Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.
Sortieren
-
Christliche Vnterricht: vnd Warnungs Predigt
In welcher die im jüngst abgewichenen 1620. Jahre vor Praga erhaltene Käyserliche Victoria und Obhand/ Dagegen die Königliche Böhemische erlittene Zerschlagung und Unterlage ohnpartheyisch ... den 12. Sontag nach Trinitatis ... verkündet und außdrücklich angezeigt ... -
Christliche Thurn-Predigt/
Darinnen gehandelt wird: Wessen sich ein frommer Christ bey Anschawung, Auffbawung oder Abbrechung eines Thurns Gottselig zu erinnern habe: Anno M. DC. XLIV. die 9. Augusti, In der Kirchen zu S. Nicolai in Hamburg. Bey noch wehrender Abtragung der ansehnlichen Thurn-Spitze daselbsten/ Gehalten -
Denkwürdige Danksagungs-Predigt
Aus Christlicher und Landes-Fürstlicher Herzzens-Andacht angestellet und verordnet/ Als ... Herr Augustus, Herzog zu Brunswieg und Lünäburg/ etc. In dero Vestung und Residenz-Stadt Wulffenbüttel/ Anno 1643. am Tage Creutz-Erhebung/ (war der 14. Sept.) dero Fürstlichen Einzug gehalten ; Mit Kupfferstichen/ darauff der Abris der newen Kirchen zu Wulffenbüttel/ wie Sie in- und auswendig beschaffen/ zu befinden -
Denkwürdige Danksagungs-Predigt
Aus Christlicher und Landes-Fürstlicher Herzzens-Andacht angestellet und verordnet/ Als ... Herr Augustus, Herzog zu Brunswieg und Lünäburg/ etc. In dero Vestung und Residenz-Stadt Wulffenbüttel/ Anno 1643. am Tage Creutz-Erhebung/ (war der 14. Sept.) dero Fürstlichen Einzug gehalten ; Mit Kupfferstichen/ darauff der Abris der newen Kirchen zu Wulffenbüttel/ wie Sie in- und auswendig beschaffen/ zu befinden -
Fürstlicher Ehe-Segen/ Das ist: Eine Hochzeit-Sermon
Genommen aus dem hochzeitlichen Wunsch ... im 1. Buch Mosis am 24/60. Und bey hochansehnlicher Fürstlicher Vermählung Des ... Herren Rudolph-Augusti/ Herzogen zu Brunswieg und Lüneburg/ Mit ... Fräulein Christiana Elisabeth/ Gräfin zu Barby und Mühling. In der Fürstlichen Residenz-Vestung Wolfenbüttel/ den 10. Novemb. am Martini Abend/ im Jahr 1650. Gehalten -
Fürstlicher Ehe-Segen/ Das ist: Eine Hochzeit-Sermon
Genommen aus dem hochzeitlichen Wunsch ... im 1. Buch Mosis am 24/60. Und bey hochansehnlicher Fürstlicher Vermählung Des ... Herren Rudolph-Augusti/ Herzogen zu Brunswieg und Lüneburg/ Mit ... Fräulein Christiana Elisabeth/ Gräfin zu Barby und Mühling. In der Fürstlichen Residenz-Vestung Wolfenbüttel/ den 10. Novemb. am Martini Abend/ im Jahr 1650. Gehalten -
Consecratio Tori Ankelino-Heinhoferiani: Das ist/ Christliche Beylager-Sermon Bey Beschlagung der Ehe-Decke Des ... Herrn Johan[n] Georg Ankelns/ Des ... Herrn Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Rahts und Agenten: Und Der ... Jungfrawen Augustae, Des ... Herrn Philippi HeinHofers ... hinterlassenen Ehleibl. Tochter
-
Consecratio Tori Ankelino-Heinhoferiani: Das ist/ Christliche Beylager-Sermon Bey Beschlagung der Ehe-Decke Des ... Herrn Johan[n] Georg Ankelns/ Des ... Herrn Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Rahts und Agenten: Und Der ... Jungfrawen Augustae, Des ... Herrn Philippi HeinHofers ... hinterlassenen Ehleibl. Tochter
-
Biblischer Ehren-Preiß
Welchen Durch Veranlassung Der Osiander-Lüneburgischen-Sternen-Bibel/ Aus den Worten Jesu Christi Joh. 5. v. 39. ... Seinen Pfarr-Kindern zum Lohmen in Meissen In einer einfältigen Bibel-Predigt ... am Vierdten Sonntage des Advents von dem Zeugniß Johannis/ fürgetragen Andreas Scheicker/ Anno 1653. ... -
Eine Christliche Valet-Predigt/ Von dem Spruch deß Vierdten Psalmens Erkennet doch das der Herr seine Heiligen wunderlich führet
-
Das Oldenburgische und Delmenhorstische Jerusalem
In einer einfältigen inniglichen GlückwündschungsPredigt/ Aus dem Psalm 122. v. 6. 7. 8. 9. Auff dem Ampthause Ovelgünne/ zu Erweckung hertzlicher Dancksagung/ und Leistung eines heiligen Gelübds/ Beschrieben und gezeiget -
Das Oldenburgische und Delmenhorstische Jerusalem
In einer einfältigen inniglichen GlückwündschungsPredigt/ Aus dem Psalm 122. v. 6. 7. 8. 9. Auff dem Ampthause Ovelgünne/ zu Erweckung hertzlicher Dancksagung/ und Leistung eines heiligen Gelübds/ Beschrieben und gezeiget -
Zwey Tauffpredigten
Die Erste/ Bey der Tauff der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Fräwlein/ Fräwlein Clarae Augustae, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Anno Christi 1632. den 19. Augusti. Die Andere/ Bey der Tauff des ... Herrn Anton-Ulrichs, Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg/ Anno Christi 1633. den 8. Decemb. -
Zwey Tauffpredigten
Die Erste/ Bey der Tauff der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Fräwlein/ Fräwlein Clarae Augustae, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Anno Christi 1632. den 19. Augusti. Die Andere/ Bey der Tauff des ... Herrn Anton-Ulrichs, Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg/ Anno Christi 1633. den 8. Decemb. -
Eheliche Verbündniß
Aus Gottes Wort/ sonderlich aus dem anderen Capitel/ des ersten Buchs Mosis/ Bey angestelletem Fürstlichen Beylager/ Des ... Herrn Christian Ludwig/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Mit ... Fräwlein Dorothea/ Hertzogin zu Schleßwig Holstein ... Anno 1653. den 9. Octob. des Abends Auff der Fürstlichen Residentz-Festung Gewiesen und Gepriesen -
Eheliche Verbündniß
Aus Gottes Wort/ sonderlich aus dem anderen Capitel/ des ersten Buchs Mosis/ Bey angestelletem Fürstlichen Beylager/ Des ... Herrn Christian Ludwig/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Mit ... Fräwlein Dorothea/ Hertzogin zu Schleßwig Holstein ... Anno 1653. den 9. Octob. des Abends Auff der Fürstlichen Residentz-Festung Gewiesen und Gepriesen -
Denkwürdige Danksagungs-Predigt
Aus Christlicher und Landes-Fürstlicher Herzzens-Andacht angestellet und verordnet/ Als ... Herr Augustus, Herzog zu Brunswieg und Lünäburg/ etc. In dero Vestung und Residenz-Stadt Wulffenbüttel/ Anno 1643. am Tage Creutz-Erhebung/ (war der 14. Sept.) dero Fürstlichen Einzug gehalten ; Mit Kupfferstichen/ darauff der Abris der newen Kirchen zu Wulffenbüttel/ wie Sie in- und auswendig beschaffen/ zu befinden -
Denkwürdige Danksagungs-Predigt
Aus Christlicher und Landes-Fürstlicher Herzzens-Andacht angestellet und verordnet/ Als ... Herr Augustus, Herzog zu Brunswieg und Lünäburg/ etc. In dero Vestung und Residenz-Stadt Wulffenbüttel/ Anno 1643. am Tage Creutz-Erhebung/ (war der 14. Sept.) dero Fürstlichen Einzug gehalten ; Mit Kupfferstichen/ darauff der Abris der newen Kirchen zu Wulffenbüttel/ wie Sie in- und auswendig beschaffen/ zu befinden -
Zwey Tauffpredigten
Die Erste/ Bey der Tauff der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Fräwlein/ Fräwlein Clarae Augustae, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Anno Christi 1632. den 19. Augusti. Die Andere/ Bey der Tauff des ... Herrn Anton-Ulrichs, Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg/ Anno Christi 1633. den 8. Decemb. -
TauffPredigt/ Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Frewlein/ Frewlein Sibyllae Ursulae/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg
Aus dem Propheten Hosea Cap. 2. Von der geistlichen Verbündniß des Sohns Gottes mit einem getaufften Christen -
Eine Valet-Predigte
Darinnen Von dem wundersamen Beruff getrewer Arbeiter in den Weinberg des Herrn gehandelt wird -
Eine Antrits-Predigte Von Dem Ampte aller getrewen Lehrer unnd fleissigen Zuhörer/ voll schöner Lehr und Erinnerunge
-
Erklärung Des CXLVII. Psalms Davids/ In zwo Predigten
Bey deme/ Von Dem ... Fürsten und Herrn/ Herrn Augusto, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. auß Christlicher und LandesFürstlicher Andacht und Vorsorge am 9. Martii Anno 1637. angestelten und verordenten Fast: Buß: und Bettage -
Denkwürdige Danksagungs-Predigt
Aus Christlicher und Landes-Fürstlicher Herzzens-Andacht angestellet und verordnet/ Als nach Göttlicher Verleyhung ... Herr Augustus, Herzog zu Brunswieg und Lünäburg/ etc. In dero Vestung und Residenz-Stadt Wulffenbüttel/ Anno 1643. am Tage Creutz-Erhebung/ (war der 14. Sept.) dero Fürstlichen Einzug gehalten ; Mit Kupfferstichen/ darauff der Abris der newen Kirchen zu Wulffenbüttel/ wie Sie in- und auswendig beschaffen/ zu befinden -
Die Lust und Pracht einer Fürstlichen doch geistlichen Vermählung
Bey der ... Vermählung/ Des ... Herren Manfredi/ Hertzogen zu Wirtemberg und Teeck ... Mit dem Hoch-Gräflichen Fräulein/ Fräulein Juliana/ Gräfin zu Oldenburg und Delmenhorst. In der Fürstlichen Residentz-Vestung Wolfenbüttel/ den 31. Octob. im 1652. Jahre entdecket und gezeigt