Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Johann Michael Moscherosch and his use of verbs with the prefix ge-
-
Der Gebrauch von "hin" und "her" im heutigen Deutsch
eine Vorstudie zu didaktischen Problemlösungen -
Der Gebrauch von 'hin' und 'her' im heutigen Deutsch
e. Vorstudie zu didakt. Problemlösungen -
Die un-Präfixbildungen des Althochdeutschen, Altniederfränkischen und Altsächsischen und ihre Fortsetzung in den nachfolgenden Sprachstufen des Deutschen
-
Verbpräfixe und Valenzstruktur
-
Die Bedeutungsentwickelung der Partikel AB in der mittelhochdeutschen Verbalkomposition
Ein Beitr. zur wiss. Bedeutungslehre -
Johann Michael Moscherosch and his use of verbs with the prefix ge-
-
Adverbial particles and verbal prefixes in German
-
Das Ge-Präfix in verbalen Kompositionen in Konrads von Würzburg "Engelhard und Engeltrud"
-
The prefix un- on- in English, Dutch, and German
-
Studies in German lexical grammar
verbs with prefixed nominal elements -
A study of verbs
Compounded with Aus, Ein, etc. as contrasted with those compounded with Heraus, Hinaus, Herein, Hinein, etc. -
Il preverbo tedesco e l'Aktionsart
-
Die Verbalpräfixe im Französischen und Deutschen; ein Vergleich der Systeme
-
Die Semantik von Bildung̈en aus "über-" und Adjektiv in der deutschen Gegenwartssprache
-
Lexikalische Argumente und Adjunkte
zum semantischen Beitrag von verbalen Präfixen und Partikeln -
Be-Verb und Präpositionalphrase
ein Beitrag zur Grammatik der deutschen Verbalpräfixe -
Die Vorsilbe Ver- und ihre Geschichte
-
Die semantische Interaktion zwischen dem präfigierenden Verbzusatz und dem Simplex bei deutschen Partikel- und Präfixverben
-
Valenz und Wortbildung
dargest. am Beisp. d. verbalen Praefixbildung mit be-, ent-, er-, miss-, ver-, zer- -
A study in word formation
the English verbal prefixes fore- and pre- and their German counterparts -
A study in word formation
the English verbal prefixes fore- and pre- and their German counterparts -
A study in word-formation : the English verbal prefixes fore- and pre- and their German counterparts
-
Das Präfix ex-
Beiträge zur Lehn-Wortbildung -
Un-Affigierung
unrealisierbare Argumente, unausweichliche Fragen, nicht unplausible Antworten