Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 145 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 145.
Sortieren
-
Präpositionalattribute
Syntaktische und semantische Analysen -
Progressiv im Deutschen
Eine empirische Untersuchung im Kontrast mit Niederländisch und Englisch -
Possession
Empirisch-funktionale Untersuchungen zu Genitivattribut und Präpositionalphrase mit "von" -
Präpositionalobjekt vs. Adverbial
die semantischen Rollen der Präpositionalobjekte -
Präpositionalobjekt vs. Adverbial
die semantischen Rollen der Präpositionalobjekte -
Präpositionen und Präpositionalphrasen im Deutschen und im Neugriechischen
Aspekte einer kontrastiven Analyse Deutsch - Neugriechisch -
Herausbildung und Entwicklung der Präpositionen bzw. Präpositionalfügungen der deutschen Gegenwartssprache
-
Die Substantivgruppe im Deutschen und Arabischen
unter bes. Berücks. d. Präpositionalattributs -
Semantiko-sintaksičeskie osobennosti imennych predložnych grupp formal'no-simmetričnoj struktury
na materiale nemeckogo i russkogo jazykov -
Zur Topologie im Mittelfeld
pronominale und nominale Satzglieder -
Adjunkte, Präpositionalphrasen und HPSG
-
Präpositionalobjekte und Präpositionalobjektsätze im Deutschen
-
Präpositionale Rektion und Valenz im Deutschen und Polnischen
-
Attribut oder Satzglied?
Unters. zum postnominalen Präpositionalausdruck unter e. syntakt., semant. u. kommunikativ-pragmat. Aspekt -
Valenz Kasus und Präpositionen
Untersuchungen zur Syntax und Semantik präpositionaler Konstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache -
Genitiv, Komposition und Präpositionalattribut
zum System nominaler Relationen im Deutschen -
Untersuchungen zur Topologie im Mittelfeld
Pronominale und nominale Satzglieder -
Grundlexik der Verben mit Präpositionalobjekt
ein Arbeitsbuch für Lusitanisten -
Deutsche Präpositionalphrasen "Präp.+Subst."/"Präp.+Subst.+Präp." als relevante Ausdrucksmittel an fachsprachlichen Texten
-
Valenz, Kasus und Präpositionen
Untersuchungen zur Syntax und Semantik präpositionaler Konstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache -
Be-Verb und Präpositionalphrase
ein Beitrag zur Grammatik der deutschen Verbalpräfixe -
Deutsche Präpositionen und präpositionsartige Präpositionalphrasen in Adverbialien
Syntax - Semantik - Wortbildung ; mit einem Übungsteil -
Räumliche Repräsentationen als Basis für das Interlingua-Modul in Sprachlehrsystemen
zur Korrespondenz zwischen lokalen Präpositionalphrasen im Französischen und Deutschen -
Genitiv, Komposition und Präpositionalattribut
zum System nominaler Relationen im Deutschen -
Deutsche Präpositionen und präpositionsartige Präpositionalphrasen in Adverbialien
Syntax - Semantik - Wortbildung ; mit einem Übungsteil