Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. 1968 – Sprache und kommunikative Praktiken
    Autor*in: Mell, Ruth M.
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    ,1968‘ spielt in der Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland sowie aus kommunikationsgeschichtlicher Perspektive eine wichtige Rolle. So gilt diese Zeit als Auslöser bzw. Katalysator für wichtige Veränderungen in... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    ,1968‘ spielt in der Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland sowie aus kommunikationsgeschichtlicher Perspektive eine wichtige Rolle. So gilt diese Zeit als Auslöser bzw. Katalysator für wichtige Veränderungen in der öffentlichen Kommunikation, etwa auf den Feldern der Wirtschafts- und Bildungspolitik, der Frauen- und Sexualethik oder der Umweltdiskussion. Diese Bibliografie ist ein Beitrag zur Erforschung der Sprach-, Kommunikations- und Kulturgeschichte zu ,1968‘, mit dem Ziel, einen Einblick in die Forschungsbestände und Quellen des Gegenstands ,1968‘ zu ermöglichen. Der Fokus der angeführten Beiträge liegt dabei auf sprachwissenschaftlichen Zugängen, der Kulturwissenschaft sowie benachbarten Disziplinen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Steffen (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825378431
    Weitere Identifier:
    9783825378431
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Literaturhinweise zur Linguistik ; 8
    Schlagworte: Deutschland; Deutsch; Deutschland: 68er-Bewegung; Achtundsechziger; 1968; Sprachgeschichte; Kommunikationswissenschaft; Politjargon; Partizipation; Bibliographie; Sprachgebrauch; deutsche Sprache; Linguistik; Protestbewegung; Antiautoritarismus; RAF; Pragmatik; Einleitung
  2. 1968 – Sprache und kommunikative Praktiken
    Autor*in: Mell, Ruth M.
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Steffen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825378431
    RVK Klassifikation: GB 1668 ; GC 5927 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturhinweise zur Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Sprachanalyse; Kommunikationsverhalten; Diskursanalyse; Achtundsechziger
    Weitere Schlagworte: Achtundsechziger; Sprachgeschichte; Komminikationswissenschaft; Politjargon; Partizipation; Bibliographie; Sprachgebrauch; Sprachgeschichte; deutsche Sprache; Linguistik; Protestbewegung; Antiautoritarismus; RAF; Pragmatik; Einleitung
    Umfang: 1 Online-Ressource