Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Revolutionary subjects
    German literatures and the limits of aesthetic solidarity with Latin America
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Politics, identity, and mobility in travel writing
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cabañas, Miguel A. (editor.); Dubino, Jeanne (editor.); Salles-Reese, Verónica (editor.); Totten, Gary (editor.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138823457
    RVK Klassifikation: EC 7456
    Schriftenreihe: Routledge research in travel writing ; 12
    Schlagworte: Travelers' writings; Politics in literature; Identity (Philosophical concept) in literature; Social mobility in literature
    Umfang: VII, 253 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Der mündige Bürger
    politische Anthropologie in Jeremias Gotthelfs "Bildern und Sagen aus der Schweiz"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117866
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-GO 70 7/25
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 34 g 7.25
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 761.9 bil DD 4909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 4618 H468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 1216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 4618 H468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Gotthelf, Jeremias (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487153742
    Weitere Identifier:
    9783487153742
    RVK Klassifikation: GL 4618
    Schlagworte: Political anthropology; Anthropology in literature; Politics in literature
    Weitere Schlagworte: Gotthelf, Jeremias (1797-1854): Bilder und Sagen aus der Schweiz
    Umfang: 444 Seiten, 24 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bern, 2014

  4. Defoe and the Dutch
    places, things, people
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge Scholars Publ., Newcastle upon Tyne

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1443880485; 9781443880480
    Schlagworte: Dutch in literature; Politics in literature
    Weitere Schlagworte: Defoe, Daniel, 1661?-1731
    Umfang: viii, 405 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 364 - 388

  5. Politics, identity, and mobility in travel writing
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 944549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cabañas, Miguel A. (editor.); Dubino, Jeanne (editor.); Salles-Reese, Verónica (editor.); Totten, Gary (editor.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138823457
    RVK Klassifikation: EC 7456
    Schriftenreihe: Routledge research in travel writing ; 12
    Schlagworte: Travelers' writings; Politics in literature; Identity (Philosophical concept) in literature; Social mobility in literature
    Umfang: VII, 253 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Aristophanes and Alcibiades
    echoes of contemporary history in Athenian comedy
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "This study of Aristophanes provides the basis for a total re-assessment not only of Aristophanes as a poet and playwright, but also of our perception of politics and the role of the theatre in classical Athens. It shows how Aristophanes used... mehr

    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: A 607
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit V 356
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E V 3365
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ba 1917c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 12978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 4878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 3599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This study of Aristophanes provides the basis for a total re-assessment not only of Aristophanes as a poet and playwright, but also of our perception of politics and the role of the theatre in classical Athens. It shows how Aristophanes used allegorical means to comment on the day-to-day political concerns of Athenians, in particular the problems presented by the gradual emergence of Alcibiades as one of the most powerful figures in the state." --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vickers, Michael J. (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110437538; 9783110437539; 9783110578225
    Weitere Identifier:
    9783110437539
    RVK Klassifikation: FE 4601
    Schlagworte: Politics in literature; Greek drama (Comedy)
    Weitere Schlagworte: Alcibiades; Aristophanes; Aristophanes
    Umfang: XIX, 241 Seiten, 24 cm
  7. Revolutionary subjects
    German literatures, geoculture, and the limits of aesthetic solidarity with Latin America
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    "Revolutionary Subjects demonstrates that East and West German literary interests in Latin America coincided with debates about the political relevance of literature in the Cold War. Through a combination of close reading, contextual analysis, and... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/150/1305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Revolutionary Subjects demonstrates that East and West German literary interests in Latin America coincided with debates about the political relevance of literature in the Cold War. Through a combination of close reading, contextual analysis, and careful theoretical work, Trnka examines textual instances of aesthetic solidarity, which, she argues, anticipated conceptual reorganizations of the world connoted by the transnational or the global" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110376229; 9783110376227
    Weitere Identifier:
    9783110376227
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; Vol. 16
    Schlagworte: Politics in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus; Braun, Volker (1939-); Müller, Heiner (1929-1995); Delius, Friedrich Christian (1943-)
    Umfang: XII, 318 S, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Chapter 1: Geoculture, Solidarity, and Textual Politics in East and West German Writings about Latin AmericaChapter 2: The Translator's Ghosts: Hans Magnus Enzensberger and Latin American Compromiso in Kursbuch and The Habana Inquiry -- Chapter 3: Alternative Internationalisms and Literary Historical Inversions: Volker Braun's Guevara or the Sun State -- Chapter 4: The Task of Decolonial Thinking: Second World Authorship in Heiner Müller's The Task -- Chapter 5: A Rhetoric of Walking Around: F.C. Delius's Adenauerplatz -- Chapter 6: The Limits of Aesthetic Solidarity -- Appendix: "Walking Around" by Pablo Neruda, with a translation by Donald D. Walsh.

  8. Revolutionary subjects
    German literatures and the limits of aesthetic solidarity with Latin America
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Revolutionary Subjects demonstrates that East and West German literary interests in Latin America coincided with debates about the political relevance of literature in the Cold War. Through a combination of close reading, contextual analysis, and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Revolutionary Subjects demonstrates that East and West German literary interests in Latin America coincided with debates about the political relevance of literature in the Cold War. Through a combination of close reading, contextual analysis, and careful theoretical work, Trnka examines textual instances of aesthetic solidarity, which, she argues, anticipated conceptual reorganizations of the world connoted by the transnational or the global" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110376555; 9783110392883
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German Cultural Studies ; 16
    Schlagworte: Politics in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995); Braun, Volker (1939-); Delius, Friedrich Christian (1943-); Enzensberger, Hans Magnus
    Umfang: Online-Ressource (xii, 318 pages), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 298-312) and index

    :

  9. Politics and literature at the turn of the millenium
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  University of Calgary Press, Calgary

    "This book shows how important insights about genocide, poverty, state violence, world terrorism, the clash of civilizations, and other phenomena haunting the world at the turn of the millennium can be derived from contemporary novels. Keren... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 295.6 pol/490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: LA III e 188
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 6842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 0828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book shows how important insights about genocide, poverty, state violence, world terrorism, the clash of civilizations, and other phenomena haunting the world at the turn of the millennium can be derived from contemporary novels. Keren demonstrates ways in which fictional literature can provide new perspectives on the complexities and contingencies of contemporary politics. His fresh readings of well-known novels will be valuable not only for political scientists but also for anyone interested in current affairs who reads fiction but is not always aware of its power to provide enlightenment on world issues. Works by José Saramago, Cormac McCarthy, Anosh Irani, John Le Carré, and Yann Martel, among others, are studied."-- Politics in literature -- The "original position" in José Saramago's Blindness -- Absurdity and revolt in Cormac McCarthy's The Road -- The bystander's tale : Gil Courtemanche's A Sundady at the Pool in Kigali -- Fiction and the study of slums : Anosh Irani's The Cripple and His Talismans -- Narrative and memory in Haruki Murakami's Kafka on the Shore, Günter Grass's Crabwalk and André Brin's The Rights of Desire -- The politics of victimhood in John Le Carré's Abolute Fiends -- The quest of identity in Sayed Kashua's Let It Be Morning -- Political escapism in contemporary Israel : David Grossman's To the End of the Land -- Body and mind in Margaret Atwood's Oryx and Crake -- A Canadian alternative to the clash of civilizations : Yann Martel's Life of Pi

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Qeren, Mîḵā'ēl (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781552387993
    RVK Klassifikation: EC 6667 ; HN 1101
    Schlagworte: Politics in literature; Fiction; Politics and literature; Authors
    Umfang: ix, 255 Seiten
  10. Revolutionary subjects
    German literatures and the limits of aesthetic solidarity with Latin America
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Revolutionary Subjects demonstrates that East and West German literary interests in Latin America coincided with debates about the political relevance of literature in the Cold War. Through a combination of close reading, contextual analysis, and... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "Revolutionary Subjects demonstrates that East and West German literary interests in Latin America coincided with debates about the political relevance of literature in the Cold War. Through a combination of close reading, contextual analysis, and careful theoretical work, Trnka examines textual instances of aesthetic solidarity, which, she argues, anticipated conceptual reorganizations of the world connoted by the transnational or the global"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Der mündige Bürger
    politische Anthropologie in Jeremias Gotthelfs "Bildern und Sagen aus der Schweiz"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gotthelf, Jeremias (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487153742
    Weitere Identifier:
    9783487153742
    RVK Klassifikation: GL 4618
    Schlagworte: Political anthropology; Anthropology in literature; Politics in literature
    Weitere Schlagworte: Gotthelf, Jeremias (1797-1854): Bilder und Sagen aus der Schweiz
    Umfang: 444 Seiten, 24 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bern, 2014

  12. Revolutionary subjects
    German literatures and the limits of aesthetic solidarity with Latin America
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Revolutionary subjects
    German literatures and the limits of aesthetic solidarity with Latin America
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    "Revolutionary Subjects demonstrates that East and West German literary interests in Latin America coincided with debates about the political relevance of literature in the Cold War. Through a combination of close reading, contextual analysis, and... mehr

     

    "Revolutionary Subjects demonstrates that East and West German literary interests in Latin America coincided with debates about the political relevance of literature in the Cold War. Through a combination of close reading, contextual analysis, and careful theoretical work, Trnka examines textual instances of aesthetic solidarity, which, she argues, anticipated conceptual reorganizations of the world connoted by the transnational or the global" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neruda, Pablo (Sonstige); Walsh, Donald Devenish
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110376227; 9783110376555
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 16
    Schlagworte: German literature; Politics in literature; Solidarität <Motiv>; Revolution <Motiv>; Literatur; Lateinamerikabild; Ost-West-Konflikt <Motiv>; Lateinamerika <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus; Braun, Volker (1939-); Müller, Heiner (1929-1995); Delius, Friedrich Christian (1943-); Enzensberger, Hans Magnus (1929-); Braun, Volker (1939-); Delius, Friedrich Christian (1943-); Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 1 online resource (330 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  14. Politics and literature at the turn of the millenium
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  University of Calgary Press, Calgary, Alberta

    "This book shows how important insights about genocide, poverty, state violence, world terrorism, the clash of civilizations, and other phenomena haunting the world at the turn of the millennium can be derived from contemporary novels. Keren... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book shows how important insights about genocide, poverty, state violence, world terrorism, the clash of civilizations, and other phenomena haunting the world at the turn of the millennium can be derived from contemporary novels. Keren demonstrates ways in which fictional literature can provide new perspectives on the complexities and contingencies of contemporary politics. His fresh readings of well-known novels will be valuable not only for political scientists but also for anyone interested in current affairs who reads fiction but is not always aware of its power to provide enlightenment on world issues. Works by José Saramago, Cormac McCarthy, Anosh Irani, John Le Carré, and Yann Martel, among others, are studied."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt