Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 242 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 242.

Sortieren

  1. Die Auren des Wort-Bildes
    Günter Eichs Maulwurf-Poetik und die Theorie des versehenden Lesens
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861100576
    RVK Klassifikation: ER 985 ; GN 4274
    Schriftenreihe: Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Lezen; Literatuurtheorie; Ästhetik; Poetik; Poststrukturalismus
    Weitere Schlagworte: Eich, Günter (1907-1972) / Maulwürfe; Eich, Günter <1907-1972> - Esthétique; Eich, Günter <1907-1972>: Maulwürfe; Eich, Günter <1907-1972>; Eich, Günter (1907-1972): Maulwürfe
    Umfang: 424 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994

  2. Poststrukturalismus
    Herausforderung an die Literaturwissenschaft ; [DFG-Symposion 1995]
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Metzler [u.a.], Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Positionen der Wunschökonomie
    das ästhetische Textmodell Alexander Kluges und seine philosophischen Voraussetzungen
    Autor*in: Gnam, Andrea
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363142180X
    RVK Klassifikation: GN 7217
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1152
    Schlagworte: Ästhetik; Prosa; Rezeption; Ästhetik; Poststrukturalismus
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander <1932- ...> - critique et interprétation; Kluge, Alexander <1932->; Kluge, Alexander (1932-); Adorno, Theodor W. (1903-1969)
    Umfang: 132 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Karlsruhe, Univ.,Diss., 1989

  4. Liminality in fantastic fiction
    a poststructuralist approach
    Erschienen: 2012
    Verlag:  McFarland, Jefferson, NC [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.769.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L K 56 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780786464739; 0786464739
    RVK Klassifikation: EC 6805
    Schlagworte: Grenzsituation; Fantastische Literatur; Poststrukturalismus
    Umfang: 206 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 181 - 195

  5. Das Schweigen des Karl Kraus
    Paradoxien des Medienalltags
    Autor*in: Betz, Fritz
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Lieber nichts werden als nicht werden
    Heinrich von Kleist oder die ent-setzende Nacht des Kriegers ; von der Wunschproduktion als nomadischer Kriegsmaschine
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631452039
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1351
    Schlagworte: Unbewusstes; Poststrukturalismus
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von <1777-1811>; Kleist, Heinrich von (1777-1811); Kleist, Heinrich von (1777-1811): Über das Marionettentheater; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea
    Umfang: 410 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1992

  7. Moderne Textpoetik
    Entfaltung eines Verfahrens ; mit dem Beispiel Peter Handke
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Das Trauerspiel-Buch
    der Souverän - das Trauerspiel - Konstellationen - Ruinen
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Dieses Buch behandelt Walter Benjamins »Ursprung des deutschen Trauerspiels« (1928) und zeigt, dass mit ihm gearbeitet werden sollte. Stand bisher vor allem Benjamins »Erkenntniskritische Vorrede« im Fokus, so wird das »Trauerspiel«-Buch hier als... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch behandelt Walter Benjamins »Ursprung des deutschen Trauerspiels« (1928) und zeigt, dass mit ihm gearbeitet werden sollte. Stand bisher vor allem Benjamins »Erkenntniskritische Vorrede« im Fokus, so wird das »Trauerspiel«-Buch hier als materiale Untersuchung in Bezug auf vier Themen - Trauerspiel und Tragödie, Souverän und Märtyrer, Melancholie sowie Allegorie - gelesen, deren konstellativer Zusammenhang sich u.a. in Hinsicht auf Politische Theologie, Repräsentation, Trauer und Komik, Theatralität und die Problematik des Spiels erschließt. Somit erscheint Benjamins Buch nicht nur als wichtiger Beitrag zur Barockforschung, sondern rückt in den Zusammenhang jüngerer Diskussionen, die u.a. mit den Namen Derrida, Foucault, Agamben oder Marin verbunden sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Autopoiesis und Literatur
    die kurze Geschichte eines endlosen Verfahrens
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript Verlag, s.l.

    Literarische Texte treffen nicht einfach Aussagen, etwa über psychische oder politische Sachverhalte, sondern thematisieren stets auch ihre eigene Verfasstheit. Diesem Topos literaturwissenschaftlicher Forschung verschafft Marcel Schmid mit dem... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Literarische Texte treffen nicht einfach Aussagen, etwa über psychische oder politische Sachverhalte, sondern thematisieren stets auch ihre eigene Verfasstheit. Diesem Topos literaturwissenschaftlicher Forschung verschafft Marcel Schmid mit dem kognitionsbiologischen Begriff »Autopoiesis« eine neue Akzentuierung. »Autopoiesis«, so die These, eignet sich einerseits als Analysebegriff zur Beschreibung von selbstbezüglichen Textverfahren, die beispielsweise bei Kleist und Kafka erkennbar sind. Andererseits ist »Autopoiesis« die eigene Historizität eingeschrieben - als ein Konzept, das die Kognitionsbiologie mit Systemtheorie und Literaturwissenschaft verbindet. Literarische Texte treffen nicht einfach Aussagen, etwa über psychische oder politische Sachverhalte, sondern thematisieren stets auch ihre eigene Verfasstheit. Diesem Topos literaturwissenschaftlicher Forschung verschafft Marcel Schmid mit dem kognitionsbiologischen Begriff »Autopoiesis« eine neue Akzentuierung. »Autopoiesis«, so die These, eignet sich einerseits als Analysebegriff zur Beschreibung von selbstbezüglichen Textverfahren, die beispielsweise bei Kleist und Kafka erkennbar sind. Andererseits ist »Autopoiesis« die eigene Historizität eingeschrieben - als ein Konzept, das die Kognitionsbiologie mit Systemtheorie und Literaturwissenschaft verbindet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Über den Körper hinaus
    Geschlechterkonstruktionen im europäischen Roman seit Ende der 1990er Jahre
    Autor*in: Xue, Yuan
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; De Gruyter, Berlin

    Main description: Entfalten zeitgenössische Romane neue Konstruktionskonzepte von Körper und Subjekt?Dieses Buch befasst sich mit Geschlechterkonstruktionen, die sich von den bisher vorherrschenden poststrukturalistischen Denkmodi unterscheiden:... mehr

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Entfalten zeitgenössische Romane neue Konstruktionskonzepte von Körper und Subjekt?Dieses Buch befasst sich mit Geschlechterkonstruktionen, die sich von den bisher vorherrschenden poststrukturalistischen Denkmodi unterscheiden: Anhand deutscher, polnischer, kroatischer, finnischer und französischer Romane ab Ende der 1990er Jahre erstellt Yuan Xue eine angemessene Interpretationsweise für die neuartigen literarischen Erscheinungen. Biographical note: Yuan Xue wurde im Juli 2013 im Fach Komparatistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  11. Kritische Theorie und Poststrukturalismus
    theoretische Lockerungsübungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Argument-Verl., Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.806.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MN 2750 SB 271
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MN 2750 SB 271 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Baumann, Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886192717
    RVK Klassifikation: CI 1100 ; MR 5350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Argument-Sonderband ; N.F., AS 271
    Schlagworte: Kritische Theorie; Poststrukturalismus
    Umfang: 144 S., 21 cm
  12. Poststrukturalismus
    Herausforderung an die Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.852.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 1205
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    A.27/14250
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476015076
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; EC 1871 ; GE 3029
    Schriftenreihe: DFG-Symposion ; 1995
    Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 18
    Schlagworte: Poststrukturalismus; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 642 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Poststrukturalismus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.025.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.948.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/CI 1125 M948
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/CI 1125 M948 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Roesler, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476103226
    RVK Klassifikation: CI 1100 ; CI 1125 ; CI 1150 ; CI 5310 ; EC 1540 ; EC 1850 ; EC 1871
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 322
    Schlagworte: Poststrukturalismus
    Umfang: XIV, 195 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [176] - 191

  14. Lesbarkeit der Kultur
    Literaturwissenschaften zwischen Kulturtechnik und Ethnographie
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.055.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 1630 N492
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Neumann, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770534654
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 1610 ; EC 1630 ; EC 1640 ; EC 2400
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Ethnologie; Kulturwissenschaften; Fremdheit <Motiv>; Literatur; Poststrukturalismus
    Umfang: 520 Seiten
  15. Postmoderne Veränderungen
    zur deutschen Erzählkunst um 1990
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.845.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3891294476
    RVK Klassifikation: GN 7059 ; GN 1900
    Schlagworte: Poststrukturalismus
    Weitere Schlagworte: Kieseritzky, Ingomar von (1944-2019): Das Buch der Desaster; Wolf, Ror (1932-2020): Nachrichten aus der bewohnten Welt; Woelk, Ulrich (1960-): Freigang
    Umfang: 215 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  16. Die Logik des Parasitären
    literarische Texte, medizinische Diskurse, Schrifttheorien
    Autor*in: Jost, Claudia
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.040.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476452336
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; GM 1600
    Schriftenreihe: M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung
    Schlagworte: Poststrukturalismus; Parasitismus; Das Böse; Deutsch; Literatur; Parasitismus <Motiv>; Dekonstruktion
    Umfang: 412 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 388 - 412

  17. Moderne Textpoetik
    Entfaltung eines Verfahrens ; mit dem Beispiel Peter Handke
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.973.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826016637
    RVK Klassifikation: GN 5280 ; EC 1640
    Schlagworte: Literaturtheorie; Poststrukturalismus
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); Handke, Peter (1942-): Der Chinese des Schmerzes
    Umfang: 256 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 229 - 256

  18. Poststrukturalistische Literaturtheorie
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.025.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1850 B745
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476103242
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1850 ; EC 1871
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 324
    Schlagworte: Poststrukturalismus; Literaturtheorie
    Umfang: XII, 220 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [188] - 217

  19. Körper, Weiblichkeit, Autorschaft
    eine Inspektion feministischer Literaturtheorien
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Helmer, Königstein/Ts.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.176.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 113/958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 113/959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 113/960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1850 R582
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897410648
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; EC 1850 ; EC 1874
    Schriftenreihe: Frankfurter feministische Texte. Literatur und Philosophie ; 5
    Schlagworte: Schriftstellerin; Literaturproduktion; Geschlechtsunterschied; Literaturtheorie; Feminismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Leiblichkeit; Weiblichkeit; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Beauvoir, Simone de (1908-1986); Woolf, Virginia (1882-1941)
    Umfang: 190 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 190

    Zugl.:Frankfurt (Main), univ., Diss., 2001

  20. Die Tränen des Odysseus
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.328.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518581538
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; CC 4400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Poststrukturalismus; Kulturkritik
    Umfang: 192 S.
  21. An introductory guide to post-structuralism and postmodernism
    Autor*in: Sarup, Madan
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Harvester Wheatsheaf, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.296.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0745013600
    RVK Klassifikation: HN 1090 ; IH 1520
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schlagworte: Poststrukturalismus; Postmoderne
    Umfang: XII, 206 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. The problem of difference
    phenomenology and poststructuralism
    Erschienen: 1992

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 25071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: CI 1120 ; CI 1100
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Poststrukturalismus; Noema; Differenz; Phänomenologie; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Husserl, Edmund (1859-1938); Merleau-Ponty, Maurice (1908-1961)
    Umfang: III, 429 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms International. 5 Mikrofiches : 24x

    New Orleans, La., Tulane Univ., Diss., 1992

  23. After poststructuralism
    interdisciplinarity and literary theory
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Northwestern Univ. Press, Evanston, Ill.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.633.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Easterlin, Nancy (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0810110970; 0810110962
    RVK Klassifikation: EC 1680 ; EC 1871
    Schriftenreihe: Rethinking theory
    Schlagworte: Poststrukturalismus; Literaturtheorie; Interdisziplinäre Forschung
    Umfang: XI, 234 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. The terms of cultural criticism
    the Frankfurt School, existentialism, poststructuralism
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Columbia Univ. Press, New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.542.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 150/615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    KE 1200.28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CC 7700 W861
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0231076649
    RVK Klassifikation: MR 5350 ; MS 1290 ; CC 7700
    Schlagworte: Poststrukturalismus; Existenzphilosophie; Kulturkritik; Kritische Theorie
    Umfang: XXV, 256 S.
  25. From formalism to poststructuralism
    Autor*in:
    Erschienen: 1995

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.581.16 Bd 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/HG 730 B873-8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Selden, Raman (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521300134
    RVK Klassifikation: EC 1720
    Schriftenreihe: The Cambridge history of literary criticism / general ed.: Peter Brooks ... ; 8
    Schlagworte: Literaturkritik; Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>; Poststrukturalismus
    Umfang: VIII, 487 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 404 - 465