Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Duplicatum Organorum Organom Contra Irae divinae severitatem hodiè, citius citò, Adhibendum, Das ist: Ein bewehrtes zweifaches Mittel, dadurch die vor unsern Augen/ und allbereit auf unserern Rücken/ liegende Zorn-Ruthe/ Gottes ... könne abgewendet ... werden
-
Deus Iratus Oder Das von neuen gewetzte Rach-Schwerdt Des Erzürneten Gottes/
Wie auch Hartgespanneter Bogen/ Tödliche Geschoß/ Feurige Pfeile/ und grausame Donner-Keile/ so von neuen ... Läufften sich ... hören/ und sehen lassen. Aus dem 7. Psalm Davids/ v. 12.13.14 ... -
Sonderbare Predigt Von der Grausamkeit des Krieges
als der schrecklichsten Straffe unter allen leiblichen Straffen: Ehmals vorgetragen und nebenst anderen Predigten in einem völigen Tractat/ unterm Titul/ Göttliche Friedens-Condition, Anno 1641. in Druck gegeben -
Inauguration oder Einführungs Predigt
Weiche bey Fürstellung des WohlEhrwürdigen und Hochgelahrten Herren HieronymiWetzeli, SS. Theol. D. Superintendenten des Bezircks Rotenbergs In Allendorff den 5. Tag Decemb. des 1672sten Jahrs gehalten worden -
Pontificiorum Pseudo-Prophetia: das ist/ Eine Predigt/ darinnen gründlich erwiesen wird: Daß die Päbstischen Lehrer die Eigenschafften ... der falschen Propheten an sich haben ... Welche den 8. Sonntag nach Trinitatis, nach Anleitung des Evangelii Matth. VII. v. 15. auf der ... Universität Jena ... gehalten/ und darinn zugleich der Päbstischen Lehre mit Mund und Hertzen abgesaget ... Matthaeus Augustinus Luttringer ...
-
Sonderbare Predigt Von der Grausamkeit des Krieges
als der schrecklichsten Straffe unter allen leiblichen Straffen: Ehmals vorgetragen und nebenst anderen Predigten in einem völigen Tractat/ unterm Titul/ Göttliche Friedens-Condition, Anno 1641. in Druck gegeben -
Sonderbare Predigt Von der Grausamkeit des Krieges
als der schrecklichsten Straffe unter allen leiblichen Straffen: Ehmals vorgetragen und nebenst anderen Predigten in einem völigen Tractat/ unterm Titul/ Göttliche Friedens-Condition, Anno 1641. in Druck gegeben -
Pontificiorum Pseudo-Prophetia: das ist/ Eine Predigt/ darinnen gründlich erwiesen wird: Daß die Päbstischen Lehrer die Eigenschafften ... der falschen Propheten an sich haben ... Welche den 8. Sonntag nach Trinitatis, nach Anleitung des Evangelii Matth. VII. v. 15. auf der ... Universität Jena ... gehalten/ und darinn zugleich der Päbstischen Lehre mit Mund und Hertzen abgesaget ... Matthaeus Augustinus Luttringer ...
-
Pium Jacobaeano-Windeccianum Votum, Ad Reddendum Deo Cultum Das ist: Nach Verfolgung/ Auff Gottes Erscheinung/ Englische Offenbarung/ und Gottes Versehung/ Wunder-Fröliches und Heiliges Gelübde
Welches der H. Patriarcha Jacob/ und nach seinem Exempel/ in gleichem Beruff/ eine Christgeheiligte Lutherisch-Evangelische Gemeine zu Windecken/ Gott gethan/ Eine Kirche zu bauen/ [et]c. ; Nach beschehenem Actu introductionis des auffgerichteten und in die Hochlöbl. Graffschafft Hanau Müntzenberg eingeführten Religions-Recesses/ der Lutherischen Gemeine zu Windecken/ in einer offentlichen Sermon im Gast-Hauß daselbst/ Dom. 3 post Trinit. lauffenden 1672. Jahrs/ ... zu ihrem Vorhaben nützlich erkläret -
Buß-Predigt über die Worte des Propheten Jeremiae am V. v. 3. &c. Herr/ deine Augen sehen nach dem Glauben/ du schlägest Sie/ aber Sie fühlens nicht/ etc.
auff gnädigen Befehl Derer ... Hern Ernsten Und Hern Ludowig Christian Gebrüdern/ Graffen zu Stolberg ... Den 5. Septembris dieses 1672 Jahrs ... Gehalten -
Gottseeliger Glauben- und Religions-Eifer Der Durchleüchtigsten Herren Marggrafen zu Brandenburg/ Als ... Herr Christian Ernst/ Marggraf zu Brandenburg ... Die in ... Bayreuth/ neu-erbaute Schlos-Kirchen/ am ... 28. Januarii des 1672. Jahrs/ einsegnen lies ....
-
Feuer-Predigt/ über das Evangelium am Sontage Oculi Luc. XI, 14.
Als ... die Mittwoche zuvor/ war der 6. Martius ... in der Stadt Mitweida/ eine schreckliche Feuers-Brunst entstanden/ Darinnen die Schule und Rathhauß/ benebenst 163. Wohn- 15. Brau- 2. Maltz- 3. Thor- und 4. Keller-Häusern ... innerhalb wenig Stunden elendiglich in die Asche geleget und verzehret worden -
Buß-Predigt über die Worte des Propheten Jeremiae am V. v. 3. &c. Herr/ deine Augen sehen nach dem Glauben/ du schlägest Sie/ aber Sie fühlens nicht/ etc.
auff gnädigen Befehl Derer ... Hern Ernsten Und Hern Ludowig Christian Gebrüdern/ Graffen zu Stolberg ... Den 5. Septembris dieses 1672 Jahrs ... Gehalten -
Buß-Predigt über die Worte des Propheten Jeremiae am V. v. 3. &c. Herr/ deine Augen sehen nach dem Glauben/ du schlägest Sie/ aber Sie fühlens nicht/ etc.
auff gnädigen Befehl Derer ... Hern Ernsten Und Hern Ludowig Christian Gebrüdern/ Graffen zu Stolberg ... Den 5. Septembris dieses 1672 Jahrs ... Gehalten -
Herzlicher Wunsch Aus dem verordneten Buß-Text/ Psalm. 20. Vers. 1/ 2/ 3/ 4/ 5. Auf den ... Herrn Friderich Wilhelm/ Marggraffen zu Brandenburg/ ... Und das gantze hochlöbliche Hauß der Marggraffen zu Brandenburg
Als er in Christ-löblicher Intention wegen bevorstehender Kriegs-Gefahr ... auszog/ mit Gottes Hülffe seine Unterthanen zu beschüzzen/ die anderweit entstandene Kriegs-Unruhe beyzulegen und Frieden zu stifften -
Sonderbare Predigt Von der Grausamkeit des Krieges
als der schrecklichsten Straffe unter allen leiblichen Straffen: Ehmals vorgetragen und nebenst anderen Predigten in einem völigen Tractat/ unterm Titul/ Göttliche Friedens-Condition, Anno 1641. in Druck gegeben -
Pontificiorum Pseudo-Prophetia: das ist/ Eine Predigt/ darinnen gründlich erwiesen wird: Daß die Päbstischen Lehrer die Eigenschafften ... der falschen Propheten an sich haben ... Welche den 8. Sonntag nach Trinitatis, nach Anleitung des Evangelii Matth. VII. v. 15. auf der ... Universität Jena ... gehalten/ und darinn zugleich der Päbstischen Lehre mit Mund und Hertzen abgesaget ... Matthaeus Augustinus Luttringer ...
-
Inauguration oder Einführungs Predigt
Weiche bey Fürstellung des WohlEhrwürdigen und Hochgelahrten Herren HieronymiWetzeli, SS. Theol. D. Superintendenten des Bezircks Rotenbergs In Allendorff den 5. Tag Decemb. des 1672sten Jahrs gehalten worden -
Pium Jacobaeano-Windeccianum Votum, Ad Reddendum Deo Cultum Das ist: Nach Verfolgung/ Auff Gottes Erscheinung/ Englische Offenbarung/ und Gottes Versehung/ Wunder-Fröliches und Heiliges Gelübde
Welches der H. Patriarcha Jacob/ und nach seinem Exempel/ in gleichem Beruff/ eine Christgeheiligte Lutherisch-Evangelische Gemeine zu Windecken/ Gott gethan/ Eine Kirche zu bauen/ [et]c. ; Nach beschehenem Actu introductionis des auffgerichteten und in die Hochlöbl. Graffschafft Hanau Müntzenberg eingeführten Religions-Recesses/ der Lutherischen Gemeine zu Windecken/ in einer offentlichen Sermon im Gast-Hauß daselbst/ Dom. 3 post Trinit. lauffenden 1672. Jahrs/ ... zu ihrem Vorhaben nützlich erkläret