Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 161 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 161.
Sortieren
-
Langenscheidts Taschenwörterbuch Polnisch
polnisch-deutsch, deutsch-polnisch -
Friedrich Nietzsche i pisarze polscy
-
Intertextualität bei Bertolt Brecht und in der polnischen Übersetzung seines Lehrstücks "Die Mutter"
-
Ein selten begangener Feldweg
eine Fallstudie zur Übersetzung dichterischer Philosophie -
Ansichten
Jahrbuch des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt -
Übersetzung als Interpretation am Beispiel von zwei polnischen Übersetzungen von Nietzsches "Also sprach Zarathustra"
-
Patrioci i wrogowie
stereotypy Polaków i Niemców w literaturze polskiej XIX i pocza̜tków XX wieku -
"Nowe myślenie" jako wyzwanie dla tłumacza
o próbach przełożenia "Ich und Du" Martina Bubera na je̜zyk polski -
Przekład metafory
na przykładzie esejów Roberta Musila -
Dzieło i przekład w czasie
o je̜zyku polskich przekładów dzieła Fryderyka Nietzschego "Also sprach Zarathustra" -
Convivium
germanistisches Jahrbuch Polen -
Wörterbuch Technik
deutsch-polnisch, polnisch-deutsch = Słownik techniczny -
Langenscheidt Universal-Wörterbuch Polnisch
polnisch-deutsch, deutsch-polnisch -
Słownik nazw miejscowości Ziemi Głogowskiej
polsko - niemiecki i niemiecko - polski = Verzeichnis der Ortsnamen des Glogauer Landes -
Langenscheidt Euro-Wörterbuch Polnisch
polnisch-deutsch, deutsch-polnisch -
Słownik naukowo-techniczny niemiecko-polski
-
"Ihre Meinung dazu" oder: " Wie denken Sie darüber?"
zur Vererbung verbaler Valenzmerkmale in Nominalphrasen des Deutschen und des Polnischen ; eine Studie am Beispiel ausgewählter Verben und Verbalnomina des Denkens und des Urteilens -
Polnische Dramatik in Bühnen- und Buchverlagen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR
-
Verben des Sterbens und des Tötens
eine semantische Untersuchung -
Langenscheidts Taschenwörterbuch Polnisch-Deutsch, Deutsch-Polnisch
= Langenscheidt słownik kieszonkowy polsko-niemiecki, niemiecko-polski -
Langenscheidts Taschenwörterbuch Polnisch
polnisch-deutsch, deutsch-polnisch -
Die slavische Moderne und Heinrich von Kleist
zur zeitbedingten Rezeption eines Unzeitgemäßen in Rußland, Polen und Kroatien -
Der Autor und seine Provinz
Palmbaum-Sonderheft zum deutsch-polnischen Autorentreffen in Ranis 2001 -
Słownik prawniczo-handlowy polsko-niemiecki
[bankowość, ekonomia, finanse, prawo ; nowa pisownia niemiecka] -
Ihre Meinung dazu oder: Wie denken Sie darüber? : zur Vererbung verbaler Valenzmerkmale in Nominalphrasen des Deutschen und des Polnischen ; eine Studie am Beispiel ausgewählter Verben und Verbalnomina des Denkens und des Urteilens