilligung, aus dessen Concepten und Meditat. ... ausgefertiget
    Erschienen: 1730
    Verlag:  verlegts Johann Hofmanns seel. Erben, Nürnberg ; Gedruckt bey Joh. Ernst Adelbulner, [Nürnberg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 21 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2421
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hävecker, Johann Heinrich (Array); Adelbulner, Johann Ernst (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12852600
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 712, 470 Seiten, 32 ungezählte Seiten, Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Die Tafel ist ein Frontispiz

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt. - Paginierfehler: Seite 468 springt auf Seite 496

  2. Trauer- und Ehren-Gedächtnüß, alß Die Weyland Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Sophia Eleonora Vermählte Gräfin von Mannßfeld, Edle Frau zu Heldrungen ... den 17. Octobr: Anno 1703. seelig Verschieden war, und Bey Hochansehnlicher Sepultur den 10. Januarii 1704. ... beygesetzet wurde; Dabey ... Auch diese angeordnete Trauer- Ehren- und Gedächtniß Predigt den 11. Januar. erwehnten Jahrs gehalten und, wie folget, abgefaßet worden

    Trauerreden und -gedichte auf Sophia Eleonora von Mansfeld, geb. Gräfin von Schönburg, +17. 10. 1703 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-2100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    P: V: DÜR: 1704: 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xa 2932, 4° (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    32, 1 : 60
    keine Fernleihe

     

    Trauerreden und -gedichte auf Sophia Eleonora von Mansfeld, geb. Gräfin von Schönburg, +17. 10. 1703

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Romstet, Christian (Beiträger k.); Feuereisen, Johann Christian (Beiträger); Einsiedel, Hans Haubold von (Beiträger); Lage, Johann Ernst von der (Beiträger); Erffurdt, J. F. (Beiträger); Wolff, Christian (Beiträger); Rosenhayn, Nicolaus (Beiträger); Bender, Johannes (Beiträger); Francke, Johann Caspar (Beiträger); Tiemann, Friedrich Andreas (Beiträger); Reusch, Georg Lucas (Beiträger); Pryller, Johann Jacob (Beiträger); Cellarius, Johann Christoph (Beiträger); Albanus, Hinrich Lebrecht (Beiträger); Brauer, Matth. (Beiträger); Nicander, Thomas Andreas (Beiträger); Rancke, Andreas (Beiträger); Berver, Gottfried (Beiträger); Scholinus, Johann Vollrad (Beiträger); Brachvogel, Sylvester (Beiträger); Scheile, Rudolphus (Beiträger); Mansfeld, Sophia Eleonore von (Verstorb.); Clajus, Andreas
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11214554
    Umfang: [2] gef. Bl., 320 S., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 6 Werke

    Enth. zahlr. Trauergedichte der Beiträger

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt (Halle)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eißleben, druckts Andreas Clajus.

  3. M. Christian Scrivers/ E. E. Ministerii Sen. und Pastoris zu S. Jacob in Magdeburg/ Herrlichkeit und Seligkeit der Kinder Gottes
    Dessen Sie Vor denen ungläubigen Weltkindern als ein sonderlich Vorrecht im Leben/ Leiden und Sterben/ durch die Gnade Gottes zu geniessen haben; Welche Aus denen ordentlichen und in der Kirche Gottes gebräuchlichen Sonn- und Fest-Tags Evangelien/ Hiebevorn In öffentlicher Kirch-Versammlung in der alten Stadt Magdeburg von Ihm erkläret: Nunmehro aber ... zum Nutzen ausgefertiget/ Mit nützlichen Registern versehen/ und zum Druck übergeben/ Von dessen Eydam/ M. Johann Heinrich Hävecker ...
    Erschienen: 1709
    Verlag:  Hoffmann, Nürnberg ; Adelbulner

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hävecker, Johann Heinrich (Hrsg.); Adelbulner, Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13381113-001
    Umfang: [6] Bl., 712, 470 S., [19] Bl., Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot-Schwarz-Druck. - Erscheinungsjahr auf Kupfert.: 1685

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Nuernberg/ Verlegts Joh. Hoffmanns und Engelbert Strecks/Seel. Wittiben. Gedruckt bey Johann Ernst Adelbulner/1709.

  4. M. Christian Scrivers/ Fürstl. Sächs. Ober-Hof-Predigers und Consistorial-Raths zu Qvedlinburg/ Seelen-Schatz
    Darinn Von der menschlichen Seelen hohen Würde/ tieffen und kläglichen Sünden-Fall/ Busse und Erneuerung durch Christum/ ... und ewiger Freude und Seligkeit/ erbaulich und tröstlich gehandelt wird ; Nebst unterschiedenen vollständigen und nützlichen Registern
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Süstermann, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 623
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Süstermann, Johann Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13099337-001
    Auflage/Ausgabe: Vormahls In denen ordentlichen Wochen-Predigten ... fürgezeiget/ und auff Anhalten vieler gottseligen Seelen weiter ausgeführet, Nunmehro aber mit richtigen Marginalien, ... , durchgehends versehen, mit möglichster Sorgfalt und Mühe von unzehlichen Druckfehlern gereiniget, und also bey dieser sechsten Aufflage in dieser bequemen Form besser, als jemahls vorhin, ausgefertiget
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1/3 (1715) - 4/5 (1715)

  5. Christian Scrivers/ Fürstl. Sächsischen Ober-Hoff-Predigers in Quedlinburg/ Heilige und Gott wohlgefällige Hauß-Haltung
    Aus denen gewöhnlichen Sonn- und Fest-täglichen Evangelischen Texten des Jahres/ Zur Erbauung und Besserung derer im Hauswesen fürfallenden Mängel beschrieben und fürgestellet
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Süstermann, Helmstädt ; Seidel, Magdeburg ; Zeidler, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001099
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001099
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hävecker, Johann Heinrich; Süstermann, Johann Melchior; Seidel, Christoph; Zeidler, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Nunmehro zum fünfften mahl nach fleißiger Ubersehung ausgefertiget/ und mit einem Anhang der dritten Weyhnachts-Fest-Predigt/ wie auch des XXVten Trinit. aus des seel. Herrn Autoris Manuscripto vermehret von dessen Eidam M. Johann Heinrich Häveckern/ Inspectore und Ober-Prediger zu Kalba an der Saal
    Umfang: [7] Bl., 46, 1428 S., [18] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
  6. Das verlohrne und wiedergefundene Schäfflein/ Oder: Historischer Christlicher Bericht von einem jungen Menschen/ der sich vom Satan/ mit ihm einen Bund zu machen/ ... verleiten lassen/ darauf ... erschrecklich gequälet/ Endlich aber ... befreyet worden
    Nebst einer Historischen Zugabe von allerhand merckwürdigen Sachen/ der heutigen sichern Welt zum Schrecken
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Lüderwaldt, Magedburg

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    28 F 15
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8PTh186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 282
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lüderwalt, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:606083W
    Auflage/Ausgabe: Zum dritten mahl gedruckt
    Umfang: [2] Bl., 322 S., [8] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 42 4/h, 8 (2)

  7. Das verlohrne und wiedergefundene Schäfflein/ Oder: Historischer Christlicher Bericht Von einem Jungen Menschen/ der sich vom Satan/ mit ihm einen Bund zu machen ... verleiten lassen/ darauf ... erschrecklich gequälet/ Endlich aber ... befreyet worden
    Nebst einer Historischen Zugabe von allerhand merckwürdigen Sachen/ der heutigen sicheren Welt zum Schrecken/ denen Bußfertigen und Frommen aber zum Troste fürgestellet Von M. Christiano Scriver/ Past. bey der S. Jacobs Kirche in Magdeburg
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Lüderwald, Magdeb.

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbPrTh720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 283
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hr 379
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9152 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Romstet, C. (BeiträgerIn k.); Lüderwald, Friedrich; Gerlach, Johann Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321258D
    Auflage/Ausgabe: Zum sechstenmal gedruckt
    Umfang: [1] Bl., 330 S., [8] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: F 283

  8. Eins von Beyden/ Das ist Zwey unwider-ruffliche Endurtheil/ Die Jesus Christus am Jüngsten Tage aussprechen wird
    Eins für die Frommen: Kompt her ihr Gesegneten. Das ander für die Gottlose: Gehet hin ihr Verfluchten. Aus dem 25. Cap. Matth. Erklärt und seinen lieben Pfarr-Kindern zum besten in Druck verfertiget
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Lüderwaldt, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 5 : 25 [a]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 661 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1453 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Samuel (WidmungsempfängerIn); Schirmer, Julius Johann (WidmungsempfängerIn); Taube, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Börner, Caspar Johann (WidmungsempfängerIn); Kleinschmid, Johann Burchard (WidmungsempfängerIn); Dörguth, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Kappel, Anthon (WidmungsempfängerIn); Dörguth, Henning (WidmungsempfängerIn); Kuno, Frantz (WidmungsempfängerIn); Wilde, Hanß (WidmungsempfängerIn); Marwitz, Paul (WidmungsempfängerIn); Heidtmüller, Herman (WidmungsempfängerIn); Drude, Johann Heinrich (WidmungsempfängerIn); Stuß, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Gerlach, Christian (WidmungsempfängerIn); Wunnenburg, Joachim (WidmungsempfängerIn); Lüderwald, Friedrich (BeiträgerIn); Lüderwald, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:153780D
    Umfang: [7] Bl., 168 [i.e. 167] S., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 637/13 (3)

  9. Christian Scrivers/ Fürstl. Sächsischen Ober-Hoff-Predigers in Quedlinburg/ Heilige und Gott wohlgefällige Hauß-Haltung
    Aus denen gewöhnlichen Sonn- und Fest-täglichen Evangelischen Texten des Jahres/ Zur Erbauung und Besserung derer im Hauswesen fürfallenden Mängel beschrieben und fürgestellet
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Süstermann, Helmstädt ; Seidel, Magdeburg ; Zeidler, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hävecker, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Süstermann, Johann Melchior (DruckerIn); Seidel, Christoph (DruckerIn); Zeidler, Andreas (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Nunmehro zum fünfften mahl nach fleißiger Ubersehung ausgefertiget/ und mit einem Anhang der dritten Weyhnachts-Fest-Predigt/ wie auch des XXVten Trinit. aus des seel. Herrn Autoris Manuscripto vermehret von dessen Eidam M. Johann Heinrich Häveckern/ Inspectore und Ober-Prediger zu Kalba an der Saal
    Umfang: [7] Bl., 46, 1428 S., [18] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
  10. Die Offenbahrung Des heiligen Apostels und Evangelistens Johannis
    In der Churfürstlichen Sächsischen Schloß-Kirche zu Dreßden/ vormahls in zweyhundert und ein und dreyßig Predigten ... erkläret/ Nunmehr aber ... von neuen übersehen/ in zweyhundert Predigten zusammen gefasset/ und ... zum Druck herauß gegeben ; Nebenst einem fünffachen Register
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 125/2 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177005
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0022
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2PTh 71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0022
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 1 : 35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg der Andere, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Georg der Dritte, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Geier, Martinus (Beiträger); Romstet, Christian (BeiträgerIn k.); Lucius, Christianus (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Lucius, Johannes (Beiträger); Fink, J. (BeiträgerIn k.); Höckner, J. C. (BeiträgerIn k.); Bergen, Christian; Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:312162L
    Umfang: [10] Bl., 2228 [i.e. 1228], 92 S., [30] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 177005

  11. Christian Scrivers/ Fürstl. Sächsischen Ober-Hoff-Predigers in Quedlinburg/ Heilige und Gott wohlgefällige Hauß-Haltung
    Aus denen gewöhnlichen Sonn- und Fest-täglichen Evangelischen Texten des Jahres/ Zur Erbauung und Besserung derer im Hauswesen fürfallenden Mängel beschrieben und fürgestellet
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Süstermann, Helmstädt ; Seidel, Magdeburg ; Zeidler, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 4 : 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hävecker, Johann Heinrich; Süstermann, Johann Melchior; Seidel, Christoph; Zeidler, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:695472D
    Auflage/Ausgabe: Nunmehro zum fünfften mahl nach fleißiger Ubersehung ausgefertiget/ und mit einem Anhang der dritten Weyhnachts-Fest-Predigt/ wie auch des XXVten Trinit. aus des seel. Herrn Autoris Manuscripto vermehret von dessen Eidam M. Johann Heinrich Häveckern/ Inspectore und Ober-Prediger zu Kalba an der Saal
    Umfang: [7] Bl., 46, 1428 S., [18] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: A 4 : 24

    Paginierfehler (bei 46 Seiten): S. 42 [i.e. 24]. - (bei 1428 Seiten): S. 427 [i.e. 428], S. 899 [i.e. 943]

  12. Das verlohrne und wiedergefundene Schaefflein/ Oder: Historischer Christlicher Bericht Von einem Jungen Menschen/ der sich vom Satan/ mit ihm einen Bund zu machen/ und ihm in allerley gottlosen wesen/ sechs Jahr zu dienen/ verleiten lassen/ darauf durch des gerechten Gottes Urtheil in dessen leibliche Gewalt und Besitzung gerahten/ erschrecklich gequaelet/ Endlich aber/ durch die sonderbare Gnade und Barmhertigkeit des Hoechsten von seiner Tyranney errettet und befreyet worden
    Nebst einer Historischen Zugabe von allerhand merckwuerdigen Sachen/ der heutigen sicheren Welt zum Schrecken/ denen Bußfertigen und Frommen aber zum Troste fuergestellet
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Lüderwald, Helmstedt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000243
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0307000243
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Romstet, Christian; Lüderwald, Friedrich; Gerlach, Johann Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Zum sechstenmal gedruckt
    Umfang: [1] Bl., 330 S., [8] Bl, Ill. (Kupfert.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegts Friedr. Luederwald und Joh. Nicol. Gerlach/ Buchhaendl. in Helmstaedt und Magdeb. 1695.

  13. Das verlohrne und wiedergefundene Schäfflein/ Oder: Historischer Christlicher Bericht von einem jungen Menschen/ der sich vom Satan/ mit ihm einen Bund zu machen/ ... verleiten lassen/ darauf ... erschrecklich gequälet/ Endlich aber ... befreyet worden
    Nebst einer Historischen Zugabe von allerhand merckwürdigen Sachen/ der heutigen sichern Welt zum Schrecken
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Lüderwaldt, Magedburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lüderwalt, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Zum dritten mahl gedruckt
    Umfang: [2] Bl., 322 S., [8] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 8°
  14. Chrysologia Catechetica, oder Goldpredigten
    Darinnen die seligmachende Catechißmus Lehre auffs kürtzeste gefasset/ mit der Betrachtung des Goldes erkläret/ und allem vergänglichen Golde und Schätzen der Welt vorgezogen wird
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Lüderwald, Leipzig ; Hahn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Romstet, Christian (Beiträger k.); Hahn, Jacobus (Beiträger); Lüderwald, Friedrich; Lüderwalt, Johann; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 430 S., [17] Bl, 1 Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verl. durch Johann und Friedrich Luederwald/ Gedruckt bey Johann Erich Hahnens Sel. Wittibe. 1681.

  15. Das verlohrne und wiedergefundene Schäfflein/ Oder: Historischer Christlicher Bericht Von einem Jungen Menschen/ der sich vom Satan/ mit ihm einen Bund zu machen ... verleiten lassen/ darauf ... erschrecklich gequälet/ Endlich aber ... befreyet worden
    Nebst einer Historischen Zugabe von allerhand merckwürdigen Sachen/ der heutigen sicheren Welt zum Schrecken/ denen Bußfertigen und Frommen aber zum Troste fürgestellet Von M. Christiano Scriver/ Past. bey der S. Jacobs Kirche in Magdeburg
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Lüderwald, Magdeb.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Romstet, C. (Beiträger k.); Lüderwald, Friedrich; Gerlach, Johann Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Zum sechstenmal gedruckt
    Umfang: [1] Bl., 330 S., [8] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegts Friedr. Luederwald und Joh. Nicol. Gerlach/ Buchhaendl. in Helmstaedt und Magdeb. 1695.

  16. Allgegenwarth Unsers Allsehenden Gottes
    Nach Anleitung etlicher Biblischen Sprüche/ in dessen Furcht/ zu sein- und seines Nähesten Erbauung/ betrachtet
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Hübner, [Dresden] ; Michael, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Es 17621
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 789 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 5 : 10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 899
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hübner, Martin Gabriel; Johann Georg (Widmungsempfänger); Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Anne Sophie (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Romstet, Christian (BeiträgerIn k.); Hübner, Martin Gabriel; Michael, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:664145B
    Auflage/Ausgabe: in diesem Format zum andern mahl aufgelegt
    Schlagworte: Theologie; Aszetik;
    Umfang: [23] Bl., 896 S., [22?] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 899