Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 97 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 97.

Sortieren

  1. Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Literaturangaben mehr

    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    BVWR 129-2/13-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    BVWR 129-2/13-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    BVWR 129-2/13-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    BVWR 129-2/13-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    BVWR 129-2/13-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    Q60. 109
    keine Fernleihe
    Verwaltungsgericht, Bibliothek
    F 4, 33h
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 240 ef/740(13)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.7512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ausgeschieden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ausgeschieden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2008/1615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Bibliothek
    Frei 79: KA 1 - 21 i
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: HB III 4/2/2-9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    650/PN 355 G611(13)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    650/PN 355 G611(13)+2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    400/HDD/Goet(13)+2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Handapparat Schreiber
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    bestellt-Arztrecht
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI D, 2760 m
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI D, 2760 m
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI D, 2760 m
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI D, 2760 m
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI D, 2760 m
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J V e 3 [13]
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    ausgesondert
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    ausgesondert
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    ausgesondert
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    ausgesondert
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    ausgesondert
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    N 475 G 1 = 35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    N 475 G 1 = 01
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    G 470 g Götz 2001
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    G 470 g Götz 2001
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 240:E0002(013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 240:S0127(013)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 240:S0127(013)+02
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 240:S0127(013)+03
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 240:S0127(013)+04
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 240:S0127(013)+05
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    IUS/G/112
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Jur 761/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ÖR/PN 355 G611(13)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Niedersächsischen Justizministeriums
    Cbc 77:13
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/7486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    jur 240 ef 4-862(13)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    jur 240 ef 4-862(13)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Öffentl. Recht B, Hummel *** M 2 96
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2003.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 240 ef 4-862(13)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 240 ef 4-862(13)
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 3065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PN 355 504 (13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    FP 1044(13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek der Fakultät für Informatik
    9/3.45[13](35975)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kk 3929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Magazin
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Magazin
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    K 106 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht, Bibliothek
    7441
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 PN 355 G611(13)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 3493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    PR 15-6-13
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ausgesondert am 22.07.13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QRZ / Goe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QRZ / Goe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    03 A .006904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    PN 355 G611(13)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    PN 355 G611(13)+2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    PN 355 G611(13)+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    PR 15-4-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    38 A 1119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    Oe K,IIa,12*13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PR 15-9e Magazin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    PN 355 G611
    keine Fernleihe

     

    Literaturangaben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525182406
    Weitere Identifier:
    9783525182406
    RVK Klassifikation: VII E ; PN 355
    Auflage/Ausgabe: 13., neubearb. Aufl.
    Schlagworte: Police regulations; Police; Recht; Polizei; Bundesrepublik Deutschland; Gesetze; Handbuch; law; police; Federal Republic of Germany; laws; manual
    Umfang: 272 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Image-Schemata und Partikelverben
    = Yi xiang tu shi yu ke fen dong ci
  3. The watchful state
    security police and opposition in Russia, 1906 - 1917
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Northern Illinois Univ. Press, DeKalb, Ill.

    Introduction -- Policing the constitutional order in 1906 -- Revolution's end -- Watershed : the Azef affair -- The apogee of the watchful state -- A moralist running the police apparatus -- The security police in the first World War -- Collapse of... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- Policing the constitutional order in 1906 -- Revolution's end -- Watershed : the Azef affair -- The apogee of the watchful state -- A moralist running the police apparatus -- The security police in the first World War -- Collapse of the watchful state

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0875803318
    Weitere Identifier:
    9780875803319
    2004004279
    RVK Klassifikation: G:ru S:pg Z:41 ; NP 6000
    Schlagworte: Secret service; Police; Internal security; Secret service; Police; Internal security
    Umfang: XIV, 320 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [271]-296) and index

    Introduction -- Policing the constitutional order in 1906 -- Revolution's end -- Watershed : the Azef affair -- The apogee of the watchful state -- A moralist running the police apparatus -- The security police in the first World War -- Collapse of the watchful state

  4. De danske fanger i Buchenwald
    Autor*in: Bøgh, Frank
    Erschienen: 2011
    Verlag:  People's Press, København

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rasmussen, Povl
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788771081602
    Auflage/Ausgabe: 3. udg., 3. opl.
    Schlagworte: World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Police
    Umfang: 406 S., Ill.
  5. Pfingstopfer
    Kriminalroman
    Autor*in: Woelk, Ulrich
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Ein bizarrer Mord: Im Garten eines freikirchlichen Gemeindehauses wird die Leiche einer Prostituierten gefunden. In ihrem Schädel findet sich ein Zettel mit einer religiösen Botschaft: "Die Wahrheit wird euch frei machen." Als der Kriminalbeamte... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.6110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WO 20 4/18
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Ein bizarrer Mord: Im Garten eines freikirchlichen Gemeindehauses wird die Leiche einer Prostituierten gefunden. In ihrem Schädel findet sich ein Zettel mit einer religiösen Botschaft: "Die Wahrheit wird euch frei machen." Als der Kriminalbeamte Anton Glauberg vom Tatort nach Hause kommt, sitzt überraschendseine ehemalige Kollegin Paula Reinhardt vor der Tür. Reinhardt war vor Jahren selbst wegen Mordes verurteilt worden - jetzt ist sie auf Bewährung wieder frei. Glauberg nimmt Paula mit auf seine Ermittlungen, die ihn bald zu einem Forscher am Max-Planck-Institut für Neurobiologie führen. Dieser hatte aus wissenschaftlicher Perspektive Gott für tot erklärt - und damit die Vertreter der Freikirche gegen sich aufgebracht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423260483; 9783423260480
    Weitere Identifier:
    9783423260480
    RVK Klassifikation: GN 9924
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 26048
    Schlagworte: Police; Murder; Murder; Brain
    Umfang: 380 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. La police des métiers du livre à Paris, au siècle des Lumières
    historique des libraires et imprimeurs de Paris existans en 1752 de l'inspeceur Joseph d'Hémery
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Bibliothèque nationale de France, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 4534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AN 18352 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lk 3985
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277541 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mellot, Jean-Dominique (HerausgeberIn); Felton, Marie-Claude (HerausgeberIn); Queval, Élisabeth (HerausgeberIn); Aguirre, Nathalie (HerausgeberIn); Darnton, Robert (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782717727364
    RVK Klassifikation: AN 18352
    Auflage/Ausgabe: Édition critique
    Schlagworte: Book industries and trade; Booksellers and bookselling; French literature; Manuscripts, French; Police; Printers; Hémery, Joseph d'
    Umfang: 559 Seiten, Illustrationen
  7. Sakari lernt, durch Wände zu gehen
    ein Kimmo-Joentaa-Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Galiani Berlin, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Wagn
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wag
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/17549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869710181; 3869710187
    Weitere Identifier:
    9783869710181
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ein Kimmo-Joentaa-Roman
    Schlagworte: Joentaa, Kimmo (Fictitious character); Murder; Police; Krimis, Thriller, Spionage
    Umfang: 233 Seiten
  8. Servir Napoléon
    policiers et gendarmes dans les départements annexés (1796 - 1814)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Champ Vallon, Seyssel

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Pf5 300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 4200 L725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782876736245; 2876736241
    Weitere Identifier:
    9782876736245
    9782876736245
    Schriftenreihe: Époques
    Schlagworte: Police
    Umfang: 395 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Law and enforcement in Ptolemaic Egypt
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, New York, NY [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    NH 6600 B351
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 891700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: C 3 - 1279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: P 1416
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 4862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ägyptologie
    Gelb-BAUS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Papyrologie, Bibliothek
    B/Baus
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.04542:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    L 265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    ÄGY Ha Baus 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781107037137
    RVK Klassifikation: NH 6600 ; LE 5480 ; NG 3000
    Schlagworte: Police; Law enforcement; Criminal justice, Administration of (Egyptian law); Ptolemäer *v323-v30*; Polizei
    Weitere Schlagworte: Ptolemaic dynasty (305-30 B.C)
    Umfang: XI, 415 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Duke University, 2005, under the title Policing the chôra : law enforcement in Ptolemaic Egypt. - Includes bibliographical references and index

    Introduction (The place of police) -- The officer corps: police administration and hierarchy I: the Phylakitai -- The officer corps: police administration and hierarchy II: civil and military police -- Agents of appeal: petitions and responses -- Busting and booking: arrest, investigation, detention, resolution -- The strong arm of the law: security and muscle -- Conclusion.

    Zugl.: Durham, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Bauschatz, John: Policing the chōra : law enforcement in Ptolemaic Egypt

  10. Beweise, daß es böse ist
    Commissario Brunettis dreizehnter Fall ; Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1447-1201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    O 6111-13 1695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 36 LE 8/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/10744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 7332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, Bibliothek der LVR-Klinik Köln
    Krimi-Leo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-6.1-LEO-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Lit/Leo 037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    197182 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seibicke, Christa E. (Übers.); Leon, Donna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257064748
    Weitere Identifier:
    9783257064742
    RVK Klassifikation: HU 9800
    Schlagworte: Brunetti, Guido (Fictitious character); Police; Romanians; Single women
    Umfang: 327 S, 184 mm x 116 mm
  11. Lei e ordem
    justiça penal, criminalidade e polícia ; (séculos XIX-XX)
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Livros Horizonte, Lisboa

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Almeida, Pedro Tavares de
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9722414151
    RVK Klassifikation: G:pt S:jg Z:34 ; G:pt S:jg Z:40
    Schlagworte: Criminal justice, Administration of; Crime; Police
    Umfang: 181 S., graph. Darst
  12. Die Liebende
    Erzählung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Nach seinem Erfolgsroman Schwarze Sonne scheine, der prototypisch die Entstehung des Künstlers aus enttäuschtem Vertrauen beschreibt, wendet sich Albert Ostermaier einem weiteren seiner großen Themen zu: der Liebe: »Vertrauen und Verrat, Liebe und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 890850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2012/408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3140/140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 10559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 12242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 3566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4907/82
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7977 L716
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ost
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/16567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach seinem Erfolgsroman Schwarze Sonne scheine, der prototypisch die Entstehung des Künstlers aus enttäuschtem Vertrauen beschreibt, wendet sich Albert Ostermaier einem weiteren seiner großen Themen zu: der Liebe: »Vertrauen und Verrat, Liebe und Verlust – das sind die großen Themen Albert Ostermaiers.« (Dominique Horwitz in seiner Laudatio auf den Träger des Welt-Literaturpreises 2011). Mit sämtlichen Gefühls- und Spielarten der Liebe wird der Pariser Polizeikommissar Olivier konfrontiert. Er hat eine Frau zu verhören, die von sich behauptet sie verwandle die Männer nach dem Akt in alle möglichen und unmöglichen Gestalten, sie entstelle ihre Rivalinnen, bringe Liebhaber und Liebhaberinnen um. Zunächst glaubt der Kommissar, es mit einer Verwirrten zu tun zu haben. Dann begreift er, daß die Person ein ungeheures Wissen um Gefühle von Liebe und Haß, Zuneigung und Zerstörung hat. Immer wieder hört er die Bänder ihres Verhöres ab um dem Geheimnis dieser Frau auf die Spur zu kommen. Am Ende dieser großartig komponierten, spannenden und weit ausgreifenden Erzählung finden die Polizeikollegen den Kommissar ermordet auf. "Albert Ostermaier ist ein erschütternd schönes, melancholisches Erzählen gelungen. Er spürt den Schatten nach, die an Ängste, Schuld und Verfehlung rühren. Sein emphatisches Sprechen erinnert an Ingeborg Bachmanns Erzählung "Undine geht" (1961). In beiden Textgeweben schwingt eine Hommage an die Kunst als große Liebende mit" (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518423274; 9783518423271
    Weitere Identifier:
    9783518423271
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: GN 7977
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Originalausg.
    Schlagworte: Police questioning; Female offenders; Police; Man-woman relationships
    Umfang: 81 S.
    Bemerkung(en):

    I. éclipse FinsternisII. retours Rückkehr -- III. ëtranger Fremd -- IV. lettre d'adieu Abschiedsbrief.

  13. Flagrants délits sur les Champs-Elysées
    les dossiers de police du gardien Federici (1777 - 1791)
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Mercure de France, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 708760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/3812
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 7300 F293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Farge, Arlette (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782715228160
    RVK Klassifikation: NN 7300
    Schriftenreihe: Le temps retrouvé
    Schlagworte: Crime; Police
    Weitere Schlagworte: Federici, Ferdinand (1732?-)
    Umfang: 402 S, 21 cm
  14. Feine Freunde
    Commissario Brunettis neunter Fall ; Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1445-8415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/7904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199068 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elwenspoek, Monika; Leon, Donna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257233396
    RVK Klassifikation: OA 200
    Schriftenreihe: Diogenes-Taschenbuch ; 23339
    Schlagworte: Brunetti, Guido (Fictitious character); Drug abuse; Murder; Murder; Police
    Umfang: 332 S., 18 cm
  15. Verschwiegene Kanäle
    Commissario Brunettis zwölfter Fall : Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Diogenes Verlag AG, Zürich

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2500/Leon,D.4
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Krimi Leon
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1447-8466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    O 6111-13 1694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 36 LE 8/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Leon, D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, Bibliothek der LVR-Klinik Köln
    Krimi-Leo-Brunetti-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-6.1-LEO-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Lit/Leo 038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    197185 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seibicke, Christa E.; Leon, Donna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257063903
    Weitere Identifier:
    9783257063905
    RVK Klassifikation: HU 9800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Brunetti, Guido (Fictitious character); Military cadets; Military education; Police
    Umfang: 330 S, 184 mm x 116 mm
  16. Faceless killers
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vintage books, London

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    191548 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Murray, Steven T.; Mankell, Henning
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0099445220
    Schriftenreihe: A Kurt Wallander mystery
    Schlagworte: Police; Detective and mystery stories
    Umfang: 298 S., Ktn., 18 cm
    Bemerkung(en):

    This translation originally published: New York: New Press, 1997; London: Harvill, 2000

  17. Secret police files from the Eastern Bloc
    between surveillance and life writing
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Acknowledgments -- Abbreviations -- Introduction / Alison Lewis, Valentina Glajar, and Corina L. Petrescu -- File stories -- The secret lives and files of stasi collaborators : reading the files for identity and habitus / Alison Lewis -- "You'll... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 7417 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 1770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271793 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Acknowledgments -- Abbreviations -- Introduction / Alison Lewis, Valentina Glajar, and Corina L. Petrescu -- File stories -- The secret lives and files of stasi collaborators : reading the files for identity and habitus / Alison Lewis -- "You'll never make a spy out of me" : the file story of "Fink Susanne" / Valentina Glajar -- Witness for the prosecution : Eginald Schlattner in the files of the securitate / Corina L. Petrescu -- Files, memory, and biography -- Collaboration as collapse in the life writing and Stasi shadow-documents of Monika Maron and Christa Wolf / Annie Ring -- Perpetrator as victim in Jana Dohring's stasiratte / Carol Anne Costabile-Heming -- Performing files and surveillance -- Before "It gets all wiped out" : document-affect and history-effect in the Hungarian performance apaches on the Danube / Aniko Szucs -- The stasi files on center stage : life writing, witnessing, and memory in recent performance / Ulrike Garde -- Surveillance and the senses in a documentary portrait of Radio Free Europe / Yuliya Komska -- Notes on the contributors -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Glajar, Valentina (HerausgeberIn); Lewis, Alison (HerausgeberIn); Petrescu, Corina L. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571139269; 1571139265
    Weitere Identifier:
    9781571139269
    RVK Klassifikation: EC 7417 ; MG 80950
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Espionage; Espionage; Police; Police; Autobiography; Biography; Espionage; Espionage; Police; Police; Autobiography; Biography
    Umfang: viii, 237 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. The thirst
    Autor*in: Nesbø, Jo
    Erschienen: 2017; ©2017
    Verlag:  Harvill Secker, London

    A woman is found murdered after an internet date. The marks left on her body show the police that they are dealing with a particularly vicious killer. Under pressure from the media to find the murderer, the force know there's only one man for the... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Englisch S
    keine Fernleihe

     

    A woman is found murdered after an internet date. The marks left on her body show the police that they are dealing with a particularly vicious killer. Under pressure from the media to find the murderer, the force know there's only one man for the job. But Harry Hole is reluctant to return to the place that almost took everything from him. Until he starts to suspect a connection between this killing and his one failed case. When another victim is found, Harry realises he will need to put everything on the line if he's to finally catch the one who got away

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Smith, Neil (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781911215295; 1911215299; 1911215280; 9781911215288
    Schriftenreihe: Harry Hole thriller ; [11]
    Schlagworte: Hole, Harry (Fictitious character); Serial murderers; Police
    Umfang: 538 pages, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Originally published in Norwegian: Oslo, Norway : H. Aschehoug & Co., 2017

  19. L'Empire des polices
    comment Napoléon faisait régner l'ordre
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  La librairie Vuibert, Paris

    Si Napoléon conquit le pouvoir grâce à la gloire de son armée, il ne put le garder que par l'habileté de sa police. Gendarmerie, préfecture de police de Paris, garde impériale, police... l'empereur est le centre de ces services. C'est vers lui que... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H III 2830
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Pf5 383
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276028 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Si Napoléon conquit le pouvoir grâce à la gloire de son armée, il ne put le garder que par l'habileté de sa police. Gendarmerie, préfecture de police de Paris, garde impériale, police... l'empereur est le centre de ces services. C'est vers lui que convergent tous les renseignements. Il connaît, grâce aux divers rapports qu'il reçoit, le moindre crime commis dans l'Empire et n'hésite pas à manipuler les uns pour mieux contrôler les autres au point de déclencher une véritable guerre des polices. Jacques-Olivier Boudon dévoile les arcanes secrets de ce monde interlope où l'on croise aussi bien Fouché et Vidocq que le duc d'Enghien ou le général Malet. Entre répression du brigandage, chasse aux comploteurs, lutte contre la désertion et surveillance de l'opinion publique pour mieux la façonner, c'est une nouvelle histoire du Premier Empire, explorée par sa face la plus sombre, qui nous est donnée à lire ici.--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782311101195
    Weitere Identifier:
    9782311101195
    RVK Klassifikation: NO 4100
    Schlagworte: National security; Police; National security; Police; France
    Umfang: 330 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 311-[328]

  20. Crime in England 1688 - 1815
    Autor*in: Cox, David J.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    The impact of historical developments on the criminal justice system -- Crime, 'traditional' and 'new' -- Capturing the criminal -- Punishment -- Gender and the criminal justice system -- Crime in contemporary literature and culture -- Review and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 895679
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    PW 9180 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    KB 20 A 6713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The impact of historical developments on the criminal justice system -- Crime, 'traditional' and 'new' -- Capturing the criminal -- Punishment -- Gender and the criminal justice system -- Crime in contemporary literature and culture -- Review and conclusion : beyond the eighteenth century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415501830; 9780415501835
    RVK Klassifikation: PW 9180
    Schriftenreihe: History of crime in the UK and Ireland ; 1
    Schlagworte: Crime; Crime; Crime; Criminal justice, Administration of; Police
    Umfang: 204 S.
  21. Autumn killing
    a thriller
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hodder&Staughton Ltd., London

    "Autumn rains are pouring down on the Swedish countryside, but it's the discovery of a brutally stabbed body floating facedown in the moat of Skogså Castle that chills one town to the bone. Jerry Petersson, the castle's new owner and a notoriously... mehr

     

    "Autumn rains are pouring down on the Swedish countryside, but it's the discovery of a brutally stabbed body floating facedown in the moat of Skogså Castle that chills one town to the bone. Jerry Petersson, the castle's new owner and a notoriously ruthless lawyer and entrepreneur, is now, shall we say, permanently out of business. Meanwhile, Malin Fors, the brilliant but flawed star of the local police force, is already struggling to keep her life together following the recent murder attempt on her teenage daughter, Tove. Now, as the Petersson case forces Malin to delve deep into her town's history and her own family's past, the secrets she uncovers threaten to drown her, too."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kallentoft, Mons
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781444721621
    Auflage/Ausgabe: Hodder&Staughton Ltd.
    Schlagworte: Police; Murder
    Umfang: 503 pages, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Hodder&Staughton Ltd

  22. "L' admirable police"
    tenir Paris au siècle des Lumières
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Champ Vallon, Ceyzérieu

    "Exerçant son action du cabaret au salon, du bordel à la loge maçonnique, la police de Paris serait-elle 'la plus parfaite', comme certains le proclament au siècle des Lumières, pour tenir une aussi grande ville d'Europe? La vaste réforme impulsée au... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 6302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/689696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 11872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Exerçant son action du cabaret au salon, du bordel à la loge maçonnique, la police de Paris serait-elle 'la plus parfaite', comme certains le proclament au siècle des Lumières, pour tenir une aussi grande ville d'Europe? La vaste réforme impulsée au temps de Colbert en 1666-1667 ne se limite pas à la création de la lieutenance générale de police. Tout au contraire, elle inaugure une dynamique de transformation des pouvoirs policiers parisiens : il s'agit d'améliorer le recrutement et les pratiques des commissaires au Châtelet, des inspecteurs et des auxiliaires, ces 'mouches' et espions qui fréquentent les 'petits cafés' et les lieux louches, tous métamorphosés en 'bons ouvriers' de la sûreté publique. Plus préventive que répressive, la police renforce sa surveillance sur la société et son emprise sur le territoire urbain ; soucieuse du 'bonheur des hommes en société', elle intervient dans les domaines de la salubrité, de la santé, de la voirie, des arts et métiers, du commerce et des marchés pour rassurer et protéger les 'bons citoyens'. Mais cette 'force vigilante et active' (Louis Sébastien Mercier) est là aussi pour surveiller, évincer, enfermer, sans faiblesse, les 'indésirables' et faire taire le 'peuple murmurant'. Aussi nourrit-elle constamment des tensions : les résistances ne cessent jamais et la cristallisation des critiques autour du 'despotisme' de la police est un puissant ferment de l'effervescence pré-révolutionnaire. À partir des années 1760, la philosophie du droit naturel, une nouvelle idée de la liberté et de la souveraineté politique rendent l'arbitraire policier de moins en moins acceptable. Ces critiques rencontrent le vécu ordinaire des hommes et des femmes à la vie fragile, qui savent la police dure aux pauvres et à tous les laissés-pour-compte du 'beau XVIIIe siècle'. En 1789, la dénonciation du despotisme de cette police qui a prétendu se mêler de tout, qui a voulu tout connaître, tout prévoir, érige les services de la lieutenance générale en emblème de la tyrannie, une Bastille à abattre pour qu'enfin triomphent l'état de Droit et l'égalité de tous devant la Loi."--Page 4 of cover Philosophies de la police: comment défendre la société? -- Les "bons ouvriers" de la police. De la "noblesse" et de la dignité de la police : les commissaires au Châtelet ; Les "moutons noirs de la police" : les inspecteurs du Châtelet ; "Travailler à la police" : "espions" et observateurs de police dans le Paris des Lumières -- Prévenir ou réprimer? Les politiques de la police. Prévenir : une gestion policière des "risques" ; Gouverner l'espace ; Retrancher les indésirables : les "enlèvements de police" au XVIIIe siècle -- Police et population. Paris, ville sûre et pacifiée? ; La police des "Cris de Paris" ; La police d'un bourgeois parisien : entre tradition et modernité ; "Police partout, justice nulle part"?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Berlière, Justine (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791026704393
    Weitere Identifier:
    9791026704393
    Schriftenreihe: Époques, collection d'histoire
    Schlagworte: Police administration; Police; Police
    Umfang: 369 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Certains chapitres du livre ont fait l'objet d'une publication antérieure dans des ouvrages collectifs, ils ont été mis à jour pour cette édition

  23. La vie et les écrits de Bernard Nicolas Lorinet (1749 - 1814)
    un médecin des Lumières dans la Révolution ; suivi de "Deux chefs de la police parisienne sous le Directoire, Jean-Baptiste Louis Lessore & François Xavier Bréton" et de "Un autre médecin, membre de la commune: Jean Michel Séguy"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Harmattan, Paris [u.a.]

    Cet ouvrage retrace la vie de Bernard Nicolas Lorinet, médecin et juriste, qui s'engage avec ferveur dans la Révolution à Paris. Militant politique radical dans la section du Panthéon, il est élu à de nombreuses fonctions après la chute de la... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 925108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 5240 L872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cet ouvrage retrace la vie de Bernard Nicolas Lorinet, médecin et juriste, qui s'engage avec ferveur dans la Révolution à Paris. Militant politique radical dans la section du Panthéon, il est élu à de nombreuses fonctions après la chute de la Monarchie : juge, membre de l'assemblée électorale et officier municipal de la commune de Paris. Dans ce volume, sont aussi présentés et publiés tous ses écrits actuellement accessibles qu'ils soient scientifiques, politiques ou philosophiques.--Supplied by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lorinet, Bernard Nicolas
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343020518
    Schriftenreihe: Médecine à travers les siècles
    Schlagworte: Physicians; Lawyers; Police
    Weitere Schlagworte: Lorinet, Bernard Nicolas (1749-1814); Lorinet, Bernard Nicolas (1749-1814); Lessore, Jean-Baptiste Louis (1761-1847); Bréon, François Xavier (17581846); Séguy, Jean Michel (1740-1812)
    Umfang: 402 S, Ill, 24 cm
  24. You are dead
    Autor*in: James, Peter
    Erschienen: 2015
    Verlag:  MacMillan, London

    "The last words Jamie Ball hears from his fiancée, Logan Somervile, are in a terrified mobile phone call from her. She has just driven into the underground car park beneath the apartment block where they live in Brighton, and seen a man acting... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe

     

    "The last words Jamie Ball hears from his fiancée, Logan Somervile, are in a terrified mobile phone call from her. She has just driven into the underground car park beneath the apartment block where they live in Brighton, and seen a man acting strangely. Then she screams and the phone goes dead. The police are on the scene within minutes, but Logan has vanished, leaving behind her neatly parked car and cell phone. That same afternoon, workmen digging up an old asphalt path in a park in another part of the city, unearth the remains of a young woman in her early twenties, who has probably been dead for 30 years. At first, to Detective Superintendent Roy Grace and his Major Crime Team, these two events seem totally unconnected. But then another young woman in Brighton goes missing and another body from the past surfaces. At the same time a strange man visits an eminent London psychiatrist, claiming to have a piece of information on the missing woman, Logan, that turns out, at first, to be wrong-or so it seems. It is only later Roy Grace makes the chilling realization that this one thing is the key to both the past and the present-and now, beyond any doubt, he knows that Brighton has its first ever serial killer"-- 'They were marked for death'. The last words Jamie Ball hears from his fiancée, Logan Somervile, are in a terrified mobile phone call from her. She has just driven into the underground car park beneath the block of flats where they live in Brighton. Then she screams and the phone goes dead. The police are on the scene within minutes, but Logan has vanished, leaving behind her neatly parked car and telephone. That same afternoon, workmen digging up an old asphalt pat in a park in another part of the city, unearth the remains of a young woman in her early twenties, who has been dead for 30 years. At first, to Roy Grace and his team, these two events seem totally unconnected. But then another young woman in Brighton goes missing and another body from the past surfaces

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781447255741; 9781447255772; 1447255771
    Auflage/Ausgabe: First publ.
    Schriftenreihe: Roy Grace ; [11]
    Schlagworte: Grace, Roy (Fictitious character); Police; Detective and mystery stories
    Umfang: 404 p.
  25. The missing and the dead
    [The new Logan McRae novel]
    Erschienen: 2015
    Verlag:  HarperCollins, London

    When you catch a twisted killer there should be a reward, right? What Acting Detective Inspector Logan McRae gets instead is a 'development opportunity' out in the depths of rural Aberdeenshire. Welcome to divisional policing - catching drug dealers,... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe

     

    When you catch a twisted killer there should be a reward, right? What Acting Detective Inspector Logan McRae gets instead is a 'development opportunity' out in the depths of rural Aberdeenshire. Welcome to divisional policing - catching drug dealers, shop lifters, vandals and the odd escaped farm animal. Then a little girl's body washes up just outside the sleepy town of Banff, kicking off a massive manhunt. The Major Investigation Team is up from Aberdeen, wanting answers, and they don't care who they trample over to get them. Logan's got enough on his plate keeping B Division together, but DCI Steel wants him back on her team. As his old colleagues stomp around the countryside, burning bridges, Logan gets dragged deeper and deeper into the investigation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780007494606
    Schlagworte: McRae, Logan (Fictitious character); Police; Detective and mystery stories
    Umfang: 581 p