Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.
Sortieren
-
Von der naturalistischen Menschheitsgeschichte (Georg Forster) zum gesellschaftswissenschaftlichen Positivismus (Friedrich Buchholz)
-
Der Widerstand der Dinge und die Macht der Unvernunft
Hegels "Spekulativer Positivismus" -
Die Lebendigen und die Untoten
lassen sich Auseinandersetzungen zwischen Wissenschaftskonzeptionen als "Kontroversen" rekonstruieren? ; Am Beispiel von Positivismus und Geistesgeschichte -
Sinnlichkeit und Abstraktion
Versuch, einen expressionistischen Text zu lesen -
Denken wie der Wald
zur poetologischen Funktionalisierung des Empirismus in den Romanen und Erzählungen Adalbert Stifters und Wilhelm Raabes -
Sinnlichkeit und Abstraktion
Versuch, einen expressionistischen Text zu lesen -
Intellektuelle Aporie und literarische Originalität
wissenschaftsgeschichtliche Studien zum deutschen Realismus: Keller, Raabe und Fontane -
Wissenschaftskonstitution und Reichsgründung
die Entwicklung der Germanistik bei Wilhelm Scherer ; eine Biographie nach unveröffentlichten Quellen -
Denken wie der Wald
zur poetologischen Funktionalisierung des Empirismus in den Romanen und Erzählungen Adalbert Stifters und Wilhelm Raabes -
Die Rolle der Naturwissenschaften in Gerhart Hauptmanns Drama 'Vor Sonnenaufgang'
-
Der Positivismus in der Literatur des Naturalismus
Wissenschaft, Kunst u. soziale Frage bei Arno Holz -
"... aus dunklen Gärten klingt Musik". Zu romantischen Implikationen in Arno Holz Weltgedicht Phantasus
-
Wissenschaftskonstitution und Reichsgründung
d. Entwicklung d. Germanistik bei Wilhelm Scherer ; e. Biographie nach unveröff. Quellen -
Wissenschaftskonstitution und Reichsgründung
die Entwicklung der Germanistik bei Wilhelm Scherer ; eine Biographie nach unveröffentlichten Quellen -
Der Positivismus in der Literatur des Naturalismus
Wissenschaft, Kunst und soziale Frage bei Arno Holz -
Denken wie der Wald
zur poetologischen Funktionalisierung des Empirismus in den Romanen und Erzählungen Adalbert Stifters und Wilhelm Raabes -
Sinnlichkeit und Abstraktion
Versuch, einen expressionistischen Text zu lesen -
Intellektuelle Aporie und literarische Originalität
wissenschaftsgeschichtliche Studien zum deutschen Realismus: Keller, Raabe und Fontane -
Denken wie der Wald
zur poetologischen Funktionalisierung des Empirismus in den Romanen und Erzählungen Adalbert Stifters und Wilhelm Raabes -
Wissenschaftskonstitution und Reichsgründung
die Entwicklung der Germanistik bei Wilhelm Scherer ; eine Biographie nach unveröffentlichten Quellen -
Der Positivismus in der Literatur des Naturalismus
Wissenschaft, Kunst u. soziale Frage bei Arno Holz -
Der Positivismus in der Literatur des Naturalismus
Wissenschaft, Kunst und soziale Frage bei Arno Holz -
Denken wie der Wald
zur poetologischen Funktionalisierung des Empirismus in den Romanen und Erzählungen Adalbert Stifters und Wilhelm Raabes -
Sinnlichkeit und Abstraktion
Versuch, einen expressionistischen Text zu lesen -
Ästhetik zwischen kritischer Theorie und Positivismus
Studien zum Verhältnis von Ästhetik und Politik und zur gesellschaftlichen Stellung der Kunst zwischen Natur und Technik anhand der ästhetischen Konzeptionen Benjamins, Adornos, Benses und Heissenbüttels