Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 205 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 205.
Sortieren
-
Prager Moderne(n)
interkulturelle Perspektiven auf Raum, Identität und Literatur -
Prager Moderne(n)
Interkulturelle Perspektiven auf Raum, Identität und Literatur -
Arbeitstage
Erzählung -
Die Stadt Prag in Kafkas Dichtung
-
Kafkas Städte
-
Der Mädchenkrieg
Roman -
Spielzeug und Sprachmagie in der europäischen Literatur
eine ethnologische Poetologie -
Begegnungen mit Literatur und Kultur in Böhmen einst und jetzt
Orte - Texte - Wahrnehmungen -
Prag - Literatur, Geschichte und Kultur
Pragbilder deutschsprachiger Autoren ; Beiträge für Unterricht und Weiterbildung -
Prag in Jaroslav Hašeks "Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk" und Franz Kafkas "Der Proceß"
-
Die untote Stadt
Prag als Allegorie bei Gustav Meyrink -
Kafkas Prag
ein Reiselesebuch -
Spielzeug und Sprachmagie in der europäischen Literatur
eine ethnologische Poetologie -
Prag - Literatur, Geschichte und Kultur
Pragbilder deutschsprachiger Autoren ; [Beiträge für Unterricht und Weiterbildung] -
Der Mönch von Salzburg und das lateinische Lied
die geistlichen Lieder in stolligen Strophen und das einstimmige gottesdienstliche Lied im späten Mittelalter -
Otokar Fischer (1883-1938)
ein Prager Intellektueller zwischen Dichtung und Wissenschaft -
Rilkes Prager Erzählungen
Treffen der Rilke-Gesellschaft, 20.-22. September 2019 in Friedberg/Bayern : Programm und Texte -
Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien -
Brief an den Vater/ Das Urteil
-
Asmodai in Olmütz
-
Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968
-
Franz Kafka
Der ewige Sohn -
Inszenierung des Unheimlichen
Prag als Topos – Buchillustrationen der deutschsprachigen Prager Moderne (1914–1925) -
Der bekannteste Unbekannte der Prager deutschen Literatur - Franz Janowitz
-
Geisteswissenschaften im Umbruch
Die Fächer Geschichte, Germanistik und Slawistik an der Deutschen Universität in Prag 1918–1945