Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 209 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 209.
Sortieren
-
Mein Leben
-
Zwischen Monolog und Dialog
Zur Theorie, Typologie und Geschichte des Zwischenrufs im deutschen Parlamentarismus -
Wörterbuch der Politik
deutsch - persisch -
Mythos oder Projekt? Geschichte der politischen und religiösen Ideen im internationalen Vergleich: West-Europa, Russland, USA, Afrika, Indien, Japan
-
La politique dans le théâtre de Hermann Bahr
-
"Die echte Politik muss Erfinderin sein"
das politische Vermächtnis Achim und Bettine von Arnims ; Festvortrag zur Eröffnungsveranstaltung der "Romantischen Tage" in der Akademie der Künste in Berlin am 6. Mai 2004 -
Das Politische in Forsters Rezensionen
-
The politics of rhetoric in some recent Austrian essays
-
Der Dichter und die Politik
Gerhart Hauptmanns Politikbegriff vor dem Hintergrund seiner Äußerungen zum oberschlesischen Plebiszit im Jahre 1921 -
Terreur et poésie
-
Im Krieg der Gedanken
von Thomas Manns "Gedanken im Kriege" zur Republikrede -
"Will man nicht 70 Millionen ausmerzen oder kastrieren ..."
ein Beitrag zu Franz Carl Weiskopfs deutschlandpolitischen Vorstellungen im Exil -
Briefe zur deutschen Situation
deutschlandpolitische Vorstellungen im Umfeld der sogenannten Großen Kontroverse um Thomas Mann -
Post-imperial Brecht
politics and performance, east and south -
Contexts of the novel
society, politics and culture in German-speaking Europe, 1870 to the present -
"Den eigenen Körper in den Kampf werfen"
zu Ingeborg Bachmanns Politik-Auffassung -
Döblin's political writings during the Weimar Republic
-
La référence à l'antiquité et son interprétation dans la littérature politique de la fin du XVIIIe siècle
l'exemple de Christoph Martin Wieland et de Peter Philipp Wolf -
Politik als "republikanisches Trauerspiel"
"Fiesco" - ein Drama im Spannungsfeld zwischen Machiavell und Kant -
Thomas Mann's late politics
-
Der Islam - Religion und Politik
-
Ritual und Text
Formen symbolischer Kommunikation in der Historiographie und Literatur des Spätmittelalters -
Jenseits der Nation - das vergessene Europa des 19. Jahrhunderts
die Geschichte der Inszenierungen und Visionen Europas in Literatur, Geschichte und Politik -
Markgraf Dietrich von Meißen in der politischen Spruchdichtung Walthers von der Vogelweide
-
Sinn und innerweltliche Eschata
Mystik, Apokalyptik und Politik