Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 145 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 145.

Sortieren

  1. Slovarʹ predložnych slovosočetanij i usojčivych vyraženij
    russko-nemeckij, nemecko-russkij
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Antologija, Sankt-Peterburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karpec, Anatolij P.
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785949621349
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Russisch; Präpositionalphrase; Deutsch
    Umfang: 462 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 458 - [463]

  2. Attribut oder Satzglied?
    Unters. zum postnominalen Präpositionalausdruck unter e. syntakt., semant. u. kommunikativ-pragmat. Aspekt
    Erschienen: 1983

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9514104668
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 7205
    Schriftenreihe: Suomalainen Tiedeakatemia <Helsinki>: Annales Academiae Scientiarum Fennicae / Dissertationes humanarum litterarum ; 38
    Schlagworte: Satzglied; Deutsch; Präpositionales Attribut; Präpositionalphrase
    Umfang: 244 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  3. Präpositionale Rektion und Valenz im Deutschen und Polnischen
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Wydawn. Nauk. Uniw., Poznań

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 8323200807
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Uniwersytet Imienia Adama Nickiewicza <Poznan> / Wydziat Filologiczuy: Prace / Seria filologia germánska ; 30.
    Schlagworte: Prepositioner - tyska; Deutsch; Polnisch; Präpositionalphrase
    Umfang: 227 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Poznań, Univ., Diss.

  4. Wörterbuch der präpositionalen und verbalen Wortverbindungen
    für Fortgeschrittene = Slovar' slovosočetanij s predlogami i glagolami
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Antologija, Sankt-Peterburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karpec, Anatolij P.
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5949620518
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Russisch; Präpositionalphrase; Deutsch; Russisch; Verbalphrase; Deutsch
    Umfang: 281 S., 21 cm
  5. Discontinuous NPs in German
    a case study of the interaction of syntax, semantics, and pragmatics
    Erschienen: 2002
    Verlag:  CSLI Publ., Stanford, Calif.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Studies in constraint-based lexicalism ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Nominalphrase; Unterbrechung; Präpositionalphrase
    Umfang: X, 196 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2000

  6. Wörterbuch für präpositionale Wortverbindungen
    russko-nemeckij, nemecko-russkij = Slovar' slovosočetannij s predlogami
    Erschienen: 2003
    Verlag:  KARO, Sankt-Peterburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karnauchov, Vasilij Ja.
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5898152512
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Russisch; Präpositionalphrase; Deutsch
    Umfang: 223 S., 17 cm
  7. Discontinuous NPs in German
    a case study of the interaction of syntax, semantics and pragmatics
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Sonderforschungsbereich 340 [u.a.], Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere des Sonderforschungsbereichs 340 Sprachtheoretische Grundlagen für die Computerlinguistik ; Bericht Nr. 158
    Schlagworte: Deutsch; Nominalphrase; Unterbrechung; Präpositionalphrase
    Umfang: VIII, 191 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2000

  8. Deutsche Präpositionalphrasen "Präp. + Subst.", "Präp. + Subst. + Präp." als relevante Ausdrucksmittel in fachsprachlichen Texten
    Autor*in: Weigt, Zenon
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wydawn. Uniwersytetu Łódzkiego, Łódź

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 837171131X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Präpositionalphrase
    Umfang: 183 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 183

  9. Genitiv, Komposition und Präpositionalattribut
    zum System nominaler Relationen im Deutschen
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291252; 3891291256
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; Bd. 15
    Schlagworte: Deutsch; Nominalphrase; Genitiv; Deutsch; Nominalphrase; Präpositionalphrase; Deutsch; Nominalphrase; Komposition <Wortbildung>
    Umfang: VII, 237 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1991

  10. Niemieckie ekwiwalenty tłumaczeniowe polskich przyimków we frazach temporalnych
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oficyna Wydawn. ATUT, Wrocław

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788374323239
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8
    Schriftenreihe: Dissertationes inaugurales selectae ; Vol. 44
    Schlagworte: Polnisch; Präpositionalphrase; Temporalität; Übersetzung; Deutsch
    Umfang: 372 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Die syntaktischen Eigenschaften von Fachsprachen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  12. Untersuchungen zur Topologie im Mittelfeld
    Pronominale und nominale Satzglieder
    Autor*in: Hofmann, Ute
    Erschienen: 1992

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 7328
    Schlagworte: Duits; Nominale constituenten; Syntaxis; Deutsch; Syntax; German language; German language; Computerlinguistik; Wortstellung; SPICOS; Nominalphrase; Deutsch; Präpositionalphrase; Nomen; Pronomen; Syntax
    Umfang: III, 395 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1992

  13. Genitiv, Komposition und Präpositionalattribut
    zum System nominaler Relationen im Deutschen
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3891291256
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 15
    Schlagworte: Duits; Genitivus; Nominale constituenten; Samenstellingen (taalkunde); Deutsch; German language; German language; German language; Komposition; Nominalphrase; Präpositionalphrase; Genitiv; Deutsch
    Umfang: VII, 237 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1991

  14. Valenz Kasus und Präpositionen
    Untersuchungen zur Syntax und Semantik präpositionaler Konstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533029794; 3533029786
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; GC 6977 ; GC 7386 ; GC 7246 ; GC 7164 ; GC 7371
    Schriftenreihe: Monographien zur Sprachwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Duits; Naamvallen; Valentie (taalkunde); Voorzetsels; Deutsch; Dependency grammar; German language; German language; Präpositionalphrase; Syntax; Kasus; Präposition; Deutsch; Semantik; Valenz <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XXXIII, 390 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Regensburg, Univ., Habil.-Schr., 1977

    Zugl.: Regensburg, Univ., Habil.-Schr., 1977

  15. Attribut oder Satzglied?
    Unters. zum postnominalen Präpositionalausdruck unter e. syntakt., semant. u. kommunikativ-pragmat. Aspekt
    Erschienen: 1983

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9514104668
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Suomalainen Tiedeakatemia <Helsinki>: Annales Academiae Scientiarum Fennicae / Dissertationes humanarum litterarum ; 38.
    Schlagworte: Attribut; Präpositionalphrase; Syntax; Deutsch; Satzglied; Analyse
    Umfang: 244 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Helsinki, Univ., Diss.

  16. Prinzipien der Sprachökonomie - Analysestrategien zum Verstehen der kondensierten Formen im Deutschen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783656182207
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprachökonomie; Verstehen; Satzanalyse; Präpositionalphrase; Tiefenstruktur; Linguistik; Satz; Modalpartikel; Nominalphrase; Textlinguistik; Syntagma; Partizipialkonstruktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; linguistik;stilistik;kommunikative_didaktik;sprachpraxis; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Zugl.: Université de Yaoundé I, Magisterarbeit, 2006

  17. Präpositionen und Präpositionalphrasen im Deutschen und im Neugriechischen
    Aspekte e. kontrastiven Analyse Dt.-Neugriech.
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484302082; 3484302089
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 208
    Schlagworte: Deutsch; Präposition; Neugriechisch; Deutsch; Präpositionalphrase; Neugriechisch; Neugriechische Sprache; Präposition; Deutsche Sprache
    Umfang: X, 216 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 1987

  18. Präpositionalobjekte und Präpositionalobjektsätze im Deutschen
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484302204; 3484302208
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 220
    Schlagworte: Deutsch; Präpositionalphrase; Deutsch; Präpositionalobjekt; Präpositionalphrase; Objekt (Sprache); Deutsche Sprache
    Umfang: VIII, 284 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  19. Sprachgeschichtsschreibung im Deutschen
    Satzsemantische Analysen historischer Aussagen mit der Präposition "für"
  20. Das Genitivobjekt im Deutschen
    seine Interrelationen zu Präpositionalphrasen und zum Akkusativ
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Genitivobjekt; Akkusativ; Präpositionalphrase; Deutsch; Syntax; Akkusativ
    Weitere Schlagworte: Genitivobjekt; Präpositionalphrase
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistische Studien IV : Festgabe für Paul Grebe zum 65. Geburtstag, Teil 2. - Düsseldorf : Schwann, 1973., S. 123-135, ISBN 3-7895-0186-7, Sprache der Gegenwart ; 24

  21. Präpositionswertige Präpositionalfügungen
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engel, Ulrich (Herausgeber); Grebe, Paul (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Präposition; Präpositionalphrase; Deutsch; Präposition
    Weitere Schlagworte: Präpositionalfügung; Halbpräposition
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachsystem und Sprachgebrauch : Festschrift für Hugo Moser zum 65. Geburtstag, Teil 1. - Düsseldorf : Schwann, 1974., S. 33-52, ISBN 3-590-15633-3, Sprache der Gegenwart ; 33

  22. Topikalisierung von attributiven Präpositionalphrasen im Deutschen
    eine korpusgestützte Analyse von Gebrauchstendenzen in der modernen Standardsprache
    Erschienen: 2010

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schlagworte: Topikalisierung; Präpositionalphrase; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 S.)
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010

  23. Topikalisierung von attributiven Präpositionalphrasen im Deutschen
    eine korpusgestützte Analyse von Gebrauchstendenzen in der modernen Standardsprache
    Erschienen: 2010

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schlagworte: Topikalisierung; Präpositionalphrase; Deutsch
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010

  24. Gedankenspielerei: ein paar Neben-Effekte
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2021)
    Schlagworte: Präposition; Präpositionalphrase; Satz; Satzerzeugung; Grammatik; Deutsch; Grammatik; Präpositionalphrase; Präposition; Satz; Satzerzeugung
    Umfang: Online-Ressource
  25. mit alledem
    Autor*in: Klein, Thomas
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Handschrift; Präpositionalphrase; Kasus; Instrumental; Gegenwartssprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Glossarium amicorum. Festschrift für Karin Donhauser