Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
Sortieren
-
Vier newe Jahrs Predigten
Die ersten zwo. Chori Caelestis Puerulo Christo Recens Nato Factum Syncharma. Von dem lieblichen und schönen Glückwünschungs gesänglein des Himlischen Chors/ so die dem newgebornen Christkindlein zu Ehren Intoniren und singen Luc. 2. v. 13. 14. Die dritte Ecclesiae Militantis Obnativitatem Christi Triumphatio. Von der Triumphirung der streitende[n] Kirchen/ uber der geburt des Herrn Christi aus dem Weynacht gesang: dancksagen wir alle Gott unserm Herrn Christo. Die vierde Jesus Mel In Ore. Von dem Honig und Zucker süssen namen Jesu/ domit daß newgeborne Christkindlein in der beschneidung ist genennet worden -
Fünff Christliche/ und in Gottes Wort gegründete Predigten
Die Erste: Bey Consecration eines newen Altars ... Anno 1607. Am dritten Sontage deß Advents. Die Ander: Bey Inauguration unnd Einweyhung eines newen PredigStuls. An. 1609. Am vierdten Sontag des Advents ... Die Dritte: Auff den NachMittag/ auch bey dessen Einweyhung ... Die Vierdte: Bey Dedication einer newen Tauffe ... Die Fünffte: Auch bey Einweyhung der Tauffe ... -
Fünff Christliche/ und in Gottes Wort gegründete Predigten
Die Erste: Bey Consecration eines newen Altars ... Anno 1607. Am dritten Sontage deß Advents. Die Ander: Bey Inauguration unnd Einweyhung eines newen PredigStuls. An. 1609. Am vierdten Sontag des Advents ... Die Dritte: Auff den NachMittag/ auch bey dessen Einweyhung ... Die Vierdte: Bey Dedication einer newen Tauffe ... Die Fünffte: Auch bey Einweyhung der Tauffe ... -
Catechismus Oder Kinderlehre. Von den Hauptpuncten Christlicher Religion/ Als da sind: Die Heiligen Zehen Gebot/ Artickel des Apostolischen Glaubens/ Das Gebet Christi/ Tauff und Abendtmal
-
Vier Advents Predigten
Darinen die Lehr von beyderley Leiblichen zukunfft/ unser lieben Herrn und Heylandes Jesu Christi/ derer die eine vor Sechzehen hundert Jaren geschehen: Die andere aber künfftig ist/ und teglich erwartet wirdt ; Auß den Evangelischen gewönhlichen Texten der vier Advends Sontage ... erkläret ... unnd dargethan wird: Das kein anderer/ dann ... Jesus von Nazareth/ der ware ... Messias ... sey ... -
Litania, Das ist/ Gemein Gebet/ Christlicher Kirchen
darin alle derselben Noht und Anliegen/ Gott dem Allmechtigen in der Christlichen Gemein fürgetragen wird. Und das Te Deum Laudamus Erkleret -
Litania, Das ist/ Gemein Gebet/ Christlicher Kirchen
darin alle derselben Noht und Anliegen/ Gott dem Allmechtigen in der Christlichen Gemein fürgetragen wird. Und das Te Deum Laudamus Erkleret -
Mosaisches Ehebüchlein/ Von Isaacs und Rebecca angestelter Heyrath/ und Freywerbung/ frölicher Heimfahrt/ und vollnzogener Ehe
Genes. 24. Capit. -
Sterbekunst Daß ist/ Nützlicher unterricht/ wie man sich Christlich verhalten sol/ beyde/ wann einem die Seinen durch den zeitlichen Natürlichen todt von der seiten gerissen werden/ und auch wenn man selber auß diesem thren und Jammerthal sol abscheiden
Genommen/ und in unterschiedlichen Predigten zur PestZeit Anno 1611. der Gemeine Gottes in Tangermünde vorgetragen. Auß und nach anleitung deß 90. Psalms/ deß Mannes Gottes Mose ... -
Sterbekunst Daß ist/ Nützlicher unterricht/ wie man sich Christlich verhalten sol/ beyde/ wann einem die Seinen durch den zeitlichen Natürlichen todt von der seiten gerissen werden/ und auch wenn man selber auß diesem thren und Jammerthal sol abscheiden
Genommen/ und in unterschiedlichen Predigten zur PestZeit Anno 1611. der Gemeine Gottes in Tangermünde vorgetragen. Auß und nach anleitung deß 90. Psalms/ deß Mannes Gottes Mose ... -
Einfeltige Doch in Gottes Wort Wolgegründte Erklerung des H. Catechismi D. Martini Lutheri
In sechzehen vnterschiedlichen Predigten/ Gehalten zu Hall in Sachsen/ ... im ein vnd achtzigsten Jahr ... -
Einfeltige Doch in Gottes Wort Wolgegründte Erklerung des H. Catechismi D. Martini Lutheri
In sechzehen vnterschiedlichen Predigten/ Gehalten zu Hall in Sachsen/ ... im ein vnd achtzigsten Jahr ... -
ZäuberHändel
Acht Predigten/ Uber das Acht und Zwantzigste Capittel/ des Ersten Buchs Samuelis ; Darinnen nothwendiger unterricht/ und trewhertzige Warnung geschicht/ von mancherley art und Geschlecht der Zauberey ... -
Sterbekunst Daß ist/ Nützlicher unterricht/ wie man sich Christlich verhalten sol/ beyde/ wann einem die Seinen durch den zeitlichen Natürlichen todt von der seiten gerissen werden/ und auch wenn man selber auß diesem thren und Jammerthal sol abscheiden
Genommen/ und in unterschiedlichen Predigten zur PestZeit Anno 1611. der Gemeine Gottes in Tangermünde vorgetragen. Auß und nach anleitung deß 90. Psalms/ deß Mannes Gottes Mose ... -
Fünff Christliche/ und in Gottes Wort gegründete Predigten
Die Erste: Bey Consecration eines newen Altars ... Anno 1607. Am dritten Sontage deß Advents. Die Ander: Bey Inauguration unnd Einweyhung eines newen PredigStuls. An. 1609. Am vierdten Sontag des Advents ... Die Dritte: Auff den NachMittag/ auch bey dessen Einweyhung ... Die Vierdte: Bey Dedication einer newen Tauffe ... Die Fünffte: Auch bey Einweyhung der Tauffe ... -
Vier newe Jahrs Predigten
Die ersten zwo. Chori Caelestis Puerulo Christo Recens Nato Factum Syncharma. Von dem lieblichen und schönen Glückwünschungs gesänglein des Himlischen Chors/ so die dem newgebornen Christkindlein zu Ehren Intoniren und singen Luc. 2. v. 13. 14. Die dritte Ecclesiae Militantis Obnativitatem Christi Triumphatio. Von der Triumphirung der streitende[n] Kirchen/ uber der geburt des Herrn Christi aus dem Weynacht gesang: dancksagen wir alle Gott unserm Herrn Christo. Die vierde Jesus Mel In Ore. Von dem Honig und Zucker süssen namen Jesu/ domit daß newgeborne Christkindlein in der beschneidung ist genennet worden -
Litania, Das ist/ Gemein Gebet/ Christlicher Kirchen
darin alle derselben Noht und Anliegen/ Gott dem Allmechtigen in der Christlichen Gemein fürgetragen wird. Und das Te Deum Laudamus Erkleret -
Zwey Uhralte und Geistreiche Büchlein
Das Erste. Die Deutsche Theologia. Das ist. Ein Edles Büchlein vom rechten Vorstande/ was Adam und Christus sey/ und wie Adam in uns sterben/ Christus aber in uns leben soll. Das Ander. Die Nachfolgung Christi. Wie man alle Eitelkeit dieser Welt verschmehen soll -
ZäuberHändel
Acht Predigten/ Uber das Acht und Zwantzigste Capittel/ des Ersten Buchs Samuelis ; Darinnen nothwendiger unterricht/ und trewhertzige Warnung geschicht/ von mancherley art und Geschlecht der Zauberey ... -
Bußspiegel Nach anweisung und Erklärung der sieben Bußpsalmen/ des Königlichen Propheten Davids
In unterschiedlichen Predigten beschrieben/ und auff begehren in Druck gegeben -
Mosaisches Ehebüchlein/ Von Isaacs und Rebecca angestelter Heyrath/ und Freywerbung/ frölicher Heimfahrt/ und vollnzogener Ehe
Genes. 24. Capit. -
Fünff Christliche und in Gottes Wort gegründete Predigten
Die eine Gast-Predigt/ gehalten auff begehren in der Kirchen zu S. Johannis am Heiligen Drey Königen Tage/ Die andere ProbPredigt/ abgeleget auff erfordern der Herrn Eltesten vor der Gemein zu S. Jacob/ Dominica Sexagesimae. Drey ubrigen/ Access, und Antrits Predigten/ gleichfals gehalten/ vor der gemein zu S. Jacob Am heiligen Osterfest dieses jetzt schwebenden 1620. Jahrs -
LeichPredigten Zur zeit der grassirenden Pestilentz/ und sonst in allerley anliegen
aus dermassen nützlich zu gebrauchen/ aus Gottes Wort zusammen gezogen -
WochenPredigten Auch Zur betrübten Zeit der grassirenden Pestilentz
Auß dem neunden Capittel deß Propheten Danielis/ darin sein andechtige/ fewrige/ einbrünstige und demütige Gebet erkläret wird ; sampt einer Dancksagung/ nach linderung oder auffhörung der Pestilentz/ auß dem dritten Capittel der Klaglieder Jeremiae -
Das Magdeburgische Levavi Oculos, Das sind Sechs Christliche Predigten uber den 121. Psalm Davids/ als zu Magdeburgk inn der alten Stadt/ am Sontag Misericordia Domini, war der 18 April/ ... eine gantz schleunige/ erschreckliche grosse Fewrsbrunst entstanden/ und inner wenig Stunden 212 Wonheuser ... in die Asche gelegt
Worunter auch mit zufinden Eine BußtagsPredigt/ ... nach erlittener Fewrsbrunst/ von einem Ehrenvest. Raht ... in allen Pfarkirchen angeordnet/ zur hochmess in S. Ulrichs Kirchen gehalten. Sampt einem ... Bericht/ von den fewrigen harten Donnerschlag in der Pfarkirchen zu S. Jacob geschehen