Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Laborum Sacrorum Continuatio = Geistlicher Kirchen Arbeit Fortstellung. Das ist Ferner Erklärung der SontagsEvangelien
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Müller, Breßlaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 350.1 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kilian, Lucas (Beiträger k.); Opitius, Martinus (Beiträger); M. B. V. O. (Beiträger); Rothkirch, Wenceslaus a (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Rhenisch, David (Beiträger); Alardus, Wilhelmus (Beiträger); Hempelius, Bartholomaeus (Beiträger); Kurtzmann, Johann (Beiträger); Clauderus, Josephus (Beiträger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Lubius, Johannes (Beiträger); Albinus, Christophorus (Beiträger); Specht, Samuel (Beiträger); Petri, Christianus (Beiträger); Müller, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Laborum Sacrorum Continuatio = Geistlicher Kirchen Arbeit Fortstellung. Das ist Ferner Erklärung der SontagsEvangelien - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 968 S., [18] Bl, Kupfert., Portr. (Kupferst.), 2°
  2. Heptalogus Christi Das ist: Die Allerholdseligsten Sieben Worte Unsers treuen und hochverdienten Heylandes Jesu Christi, mit welchen Er am Creutze sein Leben geendet hat
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rohtkirch und Panten, Friederich von (WidmungsempfängerIn); Rohtkirch und Panten, Barbara von (WidmungsempfängerIn); Zilliger, Christoph Friedrich (DruckerIn); Butschky, Samuel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Arnholdus, Matthaeus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Von dem Autore selbst übersehen/ corrigiret und wol verbessert
    Umfang: [4] Bl., 146 S., [3] Bl, Tbl. r&s, 4°
  3. Heptalogus Christi Das ist: Die Allerholdseligsten Sieben Worte Unsers treuen und hochverdienten Heylandes Jesu Christi, mit welchen Er am Creutze sein Leben geendet hat
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    51 E 12 [6]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272171 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 2 : 9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 386.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rohtkirch und Panten, Friederich von (WidmungsempfängerIn); Rohtkirch und Panten, Barbara von (WidmungsempfängerIn); Butschky, Samuel (BeiträgerIn); Arnholdus, Matthaeus (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:103410A
    Auflage/Ausgabe: Von dem Autore selbst übersehen/ corrigiret und wol verbessert
    Umfang: [4] Bl., 146 S., [3] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Hom. 2098 v

  4. Laborum Sacrorum Continuatio = Geistlicher Kirche[n]-Arbeit Fortstellung Das ist Ferner Erklärung der Sontags Evangelien
    [1]
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Jung, Lübeck

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 350.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin (Beiträger); Gabler, Johann Jacob (Beiträger k.); M. B. V. O. (Beiträger); Rothkirch, Wenceslaus a (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Höpffnerus, Henricus (Beiträger); Rhenisch, David (Beiträger); Alardus, Wilhelmus (Beiträger); Hempelius, Bartholomaeus (Beiträger); Kurtzmann, Johann (Beiträger); Clauderus, Josephus (Beiträger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Lubius, Johannes (Beiträger); Albinus, Christophorus (Beiträger); Specht, Samuel (Beiträger); Petri, Christianus (Beiträger); Jung, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Laborum Sacrorum Continuatio = Geistlicher Kirche[n]-Arbeit Fortstellung Das ist Ferner Erklärung der Sontags Evangelien - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 968 S., [18] Bl, Kupfert., Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: (KT+) a5, b8, A - Z6, Aa - Zz6, Aaa - Zzz6, Aaaa - Llll6, Mmmm4, Nnnn - Pppp6

  5. Laborum Sacrorum Continuatio = Geistlicher Kirche[n]-Arbeit Fortstellung Das ist Ferner Erklärung der Sontags Evangelien
    [1]
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Jung, Lübeck

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 350.2° Helmst. (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin (Beiträger); Gabler, Johann Jacob (Beiträger k.); M. B. V. O. (Beiträger); Rothkirch, Wenceslaus a (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Höpffnerus, Henricus (Beiträger); Rhenisch, David (Beiträger); Alardus, Wilhelmus (Beiträger); Hempelius, Bartholomaeus (Beiträger); Kurtzmann, Johann (Beiträger); Clauderus, Josephus (Beiträger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Lubius, Johannes (Beiträger); Albinus, Christophorus (Beiträger); Specht, Samuel (Beiträger); Petri, Christianus (Beiträger); Jung, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Laborum Sacrorum Continuatio = Geistlicher Kirche[n]-Arbeit Fortstellung Das ist Ferner Erklärung der Sontags Evangelien - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 968 S., [18] Bl, Kupfert., Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: (KT+) a5, b8, A - Z6, Aa - Zz6, Aaa - Zzz6, Aaaa - Llll6, Mmmm4, Nnnn - Pppp6

  6. Laborum Sacrorum Continuatio = Geistlicher Kirche[n]-Arbeit Fortstellung Das ist Ferner Erklärung der Sontags Evangelien
    [1]
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Jung, Lübeck

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 350.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin (Beiträger); Gabler, Johann Jacob (Beiträger k.); M. B. V. O. (Beiträger); Rothkirch, Wenceslaus a (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Höpffnerus, Henricus (Beiträger); Rhenisch, David (Beiträger); Alardus, Wilhelmus (Beiträger); Hempelius, Bartholomaeus (Beiträger); Kurtzmann, Johann (Beiträger); Clauderus, Josephus (Beiträger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Lubius, Johannes (Beiträger); Albinus, Christophorus (Beiträger); Specht, Samuel (Beiträger); Petri, Christianus (Beiträger); Jung, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Laborum Sacrorum Continuatio = Geistlicher Kirche[n]-Arbeit Fortstellung Das ist Ferner Erklärung der Sontags Evangelien - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 968 S., [18] Bl, Kupfert., Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: (KT+) a5, b8, A - Z6, Aa - Zz6, Aaa - Zzz6, Aaaa - Llll6, Mmmm4, Nnnn - Pppp6

  7. Laborum Sacrorum Continuatio = Geistlicher Kirche[n]-Arbeit Fortstellung Das ist Ferner Erklärung der Sontags Evangelien
    [1]
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Jung, Lübeck

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 32-Rad H 0030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 350.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin (Beiträger); Gabler, Johann Jacob (BeiträgerIn k.); M. B. V. O. (Beiträger); Rothkirch, Wenceslaus a (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Höpffnerus, Henricus (Beiträger); Rhenisch, David (Beiträger); Alardus, Wilhelmus (Beiträger); Hempelius, Bartholomaeus (Beiträger); Kurtzmann, Johann (Beiträger); Clauderus, Josephus (Beiträger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Lubius, Johannes (Beiträger); Albinus, Christophorus (Beiträger); Specht, Samuel (Beiträger); Petri, Christianus (Beiträger); Jung, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:622897R
    Übergeordneter Titel: Laborum Sacrorum Continuatio = Geistlicher Kirche[n]-Arbeit Fortstellung Das ist Ferner Erklärung der Sontags Evangelien - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 968 S., [18] Bl, Kupfert., Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: (KT+) a5, b8, A - Z6, Aa - Zz6, Aaa - Zzz6, Aaaa - Llll6, Mmmm4, Nnnn - Pppp6

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Bd. 3, Nr. 70.3

  8. Laborum Sacrorum Continuatio Festivalis = Dritter Theyl der Fortstellung Geistlicher Kirchen-Arbeit Das ist: Fernere Erklärung Aller Fest-Evangelien
    3
    Erschienen: 1639 [erschienen] 1639
    Verlag:  Müller, Breßlaw ; Köler, Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 639 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 350.3 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kilian, Lucas (BeiträgerIn k.); Opitius, Martinus (Beiträger); Colerus, Christoph (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Gerhard, Johannes (Beiträger); Dorscheus, Johannes Georgius (Beiträger); Meyfart, Johannes Matthaeus (Beiträger); Botsaccus, Johann (Beiträger); Mochinger, Johannes (Beiträger); Logau, Friederichus a (Beiträger); Kurtzmann, Johann (Beiträger); Celichius, Andreas (Beiträger); Bythnerus, Adamus (Beiträger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Heermannus, Samuel (Beiträger); Jacobi, Christoph (Beiträger); Müller, David; Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:631983H
    Übergeordneter Titel: Laborum Sacrorum Continuatio Festivalis = Dritter Theyl der Fortstellung Geistlicher Kirchen-Arbeit Das ist: Fernere Erklärung Aller Fest-Evangelien - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [22] Bl., 1559 S., [23] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Kupferst.), Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 350.3 Theol. 2°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Leipzig/ Gedruckt bey Henning Kölern/ In Verlegung David Müllers S. Erben/ Buchhändlers in Breslaw. Anno M.DC.XXXIX.

  9. Labores Sacri = Geistliche Kirch-Arbeit In Erklärung aller Gewöhnlichen Sonntags- und vornehmsten Fest-Evangelien
    [1]
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 586 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 32-Rad H 0036
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 613 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kottwitz, Leonhard von (Widmungsempfänger); Diebitzsch, Niclas von (Widmungsempfänger); Stössel, Valentin von (Widmungsempfänger); Stössel, Adam von (Widmungsempfänger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Brachmannus, Johannes (Beiträger); Albinus, Christophorus (Beiträger); Ammonius, Joannes (Beiträger); Merten, ... (BeiträgerIn k.); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:689284D
    Übergeordneter Titel: Labores Sacri = Geistliche Kirch-Arbeit In Erklärung aller Gewöhnlichen Sonntags- und vornehmsten Fest-Evangelien - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 240 S., [4] Bl, Kupfert., Druckerm., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    547>: Ex. unvollständig und somit nicht verfilmbar

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  10. Güldene Sterbekunst
    Gezeiget in zwölff Predigten/ Aus dem anmutigen schönen Sterbe-Gesänglein: Hertzlich thut mich verlangen/ nach einem seligen End/ [et]c.
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Müller, Breßlaw ; Mintzel, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-4126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 32-Rad H 0028
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 876.6 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 195.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kottwitz, Leonhard von (WidmungsempfängerIn); Brachmanus, Joann. (BeiträgerIn); Arnholdus, Matthaeus (BeiträgerIn); Scultetus, Petrus (BeiträgerIn); Greserus, Sigismundus (BeiträgerIn); Müller, David; Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282740L
    Umfang: [16] Bl., 432 [i.e. 430] S., [3] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 195.8° Helmst. (1)

    Paginierfehler: Bl. Z1 (355 statt 353)

  11. Labores Sacri
    1
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Eyring, Breslaw ; Perfert, Leiptzig ; [Lamberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 427.1 Theol. 2°:1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kottwitz, Leonhard von (Widmungsempfänger); Diebitzsch, Nicklas von (Widmungsempfänger); Stössel und Tscheschen, Valentin von (Widmungsempfänger); Stössel, Adam von (Widmungsempfänger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Brachmanus, Joannes (Beiträger); Albinus, Christophorus (Beiträger); Ammonius, Joannes (Beiträger); Pfister, Caspar (Beiträger k.); Perfert, Johann; Lamberg, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Labores Sacri - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 299 S., [6] Bl, Kupfert., Ill. (Holzschn.), 2°
  12. Labores Sacri
    1
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Eyring, Breslaw ; Perfert, Leiptzig ; [Lamberg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 427.1 Theol. 2°:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kottwitz, Leonhard von (Widmungsempfänger); Diebitzsch, Nicklas von (Widmungsempfänger); Stössel und Tscheschen, Valentin von (Widmungsempfänger); Stössel, Adam von (Widmungsempfänger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Brachmanus, Joannes (Beiträger); Albinus, Christophorus (Beiträger); Ammonius, Joannes (Beiträger); Pfister, Caspar (Beiträger k.); Perfert, Johann; Lamberg, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Labores Sacri - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 299 S., [6] Bl, Kupfert., Ill. (Holzschn.), 2°
  13. Heptalogus Christi, Das ist: Die aller holdseligsten Sieben Worte Jesu Christi/ unsers trewen und hochverdieneten Heylandes/ mit welchen er am Creutz sein Leben geendet hat.
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Eyering, [Breslau] ; Lamberg, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 466.28 Theol. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rohtkirch und Panten, Friederich von (Widmungsempfänger); Rohtkirch und Panten, Barbara von (Widmungsempfänger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Perfert, Johann; Lamberg, Abraham; Glück, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [8] Bl., 171 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Bey Abraham Lamberg/ Jn verlegung Johann Eyerings seligen Erben/ vnd Johann Perferts. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Leipzig/ TYPIS LAMBERGIANIS. Gedruckt durch Johann Glück/

  14. Heptalogus Christi, Das ist: Die aller holdseligsten Sieben Worte Jesu Christi/ unsers trewen und hochverdieneten Heylandes/ mit welchen er am Creutz sein Leben geendet hat.
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Eyering, [Breslau] ; Lamberg, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 466.28 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rohtkirch und Panten, Friederich von (Widmungsempfänger); Rohtkirch und Panten, Barbara von (Widmungsempfänger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Perfert, Johann; Lamberg, Abraham; Glück, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 171 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Bey Abraham Lamberg/ Jn verlegung Johann Eyerings seligen Erben/ vnd Johann Perferts. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Leipzig/ TYPIS LAMBERGIANIS. Gedruckt durch Johann Glück/

  15. Güldene Sterbekunst
    Gezeiget in zwölff Predigten/ Aus dem anmuthigen schönen Sterbe-Gesänglein Hertzlich thut mich verlangen/ nach einem seligen End/ [et]c.
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Riese, Leipzig ; Cellarius, Zeitz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1194
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Abraham; Kottwitz, Leonhard von (Widmungsempfänger); Brachmanus, Joann. (Beiträger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Scultetus, Petrus (Beiträger); Greserus, Sigismundus (Beiträger); Riese, Tobias; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Itzo nach vieler Begehren zum andern mal/ mit einer Vorrede Herrn Abraham Tellers ... bey der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig Pastorn ... zum Druck befördert
    Umfang: [16] Bl., 336 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 2040 Nr. 2.2.

  16. Güldene Sterbekunst
    Gezeiget in zwölff Predigten/ Aus dem anmuthigen schönen Sterbe-Gesänglein Hertzlich thut mich verlangen/ nach einem seligen End/ [et]c.
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Riese, Leipzig ; Cellarius, Zeitz

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1194
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Abraham; Kottwitz, Leonhard von (Widmungsempfänger); Brachmanus, Joann. (Beiträger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Scultetus, Petrus (Beiträger); Greserus, Sigismundus (Beiträger); Riese, Tobias; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Itzo nach vieler Begehren zum andern mal/ mit einer Vorrede Herrn Abraham Tellers ... bey der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig Pastorn ... zum Druck befördert
    Umfang: [16] Bl., 336 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 2040 Nr. 2.2.

  17. Heptalogus Christi, Das ist: Die Allerholdseligsten Sieben Worte Unsers trewen und hochverdienten Heylandes Jesu Christi, Mit welchen Er am Creutze sein Leben geendet hat.
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Perfert, Breßlaw ; Köler, Leipzig

    Ehemalige Universitätsbibliothek
    C 371.4° (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 287 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 385a.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rohtkirch und Panten, Barbara von (WidmungsempfängerIn); Rohtkirch und Panten, Friederich von (WidmungsempfängerIn); Butschky, Samuel (BeiträgerIn); Arnholdus, Matthaeus (BeiträgerIn); Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:275099H
    Auflage/Ausgabe: Anjetzo von dem Autore selbst ubersehen/ corrigiret/ und zum dritten mal wol verbessert
    Umfang: [4] Bl., 146 S., [3] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:657758Y (vgl. Titelbl. und 4. Gr. Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: C 385a.4° Helmst. (1)

  18. Heptalogus Christi, Das ist: Die Allerholdseligsten Sieben Worte Unsers trewen und hochverdienten Heylandes Jesu Christi, Mit welchen Er am Creutze sein Leben geendet hat.
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Perfert, Breßlaw ; Köler, Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 319/7 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-1116.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 289.1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rohtkirch und Panten geborner Seidlitzin, Barbara von (WidmungsempfängerIn); Rohtkirch und Panten, Friederich von (WidmungsempfängerIn); Butschky, Samuel (BeiträgerIn); Arnholdus, Matthaeus (BeiträgerIn); Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:657758Y
    Auflage/Ausgabe: Anjetzo von dem Autore selbst ubersehen/ corrigiret/ und zum dritten mal wohlverbessert
    Umfang: [4] Bl., 146 S., [3] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:275099H (vgl. Titelbl. und 4. Gruppe Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 289.1 (2)

  19. Güldene Sterbekunst
    Gezeiget in zwölff Predigten/ Aus dem anmuthigen schönen Sterbe-Gesänglein Hertzlich thut mich verlangen/ nach einem seligen End/ [et]c.
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Riese, Leipzig ; Cellarius, Zeitz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1194
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 592 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Abraham; Kottwitz, Leonhard von (WidmungsempfängerIn); Brachmanus, Joann. (BeiträgerIn); Arnholdus, Matthaeus (BeiträgerIn); Scultetus, Petrus (BeiträgerIn); Greserus, Sigismundus (BeiträgerIn); Riese, Tobias; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:664982Y
    Auflage/Ausgabe: Itzo nach vieler Begehren zum andern mal/ mit einer Vorrede Herrn Abraham Tellers ... bey der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig Pastorn ... zum Druck befördert
    Umfang: [16] Bl., 336 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 1194

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 2040 Nr. 2.2.

  20. Laborum Sacrorum Continuatio = Geistlicher Kirchen Arbeit Fortstellung. Das ist Ferner Erklärung der SontagsEvangelien
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Müller, Breßlaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 350.1 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kilian, Lucas (BeiträgerIn k.); Opitius, Martinus (Beiträger); M. B. V. O. (Beiträger); Rothkirch, Wenceslaus a (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Rhenisch, David (Beiträger); Alardus, Wilhelmus (Beiträger); Hempelius, Bartholomaeus (Beiträger); Kurtzmann, Johann (Beiträger); Clauderus, Josephus (Beiträger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Lubius, Johannes (Beiträger); Albinus, Christophorus (Beiträger); Specht, Samuel (Beiträger); Petri, Christianus (Beiträger); Müller, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:631978Q
    Übergeordneter Titel: Laborum Sacrorum Continuatio = Geistlicher Kirchen Arbeit Fortstellung. Das ist Ferner Erklärung der SontagsEvangelien - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 968 S., [18] Bl, Kupfert., Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 350.1 Theol. 2°

  21. Labores Sacri = Geistliche Kirch-Arbeit, In Erklerunge aller gewönlichen Sonntags- undt Vornembsten Fest-Evangelien
    1
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Eyring, Breslaw ; [Lamberg], Leiptzig

    Ehemalige Universitätsbibliothek
    C 349.2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 427.1 Theol. 2°:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kottwitz, Leonhard von (Widmungsempfänger); Diebitzsch, Nicklas von (Widmungsempfänger); Stössel und Tscheschen, Valentin von (Widmungsempfänger); Stössel, Adam von (Widmungsempfänger); Arnholdus, Matthaeus (Beiträger); Brachmanus, Joannes (Beiträger); Albinus, Christophorus (Beiträger); Ammonius, Joannes (Beiträger); Pfister, Caspar (BeiträgerIn k.); Perfert, Johann; Lamberg, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:632847M
    Übergeordneter Titel: Labores Sacri = Geistliche Kirch-Arbeit, In Erklerunge aller gewönlichen Sonntags- undt Vornembsten Fest-Evangelien - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 299 S., [6] Bl., Kupfert., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 4620:716385H: dort mit typogr. Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 427.1 Theol. 2°

  22. Heptalogus Christi, Das ist: Die aller holdseligsten Sieben Worte Jesu Christi/ unsers trewen und hochverdieneten Heylandes/ mit welchen er am Creutz sein Leben geendet hat.
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Eyering, [Breslau] ; Lamberg, Leipzig

    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-1153.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 466.28 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rohtkirch und Panten, Friederich von (WidmungsempfängerIn); Rohtkirch und Panten, Barbara von (WidmungsempfängerIn); Arnholdus, Matthaeus (BeiträgerIn); Perfert, Johann; Lamberg, Abraham; Glück, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:634026F
    Umfang: [8] Bl., 171 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 466.28 Theol. (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Bey Abraham Lamberg/ Jn verlegung Johann Eyerings seligen Erben/ vnd Johann Perferts. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Leipzig/ TYPIS LAMBERGIANIS. Gedruckt durch Johann Glück/