Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Belarus 2.0
    weißrussische Geschichts- und Identitätsdiskurse im Zeitalter der Onlinemedien
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783447109017; 3447109017
    RVK Klassifikation: MG 82170 ; KM 4020 ; MS 7965 ; MS 6950
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Historische Belarus-Studien ; 6
    Schlagworte: Geschichtsbewusstsein; Social Media; Online-Medien; Politische Identität
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Geschichte; Geschichtsbewusstsein; Identitätsdiskurse; Medienforschung; Web 2.0; Weißrussland
    Umfang: X, 249 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [217]-249

    Dissertation, Universität Gießen, 2016

  2. Belarus 2.0
    weißrussische Geschichts- und Identitätsdiskurse im Zeitalter der Onlinemedien
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783447109017; 3447109017
    RVK Klassifikation: MG 82170 ; KM 4020 ; MS 7965 ; MS 6950
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Historische Belarus-Studien ; 6
    Schlagworte: Geschichtsbewusstsein; Social Media; Online-Medien; Politische Identität
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Geschichte; Geschichtsbewusstsein; Identitätsdiskurse; Medienforschung; Web 2.0; Weißrussland
    Umfang: X, 249 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [217]-249

    Dissertation, Universität Gießen, 2016

  3. Belarus 2.0
    weißrussische Geschichts- und Identitätsdiskurse im Zeitalter der Onlinemedien
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Historisches Institut, Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Bibliothek
    425/84.702
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 78448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783447109017; 3447109017
    Weitere Identifier:
    9783447109017
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Historische Belarus-Studien ; Band 6
    Schlagworte: Social Media; Online-Medien; Politische Identität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Digital Humanities; Geschichte; Geschichtsbewusstsein; Identitätsdiskurse; Medienforschung; Web 2.0; Weißrussland; (VLB-WN)1740: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation
    Umfang: X, 249 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 217-249

    Dissertation, Universität Gießen, 2017

  4. Zwischen kulturellem Gedächtnis, Nostalgie und Mythos
    die Erinnerung an die Habsburgermonarchie in der Ukraine nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.180.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783205204848; 3205204840
    Weitere Identifier:
    9783205204848
    RVK Klassifikation: KL 4525
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Rezeption; Kulturelle Identität; Politische Identität; Kollektives Gedächtnis; Nostalgie; Mythos; Multikulturelle Gesellschaft; Eurozentrismus; Literatur; Künste
    Weitere Schlagworte: Habsburger Dynastie : 1200-
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2013

  5. Kulturheros
    Genealogien, Konstellationen Praktiken
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.808.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Andronikashvili, Zaal (Herausgeber); Maisuradze, Giorgi (Herausgeber); Schwartz, Matthias (Herausgeber); Thun-Hohenstein, Franziska (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865993168; 3865993168
    Weitere Identifier:
    9783865993168
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: LiteraturForschung ; Bd. 28
    Schlagworte: Kultur; Held; Intellektueller; Künstler; Held; Idealisierung; Politische Identität; Nationalbewusstsein
    Umfang: 644 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  6. Kulturheros
    Genealogien, Konstellationen, Praktiken
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Andronikashvili, Zaal (Herausgeber); Maisuradze, Giorgi (Herausgeber); Schwartz, Matthias (Herausgeber); Thun-Hohenstein, Franziska (Herausgeber); Albrecht, Andrea (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Sozialwissenschaften (300); Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schriftenreihe: LiteraturForschung ; Bd. 28
    Schlagworte: Heros; Held; Kultur; Intellektueller; Künstler; Idealisierung; Politische Identität; Nationalbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Thun und Hohenstein Familie (ab 11. Jh.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (644 Seiten), Illustrationen