Ergebnisse für *
Es wurden 254 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 254.
Sortieren
-
Die von präfigierten Verben abgeleiteten Substantive in der modernen serbokroatischen Standardsprache
eine Untersuchung zu den Präfixen do, iz, na, za -
Präfixbildungen im deutschen Abrogans
Analyse und Systematik -
Eine semantische Analyse der Perfektivierungspräfigierung im Russischen
Fallstudie pere- -
Erfahrung, Imagination und Sprache
die Bedeutung der Metaphern der Alltagssprache für das Fremdsprachenlernen am Beispiel der deutschen Präpositionen -
Zum Problem der trennbaren und untrennbaren Verben im Deutschen
-
"Un"-Affigierung
unrealisierbare Argumente, unausweichliche Fragen, nicht unplausible Antworten -
Lexikalische Argumente und Adjunkte
zum semantischen Beitrag von verbalen Präfixen und Partikeln -
Negierende Lehnpräfixe des Gegenwartsdeutschen
-
Die Präfixe inter- und trans-
Beiträge zur Lehn-Wortbildung -
Augmentativbildungen mit Lehnpräfixen
eine Untersuchung zur Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache -
Das System der Partikelverben mit aus in der Gegenwartssprache
-
Die nominative Funktion der Verbalpräfixe ent-, miss-, ver-, zer- und ihre Entsprechungen im Italienischen
-
Das adverbale uz-Präfix im Gotischen u. Althochdeutschen
ein Beitrag zum Problem der Präfixkomposition -
Das Präfix ex-
Beiträge zur Lehn-Wortbildung -
Ungewöhnliche Verwendungen von mit (I)
-
Ungewöhnliche Verwendungen von mit (II)
-
Entwicklungstendenzen im verbalen Bereich bei der Herausbildung der neuhochdeutschen Standardsprache
-
Os verbos de transporte aprefixados com weg-. Una análise contrastiva de dados produzidos por informantes alemães e brasileiros
-
Die Präfixe inter- und trans-. Beiträge zur Lehn-Wortbildung
-
Einführung in die germanistische Linguistik
-
Deutsche Grammatik für Dummies
-
Wortbildung im Wiener Dialekt
-
Einführung in die germanistische Linguistik
-
Wortbildungsaffixe. Einheiten des Lexikons oder Indikatoren für semantische Wortstrukturen?
-
Zur r-Vokalisierung im Berlinischen