Ergebnisse für *
Es wurden 242 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 242.
Sortieren
-
Die Auren des Wort-Bildes
Günter Eichs Maulwurf-Poetik und die Theorie des versehenden Lesens -
Poststrukturalismus
Herausforderung an die Literaturwissenschaft ; [DFG-Symposion 1995] -
Positionen der Wunschökonomie
das ästhetische Textmodell Alexander Kluges und seine philosophischen Voraussetzungen -
Liminality in fantastic fiction
a poststructuralist approach -
Das Schweigen des Karl Kraus
Paradoxien des Medienalltags -
Lieber nichts werden als nicht werden
Heinrich von Kleist oder die ent-setzende Nacht des Kriegers ; von der Wunschproduktion als nomadischer Kriegsmaschine -
Moderne Textpoetik
Entfaltung eines Verfahrens ; mit dem Beispiel Peter Handke -
Das Trauerspiel-Buch
der Souverän - das Trauerspiel - Konstellationen - Ruinen -
Autopoiesis und Literatur
die kurze Geschichte eines endlosen Verfahrens -
Über den Körper hinaus
Geschlechterkonstruktionen im europäischen Roman seit Ende der 1990er Jahre -
Kritische Theorie und Poststrukturalismus
theoretische Lockerungsübungen -
Poststrukturalismus
Herausforderung an die Literaturwissenschaft -
Poststrukturalismus
-
Lesbarkeit der Kultur
Literaturwissenschaften zwischen Kulturtechnik und Ethnographie -
Postmoderne Veränderungen
zur deutschen Erzählkunst um 1990 -
Die Logik des Parasitären
literarische Texte, medizinische Diskurse, Schrifttheorien -
Moderne Textpoetik
Entfaltung eines Verfahrens ; mit dem Beispiel Peter Handke -
Poststrukturalistische Literaturtheorie
-
Körper, Weiblichkeit, Autorschaft
eine Inspektion feministischer Literaturtheorien -
Die Tränen des Odysseus
-
An introductory guide to post-structuralism and postmodernism
-
The problem of difference
phenomenology and poststructuralism -
After poststructuralism
interdisciplinarity and literary theory -
The terms of cultural criticism
the Frankfurt School, existentialism, poststructuralism -
From formalism to poststructuralism