Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Pragmatics and literature
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    "Pragmatics and Literature is an important collection of new work by leading practitioners working at the interface between pragmatic theory and literary analysis. The individual studies collected here draw on a variety of theoretical approaches and... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 404.016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 940 C466 P898
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 318.181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    "Pragmatics and Literature is an important collection of new work by leading practitioners working at the interface between pragmatic theory and literary analysis. The individual studies collected here draw on a variety of theoretical approaches and are concerned with a range of literary genres. All have a shared focus on applying ideas from specific pragmatic frameworks to understanding the production, interpretation and evaluation of literary texts. A full-length introductory chapter highlights distinctions and contrasts between pragmatic theories, but also brings out complementarities, shared aims and assumptions, and ways in which different pragmatic theories can make different contributions to our understanding of literary texts. The book as a whole encourages a sense of coherence for the field and presents insights from various approaches for systematic comparison. Building on previous work by the editors, the contributors and others, it makes a significant contribution to the growing field of pragmatic literary stylistics"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chapman, Siobhan (HerausgeberIn); Clark, Billy (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027204448
    RVK Klassifikation: ER 940
    Schriftenreihe: Linguistic approaches to literature ; volume 35
    Schlagworte: Literature; Pragmatics; Discourse analysis, Literary
    Umfang: XIV, 225 Seiten
  2. Corpus linguistics for pragmatics
    a guide for research
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    "Corpus Linguistics for Pragmatics provides a practical and comprehensive introduction to the growing field of corpus pragmatics. Taking a hands-on approach to showcase the applications of corpora in the exploration of core topics within pragmatics,... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Corpus Linguistics for Pragmatics provides a practical and comprehensive introduction to the growing field of corpus pragmatics. Taking a hands-on approach to showcase the applications of corpora in the exploration of core topics within pragmatics, this book: - covers five key areas of corpus-pragmatic research including speech acts, deixis, pragmatic markers, evaluation, conversational structure, and multimodality; - demonstrates the use of freely-available corpora, corpus interfaces and corpus analysis tools to conduct original pragmatic analyses; - is accompanied by an e-resource which hosts multimodal data sets for additional exercises. Featuring case studies and practical tasks within each chapter, Corpus Linguistics for Pragmatics is an essential guide for students and researchers studying or conducting their own corpus-based research in pragmatics"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138718746; 9781138718784
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ES 900 ; HF 450
    Schriftenreihe: Routledge corpus linguistics guides
    Schlagworte: Corpora (Linguistics); Pragmatics; Korpus <Linguistik>; Pragmatik; Englisch
    Umfang: xi, 206 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Corpus linguistics for pragmatics
    a guide for research
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780429451072
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ES 900 ; HF 450
    Schriftenreihe: Routledge corpus linguistics guides
    Schlagworte: Corpora (Linguistics); Pragmatics; Pragmatik; Englisch; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 206 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  4. Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle
    ein Studienbuch
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Intro -- Vorwort -- 1. Hintergründe -- 1.1 Syntaktische Aspekte -- 1.1.1 Lineare Aspekte der Wortstellung -- 1.1.2 Hierarchische Aspekte der Wortstellung -- 1.1.3 Grundannahmen des Grammatikmodells -- 1.2 Informationsstruktur -- 1.2.1... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Vorwort -- 1. Hintergründe -- 1.1 Syntaktische Aspekte -- 1.1.1 Lineare Aspekte der Wortstellung -- 1.1.2 Hierarchische Aspekte der Wortstellung -- 1.1.3 Grundannahmen des Grammatikmodells -- 1.2 Informationsstruktur -- 1.2.1 Fokus-Hintergrund-Gliederung -- 1.2.2. Topik-Kommentar-Gliederung -- 1.2.3 Diskursrelationen -- 2. Vorfeldbesetzung -- 2.1 Drei Möglichkeiten der Vorfeldbesetzung -- 2.1.1 Formale Bewegung -- 2.1.2 Basisgenerierung -- 2.1.3 Echte A'-Bewegung -- 2.1.4 Beispielanalyse -- 2.1.5 Die Syntax des Vorfelds -- 2.2 Präferenzen der Vorfeldbesetzung -- 2.2.1 Geschriebene (monologische) Sprache -- 2.2.1.1 Ausdruckstypen im Vorfeld -- 2.2.1.2 Häufigkeiten und Rangfolgen -- 2.2.2 Gesprochene (dialogische) Sprache -- 2.2.2.1 Weitere Elemente im Vorfeld und ihre Rangfolge -- 2.2.2.2 Die Rolle des Turn-Taking -- 3. Das linke Mittelfeld -- 3.1 Die Position von Topiks im Mittelfeld -- 3.2 Evidenz für die Topikposition -- 3.3 Konsequenzen der Analyse -- 3.4 Beispielanalyse -- 4. Herausstellungen nach links -- 4.1 Typen der Herausstellung nach links -- 4.2 Linksversetzung und Hängendes Topik -- 4.2.1 Grammatische Unterschiede und Gemeinsamkeiten -- 4.2.2 Diskursfunktionale Unterschiede -- 4.2.3 Syntaktische Analysen -- 5. Herausstellungen nach rechts -- 5.1 Typen der Herausstellung nach rechts -- 5.2 Rechtsversetzung und Reparatur-Nachtrag -- 5.3 Die Rechtsversetzung im Diskurs -- 5.3.1 Markierung des Diskurstopiks -- 5.3.2 Spontanitätsgrade / Äußerungsregister -- 5.3.3 Spontansprache -- 5.3.4 Nicht-spontane Sprache -- 5.4 Die Syntax der Rechtsversetzung -- 5.4.1 Eine Doppelsatzstruktur-Analyse -- 5.4.2 Die Rechtsversetzung als PF-Phänomen -- 6. Verbdritt-Strukturen -- 6.1 Gibt es Verbdritt-Sätze im Deutschen? -- 6.1.1 Verbdritt-Sätze in der Zeitungssprache und im Kiezdeutsch -- 6.1.2 Mehrfache Vorfeldbesetzung? 6.1.3 Die Funktion der Verbdritt-Sätze -- 6.1.4 Weitere Verbdritt-Kandidaten -- 6.2 Verbdrittsätze in der Zeitungssprache - ein Wettbewerbsmodell -- 6.2.1 Konkurrenz der Strukturen -- 6.2.2 Kategorien der Elemente im Vorfeld -- 6.2.3 Abfolgeprinzipien -- 6.2.4 Anwendung des Modells -- 6.2.5 Vor- und Nachteile der Wettbewerbsanalyse -- 6.3 Verbdrittsätze in der gesprochenen Umgangssprache - Kiezdeutsch -- 6.3.1 Kiezdeutsch als Varietät des Deutschen -- 6.3.2 Beschränkungen -- 6.3.3 Eine syntaktische Analyse -- 7. Wurzelphänomene -- 7.1 Strukturelle und lexikalische Wurzelphänomene -- 7.2 Erklärungsansätze -- 7.2.1 Funktional - Assertivität -- 7.2.2 Funktional und syntaktisch - Illokution und die Syntax von Adverbialsätzen -- 7.2.3 Syntaktisch - Interventionseffekte -- 7.3 Die Verbzweit-Stellung als Wurzelphänomen im Deutschen -- 7.3.1 Die Datenlage -- 7.3.2 Erklärungsansätze -- 7.3.2.1 Syntaktisch und funktional - Assertion und externe Syntax -- 7.3.2.2 Funktional - At-issueness -- Literatur -- Sachregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390800
    RVK Klassifikation: GC 7123
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Pragmatics; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten), Diagramme
  5. The Oxford handbook of experimental semantics and pragmatics
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This handbook is the first to explore the growing field of experimental semantics and pragmatics. In the past twenty years, experimental data has become a major source of evidence for building theories of language meaning and use, encompassing a wide... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This handbook is the first to explore the growing field of experimental semantics and pragmatics. In the past twenty years, experimental data has become a major source of evidence for building theories of language meaning and use, encompassing a wide range of topics and methods. Following an introduction from the editors, the chapters in this volume offer an up-to-date account of research in the field spanning thirty-one different topics, including scalar implicatures, presuppositions, counterfactuals, quantification, metaphor, prosody, and politeness, as well as exploring how and why a particular experimental method is suitable for addressing a given theoretical debate. The volume’s forward-looking approach also seeks to actively identify questions and methods that could be fruitfully combined in future experimental research.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Cummins, Chris (HerausgeberIn); Katsos, Napoleon (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191834059
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 400
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Array
    Oxford handbooks in linguistics
    Schlagworte: Pragmatics; Semantics; Pragmatics; Semantics
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxi, 661 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  6. The Routledge handbook of translation and pragmatics
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Abingdon, Oxon

    The Routledge Handbook of Translation and Pragmatics provides an overview of key concepts and theory in pragmatics, charts developments in the disciplinary relationship between translation studies and pragmatics,and showcases applications of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The Routledge Handbook of Translation and Pragmatics provides an overview of key concepts and theory in pragmatics, charts developments in the disciplinary relationship between translation studies and pragmatics,and showcases applications of pragmatics-inspired research in a wide range of translation, spoken and signed language interpreting activities. Bringing together 22 authoritative chapters by leading scholars, this reference work is divided into three sections: Influences and Intersections, Methodological Issues, and Applications. Contributions focus on features of linguistic pragmatics and their analysis in authentic and experimental data relating to a wide range of translation and interpreting activities, including: news, scientific, literary and audiovisual translation, translation in online social media, healthcare interpreting and audio description for the theatre. It also encompasses contributions on issues beyond the level of the text that include the study of interpersonal relationships in practitioner networks and the development of pragmatic competence in interpreter training. Each chapter includes many practical illustrative examples and a list of recommended reading. Fundamental reading for students and academics in translation and interpreting studies, this is also an essential resource for those working in the related fields of linguistics, communication and intercultural studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Tipton, Rebecca (HerausgeberIn); Desilla, Louisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315205564
    Schriftenreihe: Routledge handbooks in translation and interpreting studies
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translating and interpreting; Pragmatics; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Multi-Language Phrasebooks; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Alphabets & Writing Systems; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Readers; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Spelling; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Translating & Interpreting; Translating and interpreting; Handbooks and manuals; Translating and interpreting ; Study and teaching; Pragmatics ; Study and teaching; Translating and interpreting ; Handbooks, manuals, etc; Translating and interpreting ; Study and teaching.; Translating and interpreting ; Handbooks, manuals, etc.; Pragmatics ; Study and teaching.; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Multi-Language Phrasebooks ; bisacsh; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Alphabets & Writing Systems ; bisacsh; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation ; bisacsh; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; bisacsh; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Readers ; bisacsh; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Spelling ; bisacsh; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Multi-Language Phrasebooks. ; bisacsh; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Alphabets & Writing Systems. ; bisacsh; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation. ; bisacsh; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General. ; bisacsh; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Readers. ; bisacsh; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Spelling. ; bisacsh; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Translating & Interpreting ; bisacsh
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXI, 481 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Corpus linguistics for pragmatics
    a guide for research
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    "Corpus Linguistics for Pragmatics provides a practical and comprehensive introduction to the growing field of corpus pragmatics. Taking a hands-on approach to showcase the applications of corpora in the exploration of core topics within pragmatics,... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Corpus Linguistics for Pragmatics provides a practical and comprehensive introduction to the growing field of corpus pragmatics. Taking a hands-on approach to showcase the applications of corpora in the exploration of core topics within pragmatics, this book: - covers five key areas of corpus-pragmatic research including speech acts, deixis, pragmatic markers, evaluation, conversational structure, and multimodality; - demonstrates the use of freely-available corpora, corpus interfaces and corpus analysis tools to conduct original pragmatic analyses; - is accompanied by an e-resource which hosts multimodal data sets for additional exercises. Featuring case studies and practical tasks within each chapter, Corpus Linguistics for Pragmatics is an essential guide for students and researchers studying or conducting their own corpus-based research in pragmatics"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138718746; 9781138718784
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ES 900 ; HF 450
    Schriftenreihe: Routledge corpus linguistics guides
    Schlagworte: Corpora (Linguistics); Pragmatics; Korpus <Linguistik>; Pragmatik; Englisch
    Umfang: xi, 206 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Corpus linguistics for pragmatics
    a guide for research
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780429451072
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ES 900 ; HF 450
    Schriftenreihe: Routledge corpus linguistics guides
    Schlagworte: Corpora (Linguistics); Pragmatics; Pragmatik; Englisch; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 206 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  9. Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle
    ein Studienbuch
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Intro -- Vorwort -- 1. Hintergründe -- 1.1 Syntaktische Aspekte -- 1.1.1 Lineare Aspekte der Wortstellung -- 1.1.2 Hierarchische Aspekte der Wortstellung -- 1.1.3 Grundannahmen des Grammatikmodells -- 1.2 Informationsstruktur -- 1.2.1... mehr

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Vorwort -- 1. Hintergründe -- 1.1 Syntaktische Aspekte -- 1.1.1 Lineare Aspekte der Wortstellung -- 1.1.2 Hierarchische Aspekte der Wortstellung -- 1.1.3 Grundannahmen des Grammatikmodells -- 1.2 Informationsstruktur -- 1.2.1 Fokus-Hintergrund-Gliederung -- 1.2.2. Topik-Kommentar-Gliederung -- 1.2.3 Diskursrelationen -- 2. Vorfeldbesetzung -- 2.1 Drei Möglichkeiten der Vorfeldbesetzung -- 2.1.1 Formale Bewegung -- 2.1.2 Basisgenerierung -- 2.1.3 Echte A'-Bewegung -- 2.1.4 Beispielanalyse -- 2.1.5 Die Syntax des Vorfelds -- 2.2 Präferenzen der Vorfeldbesetzung -- 2.2.1 Geschriebene (monologische) Sprache -- 2.2.1.1 Ausdruckstypen im Vorfeld -- 2.2.1.2 Häufigkeiten und Rangfolgen -- 2.2.2 Gesprochene (dialogische) Sprache -- 2.2.2.1 Weitere Elemente im Vorfeld und ihre Rangfolge -- 2.2.2.2 Die Rolle des Turn-Taking -- 3. Das linke Mittelfeld -- 3.1 Die Position von Topiks im Mittelfeld -- 3.2 Evidenz für die Topikposition -- 3.3 Konsequenzen der Analyse -- 3.4 Beispielanalyse -- 4. Herausstellungen nach links -- 4.1 Typen der Herausstellung nach links -- 4.2 Linksversetzung und Hängendes Topik -- 4.2.1 Grammatische Unterschiede und Gemeinsamkeiten -- 4.2.2 Diskursfunktionale Unterschiede -- 4.2.3 Syntaktische Analysen -- 5. Herausstellungen nach rechts -- 5.1 Typen der Herausstellung nach rechts -- 5.2 Rechtsversetzung und Reparatur-Nachtrag -- 5.3 Die Rechtsversetzung im Diskurs -- 5.3.1 Markierung des Diskurstopiks -- 5.3.2 Spontanitätsgrade / Äußerungsregister -- 5.3.3 Spontansprache -- 5.3.4 Nicht-spontane Sprache -- 5.4 Die Syntax der Rechtsversetzung -- 5.4.1 Eine Doppelsatzstruktur-Analyse -- 5.4.2 Die Rechtsversetzung als PF-Phänomen -- 6. Verbdritt-Strukturen -- 6.1 Gibt es Verbdritt-Sätze im Deutschen? -- 6.1.1 Verbdritt-Sätze in der Zeitungssprache und im Kiezdeutsch -- 6.1.2 Mehrfache Vorfeldbesetzung? 6.1.3 Die Funktion der Verbdritt-Sätze -- 6.1.4 Weitere Verbdritt-Kandidaten -- 6.2 Verbdrittsätze in der Zeitungssprache - ein Wettbewerbsmodell -- 6.2.1 Konkurrenz der Strukturen -- 6.2.2 Kategorien der Elemente im Vorfeld -- 6.2.3 Abfolgeprinzipien -- 6.2.4 Anwendung des Modells -- 6.2.5 Vor- und Nachteile der Wettbewerbsanalyse -- 6.3 Verbdrittsätze in der gesprochenen Umgangssprache - Kiezdeutsch -- 6.3.1 Kiezdeutsch als Varietät des Deutschen -- 6.3.2 Beschränkungen -- 6.3.3 Eine syntaktische Analyse -- 7. Wurzelphänomene -- 7.1 Strukturelle und lexikalische Wurzelphänomene -- 7.2 Erklärungsansätze -- 7.2.1 Funktional - Assertivität -- 7.2.2 Funktional und syntaktisch - Illokution und die Syntax von Adverbialsätzen -- 7.2.3 Syntaktisch - Interventionseffekte -- 7.3 Die Verbzweit-Stellung als Wurzelphänomen im Deutschen -- 7.3.1 Die Datenlage -- 7.3.2 Erklärungsansätze -- 7.3.2.1 Syntaktisch und funktional - Assertion und externe Syntax -- 7.3.2.2 Funktional - At-issueness -- Literatur -- Sachregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390800
    RVK Klassifikation: GC 7123
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Pragmatics; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten), Diagramme
  10. Corpus linguistics for pragmatics
    a guide for research
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    "Corpus Linguistics for Pragmatics provides a practical and comprehensive introduction to the growing field of corpus pragmatics. Taking a hands-on approach to showcase the applications of corpora in the exploration of core topics within pragmatics,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 010.5/713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 900 R919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/6957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 940 R919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 900 117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 2/236
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/310/2260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 12624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 760,164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AN 204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 203.023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 900 R919
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 940 R919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    50/HF 450 R919
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "Corpus Linguistics for Pragmatics provides a practical and comprehensive introduction to the growing field of corpus pragmatics. Taking a hands-on approach to showcase the applications of corpora in the exploration of core topics within pragmatics, this book: - covers five key areas of corpus-pragmatic research including speech acts, deixis, pragmatic markers, evaluation, conversational structure, and multimodality; - demonstrates the use of freely-available corpora, corpus interfaces and corpus analysis tools to conduct original pragmatic analyses; - is accompanied by an e-resource which hosts multimodal data sets for additional exercises. Featuring case studies and practical tasks within each chapter, Corpus Linguistics for Pragmatics is an essential guide for students and researchers studying or conducting their own corpus-based research in pragmatics"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138718784; 9781138718746
    Weitere Identifier:
    9781138718784
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 765 ; ES 900
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Routledge corpus linguistics guides
    Schlagworte: Corpora (Linguistics); Pragmatics; Corpora (Linguistics); Pragmatics
    Umfang: xi, 206 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Corpus pragmatics
    a handbook
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Württembergische Landesbibliothek
    70/959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aijmer, Karin (HerausgeberIn); Rühlemann, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1108810446; 9781108810449
    RVK Klassifikation: ES 900
    Auflage/Ausgabe: First paperback edition
    Schlagworte: Pragmatics; Historical linguistics; Corpora (Linguistics); Corpora (Linguistics); Historical linguistics; Pragmatics
    Umfang: xviii, 461 Seiten, Diagramme