Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 72.

Sortieren

  1. Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Literaturangaben mehr

    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    BVWR 129-2/13-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    BVWR 129-2/13-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    BVWR 129-2/13-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    BVWR 129-2/13-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    BVWR 129-2/13-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    Q60. 109
    keine Fernleihe
    Verwaltungsgericht, Bibliothek
    F 4, 33h
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 240 ef/740(13)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.7512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ausgeschieden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ausgeschieden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2008/1615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Bibliothek
    Frei 79: KA 1 - 21 i
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: HB III 4/2/2-9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    650/PN 355 G611(13)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    650/PN 355 G611(13)+2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    400/HDD/Goet(13)+2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Handapparat Schreiber
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    bestellt-Arztrecht
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI D, 2760 m
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI D, 2760 m
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI D, 2760 m
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI D, 2760 m
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI D, 2760 m
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J V e 3 [13]
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    ausgesondert
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    ausgesondert
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    ausgesondert
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    ausgesondert
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    ausgesondert
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    N 475 G 1 = 35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    N 475 G 1 = 01
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    G 470 g Götz 2001
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    G 470 g Götz 2001
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 240:E0002(013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 240:S0127(013)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 240:S0127(013)+02
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 240:S0127(013)+03
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 240:S0127(013)+04
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 240:S0127(013)+05
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    IUS/G/112
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Jur 761/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ÖR/PN 355 G611(13)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Niedersächsischen Justizministeriums
    Cbc 77:13
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/7486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    jur 240 ef 4-862(13)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    jur 240 ef 4-862(13)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Öffentl. Recht B, Hummel *** M 2 96
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2003.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 240 ef 4-862(13)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 240 ef 4-862(13)
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 3065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PN 355 504 (13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    FP 1044(13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek der Fakultät für Informatik
    9/3.45[13](35975)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kk 3929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Magazin
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Magazin
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    K 106 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht, Bibliothek
    7441
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 PN 355 G611(13)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 3493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    PR 15-6-13
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ausgesondert am 22.07.13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QRZ / Goe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QRZ / Goe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    03 A .006904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    PN 355 G611(13)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    PN 355 G611(13)+2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    PN 355 G611(13)+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    PR 15-4-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    38 A 1119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    Oe K,IIa,12*13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PR 15-9e Magazin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    PN 355 G611
    keine Fernleihe

     

    Literaturangaben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525182406
    Weitere Identifier:
    9783525182406
    RVK Klassifikation: VII E ; PN 355
    Auflage/Ausgabe: 13., neubearb. Aufl.
    Schlagworte: Police regulations; Police; Recht; Polizei; Bundesrepublik Deutschland; Gesetze; Handbuch; law; police; Federal Republic of Germany; laws; manual
    Umfang: 272 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Die gespenstische Vermischung" der Gewalten
    zum Verhältnis von Politik und Polizei bei Walter Benjamin und Carl Schmitt
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Souveränität der Literatur; Paderborn : Fink, 2008; 2008, S. 337-362; 477 S., Ill.
    Schlagworte: Politische Ästhetik; Polizei
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Schmitt, Carl (1888-1985)
  3. Polizey-Sachen
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Vogl, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Friedrich Schiller und der Weg in die Moderne; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2006; 2006, S. 47-65; 615 S., Ill.
    Schlagworte: Polizei <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
  4. Auswahlverfahren Polizei
    Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Sporttest, Assessment Center - geeignet für Ausbildung und Studium
    Autor*in: Guth, Kurt
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Ausbildungspark Verlag, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mery, Marcus (Verfasser); Mohr, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956241390; 3956241398
    Weitere Identifier:
    9783956241390
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Card cover; 2. Qualifikationsebene; 3. Qualifikationsebene; 3. Qualifikationsebene; Allgemeinwissen; Anschreiben; Assessment Center; Ausbildung; Auswahlgespräch; Auswahlverfahren; BKA; Beamte; Beamter; Beamtin; Bereitschaftspolizei; Bewerbung; Bewerbung Polizei 2020; Bundeskriminalamt; Bundespolizei; Deutsch; Diktat; Duales Studium; EAV; Eignungsauswahlverfahren; Eignungstest; Einstellungstest; Einstellungstest Polizei 2020; Grammatik; Gruppenarbeit; Gruppendiskussion; Gruppenübung; Interview; Konzentration; Kriminalpolizei; LKA; Landespolizei; Laufbahnabschnitt; Laufbahnabschnitt 1; Laufbahnabschnitt 2; Laufbahngruppe; Laufbahngruppe; Laufbahngruppe 2; Laufbahngruppe 2; Laufbahngruppe 3; Lebenslauf; Logik; Logisches Denken; Mathe; Mathematik; Merkfähigkeit; Persönlichkeitstest; Polizei; Polizei Baden-Württemberg; Polizei Bayern; Polizei Berlin; Polizei Brandenburg; Polizei Bremen; Polizei Hamburg; Polizei Hessen; Polizei Mecklenburg-Vorpommern; Polizei NRW; Polizei Niedersachsen; Polizei Nordrhein-Westfalen; Polizei Rheinland-Pfalz; Polizei Saarland; Polizei Sachsen; Polizei Sachsen-Anhalt; Polizei Schleswig-Holstein; Polizei Thüringen; Polizeiausbildung; Polizeibeamte; Polizeibeamter; Polizeibeamtin; Polizeibewerbung; Polizeivollzugsdienst; Polizist; Polizistin; Postkorbübung; Qualifikationsebene; Qualifikationsebene; Rechtschreibung; Rollenspiel; Sporttest; Sprache; Studium; Vorstellungsgespräch; Wiener Test; gehobener Dienst; höherer Dienst; mittlerer Dienst; mündliche Prüfung; polizeiärztliche Untersuchung; räumliches Denken; schriftliche Prüfung; visuelles Denkvermögen; ärztliche Untersuchung; (VLB-WN)1497: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere
    Umfang: 434 Seiten, 26 cm, 1020 g
  5. Das Geld der Dichter in Goethezeit und Romantik
    71 biografische Skizzen über Einkommen und Auskommen
    Autor*in: Berger, Frank
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Waldemar Kramer, Wiesbaden

  6. Taler du dansk?
    Dänisch für die Polizei ; Lehrbuch
    Erschienen: 2015
    Verlag:  VDP, Verl. Dt. Polizeiliteratur, Hilden/Rhld.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783801107499
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Dänisch; Polizei; Fachsprache
    Umfang: 140 S., Ill., 24 cm
  7. Image-Schemata und Partikelverben
    = Yi xiang tu shi yu ke fen dong ci
  8. Einstellungstest Polizei
    [...], Prüfungen
    Autor*in: Guth, Kurt
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Ausbildungspark, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783956241529
    Übergeordneter Titel: Einstellungstest Polizei - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Card cover; 3. Qualifikationsebene; Logik; Polizei Bayern; Deutsch; Polizei Hamburg; Persönlichkeitstest; Beamter; Mathematik; Eignungsauswahlverfahren; Mathe; Polizei Sachsen-Anhalt; Bundeskriminalamt; Bewerbung; Wiener Test; Laufbahnabschnitt; Merkfähigkeit; Einstellungstest Polizei 2020; Beamtin; Qualifikationsebene; räumliches Denken; mittlerer Dienst; Polizistin; Justizvollzugsbeamte; Polizeibeamter; Eignungstest; EAV; Laufbahnabschnitt 2; Polizei Baden-Württemberg; Polizist; Polizei Sachsen; Ausbildung; Bereitschaftspolizei; Laufbahngruppe; Laufbahngruppe 2; Polizei Hessen; Assessment Center; Duales Studium; Polizei Thüringen; Auswahlverfahren; Polizei Berlin; Polizeibeamtin; Polizeibeamte; Beamte; Polizei Schleswig-Holstein; Intelligenz-Struktur-Test; Einstellungstest; visuelles Denken; gehobener Dienst; BKA; Konzentration; Intelligenztest; Studium; Polizeibewerbung; Laufbahngruppe 3; Grammatik; Rechtschreibung; Bundespolizei; Polizei Nordrhein-Westfalen; Allgemeinwissen; Polizei Bremen; 2. Qualifikationsebene; Landespolizei; Laufbahnabschnitt 1; JVA; LKA; Polizei Brandenburg; Sprache; Diktat; höherer Dienst; Kriminalpolizei; schriftliche Prüfung; Polizei Saarland; IST 2000 R; logisches Denken; Polizei Rheinland-Pfalz; Polizeivollzugsdienst; Justizvollzug; Polizei Mecklenburg-Vorpommern; Polizeiausbildung; Polizei Niedersachsen; Postkorbübung; Polizei; Polizei NRW; Intelligenzstrukturtest; (VLB-WN)1497: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere
    Umfang: 371 Seiten, Illustrationen
  9. Inside Knast
    Leben hinter Gittern : der knallharte Alltag in deutschen Gefängnissen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  riva, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742316684; 3742316680
    Weitere Identifier:
    9783742316684
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; True Crime; Mord; Mörder; Krimi; Haft; Haftanstalt; JVA; Verbrechen; Verbrecher; Gefangener; Tod im Knast; Todesfälle; Todesfall; Zelle; Kriminalfall; Kriminalfälle; lebenslänglich; Strafe; Strafvollzug; Missbrauch; straffällig; unschuldig im Knast; unschuldig; verurteilt; kriminell; Kriminalität; Haftstrafe; hinter Gitter; Tatort; Polizei; Gefängnisdirektor; Gerichtsreporter; Gericht; Urteil; Clan; Mafia; arabischer Clan; arabische Clans; Drogen; Sex hinter Gittern; Frauenknast; Sex im Gefängnis; Alltag im Gefängnis; Neuerscheinung; Neuerscheinungen; Bestseller; Sachbuch; Sachbücher; (VLB-WN)1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; (BISAC Subject Heading)POL028000; (BISAC Subject Heading)SOC004000; Drogenhandel; knallhart; Milieu; MIlieustudie; Polizeireport; Polizeibericht; Alcatraz; Jenke von Wilmsdorff; Die Spur der Täter; Verbrechen von nebenan; Die Sprache des Verbrechens; Rotlicht; Selbstmord; Freitod; Tabu; Gefängnis; Gefängnisalltag; Gefängnisbuch; Clankriminalität; Haftalltag; Leben im Gefängnis; Inside Knast; Knasterfahrung; Zeit Verbrechen; Wahre Verbrechen; Stern Crime; eingesperrt; eingelocht; überleben im Gefängnis; überleben im Knast; Knast in Deutschland; Gangster; Schwesta Ewa; Jugendstrafe; Arrest; Einzelhaft; Verwahrung; Wie schlimm ist Knast?; Wie schlimm ist es im Knast?; Jugendvollzugsanstalt; Frauengefängnis; Mutter-Kind-Gefängnis; Der gefährlichste Knast Deutschlands; unschuldig hinter Gittern; Sicherungsverwahrung; KnastVlog; Gefängnisreport; Black Stories; Mordlust; abgründe; abgründe podcast; Die spektakulärsten Kriminalfälle; Aktenzeichen XY; Criminal Intent; Criminal Minds; Gefängnis Buch; Insiderreport; Insiderbericht; Enthüllung; Gewalt hinter Gittern; Alltag hinter Gittern; Investigativ-journalist; Schwarzbuch Knast; Schwarzbuch Gefängnis; Die gefährlichsten Gefängnisse der Welt; Burkhard Benecken; Ferdinand von Schirach; Bestie Mensch; Tatort Buch; Kaffee und Zigaretten; Schuld; Der Fall Collini; Der Fall Arbogast; Alltag im Knast; Gefängnis Geschichten; Gefängnisse Deutschland; Gefängniserfahrung; hinter Gittern Buch; Frauenknast Buch; Jugendknast Buch; True Crime Buch; Die Macht der Clans; Auf der Straße gilt unser Gesetz; Gewalt im Knast; Kriminalfälle Buch; Fehlurteil; Thomas Galli; Weggesperrt; Endstation Knast; Knastleben; Chris Atkins; Bit of a stretch deutsch; The diaries of a prisoner; Alexander Horn; Axel Spilcker
    Umfang: 224 Seiten, 22 cm, 372 g
  10. Fachwörterbuch Recht
    Deutsch - Russisch = Juridičeskij slovar' : nemecko - russkij
  11. Taler du dansk?
    Dänisch für die Polizei ; Lehrbuch
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VDP, Verl. Dt. Polizeiliteratur, Hilden/Rhld.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783801106263
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Dänisch; Polizei; Fachsprache
    Umfang: 138 S., Ill., 24 cm
  12. Sprachführer für Polizeibeamte
    = Manuel de conversation pour les fonctionnaires de police
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Haupt, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783258044095; 3258044090
    DDC Klassifikation: Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft (350)
    Auflage/Ausgabe: 3., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Polizei; Französisch; Fachsprache; Polizei; Italienisch; Fachsprache; Polizei; Englisch; Fachsprache; Polizei; Polizei
    Umfang: 128 S., 16 cm
  13. Taler du dansk?
    Dänisch für die Polizei ; Lehrbuch
    Erschienen: 2010
    Verlag:  VDP, Verl. Dt. Polizeiliteratur, Hilden/Rhld.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783801106430
    Weitere Identifier:
    9783801106430
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Dänisch; Polizei; Fachsprache
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Polizei; (VLB-FS)Dänisch; (VLB-FS)Lehrbuch; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: 138 S., Ill., 24 cm, 270 gr.
  14. Viersprachiges Polizeilexikon
    Polizeilexikon für den Alltag und Notfall ; Polizeilexikon Deutsch-Französisch-Englisch-Arabisch-phonetisch
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Diwan-Verl., Zürich

  15. Polizeivernehmungen von Migranten
    eine gesprächsanalytische Studie interkultureller Interaktionen in Institutionen
    Autor*in: Hee, Katrin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825360573; 3825360571
    Weitere Identifier:
    9783825360573
    Schriftenreihe: OraLingua ; Bd. 3
    Schlagworte: Polizei; Vernehmung; Einwanderer; Kulturkontakt; Konversationsanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Kommunikationswissenschaft; Immigranten; Kommunikationsstörungen; Gesprächsanalyse; Institutionelle Kommunikation; polizeiliche Vernehmung; Rollenidentität; Interkulturelle Kommunikation; Korpuslinguistik; Zeugenaussagen; Rassismus; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 365 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2010

  16. Testtrainer LPA-Test Bayern
    fit für den Beamtentest - mittlerer Dienst (2. QE) und gehobener Dienst (3. QE)
    Autor*in: Guth, Kurt
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Ausbildungspark, Offenbach am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mery, Marcus (Verfasser); Mohr, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956241178; 3956241177
    Weitere Identifier:
    9783956241178
    Auflage/Ausgabe: Ausgabe 2021, 1. Auflage
    Schlagworte: Öffentlicher Dienst; Berufseignungstest
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Card cover; LPA; Recht; Eignungstest; Allgemeinwissen; mittlerer Dienst; Rechtschreibung und Grammatik; Diplom-Verwaltungswirt; Beamtenausbildung; Polizei; öffentlicher Dienst; Assessment Center; Wirtschaft; Steuerverwaltung; Hochschule für den öffentlichen Dienst; Einstellungstest; Sprache; Bewerbung; 3. Qualifizierungsebene; Diplom-Verwaltungswirtin; Justiz; Beamtentest; Auswahlverfahren; Verwaltung; Verwaltungswirt; Deutsch; logisches Denken; Aufgaben; logisch-schlussfolgerndes Denken; Geschichte; gehobener Dienst; LPA-Test; Bayern; Lösungen; Textgestaltung; Test; Landespersonalausschuss; 2. QE; Fragen; 3. QE; LPA-Test Bayern 2021; üben; Sprachverständnis; Diplom-Finanzwirtin; Finanzwirtin; Studium; staatsbürgerliche Kenntnisse; Allgemeinbildung; Diplom-Finanzwirt; Geografie; Verwaltungswirtin; Ausbildung; Finanzwirt; Textverständnis; LPA-Test 2021; Finanzverwaltung; Duales Studium; öffentliche Verwaltung; Sozialverwaltung; 2. Qualifizierungsebene; Vollzugsdienst; (VLB-WN)1497: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere
    Umfang: 321 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 432 g
  17. Einstellungstest Polizei Österreich
    fit für den Eignungstest im Auswahlverfahren
  18. Law and enforcement in Ptolemaic Egypt
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, New York, NY [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    NH 6600 B351
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 891700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: C 3 - 1279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: P 1416
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 4862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ägyptologie
    Gelb-BAUS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Papyrologie, Bibliothek
    B/Baus
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.04542:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    L 265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    ÄGY Ha Baus 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781107037137
    RVK Klassifikation: NH 6600 ; LE 5480 ; NG 3000
    Schlagworte: Police; Law enforcement; Criminal justice, Administration of (Egyptian law); Ptolemäer *v323-v30*; Polizei
    Weitere Schlagworte: Ptolemaic dynasty (305-30 B.C)
    Umfang: XI, 415 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Duke University, 2005, under the title Policing the chôra : law enforcement in Ptolemaic Egypt. - Includes bibliographical references and index

    Introduction (The place of police) -- The officer corps: police administration and hierarchy I: the Phylakitai -- The officer corps: police administration and hierarchy II: civil and military police -- Agents of appeal: petitions and responses -- Busting and booking: arrest, investigation, detention, resolution -- The strong arm of the law: security and muscle -- Conclusion.

    Zugl.: Durham, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Bauschatz, John: Policing the chōra : law enforcement in Ptolemaic Egypt

  19. Polizei-Geschichten
    Autor*in: Dronke, Ernst
    Erschienen: 00.00.1850
    Verlag:  Goedsche, Leipzig [u.a.]

    Boberach: Die acht Erzählungen unter Titeln wie "Armut und Verbrechen", "Polizeiliche Ehescheidung" und "Vom heimatlosen Vaterland" wenden sich gegen die Willkür von Polizei und Behörden im Vormärz mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 16/1309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Boberach: Die acht Erzählungen unter Titeln wie "Armut und Verbrechen", "Polizeiliche Ehescheidung" und "Vom heimatlosen Vaterland" wenden sich gegen die Willkür von Polizei und Behörden im Vormärz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 3456
    Auflage/Ausgabe: Neue, ill. Ausg.
    Schlagworte: Spitzel; Gesellschaftskritik; Vormärz; Soziale Ungleichheit <Motiv>; Polizei; Justiz; Willkür
    Umfang: 200 S., Ill.
  20. Polizei-Geschichten
    Autor*in: Dronke, Ernst
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    Allg. 19/571
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/PH 8200 D786 (ND)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb DRON 40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH DidGe IAq 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 70/4827/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    /
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger ND 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    O 681/10
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    71/2172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 3456 P76.968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kn 1760-1a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 3456 ; PH 8200
    Auflage/Ausgabe: Faksimiledruck nach der 1. Aufl., [Leipzig], 1846
    Schriftenreihe: Deutsche Neudrucke. Reihe Texte des 19. Jahrhunderts
    Schlagworte: Spitzel; Gesellschaftskritik; Soziale Ungleichheit <Motiv>; Polizei; Vormärz; Justiz; Willkür
    Umfang: 221 S., Ill.
  21. Die Salzburger Stadt- und Polizeiordnung von 1524
    mit Einleitung, Register und Sacherklärungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.186.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    13 Dga 1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger FM 0035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 02-523 62
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NR 8310 S742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spechtler, Franz Viktor (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 387452373X
    RVK Klassifikation: GG 4960 ; GG 9001 ; PW 2320 ; PW 2510 ; PW 8180 ; NR 8310
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 222
    Frühneuhochdeutsche Rechtstexte ; 1
    Schlagworte: Stadtrecht; Polizei; Jahrhundert, 16. / Recht
    Umfang: 62, 310 S., Ill.
  22. Die Polizei
    [tolles Panorama-Ausklappbild!]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GE 6919 C956
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 4.3 H Poli
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 4.3 H Poli
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crummenerl, Rainer; Baumann, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401057235; 9783401057231
    Weitere Identifier:
    9783401057231
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Das will ich wissen
    Schlagworte: Polizei
    Umfang: 48 S., zahlr. Ill., 25 cm
  23. Situationsorientierte Wendungen und Satzbausteine in polizeilichen Einsatzsituationen mit nicht deutschsprachigen Ausländern
    ein Gestenkatalog Englisch/Deutsch
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei, Frankfurt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 KVA 824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866765481; 3866765487
    Weitere Identifier:
    9783866765481
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Thüringer Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei ; Band 12
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Polizei; Fachsprache; Polizeieinsatz; Geste; Interkulturelles Verstehen
    Umfang: 84 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  24. Polizeivernehmungen von Migranten
    eine gesprächsanalytische Studie interkultureller Interaktionen in Institutionen
    Autor*in: Hee, Katrin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.179.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 5210 H458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825360573; 3825360571
    Weitere Identifier:
    9783825360573
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; MG 15950 ; MG 15968 ; MR 6800 ; MS 3600
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: OraLingua ; 3
    Schlagworte: Polizei; Vernehmung; Einwanderer; Kulturkontakt; Konversationsanalyse
    Umfang: VII, 365 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2010

  25. Gott schläft in Masuren
    Roman
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Heyne, München

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek
    20.02464
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3453003020
    RVK Klassifikation: GN 7181
    Auflage/Ausgabe: 14. Auflage
    Schriftenreihe: Heyne-Bücher ; Nr. 981
    Schlagworte: Mord; Beschuldigter; Polizei
    Umfang: 222 Seiten, 18 cm